"Arbeit für den Frieden und gegen das Vergessen"
Landrat Rainer Rempe ruft als Kreisvorsitzender des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu aktiver Friedensarbeit auf. (mum). Unter dem Motto "Erinnern für die Zukunft - Arbeit für den Frieden" betreibt der Verein Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge eine vielfältige Bildungsarbeit, um Jugendliche und Schüler für die Folgen von Krieg und Gewalt zu sensibilisieren. Dazu gehören die Organisation von friedenspädagogischen Klassenfahrten in Jugendbegegnungsstätten oder internationale...
Grünabfälle gehören nicht in den Wald! Landkreis und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald weisen auf das richtige Kompostieren hin
(mum). Der Jasmin ist verblüht und hat über den Sommer ordentlich an Länge zugelegt - nun ist es Zeit für einen Pflegeschnitt. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) appelliert an alle Gartenbesitzer, die Grünabfälle ordnungsgemäß zu entsorgen und nicht im Wald abzulagern. Wer in Waldteilen spazieren geht, die unmittelbar an Häuser und Gärten angrenzen, wird bemerken, dass der Wald dort vielfach anders aussieht als der sonstige Wald: Keine blühenden Waldränder leiten vom Wald zu den...
Osterfeuer muss angemeldet werden
os. Buchholz. Um private Osterfeuer zu ermöglichen, durften bislang in Buchholz am Ostersamstag im Rahmen eines offiziellen Brenntages Gartenabfälle abgefackelt werden. Nachdem die Landesregierung zum 31. März die Brenntage abgeschafft hat (das WOCHENBLATT berichtete), besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Darauf weist die Buchholzer Stadtverwaltung hin. Osterfeuer müssten demnach angemeldet werden und im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung als sogenanntes Brauchtumsfeuer stattfinden. Dabei...