Fredenbeck - Service

Beiträge zur Rubrik Service

ab 13.11. geöffnet: neues Geschäftshaus in der Königsberger Straße des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: FLMK
2 Bilder

Königsberger Straße
eues Geschäftshaus in der „Königsberger Straße“ steht Besuchenden nun offen

So, 13.11., 10–18 Uhr, Führungen ab 11 Uhr, Eintritt 9 Euro für Erwachsene, unter 18 Jahren frei Einkaufen früher und heute - was hat sich verändert? Interessierte werfen einen Blick in das neu eröffnete Geschäftshaus des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Ab Sonntag, 13. November, von 10 bis 18 Uhr erkunden sie sechs Läden, eingerichtet mit typischen Waren und Dienstleistungen der 1950er bis 1970er Jahre: Textilwarengeschäft, Fotoladen mit Atelier, Drogerie, Zahnarztpraxis, Schlachterei und...

  • Rosengarten
  • 11.11.22
  • 473× gelesen
Foto: MSR

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Stade
Drei Personen mit Covid-19 verstorben

Die Sieben Tages Inzidenz im Landkreis Stade befindet sich am heutigen Freitag, 11. November, bei 370 Neuinfektionen. Insgesamt sind damit 89.319 Personen positiv getestet worden. Der Landkreis meldet zudem drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Eine Person war 97 Jahre alt, dreifach geimpft und verstarb an einer anderen Ursache im Krankenhaus. Eine weitere Person war 85 Jahre alt, vierfach geimpft und verstarb an einer anderen Ursache im Krankenhaus. Eine weitere Person war 70...

  • Stade
  • 11.11.22
  • 800× gelesen

Solidarität mit den Frauen im Iran
Kundgebung: Women.Life.Freedom

Für Solidarität und Freiheit: Am Mittwoch, 16. November, um 17.00 Uhr findet ein Marsch zur Solidarität mit den Frauen im Iran in Buxtehude statt. Hierzu rufen die Gleichstellungsbeauftragten Gabi Schnackenberg (Hansestadt Buxtehude), Elena Knoop (Landkreis Stade), Jacqueline Jugl (Hansestadt Stade), Andrea Jülisch (Samtgemeinde Harsefeld), Hiltrud Gold (Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten) und Daniela Subei (Samtgemeinde Horneburg) auf. „Wir wollen unsere Solidarität mit den mutigen Frauen...

  • Buxtehude
  • 08.11.22
  • 781× gelesen
Foto: msr

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Stade
Erneute Corona-Todesfälle

Die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Stade beträgt am heutigen Dienstag, 8. November, 393 Neuinfektionen. Die Anzahl der positiv getesteten Personen beläuft sich mittlerweile auf 88.785. Wie der Landkreis Stade berichtet, gab es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Eine Person war 83 Jahre alt und verstarb an Covid-19 im Krankenhaus. Zum Impfstatus liegen dem Gesundheitsamt keine Informationen vor. Die weitere Person war 64 Jahre alt und verstarb an einer anderen...

  • Buxtehude
  • 08.11.22
  • 489× gelesen

Für einen Monat Straßenbauarbeiten
K 12: Sperrungen in Wischhafen

In der kommenden Woche starten Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße 12 in Wischhafen. Im Abschnitt 40 (Birkenstraße), zwischen der Bundesstraße 495 und der Kreisstraße 13, kommt es für gut einen Monat zu Beeinträchtigungen. Die Kreisstraße 12 wird zwischen der Bundesstraße 495 und der Kreisstraße 13 vollgesperrt. Die Fahrbahn muss – in Teilbereichen – aufgrund von Schadstellen und Rissen saniert werden. Es ist eine Streifensanierung der Fahrbahn mit Asphaltdeck- und Asphalttragschicht...

  • Stade
  • 03.11.22
  • 294× gelesen
Foto: MSR

Landkreis Stade: 7-Tages-Inzidenz sinkt
Ungeimpfter an Corona verstorben

Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade liegt am heutigen Freitag, 28. Oktober, bei 523 und befindet sich damit weiterhin im Abwärtstrend. Die Anzahl der positiv Getesteten beträgt 87.505.  Der Landkreis Stade meldete heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie an das Landesgesundheitsamt. Es handelt sich um einen Mann, 78 Jahre alt, ungeimpft. Er verstarb im Krankenhaus an Covid-19. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie steigt damit...

  • Stade
  • 28.10.22
  • 1.118× gelesen
  • 2
Foto: MSR

Landkreis Stade meldet Corona-Tote
Erneut zwei Personen an Covid-19 verstorben

Am gestrigen Dienstag, 25. November, meldete der Landkreis Stade zwei weitere Corona-Tote an das Landesgesundheitsamt. Die Zahl der Toten im Landkreis Stade erhöht sich damit auf 258 Personen.  Der Landkreis machte folgende Angaben zu den Verstorbenen:  - 83 Jahre, weiblich, Impfstatus unbekannt, an Covid-19 verstorben - 85 Jahre, männlich, zwei mal geimpft, in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben Die 7-Tage Inzidenz liegt am heutigen Mittwoch, 26. Oktober, bei 559 und befindet somit im...

  • Stade
  • 26.10.22
  • 749× gelesen
Chilis lassen sich auch in kleinen Gärten und Balkonkästen ziehen | Foto: pexels.com / Mark Stebnicki
3 Bilder

Kiekeberg-Serie "Der Blick über den Tellerrand"
Neue Pflanzen hielten in den 1960er-Jahren Einzug in Topf und Garten

Ernährung und Gärten im rasanten Wandel im Freilichtmuseum am Kiekeberg In lockerer Reihenfolge stellen Karin Maring (Diplom-Oecotrophologin) und Matthias Schuh (Museums-Gärtner), beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, einen Artikel der Serie "Der Blick über den Tellerrand" im WOCHENBLATT vor. Der Fokus richtet sich dabei auf den Lebensalltag der Menschen in der Region in den Nachkriegsjahren ab 1945 bis zum Beginn der 1980er Jahre und die vielfältige Veränderung ihrer...

  • Rosengarten
  • 24.10.22
  • 185× gelesen
Auf dem Wetzlarer Goetheweg begegnet einem der Dichter als lebensgroße Statue | Foto: djd/Tourist-Information Wetzlar/Dominik Ketz

Reise / Urlaub
Wie einst Gothe die Natur in Wetzlar genießen

Verschiedene Wege verbinden Naturerlebnis mit Geschichte und kulturellem Erbe Die Luft ist kalt und klar und die Natur entlang menschenleerer Wege wirkt beruhigender denn je. Stress, was ist das noch mal? Das Wandern in der kalten Jahreshälfte hat seinen ganz besonderen Reiz. Alles, was gebraucht wird, sind festes Schuhwerk und wärmende Outdoor-Kleidung, die nach dem Zwiebelprinzip in mehreren Schichten übereinander getragen werden. So sind Urlauber bestens auf unterschiedliche...

  • Buchholz
  • 21.10.22
  • 184× gelesen

Spenden sammeln in Niedersachsen
Unterstützung für Blinde und Sehbehinderte

In der Zeit vom 22. Oktober bis 11. November organisieren die Freiwilligen Feuerwehren eine Straßensammlung für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen.  Der Erlös wird dem Beratungsnetz „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ (BPA) an 20 Orten in ganz Niedersachsen zugutekommen. Dabei handelt es sich um ein qualitätsgesichertes Angebot von Betroffenen für Betroffene, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zum Sehverlust führen können, richtet....

  • Buchholz
  • 20.10.22
  • 89× gelesen
Foto: Unsplash / nordwood

Neue Rubrik "Lebenslagen"
Serviceportal des Landkreises vereinfacht

Seit Anfang Mai erleichtert das Serviceportal behördliche Vorgänge und erspart oftmals den Gang ins Kreishaus oder in die Rathäuser der teilnehmenden Kommunen. Jetzt wurde das Serviceportal um die Rubrik „Lebenslagen“ erweitert, damit die Bürgerinnen und Bürger noch schneller die passende Dienstleistung finden. Außerdem bietet eine nach dem Alphabet sortierte Liste einen Überblick. Per sogenannter Livesuche findet man zügig die richtigen Informationen. Zu den möglichen 21 Lebenslagen/...

  • Stade
  • 20.10.22
  • 189× gelesen
Kann ein Apfel schwimmen? Oder wird er wie ein Stein untergehen. Jetzt seid ihr gefragt, dies zu testen | Foto: tw
7 Bilder

Keine Langeweile in den Ferien
Spannende Spiele für Kinder - und Erwachsene - mit Lego, Autos und Äpfeln

"Blind" Figuren aus Lego bauen, Autorennen mit Spaghetti und Schwimmversuche für Äpfel "Mir ist so langweilig!". Die Ferien sind zwar toll, aber das eigene Spielzeug ist inzwischen uninteressant und die Freunde sind mit der Familie verreist. Öde wird es mit dem WOCHENBLATT aber nicht! Wir stellen euch drei Spiele vor, die eure volle Konzentration benötigen und sehr viel Spaß machen: Lego/Duplo "in the Dark" Für Figuren wie Dinosaurier, Wal oder Krokodil aus den berühmten bunten Steinchen - die...

  • Buchholz
  • 20.10.22
  • 591× gelesen
Hubertus Meyer-Burckhardt bei "Fredenbeck trifft" im Gespräch mit Uli Koch und May-Britt Müller vom Verein Geest Landtouristik | Foto: Axel Panknier
2 Bilder

Fredenbeck traf Hubertus Meyer-Burckhardt

Hubertus Meyer-Burckhardt reist gerne. Die Corona-Zeit habe er nur deshalb gut überstanden, weil sein Büro in der Großen Elbstraße in Hamburg liege und einen Blick auf den Hafen offenbare, erzählte der Journalist, der kürzlich im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fredenbeck trifft" in der Aula der Fredenbecker Grundschule zu Gast war. "Wenn die großen Pötte ein- und ausliefen, fühlte ich mich zumindest ein wenig mit der Ferne verbunden."   Nach Fredenbeck kam Hubertus Meyer-Burckhardt gemeinsam...

  • Fredenbeck
  • 16.10.22
  • 311× gelesen

Plattsnackers
"De Plattdüütschen" söökt ehrenamtliche Plattsnackers

Der Verein „De Plattdüütschen“ e.V. ist ein Förderverein für die plattdeutsche Sprache im Landkreis Stade. Er wurde 2002 gegründet und hat 430 Mitglieder. „De Plattdüütschen“ fördern alle Initiativen, wo Kinder und junge Leute Plattdeutsch lernen können, sowie Projekte, die die plattdeutsche Sprache unter die Leute bringen. 2011 wurde vom Verein die Arbeitsgemeinschaft „Plattdüütsch in ´n Kinnergoorn un Speelkreis“ ins Leben gerufen. Hier treffen sich Erzieherinnen zwei Mal im Jahr zur...

  • Stade
  • 13.10.22
  • 328× gelesen
Mit der Abfall-App behalten Nutzer den Überblick  | Foto: Landkreis Stade

Müllentsorgung im Landkreis Stade
Abfall-App beliebt

Mehr als 12.500 Mal wurde die kostenlose Abfall-App der Abfallwirtschaft des Landkreises Stade bereits heruntergeladen – Tendenz steigend. Die App bietet zahlreiche Informationen und Serviceleistungen, wie etwa die Erinnerung an die Abfuhrtermine. Wo steht der nächste Altglascontainer, was gehört in die Biotonne und wo macht das Schadstoffmobil Halt? All diese Fragen beantwortet die Abfall-App, die seit Ende 2020 zur Verfügung steht. Ein Abfall-ABC gibt nützliche Tipps, ein Gebührenrechner...

  • Stade
  • 13.10.22
  • 550× gelesen

Post in Fredenbeck schließt zum Jahresende

Schlechte Neuigkeiten für die Gemeinde Fredenbeck: In dem Geest schließt zum Jahresende die Postfiliale. Hintergrund ist, dass das Fachgeschäft "Irenes Fundgrube" an der Dinghorner Straße 14, die seit 2013 die Postfiliale betreibt, zum Jahresende schließen wird. "Wir sind auf der Suche nach einem neuen Partner für den Standort", teilt die Pressestelle der Post mit. "Interessenten sollten über ein etabliertes Hauptgeschäft mit werktäglichen Öffnungszeiten verfügen." Interessenten können sich...

  • Fredenbeck
  • 12.10.22
  • 1.100× gelesen
Auszeichnung für die Fredenbeckerin Elke Weh | Foto: Wolfgang Weh
3 Bilder

Ehrung für Elke Weh
Förderverein Moorexpress mit „Goldenem Hecht“ ausgezeichnet

In einer Feierstunde der Arbeitsgemeinschaft Osteland e.V. im Festhaus Osten wurden im September verschiedene Organisationen und Personen für deren anhaltendes Engagement mit dem "Goldenen Hecht" geehrt. Unter anderem erhielt Elke Weg aus Fredenbeck in ihrer Funktion als Vorsitzende des Fördervereins Moorexpress den Preis in der Kategorie "Historische Mobilität". Unter ihrem Vorsitz habe sich der Förderverein u.a. erfolgreich für die Reaktivierung der Bahnstrecke Stade – Bremervörde eingesetzt,...

  • Fredenbeck
  • 06.10.22
  • 234× gelesen
Der Bahnhof Lütjenkamp | Foto: Heino Vogel

Sonderfahrt ab Deinste

Zum Dieseltag lädt das Deutsche Feld- und Kleinbahnmuseum Deinste am Montag, 3. Oktober, ein. Der historische Dieselzug fährt vom Deinster Bahnhof durch die Stader Feldmark nach Lütjenkamp, wobei verschiedene Dieselloks zum Einsatz kommen. Bei kaltem Wetter sind die Waggons mit Kanonenöfen beheizt.  Der Ausflug dauert ca. 50 Minuten, die Abfahrten ab Deinste finden stündlich von 10.40 bis 15.40 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder.

  • Fredenbeck
  • 26.09.22
  • 274× gelesen
Eckart Brandt und Judith Bernhard vom Boomgarden Park Helmste | Foto: sb

Offene Pforte im Boomgarden Park Helmste

Zu einem Tag der offenen Tür bzw. Parkpforte lädt das Team vom Boomgarden Park Helmste (Bargster Karkweg 3) am Sonntag, 18. September, 10 bis 17 Uhr, ein. Der Eintritt ist frei.  Das Betreiberehepaar Eckart Brandt und Judith Bernhard bieten 90-minütige Führungen mit Sortenverkostungen (zirka 11 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30, die Teilnahme kostet 8 Euro). Zudem gehören Info-, Verkaufs- und Bücherstände zum Angebot und es gibt Beratung, eine große Sortenausstellung sowie Besichtigungsmöglichkeiten der...

  • Fredenbeck
  • 11.09.22
  • 185× gelesen
Die Kreisstraße 50 im Bereich Fredenbeck-Wedel ist zurzeit wegen Sanierungsarbeiten gesperrt | Foto: Landkreis Stade / Christian Schmidt
3 Bilder

K 50: Bauarbeiten zwischen Fredenbeck und Wedel

Im Verlauf der Kreisstraße 50 zwischen Wedel und Fredenbeck wird die Fahrbahn saniert. Deshalb kommt es bis voraussichtlich Freitag, 23. September, zu Verkehrsbehinderungen auf der Geest, denn die Strecke ist im Bereich der Baustelle voll gesperrt. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, an einigen Stellen wurde in den vergangenen Tagen die kaputte alte Fahrbahn bereits entfernt. Anliegerverkehr ist bis zum gesperrten Bereich möglich. Ein Befahren des gesperrten Abschnittes ist für Anwohner nur im...

  • Fredenbeck
  • 09.09.22
  • 390× gelesen
Die Karte zeigt die Bauabschnitte zur Sanierung der K39 nebst Umleitungsstrecken | Foto: Landkreis Stade/ Icon Mediendesign

K-39-Sanierung in Jork
Autofahrer ignorieren richtige Umleitung

Um die baustellenbedingte Vollsperrung im Bereich der K 39 in Jork zu umfahren, nutzen zahlreiche Autofahrer die Straße Groß Hove durch den gleichnamigen Jorker Ortsteil. Doch diese Strecke ist ausschließlich für den Anliegerverkehr freigegeben. Darauf weist die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Stade hin. Entsprechende Schilder sind an den Einfahrten zu der engen und kurvigen Strecke aufgestellt worden. Doch in den vergangenen Tagen haben sich Anwohner bei der Straßenverkehrsbehörde des...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 711× gelesen
Registrieren, fotografieren und hochladen: Schon sind Sie WOCHENBLATT-Leserreporter | Foto: Adobe Stock / contrastwerkstatt

Kurz registrieren und gleich loslegen
Ihre Themen als Leserreporter im WOCHENBLATT

Werden Sie Teil der WOCHENBLATT-Community Zahlreiche WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser haben sich bereits - kostenfrei - auf unserer Homepage registriert und nutzen somit die Kommentar-Funktion. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre aktive Mitwirkung an Ihrer Heimatzeitung. Wer nicht nur eine Meinung zu einem WOCHENBLATT-Artikel hat, sondern selbst etwas zu berichten weiß, dem möchten wir eine Plattform bieten: Schreiben Sie uns, was Sie vor Ort bewegt. Werden Sie als Leserreporter Teil der...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 06.09.22
  • 220× gelesen
Der Bahnhof Deinste | Foto: tp

Deinster Bahnhof geöffnet

Am Tag des offenen Denkmals, 11. September, öffnet der historische Deinster Bahnhof von 13 bis 17 Uhr seine Türen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist im Bahnhofscafé bestens gesorgt, der Erlös geht an den örtlichen Sonnenkäfer-Kindergarten. Die Mütter der Kindergartenkinder freuen sich auf regen Besuch.

  • Fredenbeck
  • 06.09.22
  • 54× gelesen
Kunsthandwerker bieten ihre Kreationen an | Foto: Arbeitskreis Dorfgestaltung
11 Bilder

Kunsthandwerk und Kinderspaß
Dorffestreihe startet in Wedel

Eine neue Veranstaltungsreihe soll sich in der Samtgemeinde Fredenbeck etablieren. Jedes Jahr soll in einem der insgesamt neun Dörfer ein Dorffest gefeiert werden. Ideengeber ist der Verein Geest Landtouristik Fredenbeck. Er wird das jeweilige Dorf bei Planung und Durchführung des Events unterstützen. Den Anfang macht Wedel am Sonntag, 11. September. Veranstalter ist neben Geest Landtouristik der Arbeitskreis Dorfgestaltung. Unterstützt wird das Event von weiteren ortsansässigen Vereinen und...

  • Fredenbeck
  • 05.09.22
  • 508× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.