Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Am Achterdeich in Stelle wurde dieses Haus durch die Flut zerstört | Foto: archiv

Der "nasse Tod" kam in der Nacht

Vor 55 Jahren erschütterte eine schwere Sturmflut die Region / Zeitzeugen gesucht (thl). Insgesamt 340 Tote und rund 40.000 Obdachlose, dazu Schäden in Millionenhöhe - das ist die Bilanz der schweren Sturmflut, die in der Nacht von 16. auf den 17. Februar 1962 über Hamburg hereinbrach und auch Teile der Landkreise Harburg und Stade unter Wasser setzte. Auslöser war ein Orkan aus Nordwest, der mit Windstärke 13 das Wasser der Nordsee die Elbe hinauf trieb. Die zuständigen Behörden in Hamburg...

  • Winsen
  • 20.01.17
  • 1.088× gelesen
  • 1
Politik
Der Spielplatz in Rahmstorf wurde wegen Giftstoffen im 
Boden vergangenes Jahr gesperrt

Nickel im Boden:
Bolzplatz in Hollenstedt bleibt gesperrt - Untersuchungen noch nicht abgeschlossen

mi. Regesbostel. Welche Ausmaße hat die ehemalige Müllkippe unter dem heutigen Kinderspielplatz in Rahmstorf? Gehen von dort Gefahren für das Grundwasser aus? Das prüft derzeit der Landkreis Harburg. Die Untersuchungen dauern laut Kreissprecher Bernhard Frosdorfer noch an. Rückblick: Recherchen des WOCHENBLATT hatten im vergangenen Oktober eine jahrzehntelang vertuschte Altlast unter einem Kinderspielplatz in Rahmstorf, einem Ortsteil der Gemeinde Regebostel, aufgedeckt. Bodenproben, die der...

  • Hollenstedt
  • 17.01.17
  • 211× gelesen
Blaulicht
Timo Kraus wird seit dem 7. Januar vermisst | Foto: privat
2 Bilder

Buchholz
Neue Erkenntnisse im Vermisstenfall Timo Kraus

HSV-Mitarbeiter hatte laut Zeugenaussagen kurz vor seinem Verschwinden keine Jacke mehr an (os). Neuigkeiten im Vermisstenfall Timo Kraus (44): Der Polizei liegt eine Zeugenaussage vor, wonach der HSV-Marketingchef am frühen Sonntagmorgen, 7. Januar, um kurz nach Mittagnacht auf den Landungsbrücken am Hamburger Hafen gesehen wurde - allein und, entgegen der bisherigen Annahme, ohne Jacke. Demnach könnte Kraus laut Polizei auf dem Weg von der Straße "Hohe Brücke" zurück zu den Landungsbrücken...

  • Buchholz
  • 13.01.17
  • 3.512× gelesen
Blaulicht
Dr. Gerda Basse bleibt verschwunden | Foto: Polizei

Heidenau
Weiter keine Spur im Fall der vermissten Millionärin Dr. Gerda Basse

(bim). Die 66-jährige Millionärin Dr. Gerda Basse aus Leer, die seit vergangenem November vermisst wird und vermutlich ermordet wurde, ist immer noch nicht gefunden worden. „Es gibt noch keine neuen Erkenntnisse über den Verbleib von Frau Dr. Basse“, teilt Oberstaatsanwältin Dr. Katja Paulke, Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Aurich, auf WOCHENBLATT-Nachfrage mit. Wie berichtet, hatte ein 55-jähriger Bekannter von Gerda Basse abgestritten, sie getötet zu haben, aber angegeben, ihren...

  • Tostedt
  • 10.01.17
  • 1.352× gelesen
Blaulicht
Eines der drei Windräder in Neu Wulmstorf ist umgeknickt | Foto: Mineur/Stadtreinigung Hamburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Windrad in Neu Wulmstorf knickt um

bim. Neu Wulmstorf. Ein fast 100 Meter hohes Windrad ist am Dienstag in Neu Wulmstorf umgeknickt. Verletzt wurde niemand. Es sollen die Bolzen der Rohrverschraubung gerissen sein. Warum das passierte, ist noch unklar. Die Anlage auf dem Gelände einer früheren Hausmülldeponie, die von der Stadtreinigung Hamburg betrieben wird, wurde vom Netz genommen. „Es bestand und besteht keine Gefahr für Menschen. Die ehemalige Deponie ist für die Öffentlichkeit vor und nach dem Zwischenfall nicht...

  • Neu Wulmstorf
  • 03.01.17
  • 1.533× gelesen
Blaulicht
Ein Fernsehteam befragte Anwohner
3 Bilder

"Für uns ist das ein Riesen-Schock!"
Nach Festnahme eines Terrorverdächtigen in der Flüchtlingsunterkunft in Otter rätseln Helfer über das Doppelleben

bim. Otter. Er sei immer freundlich, aufgeschlossen und lustig gewesen, habe auch ab und an Alkohol getrunken. Niemand in seinem Umfeld vermutete, dass Redouane S. womöglich ein Terrorist des Islamischen Staates (IS) ist. Umso erschreckender die Nachricht für die Bewohner im 1.700-Seelen-Dorf Otter (Landkreis Harburg): In ihrer Mitte lebte der 24-jährige Marokkaner, der in die Anschläge in Paris mit 130 Toten und 352 teils schwer Verletzten im November 2015 verwickelt sein soll, monatelang...

  • Tostedt
  • 27.12.16
  • 2.827× gelesen
Politik
Der Polizei liegt eine Strafanzeige vor (Symbolbild) | Foto: Fotolia/cirquedesprit

Landkreis Harburg
Hitlergruß bei Ratssitzung? - Staatsschutz ermittelt gegen Winsener AfD-Ratsherrn

thl. Winsen. Eines vorweg: Es ist ein laufendes Ermittlungsverfahren mit völlig offenem Ausgang. Dennoch birgt es eine gewisse Brisanz: Der Staatsschutz ermittelt gegen den Winsener AfD-Ratsherrn Lutz Huber (61) wegen des "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen". Das bestätigt Polizeisprecher Johannes Voskors dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Der Vorwurf: Lutz Huber soll in der konstituierenden Sitzung des Stadtrates den rechten Arm zum Hitlergruß in Richtung einer Gruppe der...

  • Winsen
  • 20.12.16
  • 3.000× gelesen
Blaulicht
Die Polizei geht davon aus, dass Dr. Gerda Basse 
ermordet wurde | Foto: Polizei
2 Bilder

Landkreis Harburg
Liegt die tote Millionärin im Wald bei Rade?

Polizei sucht Mordopfer aus Leer auch im Landkreis Harburg / Ablageort nahe der A1 (thl). Liegt in den Wäldern des Landkreises die Leiche von Dr. Gerda Basse? Das können Polizei und Staatsanwaltschaft zumindest nicht ausschließen. Rückblick: Die 66-jährige Millionärin aus Leer (Ostfriesland), die zuletzt am 26. Oktober gesehen wurde, wurde am 1. November als vermisst gemeldet. Zahlreiche Suchaktionen im Lebensumfeld der Frau blieben erfolglos. Im Rahmen der Ermittlungen nahm die Polizei am...

  • Winsen
  • 18.11.16
  • 3.263× gelesen
Wirtschaft
An der Säge: Super-Azubi Dirk Oldenburg
4 Bilder

Nachwuchs-Tischler aus Nordkehdingen ist Innungsbester und Publikumsliebling

Sieg mit Gesellenstück "Datenspeicher" für Dirk Oldenburg tp. Oederquart. Der bodenständige Nachwuchshandwerker Dirk Oldenburg (24) aus Nordkehdingen weiß die Vorzüge eines wohnortnahen Arbeitgebers, den er seit Jahren persönlich kennt, zu schätzen: Seine Ausbildung zum Tischler absolvierte der junge Mann aus dem Dörfchen Dösenmoor im Familienbetrieb Rehmke im Nachbarort Oederquart, wo er das Restaurieren von "Omas Truhe" ebenso lernte wie den Einbau von Kunststoff-Fenstern. Seine Ausbildung...

  • Stade
  • 04.11.16
  • 845× gelesen
Politik
Nur eine Fotomontage: Ob es hier wirklich eine 
Mülldeponie gab, wird derzeit untersucht | Foto: mi/ montage msr

Mutmaßliche Müllkippe in Rahmstorf / Landkreis nimmt Bodenproben

mi. Rahmstorf. Bei Luftuntersuchungen auf dem Spielplatz im Regesbosteler Ortsteil Rahmstorf (Samtgemeinde Hollenstedt), unter dem sich offenbar eine ehemalige Müllkippe befindet (das WOCHENBLATT berichtete), wurden keine schädlichen Gase und auch keine erhöhte Methan-Konzentration festgestellt. Das hat eine Messung des Landkreises Harburg ergeben. Gleichzeitig hat der Landkreis Bodenproben auf der Fläche entnehmen lassen. Die Ergebnisse stehen allerdings noch aus. Auf der Fläche in der Straße...

  • Rosengarten
  • 01.11.16
  • 222× gelesen
Politik
Der Eingang zum Spielplatz ist seit Montag  gesperrt
3 Bilder

Gefahr durch alte Müllkippe in Rahmstorf (Hollenstedt) ? Landkreis sperrt Spielplatz

mi. Regesbostel. Was liegt hier unter der Erde? Eine Fläche in Rahmstorf, einem Ortsteil der Gemeinde Regesbostel (Samtgemeinde Hollenstedt), sorgt derzeit für Aufregung. Im Untergrund des Areals, das heute als Bolz- und Spielplatz genutzt wird, lagert offenbar diverser Müll. Im Dorf ist die „Altlast“ ein offenes Geheimnis. Jetzt wirft die ehemalige Deponie allerdings beim Landkreis Harburg Fragen auf: Offenbar wurde dem Kreis, der für die Überwachung von Altlasten zuständig ist, die Müllkippe...

  • Rosengarten
  • 18.10.16
  • 603× gelesen
Politik
Trockengefallen: der Moorbach bei Wesel. Mittlerweile bestätigen Gutachten, dass die Heidewasserförderung die Ursache sein kann
2 Bilder

Heidewasserförderung: Blindes Vertrauen in die Kreisverwaltung

Kreistag des Landkreises Harburg stimmt trotz fehlender Gutachten für Heidewasserförderung mi. Nenndorf. Der Kreistag des Landkreises Harburg hat sich jetzt mit knapper Mehrheit dafür ausgesprochen, dass die Hamburger Wasserwerke zukünftig 12,1 Millionen Kubikmeter Wasser jährlich aus der Heide fördern dürfen. Mit dem Votum endet ein Vorgang, der rund zehn Jahre in die Vergangenheit reicht - zumindest vorerst. Die Vorgeschichte: 15,7 Millionen Kubikmeter Heidewasser jährlich fördern die...

  • Rosengarten
  • 27.09.16
  • 343× gelesen
Politik
In dieser Unterkunft in Neu Wulmstorf soll der Mitarbeiter tätig gewesen sein | Foto: archiv

Ausbeutung durch Schwarzarbeit - Gesetzesreform gefordert

mi. Neu Wulmstorf. Der Fall sorgt derzeit deutschlandweit für Schlagzeilen. Nach Recherchen des NDR hat offenbar in einer Flüchtlingsunterkunft in Neu Wulmstorf ein Sozialarbeiter Flüchtlingen Schwarzarbeit und Wohnungen gegen Provision vermittelt. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann läuft. Herausgekommen ist die Sache nur, weil ein Betroffener sich wehrte. Insider sagen, ein Fall dieses Ausmaßes sei eher selten, allerdings: Schwarzarbeit gebe es auch bei Flüchtlingen in der Region....

  • Rosengarten
  • 02.09.16
  • 428× gelesen
Politik
„Gut, dass die Bundesregierung sich Gedanken macht“:  Jan Bauer | Foto: DRK

Buchholz
"Panikmache ist nicht angebracht!"

Zivilschutzgesetz: Bürger sollen sich für den Katastrophenfall wappnen / DRK-Kreisbereitschaftsleiter: „Gute Vorbereitung schadet nicht“ (os). „Hamsterkäufe“ und „Katastrophenfall“ - diese Wörter waren in dieser Woche die meistdiskutierten in Deutschland. Auslöser war das neue Zivilschutzgesetz, das Bundes-Innenminister Thomas de Maizière jetzt vorstellte. Erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges ruft die Bundesregierung die Bevölkerung zum Anlegen von Vorräten für den Katastrophenfall auf. Zu...

  • Buchholz
  • 26.08.16
  • 757× gelesen
Blaulicht
Das Dach stand binnen weniger Minuten in Flammen | Foto: tk
5 Bilder

Landkreis Stade
Millionenschaden: Großbrand vernichtet zwei Betriebe in Buxtehude

Zwei Millionen Euro Schaden bei dem verheerenden Unglück / Großeinsatz für Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Stade tk. Buxtehude. Bei einem verheerenden Großbrand im Buxtehuder Gewerbegebiet an der Rudolf Diesel Straße sind am Montag zwei Betriebe komplett niedergebrannt. Die Gebäude von Reinckes Naturfarben und der Tischlerei Effenberger sind nur noch Ruinen. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei mindestens zwei Millionen Euro. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die...

  • Buxtehude
  • 16.08.16
  • 3.149× gelesen
Panorama
Bei der Arbeit: Preisträger Antonino Condorelli | Foto: Eleonora Cucina
4 Bilder

Antonino Condorelli bekommt für Fotoserie "HereWeAre" Kulturpreis "Blauer Löwe" des Landkreises Harburg

ce. Landkreis. Für seine Fotoserie "HereWeAre" über das Winsener Albert-Schweitzer-Viertel gewinnt Antonino Condorelli (42) aus Buxtehude den Kulturpreis "Blauer Löwe 2016" des Landkreises Harburg in der Sparte Fotografie. Die Teilnehmer des Wettbewerbs waren aufgefordert, Fotostrecken mit sechs bis zehn Bildern zum Thema "Menschen im Landkreis Harburg" einzureichen. Der Kulturpreis "Blauer Löwe" - die gläserne Trophäe zeigt das Landkreis-Wappentier im Handstand - wird seit 2005 jährlich in...

  • Winsen
  • 12.08.16
  • 441× gelesen
Blaulicht
Vermisst: Miriam Schulze | Foto: os
4 Bilder

Drage
Der Fall der Familie Schulze ist einer der rätselhaftesten Kriminalfälle

thl. Elbmarsch. Vor genau einem Jahr verschwand plötzlich die dreiköpfige Familie Schulze aus dem kleinen Ort Drage in der Elbmarsch. Vater Marco (†41) wurde neun Tage später tot in der Elbe gefunden. Mutter Sylvia (43) und Tochter Miriam (12) sind bis heute nicht auffindbar. Das WOCHENBLATT hat einen chronologischen Überblick über den rätselhaften Kriminalfall erstellt. 24. Juli: Um 10.30 Uhr klingelt bei der Polizei in Winsen das Telefon. Die Chefin eines Geesthachter Supermarktes meldet ihre...

  • Winsen
  • 23.07.16
  • 8.983× gelesen
Politik
Einer der beliebtesten Edeka-Märkte der Region: Warncke´s EDEKA Frischecenter darf wohl bald erweitert werden | Foto: archiv

Gemeinderat einstimmig für die Edeka Erweiterung

mi. Neu Wulmstorf. Die Gemeinde Neu Wulmstorf stellte jetzt die Weichen für eine baldige Erweiterung des Edeka Marktes Warncke an der Straße Wulmstorfer Wiesen. Der Rat verabschiedete einstimmig einen entsprechenden Bebauungsplan. Damit schickt die Gemeinde ein deutliches Signal in Richtung Landkreis Harburg. Der Kreis hatte im Rahmen der öffentlichen Beteiligung bemängelt, dass Neu Wulmstorf mit dem Bebauungsplan gegen raumordnerische Vorgaben verstoße. „Was in Neu Wulms-torf passiert, darüber...

  • Neu Wulmstorf
  • 21.06.16
  • 1.016× gelesen
Blaulicht
Leben Miriam (li.) und Sylvia Schulze noch oder wurden sie von Marco Schulze umgebracht? | Foto: Polizei
3 Bilder

Elbmarsch
Vermisste Familie Schulze: Letzte Hoffnung "XY"

thl. Drage. "Ich persönlich glaube nicht, dass Sylvia und Miriam Schulze noch am Leben sind", sagt Kriminalhauptkommissar Michael Düker, Leiter der "Soko Schulze" und ergänzt: "Dennoch bleibt ein kleiner Hoffnungsschimmer." Dieser Hoffnungsschimmer heißt "Aktenzeichen XY". In der TV-Fahndungssendung wird der Fall der vermissten Familie aus Drage am Mittwoch, 29. Juni, (20.15 Uhr im ZDF) nochmals thematisiert. Ein Fernsehteam hat einen Film über die Familie gedreht und versucht, die letzten Tage...

  • Winsen
  • 17.06.16
  • 2.918× gelesen
Panorama
DRK-Bereitschaftsleiter Jan Bauer | Foto: archiv os
3 Bilder

Gaffern geht es an den Kragen
Land Niedersachsen hat Initiative für härtere Strafen eingebracht

thl. Landkreis. Vergangenen Freitag in Winsen: Am Kreisverkehr der Stadteinfahrt hat es einen Unfall gegeben. Sechs verletzte Personen sind zu beklagen (das WOCHENBLATT berichtete). Noch während die Rettungskräfte dabei sind, die Verletzten zu versorgen, erscheinen erste Unfallfotos auf Facebook. Ein BMW-Fahrer dreht extra noch zwei "Ehrenrunden" durch den Kreisel, um während der Fahrt mit dem Handy Fotos von der Unfallstelle zu "schießen", die er sofort danach auch postet. Ähnliches machen...

  • Winsen
  • 20.05.16
  • 1.048× gelesen
Politik
Wer „WL“ im Nummernschild trägt, entsorgt bislang seinen Grünabfall in Ardestorf - sogar kostenlos. Das könnte sich bald ändern
2 Bilder

Landkreise Stade und Harburg zoffen sich um Müll

mi. Neu Wulmstorf. Die einseitige Aufkündigung eines Abkommens über die Grünabfallannahme im Kreisgrenzgebiet zwischen den Landkreisen Harburg und Stade durch die letztgenannte Kommune sorgt derzeit für Unmut bei Bürgern der Gemeinde Neu Wulmstorf und für Zoff zwischen den beiden Kreisverwaltungen. Jahrelang funktionierte die Vereinbarung zwischen den beiden Kreisen: Sie sieht vor, dass der Landkreis Stade seine Müllannahmestelle in Ardestorf auf dem Gebiet des Landkreises Harburg betreibt und...

  • Rosengarten
  • 17.05.16
  • 765× gelesen
Panorama
Hightech: Die neue Blitzersäule macht jagt auf Raser

Hight Tech gegen Raser - Blitzersäule in Neu Wulmstorf aufgestellt

mi. Neu Wulmstorf. Einige Autofahrer werden es schon zähneknirschend festgestellt haben: Die Radarfalle in der Ortsdurchfahrt in Neu Wulmstorf ist zurück. Doch anstelle der antiken „Starenkästen“ rückt der Landkreis Temposündern jetzt mit einer Hightech-Blitzersäule zu Leibe. Die alten Radarfallen in der Ortsdurchfahrt wurden 2014 im Zuge der Bauarbeiten an der B73 entfernt. An ihrer Stelle steht jetzt auf der Mittelinsel in der Ortsdurchfahrt, Höhe Königsberger Straße, die neue Blitzersäule....

  • Neu Wulmstorf
  • 06.04.16
  • 1.692× gelesen
Blaulicht
Miriam (li.) und Silvia Schulze gelten weiterhin als vermisst | Foto: Polizei

Familie Schulze aus Drage
Gibt es Parallen nach Hamburg?

thl. Drage. Seit mittlerweile mehr als einem halben Jahr ist die Familie Schulze aus Drage wie vom Erdboden verschluckt. War das plötzliche Verschwinden der drei schon mysteriös und bot Platz für Spekulationen, wurden diese durch das Auffinden des Leichnams von Vater Marco Schulze (†41) Ende Juli 2015 in der Elbe bei Lauenburg noch angeheizt. Zur Erinnerung: Die Ermittler legten sich dabei sehr schnell auf einen Suizid fest und gingen fortan davon aus, dass der Vater zunächst seine Tochter...

  • Winsen
  • 13.02.16
  • 5.345× gelesen
Politik
Innerhalb weniger Stunden haben Ehrenamtliche diverser Hilfsorganisationen zwei Sporthallen in Stade für die Ankunft von 450 Flüchtlingen vorbereitet | Foto: bc

Landkreis Stade
Jetzt auch bei uns: Sporthallen in Stade als Notunterkunft für 450 Flüchtlinge

In Stade werden die ersten Notunterkünfte eingerichtet (tk/kb). In Niedersachsen kommen täglich mehr als 1.000 Flüchtlinge an. Alle Erstaufnahmeeinrichtungen sind überbelegt. Innenminister Boris Pistorius (SPD) schickt die Flüchtlinge daher seit gestern direkt in die Landkreise. Am Freitag kamen 150 Menschen in Stade an. 300 weitere Flüchtlinge folgen in den nächsten Tagen. Zwei Turnhallen sind auf Anweisung von Stades Landrat Michael Roesberg als Notunterkunft reserviert worden. „Wir helfen...

  • Buxtehude
  • 16.10.15
  • 4.307× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.