Winsen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Vergessenes Schild an der Reindorfer Straße in Buchholz - manche fahren immer noch Tempo 30

Wie der Landkreis Autofahrer ärgert

(rs). Alle Jahre wieder die gleiche Schlamperei der Kreisverkehrsbehörde! Viele Wochen ist es her, dass überall im Landkreis mit einem hochmodernen Straßen-Sanierungsfahrzeug Teer auf die Straße gespritzt und Rollsplitt darüber gestreut wurde - eine hocheffiziente Sanierungstechnik, die unsere Kreisstraßen vor Winterschäden schützen soll. Dass danach Tempo 30 angeordnet und von den Autofahrern im eigenen Interesse gefahren wird, versteht sich von selbst. Längst ist der Rollsplitt weg, sogar von...

  • Buchholz
  • 11.09.14
  • 723× gelesen
Seit Mai herrscht auf der Baustelle an der Luhebrücke "himmlische Ruhe"

Bau der Luhebrücke soll weitergehen

thl. Winsen. Ab kommenden Montag, 15. September, sollen die Arbeiten bei der Luhebrücke im Zuge der L234 weitergehen. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg mit. Wegen Baupfusch gab es dort seit Mai einen Baustopp. Grund: statische Probleme im Gründungsbereich (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Ende August hat die Behörde als Baulastträger nach eigenen Angaben die Ausführungsplanung eines Sanierungskonzeptes genehmigt. Dieses sieht vor, dass mit zweiwöchiger...

  • Winsen
  • 09.09.14
  • 344× gelesen
Impressionen vom Scharmbecker Erntefest
20 Bilder

Scharmbeck: Wieder erfolgreich "geerntet"

bs. Winsen. Normalerweise mit bestem Wetter gesegnet, spielte "Petrus" in diesem Jahr nicht ganz mit: Beim 66. Scharmbecker Erntefest ließen sich aber trotz kurzer Regenschauer tausende Besucher am vergangenen Sonntag nicht davon abhalten, Norddeutschlands größten Umzug der "Ähren"-Wagen, der von vier Spielmannszügen begleitet wurde, ausgiebig zu feiern. 16 Baugruppen hatten sich dabei zu 19 Themen wie Weltmeisterschaft, Feierabend, Familienleben oder Bayrische Alm in kunstvoller und...

  • Winsen
  • 07.09.14
  • 485× gelesen
Attraktion Feuershow: Die Artisten "Akasha" und Lestat" beigeisterten mit ihrer heißen Darbietung am vergangenen Samstag bei der Winsener Schlossnacht
4 Bilder

Afrikanische Klänge und Feuerzauber

bs. Winsen. Bei der fünften Winsener Schlossnacht unter dem Motto "Kultur in historischen Gebäuden", organisiert von der örtlichen Kirchengemeinde Sankt Marien sowie dem Heimat und Museumverein, ging es vergangenen Samstag im Marstall, in der Kirche und im Schloss trotz kurzer Regenschauer "heiß" her. Neben spannenden Führungen und Vorträgen zu Themen wie "Die 15 Kinder der Herzogin“ und musikalischen Beiträgen wie Blechblasmusik und Klavierstücke zu sechs Händen, war erstmals auch eine...

  • Winsen
  • 07.09.14
  • 473× gelesen
Stationen eines (Familien-)Lebens: Mit diesem Plakat sucht Mario Borchert seinen Vater | Foto: oh
3 Bilder

"Ich will ihn in die Arme nehmen!": Mario Borchert aus Tostedt sucht mit Hilfe der WOCHENBLATT-Leser seinen Vater José Blasquez

ce. Tostedt. "Ich habe ihn so lange nicht gesehen. Es wäre toll, wenn wir uns endlich in die Arme nehmen könnten!" Das sagt Mario Borchert (52) aus Tostedt. Ein knappes Jahr nach dessen Geburt verschwand sein Vater José Blasquez spurlos. Als Borchert kürzlich im WOCHENBLATT von dem Winsener Peter Homann (66) las, der bereits mehrere Familien wieder zusammengeführt hat, bat auch er den Luhestädter um Unterstützung bei der Suche nach seinem Erzeuger. Rückblick ins Jahr 1961: Beim Tanztee unweit...

  • Winsen
  • 05.09.14
  • 998× gelesen
Mit Brotdosenmodellen von den Anfängen bis zur Gegenwart: die Aktions-Initiatoren Giesela und Prof. Dr. Rolf Wiese
2 Bilder

Gesunder Start in die Schule: Prof. Dr. Rolf Wiese und Ehefrau Giesela veranstalten mit Stiftung zehnte Brotdosen-Aktion für Erstklässler

ce. Stöckte. Erstklässler im Landkreis Harburg mit gesunder Ernährung und auch mit einem Leben mit Behinderung vertraut machen - das hat sich die gemeinnützige "GiRoWi"-Stiftung von Giesela und Prof. Dr. Rolf Wiese aus Stöckte mit ihren Brotdosen-Aktion zum Ziel gesetzt. Bereits zum zehnten Mal werden jetzt ABC-Schützen an ihrem ersten "richtigen" Schultag am 15. September mit gesunden Leckereien versorgt. Anlässlich ihres 50. Geburtstages gründete das gleichaltrige Ehepaar Wiese vor zwölf...

  • Winsen
  • 05.09.14
  • 569× gelesen
Geehrt (v. l.): Heinrich Eggers, Wolfgang Buhr, Michael Gade, Sven Wolkau, Anke-Rea Conrad, Helmut Kuntze und Volker Bellmann
3 Bilder

169 neue Anwärter bei Kreisfeuerwehrtag verpflichtet

Ehrungen, Wahlen und Ämtervereidigung in Roydorf ab. Roydorf. Über Mitgliederschwund kann Volker Bellmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Harburg, nicht klagen: Beim Kreisfeuerwehrtag 2014 rief er mit Landrat Joachim Bordt jetzt 169 neue Anwärter für die Freiwillige Feuerwehr in die Pflicht. Auch in seinem Jahresbericht konnte Bellmann in Anwesenheit von 249 Delegierten aus 107 Freiwilligen Feuerwehren und Vertretern aus Rat und Verwaltung des Landkreises Harburg auf einen Zuwachs von...

  • Winsen
  • 03.09.14
  • 714× gelesen
Preisträger und Laudatoren (v. li.): Christian Berndt, Carl Kurtz, Joachim Bordt, Arno Reglitzky, Andrea Schröder-Ehlers, Markus Kalmbach und Heinz Lüers

"Die Gemeinschaft wird gelebt": Bürgerpreis des Landkreises Harburg für Arno Reglitzky, Carl Kurtz und das Team des "Internationalen Cafés" in Winsen

ce. Winsen. Unter dem Motto "Vielfalt fördern - Gemeinschaft leben" wurde am Montagabend in Winsen der diesjährige Bürgerpreis des Landkreises Harburg verliehen. Ausgeschrieben hatten ihn die Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und Michael Grosse-Brömer (CDU), die Sparkasse Harburg-Buxtehude und der Landkreis. Bei der Verleihung waren Stadler und Grosse-Brömer verhindert. Vertreten wurden sie von der Lüneburger SPD-Landtagsabgeordneten Andrea Schröder-Ehlers und Superintendent Christian...

  • Winsen
  • 02.09.14
  • 742× gelesen
Sieben Auszubildende arbeiten derzeit im Finanzamt in Winsen | Foto: oh

Berufsinformationstag beim Finanzamt in Winsen

mi. Winsen. Sie sorgen dafür, dass die öffentlichen Kassen nicht leer ausgehen: Sieben Auszubildende (Foto) starteten jetzt ihre Ausbildung beim Finanzamt in Winsen. Vier von ihnen beginnen gleichzeitig ein duales Studium zum Diplomverwaltungswirt. Wer sich für eine Ausbildung in der Finanzverwaltung interessiert, sollte zum Berufsinformationstag am Samstag, 13. September, in das Finanzamt in Winsen (Von-Somnitz-Ring 6) kommen. Hier informieren Mitarbeiter von 10 bis 13 Uhr über...

  • Winsen
  • 02.09.14
  • 982× gelesen
An den bemalten Stromkästen (v. li.): Andrea Röhrs, Silvia Tödter und Inge Plaspohl | Foto: oh

Stromkästen in Sangenstedt wurden mit Lokalkolorit verschönert

ce. Sangenstedt. Bereits zum dritten Mal wurde jetzt ein Stromkasten-Ensemble in Sangenstedt malerisch verschönert. Zu sehen sind darauf Schwalben, die sich auf Stromleitungen niedergelassen haben. "Wir sind unseren Vogelmotiven treu geblieben und haben wieder einen Bezug zum Dorf hergestellt", so Ortsvorsteherin Andrea Röhrs und Aktions-Mitinitiatorin Inge Plaspohl. Vor vielen Jahren hätten sich die Schwalben stets Ende August auf den damals im Ort vorhandenen Stromleitungen zum Abflug in den...

  • Winsen
  • 02.09.14
  • 622× gelesen
Buntes Treiben in den Luhegärten: Bei der ersten "Summer Night" erfreuten sich zahlreiche Besucher an Spiel, Spaß und Kunst
4 Bilder

Leuchtendes Blumenmeer im Mondlicht

bs. Winsen. Die Nacht wurde zum Tag: Bei der Veranstaltung "Summer Night", die vergangenen Sonntag zum ersten Mal in den Winsener Luhegärten stattgefunden hat, sorgten rund 80 bunte Strahler und fünf riesige Blumenleuchter für ein leuchtendes Blumenmeer im Mondschein. Die mehrfarbigen Lichter verwandelten dabei das zur Zeit größtenteils mit Wildblumen bedeckte Areal bis circa 22 Uhr in eine spektakuläre Kulisse. Ausrichter des glühenden Spektakels war die örtliche City-Marketing GmbH. "Das ist...

  • Winsen
  • 31.08.14
  • 261× gelesen
Neue Jubelkönige in Winsen: Gaby Kasteinke und Helge Wehrmann
2 Bilder

Schützenkorps Winsen
150-igste Schützenfest in Winsen

bs. Winsen. Mit großem Platzkonzert und Marsch durch die Innenstadt begann am vergangenen Freitag das 150-igste Schützenfest des Schützenkorps Winsen. Ein besonderer Anlass, der offenbar auch einen besonderen König "heraufbeschworen" hatte: Nach nur 15 Monaten Mitgliedschaft sicherte sich Ralf Steinke in diesem Jahr bereits die Königskette. "Das ist wirklich eine unglaubliche Karriere, die Ralf da hinlegt. Ich habe dafür etwas länger gebraucht", lacht der scheidende Schützenkönig Felix...

  • Winsen
  • 31.08.14
  • 1.029× gelesen
  • 1
Blickfang: Stefanie Langbeck ist stolz darauf, dem Kampf gegen das Übergewicht gewonnen zu haben | Foto: nf
3 Bilder

„Ich habe mich halbiert“
Mit Hilfe der Adipositaschirurgie fand Stefanie Langbeck zu einem anderen Lebensstil

Neue Figur - neues Leben:  (nf). Ständig Gelenkschmerzen, beginnende Arthrose, kein Gedanke mehr an Sport geschweige denn an Tanzen in der Disco. Wenn Stefanie Langbeck (22) aus Hittfeld an das Leben zurückdenkt, das sie noch vor drei Jahren führte, kann sie es kaum glauben. Ihre 133 Kilo Körpergewicht raubten ihr nicht nur jede Energie. Sie waren auch ein ernstes Gesundheitsrisiko. Ihr Hausarzt befürchtete das Schlimmste. Heute ist die junge Frau mit ihren 66 Kilo verteilt auf 1,72 Meter...

  • Winsen
  • 29.08.14
  • 2.910× gelesen
Svenja Wiesner stellt das Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche im Landkreis Harburg vor | Foto: oh

„Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ - Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche im Landkreis Harburg

(bim/nw). Unter dem Titel „Gemeinsam lernen - mehr bewegen“ bietet der Landkreis Harburg Ehrenamtlichen im Herbst und Winter wieder die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich gemeinsam weiterzubilden. Mit einem für die Tätigkeiten im Ehrenamt maßgeschneiderten und vielfältigen Seminarangebot unterstützt die Agentur für Ehrenamt des Landkreises Harburg in Kooperation mit dem Seniorenstützpunkt Niedersachsen, der Kreisvolkshochschule und dem Kulturlandkreis Harburg das...

  • Tostedt
  • 28.08.14
  • 563× gelesen
Zusammen mit den Beamten (hinten v. li.) Michael Heinke, Mathias Fossenberger und Horst Kraßmann arbeiteten die Kinder ein Plakat aus

Vorsicht im Internet

thl. Winsen. "Netz-Dschungel" ist der Titel eines Stückes der Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg, das jetzt zehn Kinder im Alter zwischen zehn und 13 Jahren im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Winsen bei der Polizei sahen. In dem Stück ging es um Mediensicherheit. Spielerisch, nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, wurde den Kindern dargelegt, dass man nicht zuviele Daten von sich im Internet preis geben sollte. Denn das Internet ist ein "Daten-Dschungel", der ziemlich...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 341× gelesen
Vorsicht, Baustelle

Landesbehörde richtet Baustelle ein

thl. Winsen. Autofahrer aufgepasst! Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, die auch Bauträger der Luhebrücke ist, richtet ab Montag, 1. September, eine weitere Baustelle in Winsen ein. Betroffen ist die L234 im Zuge der Ortsdurchfahrt Luhdorf. Dort soll der Radweg saniert werden. Der Autoverkehr soll während der Maßnahme per Ampelregelung halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt werden. Für Radfahrer wird eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. Die Arbeiten, die mit rund 54.000...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 365× gelesen
Die siegreiche Winsener Voltigiergruppe | Foto: oh

Turniersieg für junge Winsener Voltigierer

ce. Winsen. Großer Jubel beim Winsener Pferdesportverein Grevelau: Beim jüngsten Voltigierturnier in Arpke bei Hannover holte das im vergangenen Jahr neu formierte M-Team der Trainer Frederik Meyer (Hamburg), Sarah Schlösser und Inken Hullen (beide Ashausen) den Sieg. Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten die Voltigiererinnen Julia Schwache, Lara Boroske, Julia Furmann, Hannah Furmann (alle Ashausen), Carina Twesten, Marie Szelwis (beide Borstel), Finja Gehrs, Lene Heinsohn (beide Winsen),...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 953× gelesen
Das neue Erntekönigspaar: Hannah Harders und Eike Weiß | Foto: oh

Hannah Harders und Eike Weiß regieren als Erntekönigspaar in Scharmbeck

ce. Scharmbeck. Hannah Harders (23) und Eike Weiß (20) sind das neue Königspaar des Erntefestvereins Scharmbeck. Beide wurden auf der jüngsten Vereinsversammlung einstimmig gewählt. Außer den Gekürten, die Erntewagen bei den "Scheunenhockern" bauen, gab es keine weiteren Wahlkandidaten. Die in Scharmbeck aufgewachsene Hannah Harders wohnt derzeit in Hamburg, wo sie Französisch und Portugiesisch studiert. In ihrer Freizeit spielt sie Handball. Erntekönigin wollte sie werden, um beim Umzug mal...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 908× gelesen
Gratulation: Bürgerkönigin Janine Ernst mit Schützenvereins-Chef Thomas Reimers | Foto: oh

Janine Ernst ist Bürgerkönigin der Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf

ce. Luhdorf. Janine Ernst (35) ist neue Bürgerkönigin der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf. Im Rahmen des jüngsten Schützenfestes in Luhdorf sicherte sie sich mit einem 132,4-Teiler den Titel. "Für mich war es das erste Mal, dass ich ein Luftgewehr in Händen hielt, und dass daraus gleich so ein Treffer wird, hätte ich nicht gedacht", freute sich Ernst bei der Proklamation. Die Bürgermeisterscheibe wurde ihr vom Schützenvereins-Vorsitzenden Thomas Reimers überreicht. Zum Kinderkönigspaar...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 450× gelesen
Im freien Fall: WOCHENBLATT Reporterin Sara Buchheister wagt den Sprung aus dem Flugzeug mit Tandem-Master Jens in Hasenmoor bei Hamburg
6 Bilder

Im freien Fall mit 180 km/h der Erde entgegen

bs. Es ist erdrückend eng im Laderaum der Frachtmaschine Cessna Caravan. Wie Hühner auf der Stange sitzen mit mir zehn weitere "lebensmüde" Menschen hintereinander auf einer langen Bank. Ich bin fest verschnallt. So fest, dass sich Gurte und Schnallen hart in Schulter und Bauch drücken. Bewegen: Fehlanzeige, nur kriechen ist möglich. Dann geht auf einmal alles ganz schnell: Die Luke der Maschine öffnet sich. Ich blicke in einen Abgrund, der mit Worten nicht zu beschreiben ist. "Kann ich jetzt...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 916× gelesen
Summertime in Winsen Aktion: Ballonzauberclown Jörg Borrmann in Aktion

Ballonzauberei in der Marktstraße

bs. Winsen. Eine ganz besondere Überraschung erwartete am vergangenen Samstag alle kleinen Besucher der Winsener Innenstadt: Im Rahmen der Aktion "Summertime in Winsen", organisiert von der örtlichen City-Marketing, ließ der Ballonzauberclown Jörg Borrmann unglaubliche Figuren aus Luft und Gummi entstehen. In Sekundenschnelle wurden da Meerjungfrauen, Schildkröten oder Riesenkraken "zum Leben" erweckt. "Meine Firguren sind plastisch und haben meist Comic-Charakter", erklärt Jörg Borrmann, der...

  • Winsen
  • 24.08.14
  • 138× gelesen
Start zu letzten Einsätzen: Egon Dickmann (re.) mit Winsens Polizeikommissariats-Leiter Wilfried Haensch

"Man muss den Job im Blut haben": Polizist Egon Dickmann geht nach 43 Dienstjahren in den Ruhestand

ce. Salzhausen. "Wenn man Polizist werden möchte, sollte das eine Berufung sein. Man muss den Job im Blut haben", sagt Polizeioberkommissar Egon Dickmann (62) aus Salzhausen-Oelstorf. Er ist Ordnungshüter mit Leib und Seele und geht jetzt nach fast 43 Dienstjahren in den Ruhestand. "Ich will den Menschen helfen und dazu beitragen, dass die Gesetze eingehalten werden", begründet der gebürtige Stader Dickmann, weshalb er Polizist wurde. Voraussetzung dafür war eine Berufsausbildung, weshalb er...

  • Winsen
  • 22.08.14
  • 1.603× gelesen
Größenvergleich: Sonnenblume (4,10 Meter) und Besitzer Horst Kaczmareck (1,80 Meter)

Rekordverdächtige Sonnenblume mit 4,10 Metern Höhe in Winsen

ce. Winsen. "Das kann ich toppen!" sagte Horst Kaczmareck (75) aus Winsen, als er kürzlich im WOCHENBLATT von der Sonnenblume im Garten der Winsener Familie Meyer las, die eine Höhe von 3,10 Metern hat. Tatsächlich steht in Kaczmarecks Garten eine Blume dieser Sorte, die sogar stolze 4,10 Meter misst und ihren Besitzer damit um 2,30 Meter überragt. "Ich habe keine künstlichen 'Aufbaustoffe' verwendet, um zu diesem rekordverdächtigen Prachtstück zu gelangen", schmunzelt der passionierte...

  • Winsen
  • 22.08.14
  • 963× gelesen
Mit mehreren Pumpen füllten die Retter den Schlossteich wieder auf | Foto: oh

Feuerwehr pumpte Teich wieder voll

thl. Winsen. Feuerwehreinsatz der etwas anderen Art! Weil seit mehreren Tagen das Luhewehr wegen Bauarbeiten offen steht und dadurch der Pegelstand der Luhe stark abgesenkt ist, fließt auch kein Wasser mehr in den Schlossteich. Dummerweise versickerte das dort vorhandene Nass, sodass auch der Wasserstand bedrohlich absank. Die Folge: Dem Schloss fehlte das Gegengewicht des Teiches, was nach einiger Zeit zu Bewegungen im Gebäude führte. "Das merkte man daran, dass z.B. plötzlich Türen am Boden...

  • Winsen
  • 20.08.14
  • 511× gelesen

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.