Symbolischer Spatenstich
"Stoffcentrum" errichtet Neubau in Maschen

- Symbolischer Spatenstich für den Stoffcentrum-Neubau an der Straße "Unner de Bult" (v. li.): Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn mit Minusch Oggesen, Brigitte Kutschak, Parisch Kutschak und Kijan Kutschak (alle Stoffcentrum)
- Foto: ts
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Maschen. Die Stofflager Kutschak UG hat am vergangenen Montag mit einem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für den Neubau seines Geschäfts "Stoffcentrum" in dem erweiterten Gewerbegebiet "Unner de Bult" in Maschen begonnen. Wegen der Corona-Pandemie beschränkte sich der feierliche Akt auf einen Fototermin.
Die Hansa Montagebau mit Sitz in Lübeck wird das Gebäude voraussichtlich zum 1. Juli 2021 fertigstellen. Auf insgesamt 900 Quadratmetern wird es auf zwei Etagen das Lager, den Onlineshop und den Lagerverkauf beinhalten.
Die Stofflager Kutschak betreibt nach eigenen Angaben in Hamburg eines der größten Stoff-einzelhandelsgeschäfte der Freien und Hansestadt. Im Jahr 2015 hatte es im Rübenkamp in Maschen sein "Stoffcentrum" mit Onlineshop und angeschlossenem Lagerverkauf eröffnet. "Als Maschener seit 1980 sind wir froh, nun auch nicht mehr nur zur Miete in Maschen ansässig zu sein, sondern mit einem eigenen Firmengebäude in Zukunft unserem Heimatdorf treu zu bleiben", sagt Parisch Kutschak von der Stofflager Kutschak UG.
Das "Stoffcentrum" beliefert Hobbynäher und gewerbliche Näher in Europa, zum Beispiel Theaterbetriebe oder auch die in Maschen ansässige The Musical Company. Das Angebot reicht von Bekleidungsstoffen über Mode-, Dekostoffe bis hin zu sogenannten Funktionsstoffen.
Die Lust am Selbermachen (Do it yourself) befeuert den Stoffhandel seit Jahren zusätzlich: weiche Viscose für eine schicke Bluse, dehnbarer Jersey für ein lässiges Shirt, überbreite Stoffe für Gardinen oder auch Kunstleder für Taschen. Das "Stoffcentrum" hat zudem Reißverschlüsse, Knöpfe, Bänder, Kordeln, Scheren, Nähnadeln in seinem Sortiment.
Autor:Thomas Sulzyc aus Seevetal |