Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

PanoramaAnzeige
Sonja von Plata mit den Prototypen ihrer ersten Yogawear-Kollektion für Mutter und Kind | Foto: Sonja von Plata
3 Bilder

Sonja von Plata aus Buchholz kam bis in die Top 80
Miss Germany hat ihr Glück gebracht

cbh. Buchholz. "Es war eine tolle Erfahrung und die absolut richtige Entscheidung, mitzumachen!", blickt Sonja von Plata (38) auf ihre Teilnahme bei der Miss-Germany-Wahl 2021/22 zurück. Die Buchholzerin hatte sich mit 12.000 anderen Frauen aus ganz Deutschland für den Contest beworben und war auf Anhieb unter die Top 160 gekommen (das WOCHENBLATT berichtete.)  Die runderneuerte Miss-Germany-Wahl der Miss Germany Corporation (MSC) setzt statt auf Traummaße 90-60-90 auf "Female Empowerment",...

  • Buchholz
  • 18.02.22
  • 1.224× gelesen
  • 1
Panorama
Die Start-Züge  | Foto: os

Im nördlichen Niedersachsen
+++update: Zugverkehr wird wegen "Zeynep" schon früher eingestellt +++

(bim). Nachdem das Bahnunternehmen Start derzeit wieder im Regelbetrieb unterwegs ist, wird der Zugverkehr wegen des Orkantiefs "Zeynep" und der anhaltenden Unwetterwarnung mit Sturmböen von bis zu 160km/h am heutigen Freitagabend (18. Februar) bereits um 15 Uhr den Betrieb einstellen. Zuerst war noch von 19 Uhr ausgegangen worden. Betroffen sind u.a. die Strecken Bremen – Soltau – Uelzen (RB 37) und Hamburg-Harburg – Buchholz – Soltau – Hannover (RB 38). Der Zugverkehr wird voraussichtlich am...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 1.096× gelesen
Panorama
Der Metronomzug wird frühestens am Freitag den Bahnhof in Buchholz ansteuern

Wegen Sturms "Ylenia"
+++ Update: Bahnverkehr wird frühestens Freitag wieder aufgenommen! - Busnotverkehr eingerichtet +++

(os). Der Zugverkehr bei den Gesellschaften Metronom, enno und Erixx wird frühestens am Freitag, 18. Februar, wieder aufgenommen. Das teilt Björn Pamperin, Pressesprecher beim Erixx, mit. Grund seien die Auswirkungen des Sturmtiefs "Ylenia". Jetzt wurde ein Busnotverkehr auf allen Strecken von Metronom, Erixx und enno eingerichtet. "Pro Strecke verkehrt in jede Richtung ein Bus, es werden alle Zug-Haltestellen unterwegs angefahren. Die Busse verkehren ohne geregelte Abfahrtszeiten, eine genaue...

  • Buchholz
  • 17.02.22
  • 938× gelesen
  • 1
Sport

NFV-Fußballauswahl
Cielo und Kaya sind gegen Westfalen dabei

(os). Die U14-Juniorinnenauswahl des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) nimmt vom 24. bis zum 27. Februar im Sportzentrum Kaiserau (Nordrhein-Westfalen) an einem Gemeinschaftslehrgang mit einem Auswahlteam des Fußballverbands Westfalen teil. Geplant sind u.a. zwei Testspiele. Zu den jungen Spielerinnen, die von NFV-Trainer Thomas Pfannkuch nominiert wurden, gehören auch Cielo Milagro Ana-Lina Lochte vom Buchholzer FC sowie Kaya Schmetgens vom Jugendförderverein (JFV)...

  • Buchholz
  • 16.02.22
  • 302× gelesen
Panorama
Foto: pexels/ylanite koppens

Zwischenruf
Stimmung ohne Faslam? Liebe Faslams-Vereine, haltet durch!

"Stimmung - Tüte Konfetti": Fehlanzeige. In den kommenden zwei Wochen bis Rosenmontag (28. Februar) gibt es keinen Faslam, keinen Kinderfasching, keine Festumzüge, keinen Lumpenball, keine neuen Karnevalssitzungen im Fernsehen mit echtem Publikum *Plärr, Heul*. Statt mit herrlich bunten, winzigen kreisförmigen Papierschnipseln möchte man einfach gleich den ganzen Locher werfen *Arrrrg*. Es fehlen die schönen Bilder auf der WOCHENBLATT-Homepage, mit ausgefallenen Kostümen und kreativen...

  • Buchholz
  • 12.02.22
  • 268× gelesen
Panorama
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Gundula Göbel | Foto: os

Interview mit einer Psychotherapeutin
Jugendliche müssen gehört werden

cbh. Landkreis. Die Pandemie hat unser aller Leben verändert. Kinder und Jugendliche sind jedoch besonders stark von den Auswirkungen betroffen. Ein normales Leben und damit eine normale Entwicklung ist nicht möglich. Welche Auswirkungen die Pandemie mit all ihren Einschränkungen auf die Psyche der Jugendlichen hat und wie Eltern und andere Erwachsene den jungen Menschen helfen können, fragte das WOCHENBLATT die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gundula Göbel aus Buchholz. WOCHENBLATT:...

  • Buchholz
  • 11.02.22
  • 500× gelesen
Panorama
Das ist deutlich: Die Fahrbahn ist völlig marode, bricht zum Seitenraum hin ab Fotos: as
5 Bilder

Buckelpiste oder Todesfalle?
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser: Welche ist die schlimmste Straße in der Region?

(as). Der Winter legt es offen: Viele Straßen im Landkreis sind in einem schlimmen Zustand. Tiefe Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder völlig ausgefahrene Seitenränder - die Fahrbahnen sind teilweise völlig marode. Und das häufig nicht erst seit diesem Winter. Ein Beispiel dafür ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz-Reindorf und Jesteburg-Itzenbüttel. Wegen der schmalen Fahrbahn nutzen Autofahrer bei Gegenverkehr oft die Seitenräume zum Ausweichen aus. Davon zeugt der immer weiter...

  • Jesteburg
  • 08.02.22
  • 653× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Viele Bauherren müssen ihre Neubauten neu berechnen, weil eine Finanzierungslücke besteht | Foto: stock_adobe_com_Wolfilser
3 Bilder

Vorzeitiges Ende der KfW-Förderung
Böse Überraschung für Bauherren

(os). Nachdem die alte Bundesregierung im November vergangenen Jahres beschlossen hatte, die Förderung für Energiesparhäuser des KfW-55-Standards zu Ende Januar 2022 auslaufen zu lassen, ahnte Joachim Thurmann bereits, dass es eine Fülle an Förderanträgen sowohl privater als auch gewerblicher Bauherren geben wird. "Wir haben am Ende des Jahres voll durchgearbeitet und sämtliche Förderanträge eingereicht", berichtet der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 809× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW | Foto: Nils Hasenau Fotografie

Der Herr der Wohnungen
Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, im Interview

ce. Buchholz. Er war Landrat des Landkreises Harburg, Wirtschaftssenator in Hamburg und ist seit 2011 "Herr" über sechs Millionen Wohnungen, die die Mitglieder seines Verbandes verwalten: Axel Gedaschko (62), in Buchholz lebender Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW. Im "Interview der Woche" spricht WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann mit Gedaschko über die aktuelle Lage der Wohnungswirtschaft und über Auswirkungen neuer Energieverordnungen....

  • Buchholz
  • 04.02.22
  • 1.097× gelesen
  • 1
Blaulicht
Vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Kollegen der getöteten Polizisten zum stillen Gedenken | Foto: Axel-Holger Haase

Bundesweite Aktion
Polizisten gedenken getöteter Kollegen

os. Buchholz. Bundesweit haben am heutigen Freitag, 4. Februar, Polizisten mit einer Gedenkminute an zwei Kollegen erinnert, die am vergangenen Montag bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Kusel (Rheinland-Pfalz) getötet worden waren. Auch vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Polizisten und zivile Angestellte, um der ermordeten Polizeianwärterin (24) und des Oberkommissars (29) zu gedenken. Seit Dienstag sitzen zwei Männer aus dem Saarland (32, 38) wegen Verdachts auf...

  • Buchholz
  • 04.02.22
  • 601× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Foto: Adobe Stock/Antonio Diaz, MSR

Volontär:innen und Redakteur:innen gesucht
Komm. Zu. Uns!

(cbh). Du hast eine eigene Meinung, und kannst sie auch vertreten? Du interessierst dich für Menschen, Politik und gehst mit offenen Augen durch die Welt? Du stehst auf Facts und nicht auf Fake? Und du willst jeden Tag etwas Neues erleben?  Dann bist du beim WOCHENBLATT genau richtig. Als Heimatzeitung aus der Region für die Region schreiben wir über die Menschen, die hier leben und wirken, Vereine und ihre Aktivitäten, lokale Politik und ihre Macher, Neuigkeiten aus der Wirtschaft sowie über...

  • Buchholz
  • 03.02.22
  • 1.191× gelesen
  • 2
Panorama
Pauli aus Buchholz ist ein echter Vespa-Fan | Foto: Armin/Claudia Döpken
67 Bilder

Erfolgreiche Leser-Foto-Aktion
Ihre schönsten Katzenfotos!

(as). Das gab es noch nie: Eine wahre Flut von Zuschriften mit zauberhaften Bildern erreichte die WOCHENBLATT-Redaktion nach unserem Aufruf, die schönsten Katzenfotos zu senden. Mehr als 650 Katzenliebhaber aus den Landkreisen Harburg und Stade sind unserer Bitte gefolgt. Vielen herzlichen Dank!  Eine Auswahl finden Sie unter diesem Artikel. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Betrachten!

  • Buchholz
  • 27.01.22
  • 1.683× gelesen
  • 1
Service
Die häufigsten Arten bei der Stunde der Wintervögel 2022 | Foto: NABU/ publicgarden
Video

Die bundesweite Top Ten der häufigsten Arten
„Stunde der Wintervögel“ 2022: Haussperling, Kohl- und Blaumeise und Amsel auf den vorderen Plätzen

Rund 176.000 Menschen zählten über 4,2 Millionen Tiere (nw/tw). Wer bei der „Stunde der Wintervögel“ mit Fernglas und Meldebogen dabei war, hat im Durchschnitt 35,5 Vögel gesichtet, die zu durchschnittlich 8,7 Arten gehören. Das zeigt das Endergebnis der diesjährigen bundesweiten Aktion, die im Januar stattgefunden hat. Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) hatten bereits zum zwölften Mal zur winterlichen Vogelzählung eingeladen. Rund 176.000 Menschen haben...

  • Buchholz
  • 27.01.22
  • 627× gelesen
Blaulicht
Schon wieder wurden in der Umkleidekabine von Bundesliga-Handballerinnen Kameras versteckt (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock / apartment / fergregory / SergeyPrivalov / Bearbeitung: MSR

Spielerinnen finden Kameras in Umkleidekabine
Weiterer Spannerskandal in der Handball-Bundesliga

os. Buchholz/Metzingen. Die Handball-Bundesliga der Frauen wird erneut durch einen Spannerskandal erschüttert: Spielerinnen der TuS Metzingen haben Anfang dieser Woche zwei Kameras im Umkleideraum der Öschhalle in der 23.000-Einwohnerstadt in Baden-Württemberg entdeckt. Erst vor einer Woche war ein ähnlicher Fall beim Ligakonkurrenten Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten bekannt geworden, der den Handballsport in den Grundfesten erschüttert hatte (das WOCHENBLATT berichtete). Parallele in...

  • Buchholz
  • 20.01.22
  • 2.189× gelesen
Panorama
7 Bilder

Das WOCHENBLATT stellt vor
Die schönsten Wanderrouten der Region

(sv/sb/lm). Die Landkreise Harburg und Stade locken jedes Jahr mit ihren touristischen Attraktionen viele tausend Besucher in die Region. Die Lüneburger Heide, der Regionalpark Rosengarten oder die beiden Wildparks in Nindorf und Ehestorf sind nur einige der Ziele, die Besucher der Nordheide-Region gerne ansteuern. Im Landkreis Stade stehen Touren ins Alte Land oder die Altstädte von Stade und Buxtehude hoch im Kurs. Das WOCHENBLATT stellt eine Reihe ausgewählter Wandertouren aus beiden...

  • Buchholz
  • 27.08.21
  • 2.102× gelesen
  • 2
Panorama
Dr. Jörn Jepsen plädiert dafür, wenigstens eines der Impfzentren weiter geöffnet zu halten | Foto: lm
2 Bilder

Die Impfbereitschaft und die Impfquoten stagnieren
Das Impfzentrum muss offen bleiben

(sv). Ab Oktober soll das Impfen laut Beschluss des Bundes vermehrt den Ärzten und den mobilen Impfteams zufallen. Im gleichen Zuge wird Niedersachsen die meisten Impfzentren schließen, darunter auch die in den Landkreisen Harburg und Stade. Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der beiden Impfzentren Buchholz und Winsen, hält das für einen Fehler, denn gerade der Landkreis Harburg hängt in Niedersachsen noch deutlich zurück. In einer dem WOCHENBLATT vorliegenden Statistik liegt der Landkreis...

  • Buchholz
  • 23.08.21
  • 700× gelesen
Panorama
Lothar Reige (li.) und Eckhard Fitz vom help-Sozialwerk der Friedenskirche in Buchholz richteten das Spendenkonto für Julia Scheidweiler ein - Dank der großen Hilfsbereitschaft der WOCHENBLATT-Leser kam das Geld für ihre Operation schnell zusammen | Foto: sv
2 Bilder

Große Spendenbereitschaft für Lipödem
160 WOCHENBLATT-Leser ermöglichten Julia die OP

sv. Buchholz. Über dreißig gemeinnützige Vereine hatte Julia Scheidweiler um Hilfe gebeten, um ein offizielles Spendenkonto für die 13.500 Euro teure Liposuktion einzurichten, die das Lipödem (Fettgewebe-Krankheit) in seinem frühsten Stadium noch am ehesten eindämmen kann. Bei allen stand die 23-Jährige vor verschlossenen Türen, nur nicht bei der Friedenskirche. "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, das ist unser Motto", sagt Eckhard Fitz, Vorsitzender des Help-Sozialwerks der Friedenskirche...

  • Buchholz
  • 13.08.21
  • 1.571× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Nach den plötzlichen Lockerungen in der Gastronomie, haben viele Gastronomen Schwierigkeiten, Personal zu bekommen | Foto: Mewa

Gastronomen aus den Landkreisen Harburg und Stade über möglichen Personalmangel
Die Lockerungen kamen zu spät und zu plötzlich

(sv). Die Cafés sind voll, in Biergärten und Gaststätten wird wieder geschlemmt. Nach dem Lockdown dürfen Restaurants endlich wieder Gäste empfangen - doch jetzt droht der Gastronomie das nächste Problem: Der schon seit Jahren wachsende Fachkräftemangel in der Gastronomie hat sich durch die Corona-Pandemie und die Lockdowns noch weiter verschlimmert. Es habe nach den Lockdowns einfach viel zu lange gedauert, bis die Gastronomie wieder öffnen durfte, sagt Thomas Cordes, Inhaber vom Hotel Cordes...

  • Winsen
  • 11.06.21
  • 724× gelesen
  • 2
Panorama
Rund hundert Jahre ist diese Große-Hans-Form aus Weißblech schon alt - und wird von Ria Buchholz immer noch zum Kochen benutzt | Foto: Ria Buchholz
2 Bilder

Wochenblatt-Serie Kindheitsgerichte
Omas Kohlpudding aus dem 100 Jahre alten "Großen Hans"

(sv). Ein bisschen hiervon und ein klein wenig mehr davon, noch eine ordentliche Prise Salz dazugeben - aber nicht zu viel, eben ganz nach Gefühl! So oder so ähnlich klingen wohl viele Rezepte aus Omas Küche, schließlich hält sich eine wahre Kochexpertin wie Oma nicht mit Mengenangaben auf. Das Nachkochen der einstigen Lieblingsgerichte aus der Kindheit gleicht für viele Enkel dann oft einem Experiment, doch lohnen tut es sich immer. In der WOCHENBLATT-Serie "So schmeckt die Kindheit" stellen...

  • Buchholz
  • 21.05.21
  • 974× gelesen
Blaulicht
Der 35-jährige Täter wurde durch die Erste Große Strafkammer verurteilt | Foto: Archiv/jab

Verurteilt
Fünfeinhalb Jahre Haft für Überfall auf Buchholzer Asia-Shop-Besitzer

jab. Stade. Das Urteil im Prozess zum Überfall auf einen Asia-Shop-Besitzer aus Buchholz im Juni 2020 wurde am Dienstag vor dem Landgericht Stade gesprochen: Fünf Jahre und sechs Monate muss der Täter (35) ins Gefängnis. Schuldig gesprochen wurde er wegen besonders schweren Raubes in Tateinheit mit schwerer Körperverletzung. Der Mitangeklagte (46) wurde an einem vorherigen Prozesstag freigesprochen, da er nicht zweifelsfrei identifiziert werden konnte. Die Kammer geht davon aus, dass der...

  • Stade
  • 19.02.21
  • 362× gelesen
Blaulicht

Wegen Raubes und Körperverletzung
Täter nach Überfall auf Buchholzer Asia-Shop verurteilt

jab. Stade. Fünf Jahre und sechs Monate Freiheitsstrafe: So lautet das Urteil im Prozess gegen einen Angeklagten, der vergangenen Sommer den Besitzer eines Asia-Shops in Buchholz überfallen hat. Die 1. Große Strafkammer sprach den 35-Jährigen wegen des besonders schweren Raubes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung schuldig. Der Mitangeklagte 46-Jährige wurde im Januar freigesprochen, da er nicht zweifelsfrei als Mittäter identifiziert werden konnte. Mehr zur Urteilsverkündung gibt es...

  • Stade
  • 16.02.21
  • 193× gelesen
Blaulicht
Der 46-jährige Angeklagte wurde freigesprochen | Foto: jab

Prozess wurde weitergeführt
Überfall auf Asia-Shop in Buchholz: Freispruch für einen Angeklagten

jab./sc. Stade. Einer der beiden Männer (35 und 46), die sich vor der 1. Großen Strafkammer in Stade wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung verantworten mussten, wurde am 25. Januar aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Den beiden Männern wurde vorgeworfen, den Inhaber eines Asia-Shops (55) in Buchholz in seinem Geschäft geschlagen und getreten zu haben sowie eine Tasche mit 9.000 Euro Bargeld entwendet zu haben. Dem 46-Jährigen konnte die Täterschaft nicht...

  • Stade
  • 16.02.21
  • 444× gelesen
Blaulicht
Kai Wedler an der Tür, durch die er während des Polizeieinsatzes nach draußen kam | Foto: sv

Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte
18.000 Euro Geldstrafe für Dachdecker Kai Wedler

os. Tostedt. Das Amtsgericht Tostedt hat am Mittwochnachmittag Dachdecker Kai Wedler (57) zu einer Geldstrafe in Höhe von 18.000 Euro verurteilt. Amtsgerichts-Direktorin Dr. Astrid Hillebrenner sah es als erwiesen an, dass Wedler im Juni 2020 bei einer Feier in seinem Betrieb in Buchholz einen Polizisten tätlich angegriffen hat. Sie folgte damit der Forderung der Staatsanwaltschaft Stade, die genau diese Strafe von 90 Tagessätzen à 200 Euro gefordert hatte. Wedlers Anwalt Jürgen Hennemann hatte...

  • Tostedt
  • 10.02.21
  • 3.435× gelesen
Panorama
Betreuung der Kita-Kinder findet derzeit nur in Ausnahmefällen statt | Foto: Fotolia/Oksana Kuzmina

Nur in Ausnahmefällen in die Kita
Hohe Auslastung bei Notbetreuung im Landkreis Stade

jab. Landkreise Stade und Harburg. Derzeit führen die Kitas in Niedersachsen ausschließlich eine Notbetreuung für Kinder durch. In Anspruch nehmen können die Betreuung u.a. Eltern, die einen systemrelevanten Beruf ausüben oder deren Kinder im Sommer schulpflichtig werden. Im Normallfall finden die Anmeldungen über einen Fragebogen statt, in dem die Kriterien für eine Inanspruchnahme abgefragt werden. Das WOCHENBLATT fragte in den Landkreisen Stade und Harburg nach, wie die Lage vor Ort ist. In...

  • Stade
  • 22.01.21
  • 272× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.