Ein verschwundenes Rittergut in Stelle
Heimatforscher Harmut Blecken erzählt die Geschichte der Burg Fachenfelde
as. Ehestorf/Stelle. Wo heute Schachbrettblumen blühen, stand einst ein Rittergut: Der Heimatforscher Hartmut Blecken erzählt in seinem neuen Buch „Fachenfelde – Das verschwundene Rittergut in Stelle im Landkreis Harburg“ die Geschichte einer mittelalterlichen Burg und ihrer Bewohner. Der Autor hat erstmals Archivquellen ausgewertet, um das tägliche Leben und Arbeiten auf Fachenfelde in den vergangenen 600 Jahren darzustellen. Die Gemeinde Stelle hat die Arbeit des Heimatforschers finanziell...
Ein toller Tag im Wiegerser Forst: Zahlreiche Besucher kamen zur Waldführung der CDU
Das war ein Waldspaziergang der besonderen Art: 66 Besucher, die Hälfte davon Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren, folgten der Einladung des CDU-Samtgemeindeverbands Apensen und kamen zur Waldführung nach Wiegersen. Dort hatte Frank-Ludger Sulzer, Diplom-Forstwirt und Leiter des Forstbetriebes Wiegersen, mit seinem Vater Dr. Hartwig Sulzer und Forstwirtschaftsmeister Michael Haarhaus sowie vielen Helfern aus dem CDU-Samtgemeindeverband einen spannenden Rateparcour durch den Wiegersener...
Waldführung für Kinder: CDU lädt Familien zum Naturerlebnistag im Wiegerser Forstein
Warum muss ein Wald gepflegt werden? Zu einer Führung durch den Wiegerser Forst und anschließendem Grillfest lädt der CDU-Samtgemeindeverband Apensen alle Kinder im Alter ab fünf Jahren und ihre Eltern am Sonntag, 21. Juni, 14 bis 17 Uhr, in den Wiegerser Forst ein. Treffpunkt ist auf dem Rittergut in Wiegersen, Rittergut 3. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro Person. Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen. Auf der Rundtour durch den Forst erklärt Diplom-Forstwirt...