Gestaltung der Hollenstedter Ortsmitte
bim. Hollenstedt. Wenn es in der Videokonferenz-Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Hollenstedt am Mittwoch, 21. April, um 19 Uhr um die Ortsmitte geht, sieht sich die Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) in ihren Vorstellungen bestätigt. "Nachdem das von der WGH initiierte Einzelhandelsgutachten sich für eine Stärkung des Einzelhandels im Ortskern entlang der Hauptstraße ausspricht und einer Umsiedelung von großflächigem Einzelhandel an den Ortsrand eine Absage erteilt, verabschiedet sich...
Gemengelage bei der Entwicklung des Hollenstedter Ortskerns
bim. Hollenstedt. Wenn es um den "Rahmenplan Ortsmitte" in Hollenstedt geht, gibt es eine bunte Gemengelage an Interessen und Vorstellungen. Mehrere Anträge der Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) zur Ortsentwicklung und die Erweiterung bzw. der Neubau des Aldi-Marktes waren jetzt Thema in der Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Hollenstedt. "Wir müssen mal weiterkommen, damit die Bürger und Gewerbetreibenden wissen, woran sie sind", begründete Joachim Aldag (WGH)...
In Hollenstedt
"Wir entscheiden, wie unser Ortskern aussehen soll!"
bim. Hollenstedt. Wie soll oder könnte sich das Ortszentrum Hollenstedts entwickeln? Darum ging es in einer Bürgerversammlung mit rund 160 Teilnehmern in der Estetalschule. Bürgermeister Jürgen Böhme erläuterte die Pläne und Überlegungen der Gemeinde und solche, die an die Gemeinde herangetragen wurden, die aber noch keine beschlossene Sache sind. Mit ihm auf dem Podium saßen sein Stellvertreter Jörg Meier (CDU) sowie die Ratsmitglieder Dr. Friederike Gude (CDU), Karoline Nielsen (SPD), Ruth...