Pfeilschnell mit Carbontechnik aus Stade
Stader Studenten liefern Erfolgs-Bauteile tp. Stade. Zum dritten Mal hat ein Team der Technischen Universität (TU) München in Kalifornien mit einer Hochgeschwindigkeitskapsel die "Hyperloop Pod Competition" gewonnen. Der Erfolg färbt auch auf die CFK-Studierenden des PFH Hansecampus Stade ab: Für das Siegerfahrzeug hatten sie vier Carbon-Bauteile angefertigt. Im Wettbewerb erfüllten die Teile bravourös ihren Zweck. Mehr als 70 Unternehmen haben den deutschen Erfolg bei der Hyperloop Competition...
NABU im Landkreis Stade will Mitgliederzahl auf 1.500 verdoppeln
Artenschutz im Aufwind / Ziel: wieder mehr Bezug zur Natur tp. Stade. Seine bislang größte Werbeaktion für neue Mitglieder hat der Naturschutzbund NABU im Landkreis Stade jetzt begonnen. „Wir starten durch“, berichtet der Vorsitzende Manfried Stahnke: „Unsere Erfolge im Natur- und Artenschutz brauchen dringend weiteren Rückenwind aus der Bevölkerung. Ein Schwerpunkt ist auch der weitere Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit, denn wenn Kinder keinen Bezug zur Natur finden, hat die gesamte...
Stade - eine Studentenstadt ohne Studenten
"Wir sind einfach zu wenige": WG-Partner Jan-Niklas, Jendrik und Hagen fahren an Wochenenden oft nach Hause tp. Stade. Im Flur ein Ikea-Regal mit Schuhen und Getränkekästen, ein Schreibtisch unterm Hochbett und für jeden ein eigenes Fach im Kühlschrank: In ihren vier Wänden leben Jan-Niklas Garbers (21), Jendrik Schirdewan (22) und Hagen Hagens (20) in Stade in einer klassischen Studenten-Wohngemeinschaft. Wenig Studenten-Flair hingegen bietet das Umfeld: In der Nachbarschaft des Mietsblocks in...
26 Absolventen feierlich verabschiedet
Berufsperspektiven in der Lufttfahrt / Claudia Claasen bekam den "CFK Campus Engineering Award" tp. Stade. Im Königsmarcksaal im Rathaus der Stadt Stade hat die Private Hochschule( PFH ) jetzt 26 Absolventen des Bachelor- und Masterstudiums für Carbontechnologie feierlich verabschiedet. Zugleich und nun bereits zum elften Mal begrüßte die Hochschule ihre neuen Studienanfänger. 28 Erstsemester nehmen im Oktober ein Leichtbau- oder Betriebswirtschaftsstudium am PFH Hansecampus Stade auf....
"Hertie"-Verlust in Stade schmerzt
Studenten stellten Ergebnisse der Bürgerbefragung vor / Drohendes Image als "Rentnerstadt" tp. Stade. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Stade um Chef Thomas Friedrichs wollte wissen, wie die Bürger über ihre Heimatstadt denken. Wertvolle Daten gewann die Wirtschaftsförderung mithilfe der Studenten der Betriebswirtschaftslehre an der Privaten Hochschule (PFH) Göttingen am Standort Stade, Felix Hartmann, Viola Koschnick, Marcel Kristkowitz, Annkatrin Oldenburg und Marie Sadrowski. Sie führten...