2019 war ein Rekordjahr - 2020 ist eine Herausforderung für das Freilichtmuseum
Die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg zieht Bilanz
as. Ehestorf. Das Jahr 2019 war sehr erfolgreich: Die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg zählte einen Besucherrekord und erwirtschaftete einen Überschuss von 35.000 Euro nach Rücklagenbildung unter anderem für die „Königsberger Straße“. Ein Jahr zum Jubeln – so sieht der aktuelle Stiftungsabschluss aus. Das Jahr 2020 hat sich hingegen anders entwickelt: Corona-bedingte Schließungen, Absagen von Veranstaltungen und Einnahmeverluste reißen ein tiefes Loch ins Budget. Schon jetzt rechnen die...
248.519 Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg und seinen Außenstellen
"2019 war ein Rekordjahr für uns"
as. Ehestorf. "2019 war ein Rekordjahr!", verkündete Klaus-Wilfried Kienert, Vorsitzender des Stiftungsrates der Museumsstiftung, und hatte gute Nachrichten beim Jahresrückblick im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Das Freilichtmuseum und seine Außenstellen Museumsbauernhof Wennerstorf, Mühlenmuseum Moisburg, Feuerwehrmuseum Marxen und erstmals auch die Museumsstellmacherei Langenrehm feiern zusammen ein Besuchsrekord-Jahr: Mit 248.519 Besuchen ist es das besuchsstärkste überhaupt. Zu den...
Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg
Unterstützung von 13.500 Mitgliedern
as. Ehestorf. 13.500 Mitglieder zählt der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg: Er unterstützt das Museum in zahlreichen Bereichen und trägt sogar zwei Museen selbst. Basis seiner Arbeit ist der ehrenamtlich geführte Vorstand. Jetzt wurden drei seiner zwölf Mitglieder jeweils einstimmig für drei Jahre wiedergewählt. Die Mitglieder wählten bei der Hauptversammlung Ilka Lapschieß erneut ins Amt. Sie vertritt im Vorstand die 360 Ehrenamtlichen am Kiekeberg und bringt ihre Perspektive...
"Vorbildliche Integration in Dorfgemeinschaft": Wohnheim Wennerstorf feierte zehnjähriges Jubiläum
ce. Wennerstorf. "Ich freue mich riesig, dass ich wieder hier sein darf. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Einweihung, und seitdem ist hier etwas Großartiges geschaffen worden." Das betonte Mechthild Ross-Luttmann, ehemalige niedersächsische Sozialministerin, am Sonntag bei der Feier zum zehnjährigen Jubiläum des Wohnheims Wennerstorf. Ross-Luttmann hatte die Einrichtung während ihrer Amtszeit 2008 mit aus der Taufe gehoben. Im Wohnheim leben 13 Menschen mit Behinderungen unter...
Kooperationsvertrag zwischen GiRoWi-Stiftung und Stiftung des Freilichtmuseums am Kiekeberg unterschrieben
kb. Rosengarten. Ihre Zusammenarbeit auf ein neues Fundament gestellt haben jetzt die Sozial- und Kulturstiftung Giesela und Rolf Wiese (GiRoWi-Stiftung) und die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg. Am Donnerstag unterzeichneten Heike Meyer und Marc von Itter für die Stiftung des Freilichtmuseums sowie Giesela und Rolf Wiese einen Grundsatzvertrag, der die langfristige Kooperation beider Stiftungen sichern soll. Die GiRoWi-Stiftung unterstützt die Arbeit des Freilichtmuseums schon seit ihrer...
Ausstellung im Winsener Kreishaus über ersten Weltkrieg
ce. Winsen. "Vor 100 Jahren: Der Krieg bricht aus!" heißt eine neue Sonderausstelung der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg, die ab sofort bis Januar 2015 im Winsener Kreishaus zu dessen Öffnungszeiten zu sehen ist. Präsentiert werden Zeitungen, Fotos und Dokumente, die den Beginn des ersten Weltkrieges im Jahr 1914 zeigen. Die Archivalien vermitteln ein eindrucksvolles Bild von der Entwicklung des Krieges. Vor rund 100 Jahren war das wichtigste Informationsmedium die Zeitung. Nur ihr konnte...