Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Blaulicht
CDU-Landtagsabgeordneter André Bock | Foto: Markus Schwarze

Winsens CDU-Landtagsabgeordneter André Bock
Einsatzkräfte besser vor Gewalttätern schützen

„Wir verurteilen die Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte aufs Schärfste. Es muss jetzt darum gehen, dass die Täter hart und sofort bestraft werden und das beschleunigte Strafverfahren, wenn möglich, konsequent angewendet wird. Für jugendliche Täter muss das Instrument des Warnschussarrestes angewendet werden“, fordert André Bock aus Winsen, innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Auch Fahrverbote und Führerscheinentzug kämen als Maßnahmen in Betracht. Das Strafrecht...

  • Winsen
  • 04.01.23
  • 298× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Das Team des Naturparks Lüneburger Heide: (v.li.) Robin Marwege, Hilke Feddersen, Lina Dening, Philip Hansen, Petra Reinken, Marianne Draeger | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
Video

Naturparkregion zieht CO2-Bilanz
Autofahrten sind das größte Problem

Der Verein "Naturparkregion Lüneburger Heide" kümmert sich um die Entwicklung der Region. Erstmals hat der Verein seine Arbeit im Hinblick auf das Klima unter die Lupe genommen: Fahrten zur Arbeit, Veranstaltungen, Drucksachen, Kooperationen – fast alle Tätigkeiten verursachen schädliches Kohlendioxid (CO₂). Knapp 35 Tonnen CO₂ waren es rechnerisch im Jahr 2022. "Wir wollen anfangen, in Sachen Nachhaltigkeit genauer hinzuschauen", sagt Geschäftsführerin Hilke Feddersen. Sie hofft, dass andere...

  • Winsen
  • 02.01.23
  • 409× gelesen
Panorama
Brigitte Kaminski (li.) von der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft und Sonja Bausch (2. v. re.) von der Industrie- und Handelskammer übergaben das Siegel an Carina Hellwege und Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg ausgezeichnet
Familienfreundlicher Arbeitgeber

Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und die Gestaltung von Arbeitsabläufen mit Rücksicht auf die Familie - wer beim Landkreis Harburg arbeitet, hat offenbar kaum Probleme, Familien- und Berufsarbeit unter einen Hut zu bringen. Das bescheinigt jedenfalls das neue "Fami-Siegel", das der Kreisverwaltung gerade zum vierten Mal in Folge verliehen wurde. Vergeben wird es von einer Initiative, der unter anderen die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, der Arbeitgeber-Verband und der...

  • Winsen
  • 23.12.22
  • 1.871× gelesen
Panorama
4:13

Landratsansprache zu Weihnachten
Rainer Rempe dankt den Bürgerinnen und Bürgern

„Wir alle können unseren Teil dazu beitragen, Gemeinsinn und Zusammenhalt zu stärken.“ Mit dieser Botschaft richtet sich Landrat Rainer Rempe zu Weihnachten per Video an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg. „Ich möchte dieses Format nutzen, um mich zum Jahresende noch einmal persönlich an die Bürgerinnen und Bürger zu wenden und Ihnen für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel alles Gute zu wünschen“, so Landrat Rainer Rempe. Das zurückliegende Jahr war vor allem durch den...

  • Winsen
  • 22.12.22
  • 386× gelesen
  • 2
  • 1
Panorama
Hin und wieder wurden die Brückenblitzer auch an normalen Straßen eingesetzt und auf Leitpfosten montiert | Foto: thl

Landkreis Harburg
120.000 Euro verstauben in der Garage

Das sogenannte Brückenblitzen, bei dem Raser auf der Autobahn durch eine auf eine Brücke installierte Radarkamera geblitzt wurden, war für den Landkreis Harburg ein lukratives Einnahmegeschäft. Bis im Juni vergangenen Jahres. Da stellte die Behörde diese Art von Tempoüberwachung ein. Grund waren Messfehler. Seitdem verstauben in der Garage des Landkreises quasi 120.000 Euro. So viel haben nämlich die beiden Geräte gekostet, die Kreis seinerzeit für das Brückenblitzen angeschafft hatte. Was...

  • Winsen
  • 16.12.22
  • 422× gelesen
Panorama
Hermann Buter (li.) bedankte sich bei Rainer Rempe für die Ehrung | Foto: thl

Winsen
Verdienstmedaille für Hermann Buter aus Hanstedt

"Sie setzen sich seit mehreren Jahrzehnten für die Allgemeinheit ein und investieren viel Kraft und Zeit für die Belange anderer. Dieses herausragende Engagement wollen wir heute würdigen." Mit diesen Worten eröffnete Landrat Rainer Rempe die Laudatio, die er am Donnerstagvormittag im Kreishaus anlässlich der Verleihung der der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Hermann Buter (91) aus Hanstedt hielt. 1931 im Rheinland geboren und in einer gut bürgerlichen...

  • Winsen
  • 01.12.22
  • 395× gelesen
Blaulicht
Foto: Fotolia Aleksandar Radovanov

Winsen
Neun Jahre Haft für Prostituiertenmord

Neun Jahre Haft wegen Totschlags - so lautet das Urteil des Landgerichtes Hamburg gegen einen 32-Jährigen aus Winsen. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er im Mai dieses Jahres eine Gelegenheitsprostituierte erwürgt und ihre Leiche im Buchwedel in Stelle abgelegt hat. Ermordete Frau lag im Wald bei Stelle An einem Samstagmorgen wurde die unbekleidete Leiche der 35-Jährigen von einer Spaziergängerin gefunden. Parallel hatte sich der jetzt Verurteilte seiner Freundin anvertraut, die...

  • Winsen
  • 29.11.22
  • 795× gelesen
Panorama
Das Handzeichen „Signal for help“  | Foto: Jobcenter LK Harburg
2 Bilder

Tag gegen Gewalt an Frauen
Mit zwei Handzeichen unauffällig um Hilfe bitten

Im Vorfeld des internationalen Tags gegen Frauen am 25. November verteilten Mitarbeiterinnen des Jobcenters in Winsen und Buchholz Plakate und Flyer, um auf Hilfsangebote hinzuweisen. In den vergangenen Jahren hat das Jobcenter Landkreis Harburg seine beiden Standorte in Winsen und Buchholz orangefarben beleuchtet, um auf die Situation von Gewalt betroffenen Personen aufmerksam zu machen (das WOCHENBLATT berichtete). In diesem Jahr wurde aufgrund der Energiekrise auf diese Signalwirkung...

  • Winsen
  • 25.11.22
  • 628× gelesen
Service
Musiktherapeutin Barbara Gröngröft (li.) mit Dr. Karen Hamel, Leitende Ärztin für Palliativmedizin im Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhaus Buchholz

Freude über 262.432 Euro
Großzügige Spende an die Palliativstationen der Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Die kürzlich verstorbene Eva-Maria Burba spendete sagenhafte 262.432 Euro ihres Nachlasses für die Palliativarbeit der Krankenhäuser Buchholz und Winsen. Die Freude über die Spende war bei der Geschäftsführung und den Palliativmedizinerinnen und -medizinern gleichermaßen groß. „Die Kosten, die durch die besondere Ausstattung auf den Palliativstationen und deutlich mehr Personal entstehen, werden mithilfe von Spendengeldern finanziert. Wir sind deshalb auf jegliche Unterstützung angewiesen. Für...

  • Buchholz
  • 09.11.22
  • 582× gelesen
Panorama
Foto: Rüdiger Störtebeker

Energie Krise
High Noon in Winsen?

In dem Film 12 Uhr Mittags ging es um Leben und Tod. Bei den Energiekosten könnte es auch für den Einzelhandel in Winsen um das Überleben gehen. Aber wenn man  12 Uhr Mittags  durch unsere Stadt läuft, könnte man glauben die Nachrichten über die Angst vor hohen Energiepreise sind Fak's. Zumindest haben die meisten Einzelhändler hier scheinbar keine Angst davor. Vor den meisten Geschäften leuchtet alles was Lampe heißt. In den Schaufenstern geben die Strahler alles an Watt was sie haben, obwohl...

  • Winsen
  • 04.11.22
  • 353× gelesen
ServiceAnzeige
Chefarzt Dr. Leonidas Gusic und Krankenschwester Annette Knaak arbeiten im Schockraum des Krankenhauses Winsen Hand in Hand, um Unfallverletzten eine schnelle Genesung zu ermöglichen | Foto: Krankenhaus Winsen

Krankenhaus Winsen
Hilfe für Unfallopfer - 24 Stunden täglich

Gerade wurde die Unfallchirurgie im Krankenhaus Winsen mit großem Lob rezertifiziert Ein schöner Erfolg für das Krankenhaus Winsen: Die Unfallchirurgie unter Leitung des Chefarztes Dr. Leonidas Gusic ist jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie für weitere drei Jahre als regionales Traumazentrum zertifiziert worden. Ob nach einem Missgeschick beim Sport, einem Unglück bei der Arbeit oder einem Verkehrsunfall - alle, die verletzt sind, können sicher sein, hier schnell und mit...

  • Winsen
  • 28.10.22
  • 547× gelesen
Service
Foto: Museum im Marstall

Mittendrin in der Kultur
Das Museum im Marstall in Winsen sucht ehrenamtliche Unterstützung

Unser kleines Museum mit seinem engagierten Team hat viel vor: Neue spannende Veranstaltungen, modern gestaltete Ausstellungen und die Museumsarbeit außerhalb des historischen Marstalls inmitten der Winsener Altstadt bieten spannende Möglichkeiten der Mitarbeit und Gestaltung für Ehrenamtliche. Ob regelmäßig zum Beispiel bei der Inventarisierung neuer Museumsobjekte, in der Verwaltung, an Kasse und Museumsladen oder nur sporadisch als Hilfe bei unseren Aktionstagen – wir freuen uns über jede...

  • Winsen
  • 30.09.22
  • 284× gelesen
Panorama
Foto: Rüdiger Störtebecker

Jüdische Geschichte
Wo sind die Stolpersteine?

Da das Rathaus bei der Planung der Innenstadt-Sanierung das Eckermanndenkmal wohl auch schon total vergessen hatte und keiner richtig wusste, was machen wir jetzt? Renovieren, weglassen, neues Denkmal entwerfen❓ So ging man in Winsen dann einen anderen Weg.  Plötzlich sollten die Bürger im Mai Vorschläge einreichen, was mit dem Denkmal geschehen soll. Der Nebeneffekt, man kann so tun als wenn unsere Winsener mitentscheiden dürfen.  Da fragt man sich als interessierter Bürger, der mit offenen...

  • Winsen
  • 28.09.22
  • 344× gelesen
Blaulicht
Polizeipräsident Thomas Ring präsentiert einen der sechs neuen Streifenwagen für die Autobahn (BMW 530d Touring) | Foto: Polizei

Polizeidirektion Lüneburg
Neue Streifenwagen für die Autobahn

Der Fuhrpark der Polizeidirektion Lüneburg wurde um sechs neue Streifenwagen im Wert von über 400.000 Euro erweitert. Eine Investition, von denen die für die Autobahn zuständigen Dienststellen in Winsen, Bad Fallingbostel und Sittensen mit jeweils zwei Fahrzeugen gleichermaßen profitieren. Von den drei Standorten aus "bestreifen" aktuell 113 Polizistinnen und Polizisten im Rund-um-die-Uhr-Dienst insgesamt fast 250 Kilometer Autobahn. Diese erstrecken sich über die Autobahnen 1, 7, 26, 27, 39...

  • Winsen
  • 27.09.22
  • 796× gelesen
Service
Foto: Antonia Fiedler

Einfach gutes tun
Verein Ukukhanya: Fairer Handel direkt in Winsen

Der UKUKHANYA e.V., ist ein Verein zur Förderung des Eine-Welt-Gedankens. Seit 1985 handeln wir mit fairen Produkten aus aller Welt. Wir bieten ein reichhaltiges Sortiment von fair gehandelten und ökologisch angebauten bzw. hergestellten Lebensmitteln und Handwerksartikeln. Des Weiteren gibt es immer wieder Aktionen, bspw. zum Weltladen-Tag oder in der Fairen Woche. Besonders stolz sind wir auf eine nahezu plastikfreie Produktauswahl. Wir verkaufen nicht nur tolle Produkte, sondern klären...

  • Winsen
  • 26.09.22
  • 229× gelesen
Panorama
Bei der Neuverpflichtung der Bezirksschornsteinfeger: Landrat Rainer Rempe (Mi.) mit Heiko Wasner (li.) und Heiko Link | Foto: Landkreis Harburg

Sie sind auch als "Glücksbringer" weiter im Amt
Landrat erneuerte Bestellung von Bezirksschornsteinfegern

Sie dürfen weiter als "amtlich bestellte Glücksbringer" Freude bringen: Landrat Rainer Rempe erneuerte jetzt die Bestellung von Heiko Wasner und Heiko Link als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger. Rempe verpflichtete sie mit dem traditionellen Handschlag für ihre Aufgabe. Bei der Verpflichtung ließ der Verwaltungschef den Lebenslauf der Bezirksschornsteinfeger Revue passieren und betonte: "Sie haben sich bewährt." Heiko Link stammt aus Pforzheim, kam 2004 in die Heide und ist seit...

  • Winsen
  • 21.09.22
  • 238× gelesen
Panorama
Gleich nach der Abstimmung hat Staatssekretär Stefan Muhle (v. li.) die Urkunde als „Digitaler Ort des Jahres“ an das Team des Medienzentrums mit Matthias Haist, Manuela Höhne, Ekkehard Brüggemann übergeben | Foto: Medienzentrum Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Medienzentrum ist Digitaler Ort des Jahres

Das Medienzentrum des Landkreises Harburg hat es geschafft: Es ist zum Digitalen Ort des Jahres in Niedersachsen gewählt. Bei der Abstimmung im Rahmen der Messe Techtide am Montagabend hat das Medienzentrum seine drei Konkurrenten mit deutlichem Abstand hinter sich gelassen. Das Land hatte vier Projekte mit landesweitem Modellcharakter für die Abstimmung nominiert, die sowohl live vor Ort als auch digital stattfand. Das Medienzentrum war mit dem Konzept für das digitale Medienbildungslabor...

  • Winsen
  • 14.09.22
  • 276× gelesen
Panorama
Foto: Rüdiger Störtebecker

Energiekrise
Warum dauerbeleuchtet? Das Geheimnis des Winsener Parkhauses

Mit meiner Vermutung Anfang August, dass im Parkhaus Winsen Strom vergeudet wird, lag ich etwas daneben. Dass die Erbauung dieses Parkhauses für den Steuerzahler sehr teuer wurde und weiterhin wird, ist eine andere Sache. Hier wollte sich wohl jemand ein Denkmal setzen?  Nach  Recherche von mir, konnte ich jetzt in Erfahrung bringen, dass die Beleuchtung mit LED-Lampen bestückt ist. Diese werden tagsüber auf ein Minimum runtergedimmt. Bei Bewegung werden diese LED-Lampen wieder hoch gedimmt....

  • Winsen
  • 09.09.22
  • 350× gelesen
Panorama
Stadt und Landkreis sind erfreut über den Baustart zum Breitbandausbau in Hoopte (v. li.): Kreisrat Kai Uffelmann, Jannik Stuhr (Digital Officer Stadt Winsen), Nils Hillmer, Ana Cristina Bröcking und Bürgermeister André Wiese | Foto: Stadt Winsen

Breitbandausbau in Winsen
Bauarbeiten in Hoopte gestartet

Nachdem in einem ersten Schritt bereits die Winsener Schulen an das Glasfasernetz des Landkreises angeschlossen und damit der Weg für Hochgeschwindigkeitsinternet in den Schulen geebnet wurde, werden nun die weiteren unterversorgten Gebiete am Elbdeich erschlossen. In Hoopte fehlten zeitweise einige Gestattungsverträge der Eigentümer. Diese sind notwendig, um die Glasfasertrasse über die Grundstücke führen zu dürfen. Nun liegen diese Gestattungsverträge jedoch vollständig vor. Deshalb starteten...

  • Winsen
  • 07.09.22
  • 481× gelesen
Sport
Über die abgeschlossene Sanierung freuen sich (v. li.) Lutz Meyer vom Betrieb Gebäudewirtschaft des Landkreises Harburg, Rainer Rempe und Birgit Costard | Foto: Landkreis Harburg

Sanierung des BBS-Sportplatzes in Winsen ist beendet

Die rote Laufbahn glänzt in der Sonne und wartet auf die Sprinter. Der Landkreis Harburg hat den Sportplatz an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Winsen saniert. Die zentrale Wettkampfstätte für Leichtathletik im Landkreis erstrahlt in neuem Glanz und steht pünktlich für den Run for help am kommenden Freitag zur Verfügung. Denn die Anlage wird nicht nur von drei Schulen - Gymnasium, BBS und Wolfgang-Borchert-Schule - genutzt, sondern vor allem von den Leichtathletinnen und Leichtathleten. Der...

  • Winsen
  • 06.09.22
  • 381× gelesen
Service

Jobcenter Buchholz und Winsen
Eingeschränkte Öffnungszeiten bis Ende September

In den Jobcentern Buchholz und Winsen gelten ab sofort bis Ende September geänderte Öffnungszeiten: Ohne Termin kann das Jobcenter in Buchholz (Poststr. 5a) nur noch montags und mittwochs aufgesucht werden, das Jobcenter in Winsen (Bahnhofstr. 13) lediglich dienstags und donnerstags. Grund der Einschränkung sei zum einen die erhebliche Mehrbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Flüchtlinge aus der Ukraine, zum anderen die aktuell hohe Zahl der Personalausfälle, teilt das Jobcenter...

  • Buchholz
  • 30.08.22
  • 176× gelesen
Wirtschaft
Landrat Rainer Rempe (v. l.), Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Geschäftsführer Norbert Böttcher - hier vor dem Anbau des Krankenhauses Buchholz - machen sich für eine gesicherte Zukunft der Krankenhäuser im Landkreis Harburg stark | Foto: Krankenhaus Buchholz
4 Bilder

Wochenblatt-Sonderthema
Krankenhäuser in Not: Interview mit Landrat Rainer Rempe, Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Geschäftsführer Norbert Böttcher

Nach zwei Jahren maximaler Belastung durch die Corona-Pandemie wartet auf die Krankenhäuser jetzt eine weitere Herausforderung: die exorbitante Preissteigerung. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt bereits vor möglichen Leistungseinschränkungen und hat deshalb zu einer Aktionswoche aufgerufen. Welche Probleme die Kliniken haben, was sie kritisieren und wie die Politik sich dazu stellt, ist Thema dieser Sonderseite. Nach zwei Jahren maximaler Belastung durch die Corona-Pandemie wartet auf...

  • Buchholz
  • 29.08.22
  • 589× gelesen
Service
Oliver Waltenrath, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz | Foto: Landkreis Harburg

Klimaschutz im Landkreis Harburg
Stabsstelle Klimaschutz der Winsener Kreisverwaltung gibt Tipps

Informationen zu Bauen und Sanieren, Heizen und Lüften und Haushaltsgeräten Die 2010 ins Leben gerufene Stabsstelle Klimaschutz der Winsener Kreisverwaltung koordiniert, steuert und wirkt mit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzes im Landkreis Harburg. Der Kreistag hat im Sommer 2020 beschlossen, bis 2040 ein klimaneutraler Landkreis zu werden – und damit fünf Jahre früher als die entsprechenden Ziele auf Landes- und Bundesebene. Eine wichtige Aufgabe der Stabsstelle...

  • Winsen
  • 24.08.22
  • 361× gelesen
Panorama
Hoffen auf den Erfolg des Projektes (v. li.): Dagmar Penzlin sowie Dörte Sundermeyer, Birgit Stüwe und Nicole Krüger vom PsP-Team | Foto: klimafair leben e.V.

Landkreis Harburg
Geschirr leihen, Müll vermeiden, Ressourcen schonen

Mit Porzellan-Geschirr, Gläsern und echtem Besteck ein Fest zu feiern ist stilvoller und vor allem umweltfreundlicher als Einwegware zu nutzen. Aus dieser Grundidee heraus hat der Verein "klimafair leben e.V." einen Geschirrverleih mit dem Namen "Porzellan statt Plastik" aufgebaut. Privatleute und Vereine können kostenlos Geschirr leihen, ebenso wie kleine Unternehmen für Betriebsfeiern. Und zwar an vier Standorten: in Hanstedt, Salzhausen, Winsen und Krüzen bei Lauenburg. Ein Spendenaufruf des...

  • Winsen
  • 24.08.22
  • 785× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.