Chronisten erhalten viel Lob für ihre Arbeit
NS-Mahnmale werden auf Stader Geest errichtet
sb. Fredenbeck. Viel Lob erhielt vergangene Woche eine Gruppe Heimatforscher von den Mitgliedern des Samtgemeinde-Friedhofsausschusses im Fredenbecker Rathaus. Debbie Bülau und Hermann Ropers aus Aspe, Heinz Rörup aus Mulsum und Reiner Klintworth aus Helmste hatten Anträge gestellt, auf den Friedhöfen in Groß Aspe, Essel, Kutenholz, Deinste und Helmste sowie am Mulsumer Bahnhof Namensplatten und Erinnerungsstelen zum Gedenken an NS-Opfer aufzustellen (das WOCHENBLATT berichtete). "Die...
Bei Recherchen für eine Dorfchronik stießen Asper Bürger auf vergessene NS-Opfer in der Samtgemeinde Fredenbeck
Toten in der Samtgemeinde Fredenbeck ihre Namen wiedergeben
sb. Aspe/Mulsum. "Wir wollen den Opfern ihre Namen wiedergeben", sagt Debbie Bülau. Die Geschichtsinteressierte aus Aspe hat gemeinsam mit Heinz Rörup aus Mulsum, Hermann Ropers aus Aspe und Reiner Klintworth aus Helmste bei der Samtgemeinde Fredenbeck Anträge gestellt, die ans Herz gehen. Sie wollen auf den Friedhöfen in Groß Aspe, Essel, Kutenholz, Deinste und Helmste sowie am Mulsumer Bahnhof Namensplatten und Erinnerungsstelen aufstellen. Damit soll mehreren Opfern des Nationalsozialismus...
Mett-Igel und Petticoat waren groß in Mode / "Hippy hippy shake" im Museum Harsefeld
Reiner Klintwort und Heinz Rörup zeigen ihre schönsten Exponate tp. Harsefeld. Herrenwinker und Pilzköpfe, Mett-Igel und Käsespieße, Musicbox, Transistorradio und der warme Sound von Röhren-Gitarrenverstärkern - das waren die 1960er Jahre: "Ein aufregendes Jahrzehnt", sind sich Reiner Klintworth (68) aus Helmste und Heinz Rörup (62) aus Mulsum einig. Lauter schöne Erinnerungen an die "wilden Sixties" wecken die beiden Sammler jetzt in der Ausstellung "Hippy hippy shake - The Swinging Sixties"...
Maibaumfest und Ausstellungs-Eröffnung
Sonderschau berichtet von der Nachkriegszeit sb. Kutenholz. Zu gleich zwei Veranstaltungen lädt der Heimatverein Kutenholz am Freitag, 1. Mai, ein. Neben dem traditionellen Maibaumfest wird im Heimathaus "Op de Heidloh" eine neue Ausstellung "Zweiter Weltkrieg - Ende und Anfang" eröffnet. Der Startschuss für beide Events fällt um 10.30 Uhr. Zunächst stellen die Vereinsmitglieder mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr vor dem Heimathaus den Maibaum auf. Anschließend wird auf dem Festplatz...
Exponate zum Ersten Weltkrieg
sb. Kutenholz. Die Vitrine des Monats im Heimathaus Kutenholz zeigt im Oktober Exponate zum Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Angelika Bösch und Heinz Rörup aus Mulsum sowie weitere Museumsmitarbeiter haben historische Fotos und Schaustücke herausgesucht. Mit der neuen Ausstellung soll an die Ursachen und das Leid der Soldaten sowie der Zivilbevölkerung erinnert werden. Das Museum kann während der Hauptveranstaltungen des Heimatvereins sowie nach Terminabsprache mit Horst...
Erster Weltkrieg hinter Glas
Kutenholz: Geschehnisse vor 100 Jahren in der "Vitrine des Monats" tp. Kutenholz. Die neue "Vitrine des Monats" präseniert das Museum im Heimathaus "Op de Heidloh" in Kutenholz. Im Oktober präsentieren die Vereinsmitglieder und Hobby-Historiker Angelika Bösch und Heinz Rörup aus Mulsum sowie weitere Museumsmitarbeiter in dem gläsernen Schaukasten Exponate zum Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Viele Einzelteile und historische Fotos stammen aus Mulsum. Mit der neuen Ausstellung soll...