Neue Stader Wochenblatt - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Reise
Borkum rückt den Alltag in den Hintergrund

(spp-o/tw). Etwa zwei Stunden vom deutschen Festland entfernt liegt die Nordseeinsel Borkum. So weit „draußen“ ist das Freiheitsgefühl an jeder Stelle spürbar, der Alltag rückt in den Hintergrund und die Entspannung setzt mit dem ersten Atemzug sofort ein. Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, präsentiert sich „der schönste Sandhaufen der Welt“ mit einer beeindruckenden Flora und Fauna. Ein 26 Kilometer langer Sandstrand, die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn oder...

  • Buchholz
  • 14.08.21
  • 160× gelesen
Hinter dem mittelalterlichen Stadtwall ragt die Silhouette der Soester Türme empor | Foto: djd/Tourist Information Soest/Gero Sliwa
Video 3 Bilder

Reise
In Soest steht die längste noch erhaltene mittelalterliche Wallmauer in Deutschland

(djd/tw). Unter alten Bäumen führt ein idyllischer Fußweg auf einer gewaltigen Mauer um die Altstadt von Soest. Spaziergänger genießen die Ruhe, den Ausblick auf die Türme der Stadt sowie Einblicke in lauschige Gärten. Diese grüne Oase ist die längste noch erhaltene mittelalterliche Wallmauer in Deutschland. In ganz Europa hat heute nur Lucca in Italien einen vergleichbaren Stadtwall, der mit Bäumen bewachsen, begehbar und durch Wehranlagen und Bastionen geschützt ist. In Soest kündet der...

  • Buchholz
  • 13.08.21
  • 1.176× gelesen
  • 1
Ben Moske | Foto: ben-moske.de

Ein Feierabendkonzert mit Ben Moske

sb. Himmelpforten. Der aus Himmelpforten stammende Musiker und Sänger Ben Moske tritt am Freitag, 20. August, um 19 Uhr im Gasthof Hellwege an der Bahnhofstraße in Himmelpforten auf. Bei schönem Wetter findet das Feierabendkonzert unter dem Motto "Pop, Party und Plaudern" unter freiem Himmel im Biergarten statt, bei schlechtem Wetter im Saal. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro im Schuh- und Sporthaus Bierschwall (Bahnhofstraße 3). Gastgeber ist die CDU Himmelpforten, der Erlös aus dem...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 11.08.21
  • 130× gelesen
Intendantin Sylvia Stolz (li.) und Programmkuratorin Lea Redlich präsentieren das aktuelle Abo-Programm "Aufbruch" | Foto: jab

Neues Kulturprogramm für 2021 und 2022
Stadeum in Stade: Aufbruch in die neue Saison

sb. Stade. Das Stadeum mit Intendantin und Geschäftsführerin Silvia Stolz macht sich bereit zum Aufbruch in das Kulturprogramm 2021/2022. Mit 160 Veranstaltungen ist das Angebot so groß wie nie. Mancher Auftritt, der Corona-bedingt im vergangenen Jahr abgesagt werden musste, findet sich erneut im Spielplan wieder. Vicky Leandros und Nico Santos holen ihre Konzerte nach, die zwölf Tenöre stehen wieder auf dem Plan und vielfältige Abonnements sind auf die unterschiedlichsten Geschmäcker...

  • Stade
  • 11.08.21
  • 913× gelesen
  • 1
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden sieben Schützen und eine Schützin geehrt | Foto: Baljer Schützengesellschaft

Eine kleine Feier: Baljer feiern "ein wenig" Schützenfest

ig. Balje. Mit 330 Jahren Vereinsgeschichte ist die Baljer Schützengesellschaft von 1691 einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine im Bezirksschützenverband Stade. Eigentlich wäre am vergangenen Schützenfest eine Jubiläumsfeier geplant gewesen. Das traditionelle Fest wurde jedoch wegen Corona abgesagt. Trotzdem wollte der Vereinsvorstand etwas für seine Mitglieder organisieren. Im neuen Wirt des Gasthauses "Zwei Linden" in Hörne fanden die Schützen einen Verbündeten. Der Wirt erstellte...

  • Nordkehdingen
  • 11.08.21
  • 170× gelesen
  • 1
Das Duo „Sing Your Soul" | Foto: Ralf Salzmann

Konzert in der Drochterser Kirche mit dem Duo "Sing Your Soul"
Finnischer Tango und Klezmer-Melodien

sb. Drochtersen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gestaltet das Duo "Sing Your Soul" trotz der Pandemie wieder ein Konzert in der Drochterser Kirche am Freitag, 13. August. Um 19 Uhr ist das aktuelle Programm "Tango meets Klezmer" zu hören. 2020 war der Nachwuchsklarinettist Ralf Salzmann bei "Sing Your Soul" als Ersatz für Ulrich Lehna eingesprungen und beeindruckte im Zusammenspiel mit seiner Mutter Meike Salzmann am Konzertakkordeon. Nun ist Ulrich Lehna zum ersten Mal in...

  • Drochtersen
  • 10.08.21
  • 235× gelesen
Günther Andreas berichtet auf dem Heimathof über die Geschichte des Fahrradweges  | Foto: ig

In Erinnerung gebracht
Gelungene Sternfahrt nach Hüll mit vielen Radfahrern

ig. Hüll. Der Himmelpfortener Bürgermeister Bernd Reimers und sein Drochterser Kollege Mike Eckhoff rühmten die gute Kooperation zwischen den beiden Kommunen und belegten diese Aussage mit der konstruktiven Zusammenarbeit „In Sachen Postbüddelpadd“. Und der Hüller Günther Andreas blickte auf das Jahr 2011 zurück, als die offizielle Eröffnung nach vielen Vorarbeiten erfolgte. Andreas und die Rathaus-Chefs waren am vergangenen Sonntag Teilnehmer einer besonderen Veranstaltung auf dem Hüller...

  • Drochtersen
  • 10.08.21
  • 134× gelesen
Die Musical-Stars Kathy Savannah Krause und Dale Tracy auf der Bühne | Foto: ig
2 Bilder

Mehr als 600 Besucher beim Sommer-Feeling auf Krautsand / Internationale Stars auf der Bühne
Gigantische Stimmen am Elbstrand von Krautsand

ig. Krautsand. Als die Musical-Stars Kathy Savannah Krause und Dale Tracy den Titelsong aus „Phantom der Oper“ intonierten, wurde es ganz still am Krautsander Strand. Die mehr als 600 Besucher zeigten sich beeindruckt von der Stimmgewalt der beiden internationalen Künstler. Der Applaus: orkanartig. Das „Sommer-Feeling“ auf der Elbinsel geriet zu einem großartigen Erfolg. Blauer Himmel, zehn Interpreten - Musik-Giganten und hoffnungsvolle Newcomer - auf der Bühne am Elbstrand-Resort. Und im...

  • Drochtersen
  • 10.08.21
  • 324× gelesen
Foto: Adobe Stock / Maksym Yemelyanov

Corona-Tests ab 11. Oktober nicht mehr gratis
Ungeimpfte müssen sich künftig testen lassen - und dafür bezahlen

(jd). Testpflicht statt Impfpflicht: Ungeimpfte müssen sich künftig testen lassen, wenn sie Lokale aufsuchen oder Räume in bestimmten Einrichtungen betreten. Die Vorlage eines negativen Testergebnisses soll ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 35 erforderlich sein - sofern man nicht geimpft oder von einer COVID-19-Erkrankung genesen ist. Die Regelung soll bereits ab dem 23. August gelten. Die Corona-Test sind aber nur noch zwei Monate kostenfrei. Wer sich testen lässt, muss ab dem 11. Oktober...

  • Stade
  • 10.08.21
  • 588× gelesen
Viele verbanden ihren Wochenendeinkauf mit einem spontanen Impftermin | Foto: Hartmut Holst

Marktkauf-Kunden nutzen Samstagstermin
Stade: Erst Shopping, dann Impfpiks

sb. Stade. Auf Initiative vom Landkreis Stade fand am vergangenen Samstag zum ersten Mal auf dem Parkplatz des Stader Marktkauf-Centers eine Sonderimpfung des Impfzentrums Stade statt. Mit Hilfe der Feuerwehr Wiepenkathen wurden in drei Zelten die Impfabläufe organisiert. Verimpft wurde Johnson & Johnson sowie BioNTech. "Die Akzeptanz war erfreulicherweise so groß, dass wir nach kurzer Zeit Hunderte Anmeldebögen und Formulare für die Organisatoren nachgedruckt haben, weil diese vergriffen...

  • Stade
  • 10.08.21
  • 430× gelesen
  • 1
Unter den Gästen begrüßte Bernhard Augustin (li.), erster Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Hagen, u.a. Dr. med. Sebastian Philipp, Vorsitzender des Lions Club Stade. | Foto: Burckhard Daugardt

Dorfgemeinschaft Stade-Hagen: Neuer Steinbackofen eingeweiht

sb. Stade. Weil der Steinbackofen der Dorfgemeinschaft Hagen in die Jahre gekommen war und neu aufgebaut werden musste, hatte der Verein einen Spendenaufruf gestartet. Dieser war so erfolgreich, dass der Wiederaufbau rasch möglich war. Als Dankeschön gab es für die Spender Butterkuchen aus dem Steinbackofen. Unter den Gästen begrüßte Bernhard Augustin, erster Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Hagen, u.a. Dr. med. Sebastian Philipp, Vorsitzender des Lions Club Stade.

  • Stade
  • 10.08.21
  • 277× gelesen
Die Band Hot Asphalt | Foto: Johann Schlichtmann

Garten wird zum irischen Pub

sb. Oldendorf. In einen wahren Rausch spielte und sang sich am vergangenen Freitag die Partyband "Hot Asphalt" (Foto) aus Hamburg. Im Rahmen des Oldendorfer Kultursommers präsentierte die Gruppe Musik von der grünen Insel und verwandelte den Garten des Brunkhorst'schen Huus in einen irischen Pub. Mit bewährten Dauerhits aus Irland & Co. traf die Band den Geschmack der zahlreichen Besucherinnen und Besucher. "Es war ein gelungenes Konzert, das im kommenden Jahr hoffentlich bei richtig gutem...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 10.08.21
  • 167× gelesen
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Inzidenz 19,6: Corona-Beschränkungen wurden verschärft
Landkreis Stade ist jetzt Region mit erhöhtem Infektionsgeschehen

jd. Stade. Der Landkreis Stade gilt seit Sonntag wieder als Region mit einem erhöhten Infektionsgeschehen. Per Allgemeinverfügung des Landrates sind jetzt wieder verschärfte Corona-Regeln in Kraft getreten. Das betrifft auch private Treffen: So dürfen jetzt nur noch zehn Personen zusammenkommen. Kinder bis 14 Jahren und Geimpfte bzw. Genesene werden dabei aber nicht mitgezählt. Grund für die erneute Verschärfung der Corona-Regeln ist die seit Tagen steigende Sieben-Tage-Inzidenz.  Die Inzidenz...

  • Stade
  • 09.08.21
  • 2.494× gelesen
  • 1
Die Speer-Azurjungfer ist eine der elf in Niedersachsen vom Aussterben bedrohten Libellenarten | Foto: Angelika Borkenstein

Neue Rote Liste
Libellen sind in Gefahr: elf Arten vom Aussterben bedroht

(nw/tw). Der Bestand der Libellen in Niedersachsen und Bremen ist derzeit rasanten Veränderungen unterworfen. Experten sehen in erster Linie den Klimawandel als Ursache. Das belegt die aktuelle Rote Liste der gefährdeten Libellen, die durch den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) jetzt herausgegeben wurde. „Von den 69 regelmäßig in Niedersachsen vorkommenden Libellenarten sind ein Drittel gefährdet, elf davon sind inzwischen vom Aussterben...

  • Buchholz
  • 08.08.21
  • 284× gelesen
  • 1
Anzeige
"A Musical Christmas" kommt nach Stade | Foto: Neumarkt4you.de

"A Musical Christmas" präsentiert am 15. Dezember im Stadeum Weihnachtslieder und Musicalhits
Stimmungsvolle Musikgala

sb. Stade. Große Musicalhits und die schönsten Weihnachtslieder der Welt werden am Mittwoch, 15. Dezember, 19.45 Uhr, in einer stimmungsvollen Gala mit vorweihnachtlicher Atmosphäre im Stadeum in Stade präsentiert. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre vollendet "A Musical Christmas" auch 2021 wieder stimmungsvoll die Vorweihnachtszeit. Mit einer deutschlandweiten Tour setzt sich die nunmehr sechsjährige Tradition einer Show fort, in der festliche Weihnachtslieder mit den bekanntesten...

  • Stade
  • 07.08.21
  • 339× gelesen
  • 1
Stand-Up-Paddler gleiten bei lauer Abendluft in den Sonnenuntergang | Foto: djd/WiTo/Stefanie Kneer

Reise
Südseefeeling am Stausee

Auch im Binnenland können Urlauber Wasservergnügen satt genießen (djd/tw). Auslandsreisen sind eine heikle Sache, Nord- und Ostseeküste fast ausgebucht. Doch die Sehnsucht nach Baden, Wassersport, Tauchen und Angeln lässt sich auch an Seen und Binnenmeeren wunderbar stillen. Zum Beispiel am „Westfälischen Meer“, dem zwischen Soester Börde und Sauerland gelegenen Möhnesee. An den 40 Kilometern Uferlänge der reizvoll gelegenen Talsperre warten schöne Badestellen, eine Taucherbucht, Surfschulen...

  • Buchholz
  • 07.08.21
  • 286× gelesen
"Mann mit Hut" von Harald Schulz | Foto: Harald Schulz
2 Bilder

Sarah Schröder und Harald Schulz stellen in der Cosmaekirche aus
Kunst zum Thema Heimat

sb. Stade. Im Doppelpack zeigen die Künstler Sarah Schröder und Harald Schulz von Sonntag, 8. August, bis Sonntag, 31. Oktober, Werke zum Thema "Heimat in der Elbregion" auf der Südempore der St.-Cosmae-Kirche in Stade. Die Vernissage ist am 8. August um 14 Uhr. Harald Schulz ist Mitglied im Vorstand des Kunstvereins Stade. Er zeigt in der Ausstellung Plastiken und Skulpturen, Sarah Schröder präsentiert Linolschnitte. Die Künstlerin befasst sich seit 2016 mit der Stilrichtung Druckgrafiken und...

  • Stade
  • 06.08.21
  • 417× gelesen
  • 1
In hellbraunen Balken ist hier die Gesamtzahl der Corona-Fälle bis Anfang Februar dargestellt, die dunkelbraunen Balken stehen für die Fallzahlen bis Anfang August - immer bezogen auf die jeweiligen Altersgruppen. Die gelben Zahlen geben den prozentualen Anstieg von Februar bis August an  | Foto: jd (Grafik)
2 Bilder

Corona-Fälle im Landkreis Stade: Anstieg bei den unter Zehnjährigen am höchsten
Corona-Zahlen im Altersvergleich: Impfkampagne hat bei Senioren offenbar Wirkung gezeigt

jd. Stade. Die Zahl der Corona-Fälle steigt jetzt auch im Landkreis Stade wieder an. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in dieser Woche erstmals seit Anfang Juli über den Grenzwert zehn geklettert. Am Freitag liegt der Inzidenzwert bei 16,6. Das Gesundheitsamt hat 38 akute Fälle gemeldet. Diese Zahl ist zwar noch verhältnismäßig gering, doch in den kommenden Wochen dürfte mit einem weiteren Anstieg der Fallzahlen zu rechnen sein - gerade wenn viele Urlauber wieder heimkehren. Mit besonderen...

  • Stade
  • 06.08.21
  • 1.101× gelesen
  • 2
Gelbe Bänder an Obstbäumen und -sträuchern laden zum Pflücken ein | Foto: ZEHN/Maren Schulze

Bäume und Sträucher mit "Gelbem Band" abernten
Pflücken und Naschen ausdrücklich erwünscht

(nw/tw). Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) ist auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: Rund 1.400 Gelbe Bänder hat das ZEHN bisher an Obstbaumeigentümer verschickt, die ihre Kirschen, Äpfel und Co. im eigenen Garten oder auf der eigenen Streuobstwiese anderen zur Verfügung stellen möchten. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch viele Kommunen und Vereine haben eigene Bäume und Sträucher angemeldet. Mit dem Ernteprojekt sorgt das...

  • Buchholz
  • 05.08.21
  • 415× gelesen
Bernd Käthner | Foto: VdK Mulsum
2 Bilder

Langjährige Mitglieder des SoVdK Mulsum geehrt

sb. Mulsum. Wegen Corona konnten in diesem Jahr Ehrungen von langjährigen Mitgliedern des Sozialverbands VdK, Ortsverband Mulsum, nicht während der Mitgliederversammlung erfolgen. Deshalb beschloss der Vorstand des VdK Mulsum, die Ehrenurkunden, Anstecknadeln und Präsente zuhause an die Mitglieder zu überreichen - natürlich nach Absprache und Corona-konform. "Für eine zehnjährige Mitgliedschaft dürfen wir uns in diesem Jahr bei 20 Mitgliedern bedanken, für eine 25-jährige Treue sagen wir fünf...

  • Fredenbeck
  • 04.08.21
  • 155× gelesen
Fredenbecks Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher (hinten Mitte) bedankte sich im Beisein von Lars Müller vom VfL Fredenbeck (2.v.li.) und Heike Dittmann von den Landfrauen (vorne Mitte) bei den Ehrenamtlichen für ihr Bürgerengagement | Foto: Rolf Helmecke

Dank an die ehrenamtlichen Tester

sb. Fredenbeck. Mit "Fredenbecker Gutscheinen" wurden kürzlich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Fredenbecker Testzentrum bedacht. Seit Monaten führen sie auf Initiative des VfL Fredenbeck unter der Leitung von Dr. med. J. Bröhan in der Niedersachsenschänke kostenfreie Corona-Schnelltests durch. Fredenbecks Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher (Foto: hinten Mitte) bedankte sich im Beisein von Lars Müller vom VfL Fredenbeck (2.v.li.) und Heike Dittmann von den Landfrauen (vorne Mitte)...

  • Fredenbeck
  • 04.08.21
  • 228× gelesen
Kathi Savannah Krause mit Dale Tracy  | Foto: Krause

Die besten Stimmen
Sommer-Feeling mit Stars der Musical- und Musikszene auf Krautsand

ig. Krautsand. Am Strand liegen oder sitzen, kühles Bier und Cocktails genießen, die großen Pötte auf der Elbe beobachten - und dabei den besten Stimmen der Hansestadt Hamburg lauschen. Das ist möglich am Samstag, 7. August, ab 19 Uhr auf der Elbinsel Krautsand beim „Sommer-Feeling“. Die musikalischen Gäste auf der Bühne haben es in sich. „Eine hochkarätige Gästeliste“, so TV-Moderatorin Nina Ramershoven, die mit Dirk Ludewig durch den Abend führt. Mit dabei sind der deutsch-amerikanische...

  • Drochtersen
  • 04.08.21
  • 399× gelesen
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Corona-Fallzahlen steigen wieder
Inzidenzwert im Landkreis Stader erstmals seit Wochen über 10

jd. Stade. Jetzt steigen auch im Landkreis Stade wieder die Corona-Zahlen: Die Sieben-Tage-Inzidenz ist am Mittwoch, 4. August, erstmals wieder über den Grenzwert von 10 geklettert. Aktuell liegt beträgt die Inzidenz 13,7. Der Wert liegt aber noch unter dem niedersächsischen Durchschnitt von 17,1. Auch wenn die Inzidenz jetzt wieder zweistellig ist, befindet sich der Landkreis Stade im landesweiten Vergleich knapp im unteren Drittel. Die Bandbreite in Niedersachsen bewegt sich zwischen 1,0...

  • Stade
  • 04.08.21
  • 1.808× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.