Seevetal-Horst
VW gerät in Garage in Brand
as. Horst. Ein Garagenbrand hat in der Nacht zu Sonntag die Freiwillige Feuerwehr Maschen und die Besatzung des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Seevetal auf den Plan gerufen. Um 1.42 Uhr waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr gemeinsam mit einem Rettungswagen des DRK durch die Winsener Rettungsleistelle zu einem Garagenbrand in den Immenweg in Horst alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Maschener Feuerwehr brannte ein hochwertiger VW in einer Garage, die direkt an ein...
Nachbarschaftshilfe
In Maschen bleiben Hilfsbedürftige nicht allein
ts. Maschen. Spontan gegründete Nachbarschaftshilfen waren im März mit Beginn der Einschränkungen im öffentlichen Leben eine überzeugende Antwort engagierter Menschen auf die Bedrohung durch COVID-19. Die damals entstandene ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe in den Seevetaler Ortsteilen Maschen, Horst und Hörsten hat bis heute Bestand - und könnte bei derzeit steigenden Infektionszahlen wichtiger denn je werden. "Eine steigende Nachfrage haben wir noch nicht bemerkt. Wir bereiten uns aber darauf...
Umweltfrevel
Unbekannte werfen Müll am Ohlendorfer Weg in die Landschaft
ts. Ohlendorf. Achtlos in die Landschaft gekippter Müll ist ein Dauerärgernis. Zurzeit häufen sich die Fälle am Ohlendorfer Weg. Das hat WOCHENBLATT-Leser Dieter Schulze-Johns bemerkt und fotografiert. Zunächst haben Umweltfrevler Gartenmöbel, zum Beispiel Plastikstühle und Sitzbänke, achtlos an den Wegesrand nahe dem Bahnübergang gekippt (Foto). Kaum hatten Behördenmitarbeiter den Sperr- und Hausmüll entsorgt, warfen dort Unbekannte einen Haufen Bretter hin. Mittlerweile ist die Polizei...
Benefizbasar in Horst
25.000 Euro für den guten Zweck gesammelt
Verein "Kinderkrebshilfe Seevetal" organisiert erneut erfolgreich Basar zu Gunsten krebskranker Kinder. mum. Horst. So viel Engagement verdient großen Respekt und Anerkennung! Am vergangenen Wochenende waren wieder mehr als 300 freiwillige Helfer im Einsatz, um den beliebten Basar in der Grundschule Horst zu organisieren. Das Besondere an dieser Veranstaltung: Alle Einnahmen kommen ohne Abzüge der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg zugute....
Horst
Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal lädt zu seinem Weihnachtsmarkt ein
ts. Horst. Der Weihnachtsbasar in Horst ist die bekannteste Benefizveranstaltung in Seevetal. Im vergangenen Jahr brachte er 30.000 Euro zugunsten der Kinderkrebshilfe ein. Am Sonntag, 1. Dezember, lädt der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal in der Grundschule Horst zur 44. Auflage ein. Voraussichtlich mehr als 1.000 Menschen werden den Markt besuchen, Adventsgestecke und Weihnachtsdekoration einkaufen, Tombola-Lose erwerben, Köstlichkeiten vom Grill und Erbsensuppe essen....
Fahrradkantor zu Gast in Burweg
Konzert in der Kirche auf der Horst
bo. Burweg. Der Fahrradkantor Martin Schulze kommt nach Burweg. Der Organist aus Frankfurt/Oder gibt in der St. Petri-Kirche auf der Horst ein Konzert. Auf der gerade sanierten Röver-Orgel spielt er Orgelwerke verschiedener Komponisten aus mehreren Jahrhunderten. Schulze ist leidenschaftlicher Fahrradfahrer und erreicht so auch die meisten seiner Konzertorte. Nach dem Konzert haben die Besucher bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit, im Gemeindehaus mit ihm ins Gespräch zu kommen. Mi.,...
30.000 Euro für krebskranke Kinder
Der 43. Benefiz-Weihnachtsbasar des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal bringt Rekordergebnis ein - innerhalb von nur sechs Stunden. ts. Horst. Bei seinem 43. Weihnachtsbasar in der Grundschule Horst hat der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal nach eigenen Angaben eine Rekorderlös erzielt. "Wir haben 30.000 Euro eingenommen. Alles in der zeit von 11 bis 17 Uhr. Ich bin überwältigt", teilte die 1. Vorsitzende Anette Kosakowski dem WOCHENBLATT mit. 300 ehrenamtliche Helfer...
Stoffträume in Seevetal: Perfekte Raumausstattung
Längst kein Geheimtipp mehr ist das Geschäft "Stoffträume" in Seevetal (Horster Landstraße 116). Inhaberin Birgit Zander ist dort "am Kreisel" seit zehn Jahren vertreten und hat viele Stammkunden, die immer wieder in ihr Geschäft schauen, um sich in entspannter Atmosphäre über Einrichtungstrends zu informieren. Von außen ist das Gebäude eher unscheinbar, doch wer die Firmenräume betritt, ist sofort von der vielfältigen Auswahl und den liebevoll zusammengestellten Accessoires begeistert. Birgit...
26.000 Euro, die helfen
Verein Kinderkrebshilfe Seevetal organisiert erneut erfolgreich Basar zu Gunsten krebskranker Kinder. mum. Horst. So viel Engagement verdient Respekt und Anerkennung! Am vergangenen Wochenenden waren wieder mehr als 300 freiwillige Helfer im Einsatz, um den beliebten Basar in der Grundschule Horst zu organisieren. Das Besondere an dieser Veranstaltung: Alle Einnahmen kommen ohne Abzüge der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg zugute. Und der...
Betrunken ohne Führerschein und Versicherung
mi. Seevetal. Betrunken, ohne Führerschein in einem nicht versicherten Auto bei laufendem Motor eingeschlafen - dieses Szenario bot sich am Samstagmittag der Polizei in der Horster Landstraße in Horst. Den Beamten waren Pkw und Fahrer von Passanten gemeldet worden. Da der Fahrer laut Zeugen nicht ansprechbar sein sollte, alarmierte die Polizei zusätzlich einen Rettungswagen. Der Fahrer konnte allerdings leicht durch die Beamten geweckt werden. Der 33-jährige Hamburger pustete 3,17 Promille....
"Herr und Frau Adebar" in Hude
tp. Forst/Hude. Auch auf der Stader Geest halten die Störche Einzug in ihre Nester. Nachdem das WOCHENBLATT vor einer Woche von einem Storchenpaar auf dem Schloss in Horneburg berichtete, können Naturfreunde nun auch zwei Langschnäbel beim Nestbau im Dörfchen Forst/Hude bei Estorf beobachten. "Herr und Frau Adebar" richten gemeinsam den Horst auf einem Holzmast an der Landesstraße L114 als Kinderstube für ihre Küken her. Bald ist Vogelhochzeit, und dann beginnt die Brutzeit.
"Musik begleitet mein Leben"
Katja Schmidtsdorff ist Leiterin der Gruppe "Mühlenfinken" aus Düdenbüttel und des Chores der Kirchengemeinde Horst in Burweg tp. Düdenbüttel/Burweg.Mit klassischem Klavierunterricht im Grundschulalter und Singen im Schulchor fing es an: Jetzt leitet Katja Schmidtsdorff (46) mehrere Gesangs-Ensembles. Seit Kurzem sorgt sie im Chor „Mühlenfinken“ in Düdenbüttel für den richtigen Ton. Zudem führt sie im Chor der Kirchengemeinde Horst in Burweg künstlerisch Regie. „Musik begleitet mich durch mein...
Mysteriöser Vogelmord in Nordkehdingen
Adler in Balje erschossen: Naturschützer setzen 10.000 Euro Belohnung aus / Zwei tote Bussarde tp. Balje. Erst ein erschossener Seeadler, dann zwei vergiftete Bussarde: Eine Serie von Vogeltötungen im beschaulichen Balje in Nordkehdingen nimmt Konturen eines Umweltkrimis an. Wie berichtet, fanden Tierschützer am Donnerstag vergangener Woche auf einem Horst im Dreieck zwischen Oste und Elbe den Kadaver eines mit einer Jagdwaffe getöteten Seeadlers. Als das Projektil seinen Rumpf durchdrang, war...
Seeadlerweibchen erschossen
Entsetzen über Umweltfrevel im Landkreis Stade / Staatsanwaltschaft ermittelt tp. Balje. Bestürzung bei den Umweltschützern des NABU Niedersachsen: In Balje-Hörne in Nordkehdingen hat ein Unbekannter ein Seeadlerweibchen erschossen. Am Freitag entdeckte ein Adlerbeobachter, der den Horst bestieg, das tote Seeadlerweibchen. Es lag mit durchschossenem Rumpf in seinem Nest. Das erwachsene Weibchen war bei sehr guter Kondition und hatte noch einen Ast im Schnabel. Es war beim Ausbessern des Nestes...
Hölzerner Trostspender in Burweg
Hobbykunst auf dem Gottesacker: Harry Feick aus Burg imponiert "Frau am Brunnen" tp. Burweg. Es muss nicht immer Stein sein: Neue Wege in der Friedhofsgestaltung geht die Geest-Gemeinde Burweg. Auf dem Gottesacker neben der mittelalterlichen Kirche "auf der Horst" ist nun eine große Holzskulptur auf einem runden Sockel der optische Blickfang. Früher stand dort - genau im geografischen Zentrum der Anlage - ein Zierbrunnen mit Handpumpe. Die lebensgroße "Frau am Brunnen", die in den Händen eine...
Hauen und Stechen um den Horst
Krieg der Störche: Immer mehr Langschnäbel überleben / Zoff um die Nester tp. Forst/Hude. Krisenstimmung herrscht unter den Störchen im Landkreis Stade: Vielerorts brechen jetzt Revierkämpfe um die Nester aus. Mitunter liefert sich Meister Adebar ein Hauen und Stechen um den Horst. Grund: Immer mehr Störche kehren immer früher aus den Winterrevieren zurück. Zoff ums Nest gibt es auch im beschaulichen Geest-Dorf Forst/Hude am westlichen Zipfel des Landkreises. Seit dem Wochenende kämpfen drei...
Pfingstausflug der Kirchengemeinden ins Kehdinger Land
Die Kirchengemeinden Oldendorf, Horst/Burweg und Großenwörden laden am Pfingstmontag, 20. Mai, zum gemeinsamen Busausflug nach Kehdingen ein. Auf dem Programm stehen der Pfingstgottesdienst der Südkehdinger Kirchen auf Krautsand, eine Fahrt mit der "Moorexpress"-Bahn durch das Aschhorner Moor sowie gemeinsames Mittagessen und Kaffeetrinken. Die Ausflugsteilnehmer werden in den Dörfern mit dem Bus abgeholt. • Anmeldung und Infos im Kirchenbüro Oldendorf, Tel. 04144 - 7407 (Do. und Fr. 9 bis 11...
Einbrüche in Wohnhäuser - Schmuck im Gesamtwert von mehreren Zehntausend Euro gestohlen
os. Garstedt/Horst. Die Polizei sucht Zeugen für zwei Wohnungshaus-Einbrüche in Garstedt und Horst. Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Donnerstag bis Samstagmittag in einen Bungalow in Garstedt ein. Vermutlich verließen sie das Haus ohne Stehlgut. Am Freitag, 26. April, zwischen 11 und 12.20 Uhr brachen die Diebe in ein Einfamilienhaus im Immenweg in Horst ein. Hier entwendeten sie Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Hinweise an die Polizei Buchholz unter Tel. 04181-2850.
Im Einsatz für die Seeve
Renaturierungsaktion: Helfer verbesserten den Lebensraum der Flussfische kb. Horst. Eisiger Ostwind, Minusgrade, 130 Tonnen Steine und schweres Gerät: Ein Kinderspiel war es nicht, was die 30 freiwilligen Helfer, u.a. von der Horster Fischerei- und Naturschutzgemeinschaft, kürzlich an der Seeve leisteten. Sie beteiligten sich an einer Renaturierungsaktion im Bereich des Horster Dreiecks. Durch den Einbau von acht strömungsumlenkenden Steinbuhnen mit einer Unterkonstruktion aus Pfählen und...
Bauarbeiten in der Maschener und Horster Heide starten wieder
kb. Maschen/Horst. Die Straßenbauarbeiten in der Maschener und Horster Heide werden wieder aufgenommen. Sobald die Witterung es zulässt, rollen im Bereich Alter Postweg/An der Koppel/Bei den Hünengräbern und den abzweigenden Stichwegen wieder die Bagger. Los geht es mit Kanalbauarbeiten am Alten Postweg zwischen Kreisel und Fachenfelder Weg. Dabei kommt es auch zu einzelnen Baumfällungen. Betroffen ist auch der Schulbusverkehr, der nach den Osterferien über den Ohlendorfer Weg umgeleitet wird....
Tierquäler ein Serientäter?
Furchtbarer Verdacht: Schlug der Täter, der Stute Snowy Cash verletzte, schon einmal in Seevetal zu? kb. Seevetal-Horst. Die gute Nachricht vorweg: Stute Snowy Cash, die in der Nacht zum vergangenen Montag vermutlich von einem Tierquäler schwer im Genitalbereich verletzt wurde (das WOCHENBLATT berichtete), geht es etwas besser. "Aber man merkt noch immer, dass sie sehr verängstigt ist", erzählt Besitzerin Katrin Hansen. Ein anderer Umstand dürfte die Pferdehalter in der Region jedoch...
Welcher Irre tut so etwas?
Stute Snowy Cash wurde schwer verletzt. Der schreckliche Verdacht: Hier war ein Tierquäler am Werk kb. Seevetal-Horst. "Ich finde es unbegreiflich, wie jemand so etwas tun kann", sagt Pferdehalterin Katrin Hansen. Ihre zehn Jahre alte American Paint Horse Stute Snowy Cash ist noch immer ganz verstört, bewegt sich nur sehr vorsichtig in ihrem Unterstand. Unter ihrem Schweif direkt neben der Scheide klafft eine tiefe Wunde, an den Hinterbeinen klebt getrocknetes Blut. Der furchtbare Verdacht,...
Rund 300 Helfer im Einsatz
Weihnachtsmarkt des Seevetaler Verein für krebskranke KInder war sehr gut besucht thl. Horst. "Es ist wirklich viel los. Die Leute rennen uns die Türen ein." Zufrieden zeigte sich Anette Kosakowski, Vorsitzende des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal, mit dem Verlauf des vom Verein organisierten traditionellen Weihnachtsmarktes in der Grundschule Horst. Rund 300 Helfer sorgten in zwei Schichten dafür, dass die weit über 1.000 Besucher sich gut unterhalten fühlten und auch ordentlich...