Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Geehrte und Ernannte: 
v. li. hinten: Nico Meyer, Heiner Hartig, Mike Rabeler
v. li. vorn: Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Ortsbrandmeisterin Saskia Schröder, Jochen Burmester, Stefan Schröder,
Ortsbrandmeister-Vertreter Armin Ahlers, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ehrungen und Beförderungen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Undeloh

Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undeloh. Es war für die im Jahr 2020 neu gewählte Ortsbrandmeisterin Saskia Schröder die erste Jahreshauptversammlung in ihrer Amtszeit.  In ihrem Rückblick auf das Jahr 2021 berichtete Saskia Schröder von vier Brand- und drei Hilfeleistungseinsätzen. In der Einsatzabteilung engagieren sich 31 Mitglieder. In der Altersabteilung befinden sich 13 Feuerwehrleute. Unterstützt wird die Feuerwehr vom...

  • Hanstedt
  • 02.06.22
  • 376× gelesen
Blaulicht
Angenommenes Szenario war ein ausgedehnter Waldbrand in Ollsen  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Groß angelegte Waldbrandübung in Ollsen

Auf einer groß angelegten Waldbrandübung probten die Züge der Samtgemeinde-Feuerwehr Hanstedt jetzt den Ernstfall. Die Wichtigkeit einer solchen Übung haben die Trockenheit der vergangenen Monate sowie zahlreiche Waldbrände in Norddeutschland in den letzten Jahren gezeigt. Angenommenes Szenario war ein ausgedehnter Waldbrand in der Ortschaft Ollsen. Dabei wurde zunächst von den beiden Wasserförderungszügen, denen die Wehren Asendorf, Dierkshausen, Thieshope, Quarrendorf, Nindorf, Undeloh,...

  • Hanstedt
  • 30.05.22
  • 407× gelesen
Blaulicht
Für sein großes Engagement in der Feuerwehr wurde Volker Petersen (Mitte) von Kreisbrandmeister Volker Bellmann (li.) und Gemeindebrandmeister Arne Behrens das „Silberne Ehrenzeichen am Bande“ verliehen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ollsen
Hohe Ehrung für Volker Petersen

as. Ollsen. Es war die erste Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr unter der neuen Führung: Ortsbrandmeister Markus Miesner und sein Stellvertreter Michael Kröger waren erst im Herbst an die Spitze der Ortswehr gewählt worden. Jetzt hatten sie zur Jahreshauptversammlung eingeladen, und zahlreiche Mitglieder waren dem Aufruf gefolgt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ollsen mussten im Jahr 2021 zu elf Einsätzen ausrücken, teilte Ortsbrandmeister Markus Miesner den Anwesenden...

  • Hanstedt
  • 17.05.22
  • 305× gelesen
Blaulicht
Die beschädigte Leitung | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Beschädigte Gasleitung in Hanstedt löst Feuerwehreinsatz aus

thl/nw. Hanstedt. Eine beschädigte Gasleitung in der Straße „Am Pellerbruch“ in Hanstedt erforderte am Donnerstagmittag den Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen 12 Uhr wurde die Gasleitung bei Leitungsarbeiten beschädigt, woraufhin Gas aus der Leitung austrat und ein deutlicher Gasgeruch vor und in dem Haus wahrzunehmen war. Umgehend verließen die Bewohner das Gebäude und wählten den Notruf. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hanstedt und Egestorf...

  • Hanstedt
  • 05.05.22
  • 292× gelesen
Blaulicht
V.li.: SgBgm-V Gerhard Schierhorn, Tobias Meyer, Jonas Hinrichs, Ben Warnecke, Tristan Carlos Meyer,
OrtsBm Marc Borchers, Gbm-V Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Freiwillige Feuerwehr Marxen
Brandschützer leisteten 38 Einsätze in 2021

as. Marxen. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte die Freiwillige Feuerwehr Marxen wieder eine Jahreshauptversammlung abhalten.  Ortsbrandmeister Marc Borchers berichtete von 38 Einsätzen, welche die Wehr Marxen 2021 abzuleisten hatte. Vier Brandeinsätze standen dabei 16 Hilfeleistungen und 18 Einsätzen der Helfer-vor-Ort-Gruppe gegenüber. In der aktiven Abteilung der Wehr engagieren sich aktuell 62 Mitglieder. Dabei konnten fünf Übertritte aus der Jugendfeuerwehr verzeichnet werden....

  • Hanstedt
  • 14.04.22
  • 291× gelesen
Blaulicht
Nach der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Quarrendorf: Der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Heinrich Nieschulz, Feuerwehrfrau Julia Sophie Bargmann, Ortsbrandmeister Martin Heuer, Feuerwehrhauptmann Carsten Frey und Jörg Mattis | Foto: Albers

13 Einsätze und steigende Mitgliedszahlen
Freiwillige Feuerwehr Quarrendorf lud zur Jahreshauptversammlung

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Quarrendorf stand kürzlich die Jahreshauptversammlung an. Zahlreiche Mitglieder aus der Einsatzabteilung sowie aus der Altersabteilung waren der Einladung von Ortsbrandmeister Martin Heuer ins Dorfgemeinschaftshaus gefolgt. Als Gäste waren der stellvertretende Abschnittsleiter Jonny Anders, der stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Heinrich Nieschulz und Gemeindebrandmeister Arne Behrens anwesend. In seinem Bericht informierte Heuer die Kameraden über...

  • Hanstedt
  • 12.04.22
  • 340× gelesen
Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

  • Jesteburg
  • 13.03.22
  • 347× gelesen
Blaulicht
Der stellvertretende Ortsbrandmeister Tobias Wiegel (v. li.) begrüßt den Vorstand des neu gegründeten Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Brackel: Kassenwart Hendrik Meyer, Vorsitzender Jan Peter Soetebeer, stv. Vorsitzende Hilke
Schamlott und Schriftwartin Mirjam Forker | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Unterstützung für die Ehrenamtlichen
Freiwillige Feuerwehr Brackel gründet Förderverein

as. Brackel. Die Freiwillige Feuerwehr Brackel hat einen Förderverein gegründet. Dieser soll in den nächsten Jahren die ehrenamtliche Arbeit der Wehr Brackel finanziell unterstützen. „Mit der Gründung des Fördervereins konnten wir ein jahrelanges Vorhaben nun in die Tat umsetzen und erhoffen uns in Zeiten angespannter Finanzlagen eine noch größere Unterstützung der Brackeler Bürgerinnen und Bürger sowie der ortsansässigen Firmen, um die Ausrüstung und Ausstattung der Einsatz- und...

  • Hanstedt
  • 01.03.22
  • 355× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Lege (v. li.) und sein Stellvertreter Oliver Wurth bedankten sich bei Friedrich Brandt für die Unterstützung | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Unterstützung für die Retter
Die Feuerwehr Hanstedt freut sich über ihr neues Schnelleinsatzzelt

as. Hanstedt. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt: Die Brandschützer haben jetzt ein neues Zelt erhalten. Friedrich Brandt (Geschäftsführer DKIB-GmbH) und Mitglieder der Feuerwehr haben die Kosten für die Anschaffung übernommen.  Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen ist das Zelt eine wichtige Unterstützung für die Einsatzkräfte und soll zukünftig bei verschiedenen Einsatzszenarien eingesetzt werden. Zum Beispiel, als Bereitstellungsraum für die Atemschutzgeräteträger, als...

  • Hanstedt
  • 25.02.22
  • 337× gelesen
Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.727× gelesen
  • 1
Blaulicht
Wie hier in Asendorf wurden zahlreiche Straßen durch die starken Regenfälle überflutet | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Feuerwehr musste mehrfach ausrücken
Zahlreiche wetterbedingte Einsätze in der Samtgemeinde Hanstedt

as/nw. Hanstedt. Zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen mussten die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt am Sonntag und Montag ausrücken. Der erste Einsatz lief am Sonntag gegen 11.20 Uhr auf. In der Straße Habichthorst im Asendorfer Ortsteil Heidewinkel waren große Teile der Straße überflutet. Gegen 13.40 Uhr mussten die Freiwilligen Feuerwehren Asendorf und Dierkshausen erneut in den Ortsteil Heidewinkel ausrücken. Diesmal war die Straße Föhrenweg nach starken Regenfällen...

  • Hanstedt
  • 08.02.22
  • 443× gelesen
Blaulicht
Ein Mercedes-Sprinter blieb schwer beschädigt auf dem Seitenstreifen der A 7 bei Egestorf liegen | Foto: Pressestelle der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Update vom Sonntag, 6. Februar
21 beschädigte Kraftfahrzeuge bei Verkehrsunfällen auf den Autobahnen im Landkreis Harburg

ts. Egestorf/Maschen/Hollenstedt. Aufgrund von Graupelniederschlägen und damit verbundener Straßenglätte kam es gestern auf den Autobahnen 1, 7 und 39 im Landkreis Harburg zu insgesamt acht Unfällen. Dabei wurden 21 Kraftfahrzeuge beschädigt, fünf Personen leicht und ein Autofahrer schwer verletzt, teilte die Polizeiinspektion Harburg am heutigen Sonntag mit. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich laut Polizei auf etwa 151.000 Euro. Bei zwei Verkehrsunfällen auf der Autobahn A 7 zwischen den...

  • Hanstedt
  • 06.02.22
  • 790× gelesen
Blaulicht
In einer Übung musste eine Person mit Kohlenmonoxidvergiftung aus einer Kfz-Grube gerettet werden | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Übungsszenarien für Hanstedter Retter
Feuerwehr und DRK bereiteten sich auf den Ernstfall vor

lm. Hanstedt. Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt und der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes vor Kurzem einen gemeinsamen Übungstag. Zunächst galt es, eine unter einem Auto eingeklemmte Radfahrerin zu versorgen und zu befreien. Im Anschluss musste eine in eine Kfz-Grube gefallene Person geborgen und dabei eine Kohlenmonoxidvergiftung festgestellt werden. Zum Abschluss haben die Einsatzkräfte eine Person aus einem auf die Seite...

  • Hanstedt
  • 01.02.22
  • 226× gelesen
Blaulicht
Für bestmöglichen Schutz beim Einsatz haben die Feuerwehrleute neue Jacken und Hosen erhalten  | Foto: Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Gut gerüstet für den Ernstfall
Neue Einsatzbekleidung für die Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt

as. Hanstedt. Über neue Einsatzkleidung dürfen sich die Mitglieder der 15 Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt freuen. Jüngst wurden die ersten 230 Sätze an die Einsatzkräfte ausgegeben. In insgesamt vier Runden werden in den kommenden Jahren Jacken und Hosen für die Feuerwehrleute beschafft. Die Samtgemeinde stellt hierfür Mittel in Höhe von knapp 500.000 Euro bereit. Zunächst bekommen alle Atemschutzgeräteträger je eine neue Einsatzhose und eine neue Einsatzjacke, um auch zukünftig im Einsatz...

  • Hanstedt
  • 21.01.22
  • 284× gelesen
Blaulicht
Vorsitzende Mandy Best (hinten, 2. v. re.) und Kassenwart Adrian Vollmert (re.) vom Förderverein der Schierhorner Feuerwehr übergaben den neuen Anhänger an Jugendwart John Llopis y Claßen (hinten v. li.), Ortsbrandmeister-Vertreter Benjamin Blecken sowie Ortsbrandmeister Jörg Düerkop und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Foto: Niehaus
2 Bilder

Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Die Schierhorner Jugendfeuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum

as. Schierhorn. Das ist ein tolles Geburstagsgeschenk: Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens hat die Jugendfeuerwehr Schierhorn vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn jetzt einen verschließbaren Pkw-Anhänger erhalten. Der Anhänger, den ein großes buntes Logo der Jugendfeuerwehr Schierhorn ziert, soll zukünftig genutzt werden, um die Ausrüstung der Nachwuchsbrandschützer zu Zeltlagern und Wettkämpfen zu transportieren. Die Übergabe fand am 15. Januar statt - dem Tag, an dem vor...

  • Hanstedt
  • 18.01.22
  • 314× gelesen
  • 1
Blaulicht
Ziehen für die Hanstedter Samtgemeinde-Feuerwehr Bilanz (v. li.) stv. Gemeinde-Brandmeister Sebastian Seier und Gemeindebrandmeister Arne Behrens  | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Gemeindebrandmeister zieht Bilanz
Jahresrückblick 2021 der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt

as/nw. Hanstedt. Auch 2021 war für die 15 Feuerwehren wieder ein besonderes Jahr. Die Wehren mussten sich ständig an die Anforderungen, die ihnen das Coronavirus gestellt hatte, anpassen. So lautet die Bilanz von Gemeindebrandmeister Arne Behrens und seinem Stellvertreter Sebastian Seier. Durch das Hygienekonzept und die entsprechenden Schutzmaßnahmen war die Einsatzbereitschaft aller Feuerwehren zu jeder Zeit gegeben. Um ihre Einsatzbereitschaft sicherzustellen, nahmen viele Mitglieder der...

  • Hanstedt
  • 07.01.22
  • 326× gelesen
Blaulicht
Zum Ortsbrandmeister gewählt: Markus Miesner (re.) und sein Stellvertreter Michael Kröger | Foto: Feuerwehr Ollsen
3 Bilder

Markus Miesner zum Ortsbrandmeister gewählt
Neue Führung bei der Feuerwehr Ollsen

sv/nw. Ollsen. Die Feuerwehr Ollsen hat ein neues Ortsbrandmeister-Duo: Der 27-jährige Markus Miesner ist Notfallsanitäter beim DRK und wurde nun zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Sein Stellvertreter wurde der 42-jährige Garten- und Landschaftsbauer Michael Kröger. Die beiden folgen auf Ortsbrandmeister Jörg Homann und seinen Stellvertreter Volker Petersen, die nach 18 gemeinsamen Jahren an der Spitze der Wehr nicht für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung standen. In den vergangenen...

  • Hanstedt
  • 09.11.21
  • 436× gelesen
  • 1
Blaulicht
Das neue Logo der Feuerwehr Hanstedt beinhaltet die drei Haupterkennungsmerkmale des Orts: Der Riese Bruns, die St. Jakobi Kirche und die Aue | Foto: Feuerwehr Hanstedt
4 Bilder

Mitgliederzahl wächst / Zahlreiche Ehrungen
Die Feuerwehr Hanstedt bekommt ein neues Logo

sv. Hanstedt. Über eine Steigerung der Mitgliederzahl durch drei Übertritte aus der Jugendabteilung und diverse Quereinsteiger konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt kürzlich auf ihrer Dienstversammlung freuen. Ortsbrandmeister Peter Lege stellte zudem das neue Logo der Feuerwehr Hanstedt vor, auf dem die drei Haupterkennungsmerkmale des Ortes, der Riese Bruns, die St.-Jakobi-Kirche sowie die Aue, zu sehen sind. Für das Jahr 2022 hofft der Ortsbrandmeister, dass das Thema Corona weiter...

  • Hanstedt
  • 02.11.21
  • 356× gelesen
Blaulicht
Ein Brand in der Dachgeschosswohnung dieses Mehrfamilienhauses löste einen Großeinsatz aus | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Großeinsatz nach Brand in Mehrfamilienhaus in Hanstedt

thl. Hanstedt. Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hanstedt hat am Sonntagabend einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst ausgelöst. Gegen 21.15 Uhr hörten Nachbarn in der Dachgeschosswohnung des Hauses im Freudenthalweg einen ausgelösten Rauchwarnmelder und einen Knall. Umgehend wählten sie den Notruf und verließen das Gebäude. Die innerhalb weniger Minuten am Einsatzort eingetroffenen Feuerwehrkräfte gingen sofort mit umluftunabhängigem Atemschutzgerät in das Gebäude vor....

  • Hanstedt
  • 02.11.21
  • 520× gelesen
Blaulicht
Das Zusammenspiel der Rettungskräfte hat funktioniert | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Bei Sudermühlen
Frau bei Reitunfall schwer verletzt

bim. Sahrendorf. Zu einem Reitunfall in der Heide bei Sudermühlen wurden am Samstagnachmittag der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war eine Reiterin aus einer Reitergruppe von ihrem Pferd gestürzt. Für die Rettungskräfte war der Einsatz eine Herausforderung:  Zum einen hatten die ortsunkundigen Unfallzeugen Schwierigkeiten, den genauen Unfallort zu nennen, zum anderen war die Unfallstelle aufgrund der unwegsamen Zuwegungen...

  • Hanstedt
  • 30.10.21
  • 774× gelesen
Blaulicht
Das Fahrzeug der Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf für den Einsatz auf der Autobahn ausgerüstet Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Feuerwehrautos nach Maß
Die Samtgemeinde Hanstedt übergibt zwei neue Fahrzeuge an ihre Feuerwehr

as. Schätzendorf/Ollsen. Über je ein neues Einsatzfahrzeug freuten sich jetzt die Ortsfeuerwehren Sahrendorf/Schätzendorf und Ollsen. Beide Ortswehren haben den Ersatz dringend benötigt, mussten doch ihre 30 Jahre alten Tragkraftspritzenfahrzeuge “VW LT“ vorzeitig aus technischen Gründen außer Dienst gestellt werden. Um die Zeit bis zur Auslieferung der neuen Fahrzeuge im Juni zu überbrücken, waren bei den Freiwilligen Feuerwehren Ersatzfahrzeuge aus Winsen im Einsatz. Die Fahrgestelle wurden...

  • Hanstedt
  • 26.10.21
  • 503× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Hanstedt
2 Bilder

Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei in Hanstedt
Schwerer Verkehrsunfall: Pkw überschlägt sich

sv. Hanstedt. Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L213 zwischen Hanstedt und Asendorf wurde am Freitagabend, 22. Oktober, ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert. Um kurz vor 20 Uhr befuhr ein 30-jähriger Mann mit seinem Ford PKW die L213 von Hanstedt kommend in Richtung Asendorf. Kurz vor dem Abzweiger nach Schmalenfelde kam der Mann aus unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum, prallte gegen eine Grabenböschung, überschlug sich...

  • Hanstedt
  • 23.10.21
  • 860× gelesen
Blaulicht
Der elfjährige Fiete bestand zusammen mit 57 anderen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr die Jugendflamme 1 | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

58 Nachwuchsbrandschützer bestanden die "Jugendflamme 1"
Erfolgreiche Feuerwehrprüfungen in Hanstedt

as/sv. Brackel/Quarrendorf. Herzlichen Glückwunsch: 58 Nachwuchsbrandschützer aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt haben kürzlich ihre Prüfung zur Jugendflamme 1 bestanden. Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Zu den feuerwehrtechnischen Aufgaben gehört unter anderem, einen C-Schlauch aus- und einzurollen, drei verschiedene Knoten zu binden und unterschiedliche Leinen zu benennen. Eine...

  • Hanstedt
  • 20.10.21
  • 256× gelesen
Blaulicht
Foto:  Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehren Hanstedt und Ollsen
Batteriebrand in Ollsen

sv/nw. Ollsen. Am Sonntagabend hatte sich in einem Apartment auf einem Gasthof in Ollsen (Hanstedt) aus bisher unbekannter Ursache ein Akku entzündet. Die Feuerwehr brachte die Batterie aus dem Gebäude ins Freie. Dort wurde der Akku in einem mit Wasser gefüllten Eimer endgültig gelöscht. Anschließend wurden mit einem Druckbelüfter die durch den Brand entstandenen Rauchgase aus dem Gebäudebereich entfernt. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren aus Ollsen und Hanstedt konnte ein größerer...

  • Hanstedt
  • 10.08.21
  • 546× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.