Das Sportzentrum Seevetal platzt aus allen Nähten
Hauptnutzer TuS Fleestedt benötigt zusätzliche Trainingskapazitäten vor allem in der Sporthalle ts. Fleestedt. Trainingszeiten im Sportzentrum Seevetal in Fleestedt sind dermaßen gefragt, dass die Grenzen der Auslastung erreicht sind. Das zweijährige Bestehen der knapp acht Millionen Euro teuren Sportanlage hat der Hauptnutzer TuS Fleestedt (1.700 Mitglieder) jetzt zum Anlass einer Bilanz genommen. Das Ergebnis: Weil die Hallenkapazität ausgelastet sei, bittet der Turn- und Sportverein die...
Sportzentrum Seevetal: "Mängel müssen endlich behoben werden"
kb. Fleestedt. Eigentlich ein Grund zur Freude: Das Sportzentrum Seevetal am Mühlenweg in Fleestedt feiert in wenigen Tagen seinen ersten Geburtstag. Im vergangenen Jahr wurde die knapp acht Millionen Euro teure Anlage - bezahlt aus Steuergeldern - mit einem großen Fest eröffnet. Die Sektkorken hätten wohl weniger laut geknallt, wenn schon damals jemand geahnt hätte, dass auch ein Jahr später noch längst nicht alles rund läuft. Bereits im Januar berichtete das WOCHENBLATT über erhebliche Mängel...
Adolf Wendt scheidet nach 40 Jahren als Ortsbürgermeister von Fleestedt aus der Politik aus
kb. Fleestedt. Für Fleestedt endet eine Ära: Nach 40 Jahren im Amt scheidet Ortsbürgermeister Adolf Wendt (CDU) aus der Kommunalpolitik aus. Dort ist er sogar noch länger vertreten - seit 1968 ist Wendt Mitglied verschiedener politischer Gremien. Für sein unermüdliches politisches Engagement wurde er kürzlich von Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen mit dem "Seevetaler" geehrt, auch mit der Ehrenmedaille des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes und einer Medaille für 20 Jahre als...
"Meilenstein für unsere örtliche Sportentwicklung": Sportzentrum Seevetal wurde eingeweiht
ce. Fleestedt. „Diese Anlage ist ein Meilenstein für unsere örtliche Sportentwicklung!“ Das betonte Seevetals Gemeindebürgermeisterin Martina Oertzen, als am Sonntag nach rund anderthalb Jahren Bauzeit das neue Sportzentrum Seevetal am Mühlenweg 70 in Fleestedt mit einem „Tag der offenen Tür“ offiziell eingeweiht wurde. Zu den geladenen Gästen gehörten auch Ortsbürgermeister Adolf Wendt, die Vorsitzenden des TuS Fleestedt und des Tennis-Clubs Fleestedt, Walter Hagemann und Reinhard Dreyer,...
Fleestedt: Sportzentrum Seevetal wird eingeweiht
kb. Fleestedt. Große Freude In Fleestedt: Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit wird am Samstag, 5. Juni, um 11 Uhr das Sportzentrum am Mühlenweg von Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen und Ortsbürgermeister Adolf Wendt offiziell eingeweiht. Ab 13 Uhr sind alle Bürger zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Begleitet wird dies von sportlichen Aktivitäten des TuS und TC Fleestedt. Die Kosten für das nicht unumstrittende Projekt "Sportzentrum Seevetal" belaufen sich unter Einbeziehung des...
Neue Kurse beim TuS Fleestedt
kb. Fleestedt. Der TuS Fleestedt erweitert sein Kursangebot im neuen Sportzentrum Seevetal (Mühlenweg 70), einige neue Kurse richten sich speziell an Senioren. Im Mai starten folgende Trainingsangebote: • "Fitte Füße und Gleichgewichtshaltung für Senioren" ab 2. Mai immer montags von 10 bis 10.45 Uhr • "Pilates und Faszien" ab 2. Mai immer montags von 9 bis 10 Uhr • "Rücken, Bauch, Faszien und Entspannung" ab 3. Mai immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr • "Yoga und Faszien" ab 3. Mai immer...
Fleestedt: Erste Kurse startet am neuen Sportzentrum
kb. Fleestedt. Beim TuS Fleestedt hat eine neue Ära begonnen: Das neue Sportzentrum am Mühlenweg wurde zwar noch nicht offiziell eingeweiht, aber die ersten Sportkurse starten am neuen Standort. Ab heute werden im Sportzentrum immer mittwochs die Kurse "Yogadance & More" (18 bis 19 Uhr), "Aroha" mit Elementen aus dem Kampfsport (19 bis 20 Uhr) und "Entspann Dich" (20 bis 21 Uhr) angeboten. Die Programme sind so konzipiert, dass jeweils zwei nacheinander absolvierte Module ein ganzheitliches...
Vor Umzug in neues Sportzentrum: Mitgliederschwund beim TuS Fleestedt / "Hebel muss umgelegt werden"
kb. Fleestedt. "Hüte Dich vor Deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen." Dass an diesem Sprichwort etwas dran sein könnte, spürt man derzeit beim TuS Fleestedt. Jahrelang hatte der Verein um ein neues Sportzentrum gekämpft, weil die Kapazitäten auf den eigenen Anlagen nicht mehr ausreichten. Viele Sportangebote fanden quer über die Gemeinde Seevetal verteilt auf den Sportanlagen anderer Vereine statt. Im Dezember 2012 fasste der Gemeinderat schließlich den Beschluss für den Neubau des...
Größenwahn beim TuS Fleestedt? WOCHENBLATT-Leser kritisiert Pläne des Vereins
kb. Fleestedt. Der Bau des Sportzentrums Seevetal ist eines der wohl umstrittensten Projekte, das in den vergangenen Jahren in Seevetal auf dem politischen Tableau stand (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Lange hatte der TuS Fleestedt um ein neues Sportzentrum gekämpft, weil die Kapazitäten auf den eigenen Anlagen nicht mehr ausreichen. Viele Sportangebote finden derzeit noch quer über die Gemeinde Seevetal verteilt auf den Sportanlagen anderer Vereine statt. Für Bauchschmerzen sorgten aber...
Wird das Sportzentrum Seevetal auf giftigem Grund gebaut?
Ist dort, wo die Gemeinde Seevetal für rund 8 Millionen Euro ein neues Sportzentrum plant, der Boden möglicherweise mit Giftstoffen aus einem Ölunfall kontaminiert? Das vermutet Renate Maaß vom Sprecherrat der Bürgerinitiative (BI) „Kein Fracking in der Heide“. mi. Seevetal. Die Umweltschützerin begründet ihre Behauptung mit Unterlagen des Landesbergbauamtes, die auch dem WOCHENBLATT vorliegen. Demnach sind im Bereich am Wittenberge, in der Nähe wo heute das Sportzentrum geplant wird im Mai...
Sportzentrum Seevetal: Verträge sind unterzeichnet
kb. Seevetal. Der Neubau des Sportzentrums Seevetal in Fleestedt rückt in greifbare Nähe: Im Rathaus der Gemeinde unterschrieben jetzt Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen und Christian Effinger, Geschäftsführer der Firma Günter Effinger Bauausführungen, sowie Karsten Winkel, Prokurist der Firma H. F. Wiebe, die entsprechenden Verträge. Die Firmen haben als Arbeitsgemeinschaft das von der Gemeinde ausgelobte Bieterverfahren für den Bau des neuen Sportzentrums gewonnen. Die Auftragsvergabe...
Rauf mit den Steuern? Seevetal will die Grund- und Gewerbesteuerhebesätze erhöhen
kb. Seevetal. Was macht man, wenn das Geld in der Gemeindekasse knapp wird? Sparen wäre eine Möglichkeit. Eine andere ist, die Steuern zu erhöhen und Bürgern und Gewerbetreibenden tiefer in die Tasche zu greifen. So soll es jetzt auch in Seevetal passieren. Der Finanzausschuss berät als erstes Gremium über die Anhebung der Hebesätze von Grund- und Gewerbesteuer. Was ist geplant? Die Grundsteuerhebesätze A und B sollen zum 1. Januar 2015 von 330 Prozent auf 360 Prozent steigen, der...
Sportzentrum Seevetal: Erschließung beginnt
kb. Fleestedt. Der geplante Bau des Sportzentrums Seevetal in Fleestedt setzt erste sichtbare Zeichen. Für die technische Erschließung ist es vor dem eigentlichen Baubeginn erforderlich, in der Straße „Auf dem Wittenberg“ einen Regen- und Schmutzwasserkanal zu verlegen. Zudem wird an der Straße „Jesdal“ südlich der Bahnbrücke ein Regenwasserrückhaltebecken angelegt, wofür auch in diesem Bereich Kanalbauarbeiten stattfinden werden. Beginn der Maßnahme ist am Montag, 2. Juni, in der Straße „Auf...
Gemeinderat beschließt B-Plan
Bau des Sportzentrums Seevetal rückt näher / Breite Mehrheit stimmt für Bebauungsplan kb. Seevetal. Vor einigen Monaten wurde das Thema "Sportzentrum Seevetal" noch heiß diskutiert - neben den immensen Kosten war der Standort Hauptstreitpunkt. Jetzt dauerte es nur wenige Minuten, bis der Gemeinderat den zweiten Entwurf für den Bebauungsplan für die neue Sportanlage am Mühlenweg in Fleestedt mit breiter Mehrheit durchgewunken hatte. Im Rahmen der öffentlichen Auslegung des B-Plan-Entwurfs hatte...