Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Die Online-Zeitung news38.de berichtete über eine Polizeiaktion gegen Karsten F. | Foto: news38.de
2 Bilder

Landkreis Harburg
Ballon-Betrüger wird der Prozess gemacht

Insolvenz, Polizeieinsatz, Prozessauftakt: Für Unternehmer Karsten F. wird es jetzt ernst. (mum). Für seine Opfer ist Karsten F. der skrupelloseste Betrüger, den es im Landkreis Harburg jemals gab. Trotz Anzeigen, Insolvenz, Bußgeldandrohungen und Polizeiaktionen machte der mutmaßliche Heißluftballon-Betrüger aus Wörme (Samtgemeinde Tostedt) einfach weiter. Jetzt gerät er immer mehr ins Fadenkreuz der Behörden. Wie der Landkreis auf WOCHENBLATT-Nachfrage mitteilte, wurden sechs Homepages von F....

  • Jesteburg
  • 31.10.17
  • 2.924× gelesen
Panorama
In den Landkreisen Stade und Harburg rasten in diesem Jahr Lastwagen in Leitplanken
4 Bilder

ACE-Chef: Leitplanken bringen nicht nur Segen

Nutzen und Risiko abwägen/ Verkehrslenkung contra Verletzungsgefahr tp. Stade. Der kuriose Unfall, bei dem kürzlich ein Sandkipper auf der Bundesstraße B73 in Stade eine Leitplanke überfuhr und über eine Böschung auf ein Hausgrundstück in einem Wohngebiet rutschte, geht in das Unfallgedächtnis der Stadt ein. Denn es bleibt die ernste Erkenntnis, dass ein Menschenleben in Gefahr war: Der Grundstücksbesitzer (75) hielt sich bei sonnigem Wetter nur zufällig nicht im Garten auf. Angesichts des...

  • Elbmarsch
  • 22.09.17
  • 520× gelesen
Politik
Wolfgang Knobel (FDP) ist mit 71 Jahren der älteste Bundestagskandidat | Foto: archiv
2 Bilder

Von Polit-Opis und Kandidaten-Küken - Ältester Kandiat im Landkreis ist über 70 Jahre

mi. Landkreis. 49,1 Jahre, das ist das Durchschnittsalter der Bundestagskandidaten im Landkreis Harburg. Diese Zahl teilte der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft mit. Demnach befindet sich der Landkreis im niedersachsenweiten Vergleich im guten Mittelfeld. Blutjung scheint die Politik mit einem Durchschnittsalter von gerade mal 32,9 Jahren in Nienburg-Schaumburg. Die Polit-Opis des Landes findet man dagegen offenbar in Gifhorn-Peine hier sind die Kandidaten im Durchschnitt 57,8...

  • Hollenstedt
  • 22.09.17
  • 213× gelesen
Panorama
Bequem auf dem Fahrrad (v. li.): Kai Uffelmann, Dr. Alexander Stark (Leiter Kreisentwicklung) und Jürgen Krumböhmer | Foto: thl

Grünes Licht für Radschnellwege

thl. Winsen. Radfahren soll in der Metropolregion Hamburg künftig noch attraktiver werden: Dafür wird jetzt die Machbarkeit von acht Radschnellwegen geprüft, die für Radfahrer schnelle und direkte Verbindungen über weite Strecken ermöglichen. Mindestens zwei davon führen durch die Landkreise Harburg und Stade direkt nach Hamburg: zum einen von Lüneburg über Winsen, Stelle, Seevetal und Harburg, zum anderen von Stade über Buxtehude und Neu Wulmstorf bis in die Hansestadt. Eine dritte Strecke von...

  • Winsen
  • 15.09.17
  • 298× gelesen
Blaulicht
Von Reue keine Spur: Karsten F (li.) bietet weiterhin Gutscheine für Ballonfahrten an. Vor seinem Prozess Anfang Juni beriet er sich mit Anwalt Rainer Frank

Landkreis verhängt Zwangsgelder

Behörde geht jetzt rigoros gegen mutmaßlichen Ballonflug-Betrüger Karsten F. vor. mum. Handeloh. Im Fall des mutmaßlichen Ballonflug-Betrügers Karsten F. aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) zieht der Landkreis jetzt die Daumenschrauben an. Wie berichtet, wollte die Gewerbeaufsicht die rechtskräftige Gewerbe-Untersagung gegen F. durchsetzen. Dem Handeloher wird schwerer Betrug und "Fliegen ohne Lizenz" vorgeworfen. Doch dessen völlig ungerührt, bietet F. weiterhin Gutscheine für...

  • Jesteburg
  • 08.09.17
  • 441× gelesen
Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 696× gelesen
Panorama
Für Marie-Sofie Pfannenstiel (re.) und Stefanie Berg (beide 18) begann am 1. August ein neuer Lebensabschnitt. Die beiden jungen Frauen haben beim WOCHENBLATT-Verlag eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement begonnen. Den Start in den „Ernst des Lebens“ teilen sie mit vielen jungen Menschen im Landkreis.
Jede Menge Infos zum Berufsstart gibt es in unserem Ausbildungs-Journal in der Samstag-Ausgabe des WOCHENBLATT. | Foto: Vivien Meitsch / fotogestoeber@fotolia.com
3 Bilder

Der Ernst des Lebens beginnt

Unternehmen im Landkreis Harburg geben jungen Menschen die Chance, eine Ausbildung zu machen. (mum). Für zahlreiche junge Menschen begann am 1. August mit dem Beginn der Ausbildung der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Wie der WOCHENBLATT-Verlag engagieren sich viele Unternehmen im Landkreis Harburg seit Jahren in puncto Ausbildung. Ein paar Beispiele: • Im Buchholzer Fachmarktzentrum starteten 15 junge Leute ihre Ausbildung. Bei Famila, Obi, Möbel Kraft und MediaMarkt werden sie zu...

  • Jesteburg
  • 04.08.17
  • 1.145× gelesen
Panorama
Die Antwort auf den Klimawandel: Forstwirt Norbert Leben zeigt einen Douglasien-Bestand
2 Bilder

Landkreis Harburg
Streit um die Douglasie: "Baum des Bösen" oder Antwort auf den Klimawandel?

mi. Landkreis. 14 Naturschutzgebiete nach der Flora, Fauna, Habitat-Richtlinie (FFH) muss der Landkreis Harburg bis Ende 2018 ausweisen, das ist EU-Vorgabe. Die Flächen umfassen nicht nur öffentlichen Grund, sondern auch Privatbesitz. Für die Eigentümer sind damit diverse Einschränkungen verbunden. Der schmale Grat zwischen sinnvollem und dogmatischem Naturschutz wird kaum deutlicher als am Konflikt um die Douglasie. Der Nadelbaum ist seit über 100 Jahren in unseren Wäldern heimisch. Jetzt soll...

  • Hollenstedt
  • 04.08.17
  • 3.589× gelesen
Blaulicht
Der Angeklagte (re.) neben seinem Verteidiger in der ersten Instanz

Seevetal - Lüneburg
Mutmaßlicher Komaschläger sagt zum Beginn des Berufungsprozesses kein Wort

thl. Lüneburg. "Wir gehen davon aus, dass die Beweislage gegen meinen Mandanten nicht ausreichend ist und werden deshalb auf Freispruch plädieren." Deutliche Worte fand der Hamburger Star-Verteidiger Gerhard Strate beim Prozessauftakt vor dem Lüneburger Landgericht gegen einen 33-Jährigen aus Seevetal. Der junge Mann muss sich verantworten, weil er im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten ins Koma geprügelt haben soll. Dafür wurde der Techniker in erster Instanz vom...

  • Winsen
  • 02.08.17
  • 753× gelesen
Politik
Noch ist der Spielplatz in Rahmstorf gesperrt, In Teilen darf er bald wieder freigegeben werden

Teilweise Entwarnung für Altlast Rahmstorf - Gemeinde muss gefährliche Flächen mit Erde abdecken

mi. Regesbostel. Der Müll, der im Regesbosteler Ortsteil Rahmstorf auf einem 4.000 Quadratmeter-Areal an der Straße „Zum Sand“ vergraben liegt, muss über Jahre weiter beobachtet werden. Eine Nutzung des Spielplatzes könnte jedoch teilweise weiterhin möglich sein. Das teilte jetzt der Landkreis Harburg auf Anfrage des WOCHENBLATT mit. Rückblick: Die Fläche an der Straße „Zum Sand“ wurde seit 1945 als Deponie für Hausmüll aller Art verwendet. Schluss war damit 1980. Der Müll wurde...

  • Hollenstedt
  • 25.07.17
  • 209× gelesen
Blaulicht
Vor gut zwei Jahren verschwand die Familie Schulze aus diesem Haus. Jetzt steht das Gebäude zum Verkauf | Foto: thl

Landkreis Harburg
Vermisstenfall Schulze: Jetzt wird das Haus verkauft

Polizei schließt Ermittlungen zu verschwundener Familie ab / Keine Hinweise zum Verbleib thl. Drage. Seit mehr als zwei Jahren sind die damals 43-jährige Sylvia und ihre damals zwölfjährige Tochter Miriam Schulze aus Drage verschwunden. Bis heute fehlt von den beiden jede Spur. Jetzt soll das Wohnhaus der Familie verkauft werden. "Unsere Ermittlungen sind abgeschlossen, deswegen haben wir das Polizeisiegel am Haus entfernt und das Gebäude freigegeben", sagt Polizeisprecher Torsten Adam....

  • Winsen
  • 24.07.17
  • 3.946× gelesen
Sport
Steffen Fänger schoss den Ehrentreffer für die Buchholzer Teams
126 Bilder

Steffen Fänger schießt den Ehrentreffer
Benefizfußball-Event für Familie des ertrunkenen HSV-Managers Timo Kraus

thl. Buchholz. Auch Minuten nach dem Schlusspfiff konnte Steffen Fänger noch gar nicht fassen, was ihm passiert ist. Der Fußballer, der für den Buchholzer FC in der Kreisliga kickt, hat im Benefizspiel gegen die Profis des Hamburger SV ein Tor geschossen. Dass die Hamburger den Buchholzern dafür acht Tore "einschenkten" (Pierre-Michel Lasogga, Sven Schipplock, Fiete Arp und Aaron Hunt mit jeweils zwei Treffern) fast zur Nebensache. BFC-Torwart Valentin Pimpels verhinderte in der zweiten Hälfte...

  • Buchholz
  • 15.07.17
  • 3.517× gelesen
Politik
Zwischen 150 und 200 Einsatzkräfte sind in Hittfeld (Landkreis Harburg) untergebracht. Thomas Roters (kl. Bild) und seine Kollegen sind aus Steinfurt angereist | Foto: as
2 Bilder

Landkreis Harburg
G20 und die Auswirkungen in der Metropolregion

(bc/os). Der mit Spannung erwartete G20-Gipfel in Hamburg am 7. und 8. Juli rückt näher. Das Treffen der Politiker aus den 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländern beschäftigt die Menschen in der Metropolregion auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Ein Überblick: • Um die Einsatzlage bewältigen zu können, hat Hamburg Bund und Länder um größtmögliche Unterstützung von Polizeikräften gebeten. Bis zu 20.000 Polizeikräfte werden den Gipfel sichern. Ein Sprecher der Polizeidirektion (PD)...

  • Buxtehude
  • 30.06.17
  • 1.386× gelesen
Politik
Jan Bauer hat seit acht Jahren die Leistung des Sanitätsdienstes beim "Hurricane"-Festival
2 Bilder

Landkreis Harburg - DRK und FKP Scorpio
Gut vorbereitet auf die Festivalsaison

(bim). Ein Selbstmordattentäter sprengt sich bei einem Konzert im englischen Manchester in die Luft, das „Rock am Ring“-Festival muss wegen Terroralarms kurzzeitig geräumt werden, beim Public Viewing eines Champions-League-Finales in Turin (Italien) bricht eine Massenpanik aus. Und wie bereiten sich Veranstalter und Ehrenamtliche in unserer Region in solchen Zeiten auf Großveranstaltungen vor? Schließlich findet ab kommenden Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Juni, das Hurricane-Festival in...

  • Tostedt
  • 20.06.17
  • 964× gelesen
Panorama
Einer der jungen Sudanesen beim Deutschlernen im Kirchenasyl

Kirchenasyl ist eine christliche Verpflichtung!

(bim). Die beiden jungen Männer verbringen ihre Zeit überwiegend in einem Zimmer, lernen Deutsch oder bieten ihre Hilfe innerhalb des kirchlichen Gemeindehauses an, das sie in den kommenden Monaten nicht verlassen dürfen. Diese Einschränkungen nehmen die zwei Sudanesen jedoch gerne in Kauf, denn ihre Zukunft hängt davon ab. Ansonsten droht ihnen die Abschiebung nach Italien in eine ungewisse Zukunft. Sie leben im Kirchenasyl und hoffen, in Deutschland bleiben und ihren Asylantrag hier stellen...

  • Tostedt
  • 12.05.17
  • 435× gelesen
Panorama
Palliativmedizinerin Andrea Sprogies

25 Jahre Palliativversorgung in Deutschland
Niemand sollte allein und unter Schmerzen sterben

(bim). Wer mitten im Leben steht, setzt sich ungern mit dem Thema Tod auseinander, weil der Gedanke an das Sterben häufig mit der Vorstellung von Schmerzen in Verbindung steht. Doch das Ende muss nicht schmerzhaft und würdelos sein. Dank der Palliativmedizin, der medikamentösen und seelsorgerischen Sterbebegleitung, können die Schmerzen von Todkranken gelindert und ihnen ein würdevoller Abschied Zuhause ermöglicht werden. Eine von 13 Palliativmedizinern im Landkreis Harburg ist Andrea Sprogies...

  • Tostedt
  • 14.04.17
  • 1.987× gelesen
Panorama
In den Hinterhalt gelockt: Ähnlich wie auf diesem Symbolfoto erging es Frauen, die helfen wollten

Helfen Sie noch?
Vom Helfer zum Opfer

(red). Eine Vergewaltigung ist an sich schon ein fürchterliches Verbrechen. Dass jüngst auch Frauen Opfer wurden, die eigentlich helfen wollten, ist an Grausamkeit nicht zu überbieten. Mitte März waren in Hamburg binnen kürzester Zeit drei Frauen vergewaltigt worden, die von vermeintlich Hilfebedürftigen - mit Hilferufen oder vorgetäuschten Autopannen - in einen Hinterhalt gelockt worden waren. Das WOCHENBLATT fragte seine Leserinnen: Würden Sie in solchen Situationen noch helfen? • „Wenn ich...

  • Tostedt
  • 07.04.17
  • 529× gelesen
Panorama
Abdul Wakil Mansoori und Yohana Tekeste während der Aktionswoche zum Thema Umwelttechnik, in der sich die Teilnehmer bewähren mussten | Foto: Handwerkskammer Hamburg
3 Bilder

Perspektive für Flüchtlinge
Qualifizierung zu Umwelthandwerkern am Elbcampus

bim. Tostedt."Wir wollen verhindern, dass Ingenieure und handwerklich begabte Menschen aus dem Ausland Jobs annehmen müssen, die nicht ihren Qualifikationen entsprechen. Auch wollen wir zeigen, dass Integration als Maßnahme gegen den Fachkräftemangel Vorteile für die deutsche Gesellschaft hat", sagt Projektleiter Haiko Hörnicke von der Handwerkskammer. Er hat 17 vielversprechende Teilnehmer aus sechs Nationen gefunden, die jetzt in einem bundesweit einzigartigen Modellprojekt am Elbcampus zu...

  • Tostedt
  • 24.02.17
  • 634× gelesen
Blaulicht
Der Audi nach dem Unfall: Durch die hohe Geschwindigkeit und die Wucht des Aufpralls hatte der Wagen abgehoben und mehrere Bäume "rasiert" | Foto: Polizei

Nach Verurteilung
Fahrer des Horrorunfalls von Neu Wulmstorf lässt Rechtsmittel einlegen

bim. Tostedt. Das Urteil gegen den 26-Jährigen, der im August 2015 mit einem geliehenen Audi Quattro RS6 (730 PS) mit mindestens 135 km/h innerhalb der Ortschaft in Neu Wulmstorf einen schweren Unfall verursacht hatte (das WOCHENBLATT berichtete), bei dem eine Frau schwer verletzt wurde, ist noch nicht rechtskräftig. Das teilte Tostedts Amtsgerichts-Direktorin Dr. Astrid Hillebrenner auf WOCHENBLATT-Nachfrage mit. Wie berichtet, war der 26-Jährige wegen schwerer Körperverletzung und...

  • Tostedt
  • 21.02.17
  • 822× gelesen
Politik
Die Müllverbrennungsanlage „Am Rugenberger Damm“ in Hamburg hat jahrelang große Gewinne durch die Entsorgung des Landkreis-Mülls eingefahren | Foto: wkipedia

Sinken die Müllgebühren um die Hälfte?

mi. Landkreis. Für die Bürger der Landkreise Harburg und Stade ist es eine gute Nachricht: Vieles spricht dafür, dass die Müllgebühren mittelfristig deutlich sinken werden. Der Grund ist, dass die zuständigen Entsorgungsunternehmen, ein Konsortium aus der Müllverbrennungsanlage „Am Rugenberger Damm“ in Hamburg und der Stadtreinigung Hamburg, den Müll ab April 2019 zu deutlich günstigeren Preisen entsorgen als bisher. Die Kosten für die Landkreise Harburg, Stade, Heidekreis und Rotenburg sinken...

  • Hollenstedt
  • 14.02.17
  • 408× gelesen
Blaulicht
Rund 40 Pferdefreunde demonstrierten vor dem Amtsgericht Tostedt für eine Stärkung der Tierrechte | Foto: bim
2 Bilder

Pferdeschänder-Prozess in Tostedt
Angeklagter (22) soll Tieren viel Leid zugefügt haben

bim. Tostedt. Die Aussagen auf Bannern und Plakaten, mit denen 40 Pferdehalter, ihre Angehörigen und Gleichgesinnte jetzt vor dem Amtsgericht Tostedt demonstrierten, waren eindeutig und drastisch: „Tierschänder sind die nächsten Kinderschänder“ oder: „Ändert die Gesetze: Härtere Strafen für Tierquäler“. Anlass war der Prozess gegen den mutmaßlichen Pferdeschänder, der ab Herbst 2014 insbesondere im Raum Tostedt (Landkreis Harburg) sein Unwesen trieb und sich nun wegen sieben Verstößen gegen das...

  • Tostedt
  • 14.02.17
  • 2.242× gelesen
Panorama
In Achterdeich richtete die Flut große Verwüstung an | Foto: Werner Mohr
10 Bilder

WOCHENBLATT erinnert an Sturmflut 1962
Land unter im Landkreis Harburg

Vincinette, „die Siegreiche“ - so hieß das Orkantief, das am 17. Februar 1962, also genau vor 55 Jahren, über Norddeutschland fegte und eine Jahrhundert-Sturmflut entfesselte: Deiche brechen in ganz Norddeutschland, die Überschwemmungen reichen bis weit ins Hinterland. Insgesamt verlieren 340 Menschen ihr Leben, mehr als 10.000 werden obdachlos, tausende Nutztiere ertrinken. Die Katastrophe verursacht in Niedersachsen Schäden in Höhe von 285 Millionen Euro. Auch in den Landkreisen Harburg und...

  • Hollenstedt
  • 10.02.17
  • 4.093× gelesen
Panorama
Bei der Siegerehrung in Lyon: Marianus von Hörsten (li.) mit seinem Assistenten Jan Semmelhack und der Luxemburger Sterneköchin Léa Linster | Foto: von Hörsten
2 Bilder

Landkreis Harburg
Marianus von Hörsten ist der beste Jung-Koch der Welt

(bim). Er kocht auf Sterne-Niveau, war kulinarisch schon international unterwegs. Jetzt wurde Marianus von Hörsten (24) aus Handeloh-Wörme bei der "Global Young Chefs Challenge" im französischen Lyon zum besten Jung-Koch der Welt gekürt. Dort setzte er sich gegen die Konkurrenz von vier Kontinenten durch. Sein Motto: "Bring den bestmöglichen Geschmack jeder Komponente auf den Teller." Und das ist dem 24-Jährigen offenbar gelungen, denn er überzeugte die sechsköpfige Jury mit seinem aufwendigen...

  • Tostedt
  • 04.02.17
  • 8.633× gelesen
Blaulicht
Der Audi nach dem Unfall: Durch die hohe Geschwindigkeit und die Wucht des Aufpralls hatte der Wagen abgehoben und mehrere Bäume "rasiert" | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Zweieinhalb Jahre Haft für Raser nach Horrorcrash in Neu Wulmstorf

bim. Tostedt. Sein Anwalt hatte um Milde gebeten, der Angeklagte wohl nicht mit diesem Urteil gerechnet: Wegen schwerer Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verurteilte das Schöffengericht am Amtsgericht Tostedt einen heute 26-Jährigen zu zweieinhalb Jahren Haft. Sein Führerschein wurde sofort und für die Dauer von vier Jahren eingezogen. Der Fall: Der Angeklagte war an einem Freitag Anfang August 2015 in einem von einem Bekannten geliehenen Audi Quattro RS6 (730...

  • Tostedt
  • 03.02.17
  • 1.262× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.