Nach Zuschuss-Anträgen
Tostedts Sportförderung kommt erneut auf den Prüfstand
bim. Tostedt. Enttäuschung beim Tennis Verein Tostedt (TVT), Erleichterung beim Todtglüsinger Sportverein (TSV). Sollte man meinen nach dem Abstimmungsergebnis zur Sportförderung in der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Gemeinde Tostedt. Der TVT scheiterte bei vier zu vier Stimmen und einer Enthaltung mit seinem Antrag auf Förderung von 20 Prozent der Kosten für eine neue Hallenheizung in Höhe von 5.742 Euro. Dem TSV wurde bei fünf zu vier Stimmen eine Art Corona-Hilfe für...
Tostedter "Spatzennest" soll wachsen
bim. Tostedt. Das Tostedter Sozialwerk möchte seine Kindertagesstätte "Spatzennest", die sich derzeit an zwei Standorten an der Danziger und der Todtglüsinger Straße befindet, in einem neuen Gebäude zusammenführen und erweitern. Das Vorhaben und die Architektenentwürfe wurden jetzt in der öffentlichen Videokonferenz-Sitzung des Sozialausschusses der Samtgemeinde Tostedt vorgestellt. Die Samtgemeinde ist für die Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen zuständig und wird später mit dem Sozialwerk...
Grundstein für Hospiz-Neubau in Buchholz gelegt
Heimstatt für Menschen auf dem letzten Lebensweg
os. Buchholz. "Manchmal muss man Dinge tun, die man nicht tun wollte. Man kann das beweinen oder sich um die Gestaltung der Zukunft kümmern. Wir haben uns für Letzteres entschieden." Das sagte Sieglinde Winterstein, Vorsitzende der Betreibergesellschaft, am Freitag bei der Grundsteinlegung für den Neubau des Hospizes Nordheide in Buchholz. Rund 50 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen auf die Baustelle am Fuße des Krankenhauses. Wie berichtet, soll bis Ende 2020 ein Neubau mit 14...
In Tostedt
Bebauung in der Zinnhütte abgelehnt
bim. Tostedt. Der Tostedter Gemeinderat lehnte in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich - gegen die Stimmen von SPD und Grünen - die Änderung des Bebauungsplans Zinnhütte von einem Gewerbe- in ein Mischgebiet für Wohnen und nicht störende, gewerbliche Betriebe ab. Wie berichtet, wollte die Eigentümergemeinschaft Beyer ein Mehrfamilienhaus und die Deutsche Reihenhaus-AG auf dem Grundstück von Eddy Meyer-Rochow 28 Wohneinheiten in Reihenhäusern bauen. Gegen die Bebauung auf der nördlichen Seite...
Ehemaliger Lidl-Standort in Tostedt
"Wir wollen keinen Kfz-Handel!"
bim. Tostedt. Hatte der Tostedter Planungsausschuss Mitte Juni noch knapp mit fünf zu vier Stimmen befürwortet, eine vorhabenbezogene Bebauungsplanänderung für die Ansiedlung eines Kfz-Handels am ehemaligen Lidl-Standort Am Westbahnhof zu ermöglichen, sofern ein Kfz-Handel dort nachweislich verträglich ist, lehnte der Gemeinderat die Ansiedlung des Autohändlers nun mehrheitlich ab. "Wir wollen dort keinen Kfz-Handel", hatte Peter Johannsen (SPD) zuvor inbrünstig erklärt. Weiß der langjährige...
Spende des Lions Clubs Buchholz-Nordheide
Herbergsverein Tostedt freut sich über neuen Anhänger
bim. Tostedt. Mit dieser Spende kann der Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt nun wieder Ausflüge und Reisen für seine 75 Bewohner anbieten: Der Lions Club Buchholz-Nordheide unterstützte die Einrichtung bei der Anschaffung eines Anhängers mit 1.500 Euro. Dieser wird benötigt, um Rollstühle und Rollatoren zu befördern, wenn es auf große Tour geht - wie jetzt an die Ostsee. Doch auch für den täglichen Bedarf ist der Anhänger wichtig, etwa um Grünschnitt zur Deponie zu bringen...
Hospiz-Neubau in Buchholz wird lichtdurchflutet
bim. Buchholz. Das im Jahr 2005 eröffnete Hospiz Nordheide neben dem Krankenhaus in Buchholz ist eine wichtige Einrichtung. Von Haupt- und Ehrenamtlichen werden todkranke Menschen dort mit viel Liebe und Fürsorge auf ihrem letzten Lebensweg würdig begleitet. Jetzt wird die Hospiz Nordheide gGmbH rund fünf Millionen Euro in einen Neubau investieren, in dem den Gästen dann 14 statt der bisher zwölf Zimmer zur Verfügung stehen. Erforderlich wird der Neubau, weil auch das Krankenhaus Buchholz...
Bürgerstiftung Hospiz Nordheide: Neuer Vorstand und Neubaupläne
Ehemaliger Oberkreisdirektor Röhrs als Vorsitzender verabschiedet, Dr. Karl-Heinz Winterstein übernimmt Nachfolge ah/nw. Buchholz. Ein ereignisreiches Jubiläum der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide: Bei der Feier aus Anlass des 15-jährigen Bestehens der Stiftung im Krankenhaus Buchholz präsentierte sich ein neuer Vorstand. Oberkreisdirektor a.D. Hans Joachim Röhrs wurde als Vorsitzender verabschiedet, der Radiologe Dr. Karl-Heinz Winterstein als neuer Vorsitzender begrüßt. Außerdem wurden die...
Abschied einer Institution / Peter Johannsen vom Herbergsverein verabschiedet
bim. Tostedt. Eine Institution hat den Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt verlassen: Der engagierte Peter Johannsen (63) hat die Geschäftsführung nach 36 Jahren an seinen Sohn Helge übergeben. Johannsen "senior" hinterlässt große Spuren im Herbergsverein, hat er die Einrichtung doch zu dem gemacht, was sie heute ist: ein Rundumversorger für alle Menschen, die Unterstützung in der Pflege oder sozialen Angelegenheiten benötigen. Und er hat stets Wert darauf gelegt, dass...
Goldenes Kronenkreuz für 25-jähriges Dienstjubiläum im Herbergsverein
bim. Tostedt. Kollegen und Bewohner in der Betreuten Wohnanlage Albert-Schweitzer-Weg in Tostedt feierten jüngst mit Elke Rülicke einen ganz besonderen Tag: Die Betreuerin der 31 Bewohner erhielt für ihre 25-jährige Arbeit in der Diakonie das goldene Kronenkreuz als Ehrennadel. Herbergsvereins-Geschäftsführer Peter Johannsen dankte der Jubilarin für ihr engagiertes und herzliches Wirken im Namen des Herbergsvereins und sicherlich vieler Familien in Tostedt. Elke Rülicke ist seit ihrem...
20 Jahre Betreutes Wohnen und Tagespflege in Tostedt: Für ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben
bim. Tostedt. Wer älter wird, möchte - auch wenn er auf Hilfe angewiesen ist - möglichst lange weiter selbstbestimmt leben. Damit das gewährleistet werden kann, gründete der Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation Tostedt vor 20 Jahren als erste Senioreneinrichtung im Landkreis Harburg eine Tagespflege. Außerdem gehörte der Tostedter Herbergsverein mit zu den ersten Pflegeheimen im Kreis, die die Möglichkeit des Betreuten Wohnens schuf. Dass es beide Angebote nun seit zwei Jahrzehnten...
Dieter Gobat stiftet Geburtstags-Erlös an das Hospiz Nordheide
bim. Buchholz. Was wünscht man sich Sinnvolles zum 60. Geburtstag? Etwas, womit man Gutes tun kann, dachte sich Tischlermeister Dieter Gobat aus Kakenstorf. So bat er statt Geschenken um Spenden für das Hospiz Nordheide. Jetzt übergab er die von ihm auf 1.700 Euro aufgerundete Summe an Geschäftsführer Peter Johannsen und die stellvertretende Pflegedienstleitung Sabine Zimdahl. "Eine schwere Erkrankung kann jeden treffen", sagte Dieter Gobat. Er sei im vergangenen Jahr selbst zwei Wochen krank...
"Keine Verdrängungskämpfe bei heimischen Tafeln"
(bim). Die Tafel in Essen sorgt seit Tagen für Schlagzeilen wegen ihres Aufnahmestopps für Ausländer. Dort werden derzeit nur noch Neukunden mit deutschem Ausweis angenommen. Begründet wurde dieser Schritt mit einem angeblich zu hohen Anteil an Ausländern, durch den sich etwa viele ältere Menschen und Alleinerziehende nicht mehr wohlfühlten und das Hilfsangebot nicht mehr wahrnehmen würden. Für die Tafeln in der Region käme das nicht infrage. Bei der Töster Tafel an der Bremer Straße 37 in...
Herbergsverein mit neuer Vorsitzender
bim. Tostedt. Wechsel im Vorstand des Tostedter Herbergsvereins: Die Heidenauer Pastorin Anke Klindworth löst Maren Kujawa als Vorsitzende ab. Wie berichtet, arbeitet Maren Kujawa seit vergangenem November als Seelsorgerin im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen. Durch die An- und Rückfahrten sowie andere Arbeitszeiten als zuvor als Pastorin der Tostedter Johannesgemeinde gab sie den Posten nach fast zwei Jahren nun ab. „Dem Herbergsverein war es ein Anliegen, wieder einen...
Herbergsverein Tostedt verabschiedet zwei verdiente Mitarbeiterinnen
bim. Tostedt. Mit Irena Tollmien und Maria Leschke wurden jetzt zwei verdiente Mitarbeiterinnen vom Herbergsverein Tostedt in den Ruhestand verabschiedet - mit einem weinenden Auge, weil Kollegen, Geschäftsführung und Verein die beiden verantwortungsbewussten Kräfte und ihre den Menschen zugewandte Arbeit gerne behalten hätten, mit einem lachenden Auge, weil für die beiden nun ein Lebensabschnitt beginnt, den sie sicherlich genießen werden, wie Sabine Matthies vom Herbergsvereins-Vorstand in...
Ambulante Hospizgruppe Tostedt feierte 15-jähriges Bestehen
bim. Tostedt. Mit einem Festgottesdienst in der Tostedter Johanneskirche wurde jüngst das 15-jährige Bestehen des ambulanten Hospizdienstes des Herbergsvereins, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt, sowie der evangelischen Kirchengemeinden Heidenau, Handeloh und Tostedt gefeiert. In diesem Rahmen wurde die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer gewürdigt. Anschließend trafen sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in den Räumen der Diakoniestation zu einem Empfang. Die Aufgabe...
Mitarbeiter-Verabschiedung im Tostedter Herbergsverein
bim. Tostedt. Über 100 Jahre Erfahrung haben kürzlich den Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt verlassen. "Diese Lücke gilt es erst einmal zu schließen, was nicht leicht sein wird", meinte Geschäftsführer Peter Johannsen. Gemeinsam mit seinem Vertreter Helge Johannsen und der Herbergsvereinsvorsitzenden Maren Kujawa verabschiedete er Pflegekraft Elisabeth Hellberg, Altenpflegerin Karin Kretschmer und Friedel Oltzen vom Vorstand im Rahmen einer Feierstunde. • Elisabeth...
Abschied vom Tostedter Herbergsverein
bim. Tostedt. Mit Elisabeth Rau-Campelo, Brigitte Wiehe und Antje Feindt verabschiedete jetzt Herbergsvereins-Geschäftsführer Peter Johannsen in Tostedt "drei auf einen Streich", wie er das ungewohnte Ausscheiden gleich drei bewährter Mitarbeiterinnen augenzwinkernd nannte. Im Rahmen einer Feierstunde mit ehemaligen Weggefährten, Kollegen, Mitarbeitervertretung und Familie würdigte er die Leistungen der Damen. "Männer, wir geben jetzt ab, damit Ihr Eure Frauen für Euch habt, am Wochenende, im...
Zu viel Geld, wenig Nutzen: Tostedts Gemeinderat lehnt Beteiligung an Wohnungsbaugesellschaft ab
bim. Tostedt. Zu wenig "Ertrag" für zu viel Geld - so lässt sich die mehrheitliche Einschätzung der Politik in Tostedt in Sachen kommunale Wohnungbaugesellschaft zusammenfassen. Denn einer Beteiligung der Gemeinde von 1,2 Millionen Euro stünden maximal 50 Wohneinheiten, davon 15 Sozialwohnungen, gegenüber. Außerdem sieht es bislang so aus, dass Interesse nur aus den Gemeinden Kakenstorf und Heidenau signalisiert wurde, während Königsmoor, Otter, Wistedt und Welle dem Vorhaben ablehnend...
Raumsituation im Kindergarten Otter: "Optimal geht anders"
bim. Tostedt. Was die Kinder und Pädagogen der Kindertagesstätte Otter täglich leisten, ist schon eine organisatorische Meisterleistung - dem mangelnden Platz geschuldet. Jetzt befasste sich der Jugend-, Senioren- und Sozialausschuss mit der Raumsituation, machte sich vor Ort ein Bild davon und empfahl schließlich der Verwaltung, Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten und diese in der nächsten Fachausschuss-Sitzung ergebnisoffen vorzustellen. Hintergrund: Der Kindergarten wurde 1998 für zwei...
Die Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Tostedt
bim. Tostedt. In der konstituierenden Sitzung des Tostedter Gemeinderates wurden - außer der Bürgermeister-Wahl, in der sich Gerhard Netzel (SPD) gegen Mitbewerber Karl-Siegfried Jobmann (CDU) durchsetzte (das WOCHENBLATT berichtete) - auch die Ausschüsse neu gebildet. Gruppenbildung: Die Fraktion der SPD bildet mit der Fraktion der Grünen eine Gruppe und das unabhängige Ratsmitglied Burkhard Allwardt mit dem Ratsmitglied Dr. Harry Kalinowsky (FDP). Zusammensetzung des Verwaltungsausschusses:...
Team Matthies feiert Einweihung mit Hunderten Gästen und spendet für gute Zwecke
bim. Tostedt. Bei ihrer gut organisierten und bestens besuchten Feier zur Einweihung des neues Unternehmensstandortes von Team Matthies im Gewerbegebiet Harburger Straße nahe der B75 hatte Familie Matthies darum gebeten, für das Hospiz Nordheide, die Dohren Wild Farmers und die Deutsche Knochenmark-Spender-Datei (DKMS) zu spenden, anstatt Geschenke mitzubringen. Die im Laufe des Tages begrüßten rund 300 Gäste kamen dieser Bitte gerne nach. Zusammen kam der beachtliche Betrag von 1.820 Euro, den...
Otters Kinder spenden für die Kinder der Töster Tafel
bim. Otter. Die 75 Krippen- und Kita-Kinder des Kindergartens Otter überreichten jetzt eine Spende in Höhe von 400 Euro in einem großen rosafarbenen Sparschwein an Peter Johannsen, Geschäftsführer des Altenheims und Diakoniestation zu Tostedt, sowie Antje Müller, Leiterin der Töster Tafel. Von dem Geld, das die Kleinen u.a. bei einem selbst organisierten Flohmarkt anlässlich des Weltkindertages erwirtschafteten, soll bedürftigen Kindern der Besuch des Puppenspiels „Dornröschen“ des...
Herbergsvereins-Geschäftsführer Peter Johannsen bereitet Nachfolge vor
bim. Tostedt. Mit dieser Neuigkeit überraschte Herbergsvereins-Geschäftsführer Peter Johannsen beim Sommerfest des Seniorenheims: Er arbeitet jetzt seinen Nachfolger ein, damit er in zwei Jahren in Ruhestand gehen kann. Doch die Aufgaben bleiben in der Familie: Sein Sohn Helge Johannsen (33) wird in den kommenden zwei Jahren als stellvertetender Heimleiter alle Abteilungen kennenlernen - vom ambulanten Bereich über das Büro bis zum teilstationären und stationären Bereich. "Verwaltungsleiterin...
- 1
- 2