Diese Volkskrankheit wird unterschätzt
Schlafapnoe: Nächtliche Atemaussetzer können gefährliche Gesundheitsfolgen haben
(djd). Schnarchen ist ein lästiges, wenn auch meist harmloses Übel. Bleibt es aber nicht bei leisen, regelmäßigen Geräuschen, sondern ist das Schnarchen laut, röchelnd und wird von Atemaussetzern begleitet, raubt das nicht nur dem Partner den Schlaf. Es kann auch den "Täter" selbst krank machen. Denn die Atemunterbrechungen – medizinisch Schlafapnoe genannt – führen zu Sauerstoffmangel und Weckreaktionen, die die Nachtruhe stören und den ganzen Körper schädigen können. In Deutschland sind rund...
Umgang mit Schlafapnoe
(wd). Am Dienstag, 1. August, 17.30 bis 19 Uhr, bietet die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe, in der "Personalcafeteria" des Elbe Klinikums Buxtehude, Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. •www.schlafapnoe-stade.de
Schnarchen und Schlafapnoe
wd. Stade. Im Rahmen der Vortragsreihe der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Stade referiert Prof. Dr. med. habil. Riemann, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, in den Elbe Klinken Stade, Bremervörder Straße 111, am Mittwoch, 17. August, 19 Uhr, im Hörsaal der Elbe Kliniken über das Thema "Schnarchen und Schlafapnoe". Interessierte sind herzlich willkommen. • www.schlafapnoe-stade.dewww.schlafapnoe-stade.de