Das ist der nächste Kreisstraßen-Hammer
K39: Fertigstellung erneut verschoben - doch vom Landkreis Stade gibt es keine Info

Die K39 im Alten Land ist mittlerweile zu einer Endlos-Baustelle geworden. Aller Voraussicht nach verzögert sich die Fertigstellung um weitere zwei Monate | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3Bilder
  • Die K39 im Alten Land ist mittlerweile zu einer Endlos-Baustelle geworden. Aller Voraussicht nach verzögert sich die Fertigstellung um weitere zwei Monate
  • Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
  • hochgeladen von Jörg Dammann
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Die Fertigstellung der K39 im Alten Land verzögert sich wohl erneut: Die Bauarbeiten werden offenbar erst Ende November beendet sein. Damit wird sich die Freigabe der wichtigen Verbindungsroute nach Hamburg noch einmal nach hinten verschieben - um weitere zwei Monate. Über die neuerliche Verzögerung dürfte sich niemand mehr wundern: Immer wieder wurde der Termin für das Ende der Bauarbeiten verschoben. Was die Sache aber richtig ärgerlich macht: Das zuständige Amt für Kreisstraßen hält es offenbar nicht für nötig, diese Info öffentlich zu kommunizieren. 

In dieser Pressemitteilung weist die KVG daraufhin, dass die K39-Baustelle bis Ende November bestehen bleibt. Offenbar erhielt das Busunternehmen eine entsprechende Mitteilung des Landkreises | Foto: KVG
  • In dieser Pressemitteilung weist die KVG daraufhin, dass die K39-Baustelle bis Ende November bestehen bleibt. Offenbar erhielt das Busunternehmen eine entsprechende Mitteilung des Landkreises
  • Foto: KVG
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Keine Mitteilung aus dem Stader Kreishaus

Landkreis-Pressesprecher Daniel Beneke erklärte am Freitag (24. Mai) auf WOCHENBLATT-Nachfrage, erst am Montag weitergehende Informationen zur K39-Fertigstellung geben zu können. Die Redaktion hatte auch versucht, zu Kreisbaurätin Madeleine Pönitz Kontakt aufzunehmen, um Auskunft über die Hintergründe für die Verzögerungen zu erhalten. Doch Pönitz war am Freitagmittag nicht mehr im Kreishaus erreichbar. Das WOCHENBLATT hatte nur indirekt erfahren, dass sich die Freigabe der K39 wohl verzögern wird - über eine Pressemitteilung der KVG. Darin heißt es: "Der Baustellenzeitraum der Sperrung auf der K39, welche seit dem 18. November 2023 besteht, wird bis zum 30. November 2024 verlängert. Es kommt weiterhin zu ... Fahrplanabweichungen."

Hauptroute vom Alten Land nach Hamburg noch länger gesperrt

Bauarbeiten laufen seit drei Jahren

Demnach hat das zuständige Amt für Kreisstraßen offenbar die KVG über den neuen Baustellen-Zeitplan in Kenntnis gesetzt, nicht aber die Presse. Das WOCHENBLATT hat nun eine Anfrage an den Landkreis gerichtet. Es geht vor allem um die Frage, aus welchen Gründen sich die Fertigstellung der K39 wiederum verzögert. Schließlich ist die K39 die Hauptroute für Pendler aus dem Stader Raum, die in Hamburg arbeiten oder bei Airbus in Finkenwerder beschäftigt sind. Doch die Strecke zwischen Jork-Borstel und der Hamburger Landesgrenze ist seit mittlerweile drei Jahren gesperrt. Die Sanierungsarbeiten haben im April 2021 begonnen und sollten ursprünglich im Dezember 2023 beendet sein.

Sanierung der K39 im Alten Land: Dritter Bauabschnitt startet
Auf der Infoseite des Landkreises Stade findet sich noch immer die Mitteilung, dass die K39 bis Ende Juni fertiggestellt sein wird. Dabei ist bereits seit Februar bekannt, dass der Fertigstellungstermin auf September verschoben wurde | Foto: Landkreis Stade
  • Auf der Infoseite des Landkreises Stade findet sich noch immer die Mitteilung, dass die K39 bis Ende Juni fertiggestellt sein wird. Dabei ist bereits seit Februar bekannt, dass der Fertigstellungstermin auf September verschoben wurde
  • Foto: Landkreis Stade
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Infoseite nennt immer noch Fertigstellung bis Ende Juni

Später hieß es vom Landkreis, dass der dritte Bauabschnitt bis Ende Juni fertiggestellt und die K39 dann wieder durchgängig befahrbar sei. Im Februar dieses Jahres gab es dann eine neue Hiobsbotschaft für die Pendler: Es komme erneut zu Verzögerungen bei der Baustelle. Die K39 werde erst im September fertig sein. Nun scheint auch dieser Termin Makulatur zu sein. Was vor diesem Hintergrund noch merkwürdiger erscheint: Auf der offiziellen Infoseite des Landkreises zu Baustellen und Straßensperrungen ("Geo Portal Landkreis Stade") ist noch immer Ende Juni als Fertigstellungstermin angegeben (Stand 24. Mai). 

Die K39 steht geradezu exemplarisch für die Situation im Amt für Kreisstraßen: Die personell unterbesetzte Behörde ist offensichtlich überfordert. Wichtige Sanierungsmaßnahmen an Kreisstraßen werden immer wieder verschoben. Ein Großteil des Straßennetzes im Landkreis ist mittlerweile marode.

Unglaublich: Studentin ist beim Landkreis Stade für die Straßensanierung zuständig
Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.