Winsen
LandFrauen auf Wildpflanzen-Safari am Luheufer

Nele Beecken vom Vorstandsteam der Landfrauen bedankte sich bei Matthias Schuh | Foto: Nele Beecken
  • Nele Beecken vom Vorstandsteam der Landfrauen bedankte sich bei Matthias Schuh
  • Foto: Nele Beecken
  • hochgeladen von Thomas Lipinski
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Rund 30 Frauen des Landfrauenvereins Pattensen und Umgebung brachen kürzlich bei schönstem Frühlingswetter gemeinsam mit Matthias Schuh aus Vierhöfen zu einer Wildpflanzen-Safari am Ufer der Luhe auf.

Nach kurzer Begrüßung an der Köhlerhütte in Garstedt wurden sogleich erste Pflanzen näher in Augenschein genommen. Selbst am Rande des Parkplatzes gab es schon manches zu bestaunen. Die Wanderung führte weiter entlang eines Wirtschaftsweges. Links und rechts verschwand Matthias Schuh Meter für Meter im Gebüsch und in der üppig grünen Flora des Randstreifens und zauberte so manch seltene Pflanzenart hervor, die teilweise sogar probiert werden durften.

Die Landfrauen bewunderten Bekanntes und Unerwartetes, Heilkräftiges und Giftiges, Verstecktes und Auffälliges, Schmackhaftes und Stinkendes und so manch Seltenheit, die selbst Matthias Schuh selten zu Gesicht bekommt.

Eines der Highlights war eine wunderschön gelegene Luheschleife, an der die bunt gemischte Gruppe einen längeren Moment verweilte. Unterhaltsam ging es beim gemeinsamen Löwenzahnsammeln zu. Die 30 gefundenen Löwenzahnblätter wurden ausgelegt und manch Landfrau war sichtlich überrascht, dass absolut keines dem anderen glich - ein Beweis für die Vielzahl der in der Botanik vorhandenen Löwenzahnarten, die für den ungeübten Betrachter auf den ersten Blick alle gleich ausschauen.

Die Zeit verflog wie im Fluge, sodass die geplante Strecke nicht komplett zurückgelegt werden konnte. Schnell war man sich einig, dass dies möglichst bald nachgeholt werden sollte.

Nach der Rückkehr an der Köhlerhütte in Garstedt wurden rasch ein paar Klapptische aufgebaut und diverse Leckereien aus dem Kofferraum gezaubert.

Stimmungsvoll und mit viel neuem Wissen ließen die Landfrauen den schönen Frühlingsmorgen in gemütlicher Runde beim Picknick ausklingen.

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.