Brackel

Beiträge zum Thema Brackel

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Die Mitglieder der NABU-Gruppe Hanstedt-Salzhausen engagieren sich auch für Amphibien | Foto: Dorothee Mühlberg

NABU-Einsatz zum Wohl der Kröten - Naturschützer stellen Amphibienzaun entlang der K22 auf

mum. Hanstedt. Das ist vorbildlicher Einsatz: Die Mitglieder der NABU-Gruppe Hanstedt-Salzhausen rückten jetzt - pünktlich vor der Wanderschaft der Kröten, Frösche und Amphibien - aus, um den Amphibienzaun entlang der Kreisstraße 22 bei Brackel aufzubauen. „Die Amphibien wandern, sobald die Temperaturen milder werden und feuchte Wetterbedingungen herrschen, nachts von ihren Rückzugorten zu den Gewässern, in denen sie ihren Laich ablegen“, erklärt Dorothee Mühlberg, Vorstandsmitglied der...

  • Hanstedt
  • 07.04.15
  • 662× gelesen
Politik
Zahlreiche Besucher kamen jetzt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Y-Trasse in Brackel zusammen | Foto: Westphalen
2 Bilder

Y-Trasse: Brackel protestiert! - Etwa 200 Bürger gründen Initiative „X-DURCH-Y“

mum. Brackel. Nur eine Woche nach der Infoveranstaltung der Samtgemeinde Hanstedt, in der die Alternativen zur Y-Trasse vorgestellt wurden, hat sich auch in Brackel mit großer Beteiligung eine Bürgerinitiative gegründet. Zur Gründungsversammlung waren etwa 200 Bürger aus Brackel und Thieshope in die Festhalle „Im Haßel“ gekommen, um sich gegen die Planungen zu positionieren. Auch Vertreter anderer Bürgerinitiativen, die sich in den vergangenen Wochen formiert hatten, waren nach Brackel...

  • Hanstedt
  • 13.03.15
  • 834× gelesen
Panorama
Robert Palfrader zieht seine Pistole, öffnet die Beifahrertür eines Streifenwagens und erschießt einen Polizisten, ohne mit der Wimper zu zucken - geschehen am Mittwoch bei Brackel
6 Bilder

„Polizisten-Mord“ in Brackel: ZDF-Krimi „Nachtschicht“ wird in Brackel und Harburg gedreht

(mum). Blaulicht, Absperrband und ein Streifenwagen - die Kreisstraße 59 zwischen Brackel und Asendorf (Samtgemeinde Hanstedt) glich am Mittwoch dem Schauplatz eines Verbrechens. Und tatsächlich - ein Polizist wurde erschossen. Die Szene bildet den Auftakt für den 13. Film der ZDF-Krimireihe „Nachtschicht“ mit dem Arbeitstitel „Der letzte Job“. Regisseur Lars Becker greift diesmal ein sehr aktuelles Thema auf. Es geht um Flüchtlinge und Menschenhandel. Der Film ist prominent besetzt. Unter...

  • Jesteburg
  • 13.03.15
  • 1.547× gelesen
Panorama
Mehr als 170 Besucher kamen anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Landeskirchlichen Gemeinschaft und der EC-Jugendarbeit nach Brackel | Foto: Brackel
3 Bilder

„Mit ganzem Herzen handeln!“ - Landeskirchliche Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Brackel feiern 50-jähriges Bestehen

mum. Brackel. Sie kamen aus Ashausen, Scharmbeck, Ohlendorf, Gödenstorf, Hanstedt, Winsen, Stelle, Lüneburg, Hützel, Celle, Kassel und vielen anderen Orten - die etwa 170 Besucher des Festgottesdienstes im Gemeinschaftshaus Brackel. Dort feierte am Sonntag der Verein „Landeskirchliche Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Brackel“ sein 50-jähriges Bestehen. Zugegen waren auch die drei Hauptamtlichen der St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt, zu der der Ort am Nordrand der Lüneburger Heide gehört....

  • Hanstedt
  • 13.03.15
  • 514× gelesen
Panorama
Dr. Christoph Morgner, Ex-Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, hält die Predigt beim Festgottesdienst anlässlich LKG-Jubiläums | Foto: LKG Brackel

Jetzt wird gefeiert: Landeskirchliche Gemeinschaft besteht seit 50 Jahren

mum. Brackel. Ein Jubiläum der besonderen Art feiert die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel (LKG) am 1. März: Die Gründung des "Vereins der Landeskirchlichen Gemeinschaft und des Jugendbundes für EC Brackel“ am 24. Februar 1965 - den 50. Geburtstag also. Dabei reichen die Ursprünge der Gemeinschaftsarbeit viel weiter zurück. Der Posaunenchor wurde 1902 gegründet, ein fester Bibelstundenkreis traf sich bereits in den 1920er Jahren des letzten Jahrhunderts und der Jugendbund für entschiedenes...

  • Hanstedt
  • 24.02.15
  • 167× gelesen
Panorama
Sonnhild Garbers überreichte Manfred Maack ein Dankeschön für seine 100. Blutspende | Foto: DRK

„Ich könnte selbst einmal Hilfe benötigen!“

Manfred Maack spendet zum 100. Mal Blut. mum. Brackel. Das ist vorbildlich: Anlässlich des jüngsten Blutspende-Termins ehrte der DRK-Ortsverein Brackel-Thieshope Manfred Maack. Der Brackeler nimmt regelmäßig an der Spende teil. Diesmal gab Maack zum 100. Mal sein Blut. Sonnhild Garbers, die stellvertretende Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, überreichte dem engagierten Mann als kleine Aufmerksamkeit einen Präsentkorb. Manfred Maack ist dem Team von Sonnhild Garbers seit 33 Jahren treu - seit er...

  • Hanstedt
  • 18.02.15
  • 308× gelesen
Panorama
Auf der Suche: Bei der Kömbuddel-Suche hatten die zahlreichen Faslamsbrüder- und Schwestern in Brackel mächtig Spaß | Foto: Arne Behrens

"Feierei" in bekannter Manier: In Brackel wurde Faslam gefeiert

bs. Brackel. In bekannter Manier wurde am vergangenen Wochenende in Brackel gefeiert: Der örtliche Faslamsclub beging hier seine fünfte Jahreszeit traditionell mit vielen Highlights. Vor allem die bunte Kindermaskerade im örtlichen Gasthaus Garbers und die beliebte "Kömbuddel-Suche" am Samstag zogen dabei, neben dem großen Lumpenball am Abend mit der Band "Courage", zahlreiche feierlustige Besucher an. Weiter ging es dann am Montag: Hier standen Schnorren und ausgiebiger Faslams-Schmaus mit...

  • Winsen
  • 15.02.15
  • 341× gelesen
Panorama
"Mudder" Peter Menk (li). und "Vadder" Julian Nottorf fiebern dem Party-Wochenende entgegen | Foto: Hendrik Meyer
6 Bilder

Riesiger Party-Spaß mit Live-Musik: „Mudder“ Peter Menk und „Vadder“ Julian Nottorf organisieren das Faslams-Wochenende in Brackel

mum. Brackel. „Das Beste kommt zum Schluss“, so könnte auch in diesem Jahr wieder das Motto in Brackel lauten. Während in Hanstedt, Marxen und Wesel bereits Faslam gefeiert wurde, geht es jetzt auch in dem kleinen Dorf rund! Super Stimmung und gute Laune herrschen dort am kommenden Wochenende von Donnerstag, 12. Februar, bis Dienstag, 17. Februar, wenn die Narren zum Faslam das Zepter übernehmen. „Mudder“ Peter Menk und „Vadder“ Julian Nottorf laden alle ein, bei Kindermaskerade, Lumpenball und...

  • Hanstedt
  • 11.02.15
  • 477× gelesen
Panorama
Strahlende Gesichter in der Volksbank-Filiale Brackel (v. re.): Filialleiterin Christina Hübsch, Filialbereichsleiter Swen Bargmann und Regionalrat Heiko Strauß (beide hinten) überreichten Schecks an Michael Garbers (Feuerwehr, v. li.), Katharina Brauel und Ute Rieckmann (LKG), Sonnhild Garbers (DRK) und Meike Strobel (MTV Brackel) | Foto: Volksbank
2 Bilder

Ein guter Start ins neue Jahr - dank Volksbank

Gewinnspar-Glück in Brackel: Vier Vereine freuen sich über Spenden, drei Losbesitzerinnen über Geldgewinne. mum. Brackel. Das Jahr beginnt besonders gut: Vier Vereine und soziale Einrichtungen freuten sich jetzt über einen Scheck der Volksbank Lüneburger Heide eG. 870 Euro gab es für die Freiwillige Feuerwehr Brackel. Die Kameraden investierten das Geld in Nässeschutzjacken der Jugendwehr. Die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel (LKG) erhielt 800 Euro für den Kauf einer...

  • Jesteburg
  • 14.01.15
  • 947× gelesen
Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (re.) gratulierte den erfolgreichen Schützen | Foto: Kai Schwanitz

Samtgemeinde Hanstedt: Annett Biebendt ist neue Königin

mum. Egestorf. Große Freude in Egestorf und Marxen: Die Mitglieder des Egestorfer Schützenvereins holten sich kürzlich den Samtgemeinde-Pokal. Zudem ist Annett Biebendt (Marxen) neue Samtgemeinde-Königin. In der Gruppenwertung siegten die Egestorfer Schützen knapp vor Marxen und Brackel. Zur Belohnung gab es außer einem Wanderpokal noch Geld für die Vereinskasse. In der Jugend-Klasse setzte sich das Team aus Brackel durch. Auf Platz zwei und drei landeten Schierhorn und Marxen. • Weitere...

  • Hanstedt
  • 03.01.15
  • 245× gelesen
Panorama
Schlüsselübergabe in Brackel (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Architekt Martin Menzel, Kindergarten-Leiterin Koryna Flemming und Schulleiter Christian Kind | Foto: oh
3 Bilder

Brackel: Doppel-Einweihung im "Schulzentrum"

mum. Brackel. Die Samtgemeinde Hanstedt lässt sich die Kinderbetreuung was kosten! Erst vorige Woche wurde in Hanstedt die gemeinsame Mensa von Ober- und Grundschule eingeweiht; am Dienstag ging es in Brackel weiter. Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus feierte unter anderem gemeinsam mit Brackels Bürgermeister Henning Schamlott die Eröffnung einer neuen Mensa an der Grundschule sowie der neuen Krippe am Kindergarten. Insgesamt hat die Samtgemeinde 1,2 Millionen Euro in den Schulstandort...

  • Hanstedt
  • 24.10.14
  • 824× gelesen
Blaulicht
Drei Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt waren bei diesem Scheunen- und Werkstattbrand in Brackel am Samstag im Einsatz | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Kleine Feuerteufel am Werk: 60.000 Euro Schaden!

mum. Brackel. Und wieder musste die Feuerwehr nach Brackel ausrücken! Diesmal brannten am Samstag gegen 15.30 Uhr mehrere Heuballen in einem Scheunen- und Werkstattgebäude in der Schulstraße. Da die Anwohner das Feuer schnell bemerkt hatten, war die Feuerwehr binnen kurzer Zeit vor Ort. Ein Vollbrand der Gebäude wurde dadurch verhindert. Dennoch beläuft sich der Gesamtschaden wohl auf 60.000 Euro. Nachdem es in Brackel zuletzt bereits mehrfach gebrannt hatte (das WOCHENBLATT berichtete),...

  • Jesteburg
  • 05.10.14
  • 762× gelesen
Panorama
Die bunte Truppe der EC-Jungschar in Brackel: Hanna Wedemann (vorn, Zweite von rechts) mit Mitarbeitern und Kindern | Foto: oh

Sport, Singen, Gruppenspiele und christliche Werte: Jungschar-Gruppe ist offen für neue Mitglieder

mum. Brackel. Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und 13 Jahren treffen sich freitags um 17 Uhr zur Jungschar in Brackel. Im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) und EC-Jugendarbeit Brackel können sie ihre Freizeit verbringen und sich vom Schulstress entspannen. Dort herrscht eine freundschaftliche Atmosphäre, in der Sport, Singen und Gruppenspiele eine wichtige rolle spielen. Teamsprecherin Hanna Wedemann und ihre Mitarbeiter Ute Rieckmann, Maike Völker, Svenja und Merlin...

  • Hanstedt
  • 27.08.14
  • 1.092× gelesen
Panorama
Auch der Handeloher Feuerwehrnachwuchs freut sich mit Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder (Mitte) und Kundenberater Günther Rehm (re.) auf das Zeltlager in Brackel | Foto: oh

1.100 Jung-Blauröcke fiebern Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Brackel entgegen

Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt Großereignis mit 3.500 Euro. mum. Brackel. Anfang August verwandelt sich eine Wiese am Ortsrand von Brackel in eine riesige Zeltstadt: Vom 2. bis zum 9. August campieren dann in etwa 200 Zelten 1.400 Jugendfeuerwehrleute im Alter von zehn bis 18 Jahren und Betreuer aus dem gesamten Landkreis Harburg. Von 92 Jugendwehren nehmen 90 an der 22. Ausgabe des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers teil. Auf die jungen Brandschützer wartet ein attraktives Programm:...

  • Jesteburg
  • 04.08.14
  • 385× gelesen
Panorama
Wilfried Wiegel freut sich über das Dienstjubiläum | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jubilar Wilfried Wiegel: "Ich habe den besten Job...!"

Sein Gesicht, sein Name und sein Lächeln sind in der Region bekannt. Wilfried Wiegel (56), Leiter des Operativen Marketings bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude, setzt sich in vielen Bereichen nicht nur für die Kunden sondern auch für die Menschen und die Vereine ein. So ist der gläubige Christ 1. Vorsitzender der Landeskirchlichen Gemeinschaft Brackel, für die er auch die Öffentlichkeitsarbeit erledigt. Für sein Engagement erhielt der begeisterte Fußballer zum Beispiel die Goldene Ehrennadel...

  • Buchholz
  • 01.08.14
  • 605× gelesen
Panorama
Das "Team EC" gestaltet die Jungschartage in Brackel mit und zeigt Kindern auf kreative Weise, was es heißt, als Christ zu leben | Foto: oh

Spannung, Spaß und Infos aus der Bibel

Mehr als 150 Kinder und Jugendliche werden in Brackel zum dreitägigen EC-Zeltlager erwartet. mum. Brackel. Auf dem Veranstaltungsgelände rund um die Brackeler Festhalle und um das Sportzentrum des MTV Brackel wird es vom 18. bis 20. Juli heiß hergehen. Mehr als 150 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Winsener Kreisgebiet werden erwartet. Gemeinsam mit ihren Betreuern werden sie ein Dorf aus Zelten errichten, um drei aufregende Tage in Brackel zu verbringen. Ausrichter des Treffens ist der...

  • Hanstedt
  • 15.07.14
  • 201× gelesen
Panorama
Das neue Königshaus in Brackel: (v. li.) Adjutant Hermann Johanns mit Ehefrau Waltraud, König Holger "Der Vielseitige" Sczepan mit Ehefrau Angela und Adjutant Daniel Fey
3 Bilder

Schützenverein Brackel
Spielmann Holger Sczepan ist Schützenkönig in Brackel

os. Brackel. Holger Sczepan (26) ist neuer Schützenkönig des Schützenvereins Brackel. Beim Schießen auf die Königsscheibe setzte sich das Mitglied des Spielmannszuges gegen sein Konkurrenten durch. Als "Der Vielseitige" wird Sczepan die Schützen durch das kommende Jahr führen. An seiner Seite stehen die Adjutanten Hermann Johanns und Daniel Fey. Holger Sczepan trat ganz gezielt beim Königsschießen an. "Ich habe das mit meiner Frau abgesprochen", sagt der Trocknungstechniker. Seit einem Jahr ist...

  • Hanstedt
  • 15.07.14
  • 998× gelesen
Panorama
Die Königscrew freut sich auf ein fröhliches Schützenfest: Agathe Gronau (hintere Reihe, v. li.), Martin Gronau (Adjutant), Andrea Woitol, Schützenkönig Dennis Buchholz, Heide und Burghard Neumann (Adjutant), Jungschützenkönig Tim Mühlbacher (vordere Reihe, v. li), Elke Buchholz (Adjutantin), Ute Garbers (Damenkönigin), Tobias Rieckmann (Adjutant) und Simon Meyer (Kinderkönig, vorn). | Foto: oh
4 Bilder

Schützenfest in Brackel: Wer folgt auf den "Eifrigen"?

Brackeler Schützen suchen einen Nachfolger für Dennis Buchholz / Gottesdienst am Sonntag mum. Brackel. Schützenkönig Dennis „der Eifrige“ Buchholz und Damenkönigin Ute Garbers laden nach einem abwechslungsreichen Schützenjahr jetzt alle Brackeler Bürger und Gäste zum Schützenfest ein. Am Donnerstag, 10. Juli, ab 19 Uhr kann jeder am großen „Schützenfestangrillen“ teilnehmen. Am Freitag, 11. Juli, geht es nach dem Antreten um 18.45 Uhr am Feuerwehrhaus zum Abholen des Königs. Zusammen geht es...

  • Hanstedt
  • 08.07.14
  • 778× gelesen
Panorama
Die Vorbereitungen für die Jungschartage in Brackel laufen auf Hochtouren | Foto: oh

Die Jugend ist zu Gast in Brackel

150 Kinder und Jugendliche werden zum EC-Zeltlager erwartet / Anmeldungen sind noch möglich. mum. Brackel. Ganz im Zeichen von Kindern und Jugendlichen steht in diesem Jahr die Gemeinde Brackel. Vor dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager Anfang August, findet im Juli noch das Jungscharzeltlager in Brackel statt. Etwa 150 junge Christen im Alter zwischen acht und 13 Jahren aus dem gesamten Landkreis Harburg verbringen dort von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. Juli, ihre „Jungschartage“. Das...

  • Hanstedt
  • 24.06.14
  • 483× gelesen
Panorama
Setzen sich für die alte Turnhalle in Brackel ein: Steffi Kaniewski (li.) und Sophie von Eichel-Streiber
2 Bilder

Zu schade für die Abrissbirne: Frauen-Trio möchte die alte Turnhalle in Brackel erhalten

Das ist vorbildliches Engagement! Als drei Mütter aus Brackel im vergangenen Sommer erfuhren, dass die alte Turnhalle in ihrem Dorf abgerissen werden soll, zögerten sie nicht lange und starteten die Initiative „Rettet die alte Halle“. Mit Erfolg. Mindestens ein Jahr wird sich die Abriss-Birne nicht in dem kleinen Ort in der Samtgemeinde Hanstedt blicken lassen. So lange bekommt das Trio Zeit, sein Konzept umzusetzen. Ab sofort kann jedermann die Turnhalle für private Veranstaltungen - etwa...

  • Jesteburg
  • 06.05.14
  • 1.822× gelesen
Panorama
Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus sagt, was 2014 auf Hanstedt zukommt
4 Bilder

Was bringt das Jahr 2014 in Hanstedt: Schierhorn wird 750 Jahre alt

mum. Hanstedt. Was bringt das Jahr 2014 für die Samtgemeinde Hanstedt? Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus nennt im WOCHENBLATT-Gespräch die diesjährigen Herausforderungen. Grundsätzliches: · Für die Region, speziell die Samtgemeinde Hanstedt, wird von besonderer Bedeutung das Wasserrechtsverfahren von Hamburg Wasser sein, die vermutlich in der ersten Jahreshälfte einen überarbeiteten Wasserrechtsantrag stellen werden, um auch weiterhin Wasser aus der Region für Hamburg zu fördern. Dieses...

  • Hanstedt
  • 26.02.14
  • 341× gelesen
Panorama
Mudder Ann-Christin Giese und Vadder Angela Sczepan freuen sich auf das Faslams-Wochenende in Brackel | Foto: oh

Brackel: Zwei Mädels bitten zur Party

Mudder Ann-Christin Giese und Vadder Angela Sczepan organisieren das Faslam-Wochenende. mum. Brackel. „Das Beste kommt zum Schluss“, so lautet das Motto in Brakel. Während in Hanstedt, Marxen und Wesel bereits Faslam gefeiert wurde, geht es jetzt auch in dem kleinen Dorf rund! Super Stimmung und gute Laune herrschen dort am kommenden Wochenende von Donnerstag, 27. Februar, bis Montag, 3. März, wenn die Narren zum Faslam das Zepter übernehmen. Mudder Ann-Christin Giese und Vadder Angela Sczepan...

  • Hanstedt
  • 26.02.14
  • 689× gelesen
Panorama

Brackel: Abschied von Wilfried Schmidt

mum. Brackel. Die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) Brackel verabschiedet sich mit einem Fest von Wilfried Schmidt (66) und seiner Ehefrau Marion. Lange Jahre war der Missionar gern gesehener und gern gehörter Referent in Bibelstunden, Gottesdiensten und Missionsfesten. Am Sonntag, 23. Februar, öffnet das Gemeinschaftshaus (Büntestraße 23) um 14.30 Uhr seine Türen für die ersten Gäste zum Begrüßungskaffee. Um 15 Uhr beginnt dann offiziell der Missionsnachmittag mit dem Thema „Für IHN...

  • Hanstedt
  • 17.02.14
  • 579× gelesen
Panorama
Zahlreiche WOCHENBLATT-Leser wollen Rottweiler "Hannibal" helfen

WOCHENBLATT-Leser sorgen sich um Rottweiler "Hannibal"

(mum). Mehr als 15.000 Klicks auf www.kreiszeitung-wochenblatt.net - dazu jede Menge Leserbriefe: Das Schicksal von Rottweiler „Hannibal“ beschäftigt die WOCHENBLATT-Leser. „Ich bin erschüttert“, schreibt eine Leserin. Wie zuletzt berichtet, wurde „Hannibal“ im Internet angeboten. Das hat viele Tierfreunde entsetzt. Jetzt gibt es konkrete Hilfsangebote: „Wir interessieren uns für den Hund“, schreibt Michael Fleischer. Seine Frau betreibe ein Hundehotel in Winsen. Dort nehme sie auch Hunde aus...

  • Hanstedt
  • 14.02.14
  • 604× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.