Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Politik
Sie diskutierten vor 200 Besuchern über den Umgang mit dem Wolf: Schäfer Wendelin Schmücker (v. li.), Landwirt Martin Peters,  Landtagsabgeordneter Bernd Althusmann, Waldbesitzerverband-Präsident Norbert Leben und Landesjägerverband-Präsident Helmut Dammann-Tamke | Foto: ts
2 Bilder

Debatte über den Umgang mit dem Wolf wird verbissener

Tierhalter und Politiker sprechen sich bei Podiumsdiskussion in Nenndorf dafür aus, den Schutzstatus des Wolfes zu lockern (ts). Die Debatte um den Umgang mit dem Wolf wird verbissener und bewegt die Menschen. Bei einer Podiumsdiskussion mit dem Titel "Der Wolf im Landkreis Harburg" auf Einladung von Niedersachsens stellvertretenden Ministerpräsidenten Bernd Althusmann (CDU) haben Jäger, Landwirte, und Nutztierhalter gefordert, den Schutzstatus des Wolfes zu lockern. 200 Besucher haben die...

  • Seevetal
  • 23.11.18
  • 1.106× gelesen
Panorama
Die Unterschrift auf dem Paket (re.) war eindeutig gefälscht. Links die Unterschriften von Jörg Eisentraut und Waltraud Holtz

Tostedt
Paket-Kundin ist fassungslos über eine gefälschte Unterschrift

bim. Tostedt. "Die Jungs tun mir leid, weil sie immer unter Zeitdruck sind und für wenig Geld arbeiten müssen", zeigt Waltraud Holtz aus Tostedt Verständnis für die Paket-Auslieferer. Kürzlich allerdings sei ein Paket einfach vor ihrer Haus abgestellt worden, ohne dass jemand geklingelt habe. "Ich war ja zuhause, und die Klingel höre ich gut", sagt die Seniorin. Sie lebt an einem viel frequentierten Durchgangsweg. Jeder hätte das Paket an sich nehmen können. Doch was Waltraud Holtz am meisten...

  • Tostedt
  • 16.11.18
  • 4.035× gelesen
Blaulicht
Hamburger Polizisten führen einen Mann in Handschellen ab. Laut Polizei soll er Ende 2017 einen Elektro-Markt überfallen haben
Video 7 Bilder

Jesteburg
Ein Schwerverbrecher als Nachbar

Polizei nimmt in Jesteburg mutmaßlichen Räuber fest / Er soll im Dezember 2017 einen Conrad-Elektronikmarkt ausgeraubt haben. mum. Jesteburg/Hamburg. Diesen Tag werden die Anwohner der kleinen Wohnstraße Eichenweg in Jesteburg (Landkreis Harburg) bestimmt nicht so schnell vergessen. Am Montagmorgen um 6 Uhr rasten mehrere Polizeiwagen in die Sackgasse hinein. Die Beamten stürmten aus den Fahrzeugen und begannen sofort, sich Zutritt zu einem Haus zu verschaffen. Sogar über das Dach seien...

  • Jesteburg
  • 13.11.18
  • 5.112× gelesen
Politik

Hitlergruß auf der Straße und Nazi-Posts im Internet

Mit welchen rechtsextremistisch motivierten Straftaten es die Polizei im Landkreis Harburg zu tun hat (ts). Demonstrationen und Ausschreitungen in Chemnitz und Köthen, antisemitische Ausfälle in Dortmund - seit Wochen nehmen Rechtsextreme mit Straftaten einen breiten Platz in den Schlagzeilen in Deutschland ein. In den Landkreisen Harburg und Stade hat es die Polizei dagegen laut der neuesten Statistik nur mit wenigen rechtsmotivierten Straftaten zu tun bekommen. Im Landkreis Harburg ereigneten...

  • Seevetal
  • 28.09.18
  • 982× gelesen
Panorama
Karsten Funk - hier im Gespräch mit seinem Anwalt Rainer Frank - während der Verhandlung im Dezember 2017
2 Bilder

Landkreis Harburg
Razzia bei Ballon-Betrüger Karsten Funk

Die Polizei hat am Mittwoch an acht Orten in Norddeutschland - darunter auch Handeloh - Einrichtungen durchsucht, die im Zusammenhang mit dem verurteilten Ballon-Betrüger Karsten Funk aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) stehen. 60 Beamte waren im Einsatz. Sie stellten unter anderem 72 Fahrzeuge, 28 Ballonhüllen und zwölf Ballonkörbe nebst Zubehör sicher. Der Grund für die Maßnahme war laut Polizeibericht ein aus einem Insolvenzverfahren resultierendes Strafverfahren. mum. Handeloh-Wörme....

  • Jesteburg
  • 07.09.18
  • 3.760× gelesen
Panorama
Nach bestandenem Abitur absolviert Liv Walter 
jetzt ein Freiwilligenjahr auf Sylt | Foto: privat

Buchholz
Beste Abiturientin in ganz Niedersachsen

Liv Walter (18) vom Gymnasium am Kattenberge in Buchholz schaffte 892 von 900 möglichen Punkten os. Buchholz. Acht mickrige Punkte haben für das perfekte Abitur gefehlt, doch auch so hat Liv Walter (18) jeden Grund stolz zu sein: Die Schülerin des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) in Buchholz ist im abgelaufenen Schuljahr mit 892 von 900 möglichen Punkten die beste Abiturientin in ganz Niedersachsen geworden. "Das ist ein sensationelles Ergebnis, das wir am GAK vielleicht nie wieder erleben...

  • Buchholz
  • 04.09.18
  • 4.016× gelesen
Politik
Das "Gebührensüppchen" hat überall andere Zutaten

Bei den Krippengebühren kocht jede Kommune ihr eigenes Süppchen

Krippengebühren: Unterschiede von mehreren hundert Euro sind möglich mi. Landkreis. Es gibt in den Landkreisen Harburg und Stade wohl nichts, was uneinheitlicher, intransparenter und wie viele sagen ungerechter ist, als die Höhe der Gebühren, die Eltern für einen Krippenplatz zahlen müssen. Denn im Gegensatz zum Kindergarten werden für Krippen, also die Betreuung der Ein- bis Dreijährigen, weiter Elternbeiträge fällig. Die Gebühren sollen anteilig die Kosten decken, die durch einen Krippenplatz...

  • Hollenstedt
  • 17.08.18
  • 582× gelesen
Politik
Raumordnerisch ausgedrückt wäre Neu Wulmstorf in diesem Sandwich der Schinken | Foto: unsplash / eaters-collective

Im Sandwich wäre Neu Wulmstorf der Schinken...

Als Grundzentrum eingezwängt zwischen Hamburg und Buxtehude hat es Neu Wulmstorf schwer mi. Neu Wulmstorf. Die Gemeinde Neu Wulmstorf (rund 21.000 Einwohner) hat wohl die schwerste Stellung einer Kommune im Landkreis Harburg. Im Grenzgebiet zwischen den Kreisen Harburg und Stade sowie dem riesigen Nachbarn Hamburg gelegen, befindet sich Neu Wulmstorf in einer Sonderposition, die es im Kreis wohl so nirgends sonst gibt. Besonders deutlich wird das immer, wenn es um größere Bauprojekte im...

  • Hollenstedt
  • 24.07.18
  • 1.037× gelesen
Blaulicht
Ein Flächenbrand an der A7 im Landkreis Harburg 
war zum Glück schnell gelöscht   Foto: Feuerwehr

Die Waldbrandgefahr ist extrem hoch

Feuerwehren und Forstamt in Alarmbereitschaft tk. Landkreis. Lang anhaltende Trockenheit und immer wieder Windböen, die den Boden zusätzlich austrocknen: Zur Zeit herrscht extreme Gefahr von Flächenbränden. "Wir haben zwei bis vier Einsätze pro Tag", sagt Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher der Feuerwehren im Landkreis Harburg. Im Kreis Stade ist es etwas ruhiger. "Aber wir sind alle sehr wachsam", so Stades Feuerwehrsprecher Stefan Braun. Für die Forstämter ist in vielen Bereichen schon die...

  • Buxtehude
  • 06.07.18
  • 692× gelesen
Blaulicht
Ein Foto aus dem Dezember: Karsten Funk wird während einer Prozesspause von einem NDR-Team in Tostedt befragt

Polizei stoppt Ballon-Betrüger
Ermittler beschlagnahmen Ballon, Begleitfahrzeug und Bargeld von Karsten Funk

(mum). Er kann es offensichtlich nicht lassen! Obwohl das Amtsgericht Tostedt Karsten Funk aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt) im Dezember vorigen Jahres zu 20 Monaten verurteilt hat (die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt), ist Funk wieder mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Wie Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Stader Staatsanwaltschaft, auf WOCHENBLATT-Nachfrage mitteilte, wollte Funk am Dienstag mit sieben Passagieren in einem Heißluftballon bei Ahrensburg...

  • Jesteburg
  • 22.06.18
  • 2.390× gelesen
Politik
Sie kämpfen gemeinsam für bessere Bedingungen in der Pflege: Diese und zahlreiche weitere Vertreter von Pflegediensten im Landkreis Harburg (siehe Aufzählung) haben einen Appell an die Politik verfasst | Foto: mi
2 Bilder

"Wir steuern auf eine Katastrophe zu"
Pflegedienste schlagen Alarm / "Pflege-Stopp" im Landkreis Harburg

kb/ab. Landkreis.  Tausende Pflegekräfte fehlen, Patienten werden abgewiesen, bestehende Verträge gekündigt: Die Situation für Pflegebedürftige in den Landkreisen Harburg und Stade ist wie in ganz Niedersachsen prekär. Die Pflegedienste sind landesweit überlastet. Im Landkreis Harburg forden die Pflegedienste Politik und Krankenkassen jetzt gemeinsam zum Handeln auf und haben einen offenen Brief verfasst, der in diesen Tagen u.a. an den Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn, sowie an...

  • Seevetal
  • 01.06.18
  • 4.590× gelesen
Blaulicht
Volker K. wurde dem Haftrichter vorgeführt. Links sein Anwalt Hans Peter Hansen
2 Bilder

"Aggressiv durch Alkohol"
Tötung von Ex-Frau: Nachbarn beschreiben Volker K. als sehr streitsüchtig

thl. Winsen. Die Straße Münze in Winsen ist eine beschauliche Siedlung mit Reihenhäusern aus den 1960er Jahren im Hansaviertel mit gepflegten Vorgärten. Viele Bewohner sind hier seit Jahrzehnten heimisch. In dieser "heilen Welt" hat sich am Sonntagabend ein blutiges Familiendrama abgespielt. Gegen 19.25 Uhr klingelten zwei Kinder (8 und 12 Jahre alt) an der Tür eines Nachbarn: "Bitte rufen Sie die Polizei, Papa tut der Mama weh." Einer der Jungs hatte sogar ein blutiges Messer in der Hand....

  • Winsen
  • 29.05.18
  • 4.201× gelesen
Blaulicht
Thomas S. wird dem Haftrichter vorgeführt
5 Bilder

Hanstedt
Frau getötet, weil sie ihn verlassen wollte?

thl. Hanstedt. Familiendrama im Heideort Hanstedt: Thomas S. (54) hat am vergangenen Mittwoch im gemeinsamen Wohnhaus an der Harburger Straße seine Frau Manuela (49) mit mehreren Messerstichen getötet und sich anschließend selbst bei der Polizei gestellt (das WOCHENBLATT berichtete online). Auch am Donnerstag waren Experten der Polizei noch mit der Spurensicherung in dem Haus beschäftigt. Nachmittags wurde der Ehemann am Winsener Amtsgericht dem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl...

  • Winsen
  • 13.04.18
  • 2.947× gelesen
Blaulicht

Familiendrama in Hanstedt: Ehemann tötet seine Frau

thl. Hanstedt. Familiendrama im Heideort Hanstedt: Am heutigen Mittwoch gegen 14 Uhr erschien ein 54-jähriger Mann auf der Polizeidienststelle in Buchholz und gab an, seine Frau in der gemeinsamen Wohnung in Hanstedt getötet zu haben. Der Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen, während parallel mehrere Streifenwagen und der Rettungsdienst zur Wohnanschrift entsandt wurden. Beamte öffneten die Wohnungstür und fanden die 49-jährige Ehefrau leblos vor. Ein Arzt stellte noch vor Ort den Tod...

  • Hanstedt
  • 11.04.18
  • 5.373× gelesen
Politik
Svenja Stadler | Foto: archiv / Zimmermann
2 Bilder

So reagiert die SPD auf Mitgliederentscheid

Nach dem Ja zur großen Koalition in Berlin: Was Sozialdemokraten aus der Region erwarten (bc/tk/ts). Nach dem positiven Mitgliedervotum der SPD-Mitglieder zu einer erneuten großen Koalition mit der Union im Deutschen Bundestag geht es den Sozialdemokraten in den Landkreisen Harburg und Stade um die Erneuerung. Was SPD-Politiker aus der Region sich jetzt erhoffen. Svenja Stadler, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Seevetal: "Das Ergebnis des Mitgliederentscheids sehe ich recht nüchtern. 66 Prozent...

  • Seevetal
  • 06.03.18
  • 251× gelesen
Wirtschaft
Alle Teilnehmer der Gesprächsrunden mit Moderatorin Judith Rakers
43 Bilder

Landkreis Harburg
Ein Lotse geht von Bord: Heinz Lüers, Vorsitzender des Sparkassenvorstands, wurde festlich verabschiedet

ah. Harburg. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem traditionellen Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Harburg ein. Circa 650 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Programm mit dem Titel „Regionale Verantwortung in einer digitalen Welt - ein Widerspruch?“ zu folgen. Doch diese Veranstaltung war etwas ganz Besonderes: Heinz Lüers, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, wurde an diesem...

  • Buchholz
  • 02.03.18
  • 3.809× gelesen
Politik
Was dem Stier das rote Tuch, ist dem gemeinen Funktionär das Verkehrszeichen 240 (Rad/Fußweg) | Foto: Mediatus

Ein Verband auf Kreuzzug : Der Kampf des ADFCs gegen Rad/Fußwege

mi. Landkreis. An immer mehr Orten im Kreis verschwinden die bekannten Fuß-/Radwege. Radfahrer dürfen sie innerorts nicht mehr benutzen. Sie sollen auf der Straße fahren. Der Grund ist eine seit 1997 geltende, sogenannte „Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung“, die für kombinierte Fuß-/Radwege innerorts mindestens 2,50 Meter Breite vorschreibt. Die Vorschrift gibt es schon lange. Vor allem auf Betreiben der Funktionäre des Allgemeinden Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wird...

  • Hollenstedt
  • 09.02.18
  • 1.227× gelesen
Blaulicht
Der zerstörte Caddy | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Caddy rammt Lkw auf der A1 bei Rade

thl. Rade. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie kurz vor der Anschlussstelle Rade ist am Montagnachmittag ein 29-jähriger Caddy-Fahrer aus Schwarzenbek schwer verletzt worden Aus bisher noch unbekannten Gründen war er gegen 14 Uhr in Fahrtrichtung Hamburg mit seinem Pkw auf den Lastwagen eines 60-jährigen Hamburgers aufgefahren. Der Caddy kam ins Schleudern, drehte sich und blieb an der Mittelschutzplanke liegen.Der Fahrer des Lkw fuhr noch bis zur Abfahrt Rade. Der Caddy-Fahrer stieg an...

  • Winsen
  • 23.01.18
  • 372× gelesen
Panorama
2 Bilder

„Betrüger sind nicht resozialisierungsfähig“

Nach Prozess gegen Ballon-Betrüger Karsten Funk: Ein Interview mit Albert G. Paulisch. (mum). Nur zu 20 Monaten, die zu einer dreijährigen Bewährungszeit ausgesetzt wurden, hat das Amtsgericht Tostedt den Heißluftballon-Betrüger Karsten Funk verurteilt (das WOCHENBLATT berichtete). Möglich wurde das milde Urteil dank eines Deals, den Funks Anwälte mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelt hatten. Tausende Kunden, die dem Mann aus Handeloh-Wörme auf dem Leim gegangen sind, haben vermutlich ihr...

  • Jesteburg
  • 15.12.17
  • 967× gelesen
Panorama
Karsten Funk (re.) bereitet sich mit seinen beiden Anwälten Rainer Frank (li.) und Dr. Sebastian Deichgräber auf den letzten Prozesstag vor
2 Bilder

Landkreis Harburg
Nur 20 Monate für den Ballon-Betrüger Karsten Funk

Nach Deal mit der Staatsanwaltschaft: Karsten Funk kommt mit Bewährungsstrafe davon. (mum). Nun also doch! Nachdem der Handeloher Heißluftballon-Betrüger Karsten Funk im Sommer eine Absprache zwischen seinen Anwälten auf der einen Seite sowie Gericht und Staatsanwaltschaft auf der anderen Seite ausgeschlagen hatte, griff der 54-Jährige am Montag zu. Funk bekannte sich zu Beginn des dritten Verhandlungstages vor dem Amtsgericht Tostedt des Betruges, der Insolvenzverschleppung und der...

  • Jesteburg
  • 12.12.17
  • 3.175× gelesen
Blaulicht
Ein Blick auf die Unfallstelle | Foto: Olaf Bruhn
6 Bilder

Landkreis Harburg
Autobahn als Schrottplatz - Unfall auf der A1 bei Rade fordert drei Verletzte

thl. Rade. Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem beeiligten Lkw und zwei beteiligten Pkw hat am Montagnachmittag auf der A 1 zwischen den Anschlussstellen Rade und Hollenstedt drei teils Schwerverletzte gefordert und für eine stundenlange Vollsperrung in Richtung Bremen gesorgt. Um 15.10 Uhr waren die Feuerwehren Rade, Hollenstedt, Elstorf, Neu Wulmstorf und Wenzendorf sowie drei Rettungswagen und der Notarzt alarmiert worden. Aus noch ungeklärter Ursache waren miteinander kollidiert. Der Pkw...

  • Neu Wulmstorf
  • 04.12.17
  • 3.409× gelesen
Politik
Sieben Formulare sind auszufüllen, nur weil er seine 
Praxis um 250 Meter verlegt hat. Dr. Klaus Haas 
ärgert sich über die ausufernde Bürokratie 
bei der Ärztekammer in Niedersachsen

Ärztemangel - Bürokratie ist Teil des Problems

mi Rosengarten/Drochtersen. Sieben Seiten dicht bedruckte Formulare, „vollständig ausgefüllt“, plus eine Kopie des Grundrisses seiner Praxis soll jetzt Dr. Klaus Haas aus Rosengarten-Klecken an die Ärztekammer Niedersachsen schicken. Sonst werde die ihm 2010 erteilte Ermächtigung zur Weiterbildung anderer Ärzte entzogen. Der Grund: Dr. Haas ist mit seiner Praxis umgezogen. Seine neue Niederlassung befindet sich ganze 250 Meter entfernt von den ehemaligen Praxisräumen. Vergangene Woche...

  • Hollenstedt
  • 24.11.17
  • 1.105× gelesen
Politik
In die Schule darf er nicht: Jetzt muss Sebastian den 
Unterrichtsstoff mit seiner Mutter zu Hause erarbeiten | Foto: mi

Landkreis Harburg
Verweis statt Inklusion - Schule suspendiert autistisches Kind vom Unterricht, weil die Schulbegleitung fehlt

mi. Landkreis. Auf eine Sonderschule wollte Diana S. ihren Sohn Sebastian auf keinen Fall schicken. Schließlich hatte Niedersachsen seit 2014/15 die Inklusion - die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung - eingeführt. Sebastian ist hyperaktiv, außerdem besteht der Verdacht auf Autismus. Eingeschult wurde der Junge diesen Sommer auf einer normalen Grundschule. Seit September muss sie Sebastian zu Hause betreuen, die Schule hat ihren Sohn als unbeschulbar vom Unterricht...

  • Hollenstedt
  • 17.11.17
  • 4.216× gelesen
Panorama
Im kommenden Sommer sind viele Kitas für drei Wochen geschlossen

Drei Wochen Zwangsurlaub: Immer mehr Kitas führen lange Sommerschließzeiten ein

lt. Horneburg. Wer Familie und Beruf vereinbaren will, braucht eine verlässliche Kinderbetreuung. Doch nach wie vor stellt die Situation in vielen deutschen Kommunen, insbesondere auf dem platten Land, viele Eltern vor große Herausforderungen und bringt große Einschränkungen für Mütter und Väter mit sich. Jüngstes Beispiel sind die langen Sommerschließzeiten, die derzeit in vielen deutschen Kitas eingeführt werden. Vor allem der viel beschriebene Fachkräftemangel ist ein Grund dafür, dass immer...

  • Stade
  • 10.11.17
  • 4.224× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.