Verkehrsunfall in Nenndorf
Motorradfahrer nach Zusammenstoß verstorben
as. Nenndorf. Ein Transporter und ein Motorrad sind am Dienstagnachmittag an der Eckeler Straße in Nenndorf zusammengestoßen. Nach Angaben der Polizei wurde der Motorradfahrer (24) dabei so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort seinen Verletzungen erlag. Der Motorradfahrer befuhr gegen 16.55 Uhr mit seiner Triumph die Eckeler Straße (K 12) von Eckel in Richtung Nenndorf. Als der Hamburger den Ortseingang passierte, fuhr etwa 100 Meter weiter ein 54-jähriger Mann mit einem Kleintransporter...
Lichtblicke der WOCHENBLATT-Leser in einem turbulenten Jahr
Die schönsten Erlebnisse aus 2020 - trotz Corona
(sv). Seit dem Frühling schon zieht sich das Unwort Coronadurch das Jahr 2020 und damit auch Ausgabe für Ausgabe durch das WOCHENBLATT. Tausende Corona-Updates und Veranstaltungsabsagen später dürstete es die Redaktion nach schönen Geschichten. Zum Glück folgten unzählige WOCHENBLATT-Leser unserem Aufruf und erfreuten uns mit ihren tollen Erlebnissen: Jede Menge Hochzeiten, Geburten und ganz eigene Geschichten trudelten in das Postfach der Redaktion. Das zeigt doch, dass das Jahr neben all den...
Er lässt Kinderaugen leuchten
Ein Weihnachtsmann auf dem Motorrad
lm. Rosengarten. Die Weihnachtszeit läuft in diesem Jahr bei vielen Familien anders ab als in den vergangenen Jahren. Die diesjährige Corona-Pandemie sorgt dafür, dass wir auch in der Adventszeit mit Einschränkungen leben müssen. Besonders für die Kleinen ist Weihnachten immer ein Highlight und es ist schwer, ihnen zu erklären, dass dieses Jahr alles anders ist. Umso schöner ist es, dass es Menschen wie Gernot Tobinski aus Nenndorf gibt, die den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als...
Ampel übersehen
Buchholz: Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten
as. Buchholz. In Buchholz wurden am Samstag 4.7.2020 gegen 15.30 Uhr ein Motorradfahrer (67) und seine Sozia (51) schwer verletzt, als sie von Vaensen in Richtung der Buchholzer Innenstadt fuhren und bei der Kreuzung Hamburger Straße/Nordring mit dem Ford Ranger einer entgegen kommenden Linksabbiegerin (60) kollidierten. Die PKW-Fahrerin blieb unverletzt, erlitt aber einen Schock. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 14.000 Euro geschätzt. Nach ersten Ermittlungen missachtete der Kradfahrer...
Biker: Gut vorbereitet starten und fahren
Motorräder zum Saisonstart in der Werkstatt durchsehen lassen - Auffrischungskurse helfen
Zum Start in die Motorradsaison appellieren die Experten an alle Fahrer, gut vorbereitet aufs Bike zu steigen und sich anfangs nicht zu überschätzen. Motorradfahrer sollten nach der Winterpause ihre Maschine sorgfältig überprüfen lassen und sich auch selbst wieder mit dem Fahrzeug vertraut machen. „Wir empfehlen zum Start in die Saison grundsätzlich einen ausgiebigen Check der Maschine durch einen Motorradfachbetrieb", so Fahrschullehrer Christian Grau aus Buchholz. „Das ist besonders dann umso...
Autofahrer können auf zwei Rädern durchstarten
Führerschein der Klasse B muss nur auf Leichtkrafträder ausgeweitet werden
Der Start der Motorradsaison zögert sich in diesem Jahr wegen des Coronavirus hinaus und auch Fahrschulen müssen momentan bis auf Weiteres pausieren. Dennoch können sich Autofahrer in der Zwischenzeit Gedanken machen, ob sie nicht künftig noch mobiler sein und zusätzlich zum Auto auch Leichtkrafträder der Klasse A1 fahren möchten. Denn das ist seit31.12.2019 möglich. Mit der Erweiterung des Pkw-Führerscheins will man laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) an eine...
Jesteburg
Motorradfahrer verstirbt bei Verkehrsunfall auf der L213
as. Jesteburg. Auf der L213 zwischen Asendorf und Jesteburg kam es am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer noch am Unfallort verstarb. Ein 29-jähriger Mann aus dem Landkreis Harburg fuhr mit einer nicht zugelassenen Suzuki in Richtung Jesteburg. Kurz vor dem Ortseingang überholte er mehrere Fahrzeuge. Nach jetzigem Ermittlungsstand der Polizeibeamten verlor er aufgrund der unangepassten Geschwindigkeit und der feuchten Fahrbahn die...
Benzin im Blut - Ziel im Blick
Thomas Böttcher feiert das 20-jährige Bestehen seiner Motorradwerkstatt
ah. Kakenstorf. Seit 20 Jahren existiert "Zweiradtechnik Thomas Böttcher". Anlass für den Zweiradexperten Thomas Böttcher mit Freunden, Kunden und Interessierten am Donnerstag, 31. Oktober, ab 11 Uhr zu feiern. "An diesem Tag werden mit Sicherheit viele Benzingespräche geführt", sagt der Firmeninhaber. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Ein Rückblick: Wie kam es zur Eröffnung einer Zweiradwerkstatt? Angefangen hat alles 1981 im Alter von 15 Jahren. Seit Thomas Böttcher sein erstes Mofa fuhr,...
Es begann mit einer Tankstelle
Autohaus John in Tostedt feiert das 50-jährige Firmenbestehen
Es gibt wenige Unternehmen, die auf ein 50-jähriges Firmenbestehen blicken können. Das Autohaus John in Tostedt (Bremer Straße 32) besteht im November seit 50 Jahren. "Wir freuen uns, dass wir sehr viele treue Stammkunden haben, die unseren Service immer wieder gerne nutzen", sagt Geschäftsführer Karl Christian John. Ein Rückblick: Die Geschichte des Autobetriebes begann im Jahr 1969, als Kfz-Meister Karl John ein Grundstück an der Bremer Straße 32 in Tostedt kaufte. Zunächst betrieb Karl John...
Buchholzer Biker-Party
Die Veranstalter des Hamburger Motorrad-Gottesdienstes (MoGo) hatten eigentlich mit 30.000 Teilnehmern gerechnet. Am Ende waren es - wohl auch aufgrund des Wetters - nur etwa 20.000 Biker. In einem riesigen Konvoi ging es über die Elbbrücken nach Buchholz. Dort fand auf dem Parkplatz von Möbel Kraft die Abschluss-Veranstaltung statt. Motorräder, so weit das Auge reicht mum. Buchholz. "Das ist ein wirklich beeindruckendes Erlebnis", war der Buchholzer Patrick Steiner begeistert. Gerade war der...
Lkw-Fahrer mit 2,37 Promille auf der Autobahn
(os). Die Polizei hat auch an diesem Wochenende zahlreiche Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die alkoholisiert oder unter dem Einfluss von Drogen am Steuer saßen und dabei teilweise Unfälle verursachten. Ausfallerscheinungen wegen des Konsums von Marihuana und Kokain zeigten drei Pkw-Fahrer, die die Polizei in Hollenstedt, Rosengarten und Winsen kontrollierten. Auf die 27, 37 und 49 Jahre alten Fahrer warten nun Strafverfahren. Mit 0,82 Promille war ein Mann (42) unterwegs, den die Polizei in...
Auch Nicht-Biker sind willkommen
Die Mitglieder des MC Heidefüchse laden für Sonntag zum Motorrad-Gottesdienst nach Hanstedt ein. mum. Hanstedt. Das ist ein Pflicht-Termin für alle Motorrad-Freunde im Landkreis Harburg! Der „Alte Geidenhof“ wird am Sonntag, 11. Juni, wieder zum Treffpunkt der „MoGo“-Freunde. Bereits zum zwölften Mal findet dann der beliebte Motorrad-Gottesdienst in Hanstedt statt. Die Teilnehmer treffen sich ab 11 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss beginnt der Gottesdienst. Die musikalische...
BMW G 310 GS - das Motorrad für Abenteuerlustige im City-Dschungel
ah. Spontan sein, Routinen brechen, Alltägliches zu einem Erlebnis machen. Die neue BMW G 310 GS verspricht pures Fahrvergnügen für jeden. In relaxter und leicht erhöhter Sitzposition ist jede Herausforderung perfekt zu überblicken und präzise zu handeln. Unverkennbar eine BMW GS. Und im typischen Design verkörpert sie den berühmten GS Spirit. Die Flyline, das schützende Windschild und die bekannte GS-Ergonomie garantieren intensiven Fahrspaß auf jedem Untergrund. Mit den frischen und...
Philipp Freitag wieder am Start
(cc). Am Sonntag, 2. August, ist der Buchholzer Motorradfahrer Philipp Freitag beim IDM-Rennen in Schleiz (Thüringen) am Start. Das Schleizer Dreieck ist in dieser Saison neu für Philipp Freitag. Das Besondere an der „Naturrennstrecke“ ist, dass neben festen Anlagen (wie den Tribünen) normale Straßen genutzt werden, die dann für den Straßenverkehr gesperrt werden. Das Schleizer Dreieck ist wie der Sachsenring einer der seltenen Linkskurse.
Buchholzer in der Erfolgsspur
MOTORSPORT: Philipp Freitag erneut auf dem Podest (cc). Der Buchholzer Motorradrennfahrer Philipp Freitag (17) konnte an seinen letzten Erfolg in Brands Hatch anknüpften. Im zweiten Rennen wurde er in Frankreich Zweiter und rückt im europäischen Honda Moriwaki 250 Junior-Cup auf Rang fünf der Meisterschaft vor. Der in einer wunderschönen Hügellandschaft im französischen Burgund gelegene, 3,883 Kilometer lange Traditionskurs, auf dem früher Formel-1-Rennen ausgetragen wurden, war Schauplatz des...
Marco Teichmann feiert 25-jähriges Mitarbeiterjubiläum bei Firma Beneke in Moisburg
Zum 25-jährigen Mitarbeiterjubiläum gratulieren Geschäftsführung und Team der Firma Beneke in Moisburg ihrem Elektroinstallateur Marco Teichmann. Dieser hat seine Ausbildung am 1. August 1989 bei Firma Beneke begonnen und ist seinem Lehrbetrieb seitdem treu geblieben. "Wir haben Marco Teichmann gerne als Gesellen übernommen", sagt Geschäftsführer Hans-Wilhelm Voth. "Wir schätzen die präzisen Arbeiten, die er abliefert, sowie sein freundliches Auftreten bei den Kunden." Als Moisburger freut sich...
Hanstedt: Motorrad-Gottesdienst auf dem "Geidenhof"
Die Mitglieder des MC Heidefüchse laden für Mitte Juni zum Motorrad-Gottesdienst nach Hanstedt ein. mum. Hanstedt. Das ist ein Pflicht-Termin für alle Motorrad-Freunde im Landkreis Harburg! Der "Alte Geidenhof" wird am Sonntag, 15. Juni, wieder zum Treffpunkt der "MoGo"-Freunde. Bereits zum neunten Mal findet dann der beliebte Motorrad-Gottesdienst in Hanstedt statt. Die Teilnehmer treffen sich ab 11 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss - gegen 12 Uhr - beginnt der Gottesdienst mit...
Motorradfahrer übersehen
thl. Dibbersen. Drei Verletzte und ein Schaden von rund 10.000 Euro. Das ist die Bilanz eines Unfalls am Sonntag gegen 14.40 Uhr auf der B75 in Dibbersen. Eine Fahranfängerin (19) wollte mit ihrem Pkw auf die Hauptstraße einbiegen und übersah dabei einen Motorradfahrer (49) samt Sozia (49). Das Bike knallte seitlich in den Wagen. Die Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock, die Biker kamen mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus.
Motorrad geklaut und geschrottet
thl. Hanstedt. Da kommt einiges zusammen: Ein 25-Jähriger aus Undeloh hat am Sonntag gegen 14.40 Uhr in der Winsener Straße in Hanstedt einen Verkehrsunfall verursacht. Der Undeloher und sein Freund (29) waren auf einem Motorrad unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über die Maschine und knallte gegen das Heck eine geparkten Pkw. Sofort schob der junge Mann die Maschine an die Seite und machte sich zu Fuß aus dem Staub. Mit gutem Grund: Denn das Motorrad war nicht nur geklaut und...
Motorradrennfahrer Philipp Freitag (15): Ohrenstöpsel gegen den Fahrtwind
(os). Auf Ohrenstöpsel möchte Philipp Freitag (15) nicht mehr verzichten: Mit seinem neuen 250 ccm-Honda-Motorrad erreicht der Rennfahrer aus Buchholz Geschwindigkeiten von fast 200 Stundenkilometern. "Der heftige und laute Fahrtwind sind für mich eine neue Erfahrung", sagt Philipp nach Testfahrten in Valencia (Spanien). Im vergangenen Jahr war Philipp Freitag noch mit einem 8,4-PS-Motorrad unterwegs, die es auf rd. 120 km/h brachte. Am Sonntag, 28. April, startet Philipp im niederländischen...
TÜV-STATION Buchholz eröffnet Motorradsaison
ah. Buchholz. Lange hielt Väterchen Frost Norddeutschland fest im Griff – sehr zum Unmut der Motorradfahrer. Doch nun laufen die Vorbereitungen auf die Saison auf Hochtouren, auch an der TÜV-STATION Buchholz. „Eigentlich sollten schon einige Motorräder mehr auf den Straßen unterwegs sein, doch das Wetter hat den meisten Saisonfahrern bisher einen Strich durch die Rechnung gemacht“, weiß Heiko Tamke, Leiter der TÜV-STATION Buchholz. Damit Maschinen und Fahrer besser aus dem Winterschlaf kommen,...