SPD Neu Wulmstorf freut sich über die Kandidatur von Tobias Handtke für das Bürgermeisteramt
Bewerbung als Bürgermeister von Neu Wulmstorf
sla. Neu Wulmstorf. Für Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig, der aus Altersgründen für dieses Amt nicht mehr antritt, muss bei der Kommunalwahl im September in Neu Wulmstorf ein Nachfolger gewählt werden. Die SPD, die stärkste Fraktion im Gemeinderat, hat sich schon für einen Kandidaten entschieden: "Tobias Handtke ist der absolute Wunschkandidat des Ortsvereinsvorstandes", sagt die Vorsitzende Petra Andersen und ist sich sicher, dass ihr Wunschkandidat nicht nur bei...
250 Blutspender halfen im Januar, Leben zu retten
Erfolgreiche Entwicklung beim DRK Neu Wulmstorf
sla. Neu Wulmstorf. "Blutspende und höchste Infektionszahlen? Ob viele Spender kommen? Es waren einige Fragen, die uns vorab beschäftigten", sagt Elke Pretzel, Leiterin der Blutspende in Neu Wulmstorf. Aber die große Zahl an Spendern zeigte dann doch, dass es richtig war, Corona zu trotzen und die lebensrettende Blutspende auch im Januar anzubieten. Unter den rund 250 Blutspenderinnen und -spendern waren 33 Erstspender sowie ein langjähriger Blutspender, dem zu seiner 125. Spende gratuliert...
Täglich 12.000 Fahrzeuge: Thomas Grambow schildert Szenario für Ortskern durch A26
Verkehrschaos in Neu Wulmstorf verhindern
sla. Neu Wulmstorf. "Die A26 kommt - Ende nächsten Jahres oder Anfang übernächsten Jahres können wir sie benutzen. Optimisten sagen, bis 2024 soll alles fertig sein", sagte Thomas Grambow (SPD), Neu Wulmstorfs stellvertretender Bürgermeister, bei der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Neu Wulmstorf bei seinem Ausblick auf die zukünftige Verkehrsentwicklung. Diese wird maßgeblich von der Eröffnung der A26 an der B3n, der Ortsumgehung Elstorf und im Ortskern zu spüren sein. Die A26 wird...
Neuer Teilnehmerrekord bei der Blutspendeaktion des DRK Neu Wulmstorf
bim. Neu Wulmstorf. Trotz der Coronavirus-Krise verzeichnete der DRK-Ortsverein Neu Wulmstorf mit jüngst 268 Blutspenderinnen und Blutspendern an zwei Tagen einen Teilnehmerrekord. "Davon waren 58 Erstspender und mehr als 20 neue Helferinnen und Helfer - das war ein großartiger Erfolg“, freut sich Thomas Grambow, zweiter Vorsitzender des DRK Neu Wulmstorf. „Dabei konnten wir uns in diesen besonderen Zeiten nicht sicher sein, wie viele Spender der Einladung folgen würden." Die 50 Stühle im...
SPD Neu Wulmstorf
Bewährter Vorstand macht weiter
bim. Neu Wulmstorf. Fraktionsvorsitzender Tobias Handtke und seine Vertreter Thomas Grambow und Imke Kunath werden die SPD Neu Wulmstorf bis zu den Kommunalwahlen im Jahr 2021 anführen. Das ist das Ergebnis der turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes. Thomas Goltz wird den Fraktionsvorstand zukünftig anstelle der bisherigen und nicht erneut kandidierenden Pessesprecherin Sabine Brauer in Sachen Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. „Statt die Aufgaben auf wenige Schultern zu verteilen, ist es...
Streit um den Flächennutzungsplan in Elstorf
"Wir verzocken die Umgehungsstraße"
F-Plan Elstorf gefährdet möglicherweise den Bau der Ortsumfahrung mi. Elstorf. Spielen SPD und CDU, was die Planung der Umgehungsstraße um Elstorf angeht, mit dem Feuer? Ein Schreiben der Straßenbaubehörde an die Gemeinde Neu Wulmstorf hat jetzt ausdrücklich davor gewarnt, dass die Flächennutzungsplanung der Gemeinde für Elstorf (das WOCHENBLATT berichtete) die Planung der Umgehungsstraße verzögern könnte. Dennoch wollen SPD und CDU das umstrittene Verfahren nicht stoppen. Im Rat am kommenden...
"Wir sind eine Bürgerinitiative für Gemeinsinn"
100 Jahre SPD Buchholz: Ministerpräsident Stephan Weil betont die Errungenschaften der Sozialdemokratie / Werbung für die Europawahl os. Buchholz. "Die SPD ist die Partei des Zusammenhalts! Wir sind die Einzigen, die zum Ziel haben, dass alle in der Gesellschaft gemeinsam vorankommen." Das sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil am Montagabend bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen des SPD-Ortsvereins Buchholz. Mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen ins...
Windrad dreht Ehrenrunde
Ausschuss verweist umstrittenes Bauprojekt zur Beratung zurück in die Fraktionen mi. Neu Wulmstorf. Investoren - so scheint es - haben in der Gemeinde Neu Wulmstorf neuerdings einen schweren Stand: Erst kippt der Rat die Waldsiedlung, jetzt wurde dem Investor der Windkraftanlage in Elstorf eine Empfehlung der Bauleitplanung an den Rat verwehrt. Dabei hätte das Unternehmen "Energie Kontor" ein positives Votum gut gebrauchen können Die Fakten: "Energie Kontor" will in Elstorf ein Windrad...
"Ende oder Neuanfang?"
Sigmar Gabriel spricht beim SPD-Neujahrsempfang über Europa. mum. Hanstedt/Marxen. Yasmin Fahimi (ehemalige Generalsekretärin), Bernd Lange (Europaabgeordneter), die heutige Jusitzministerin Katarina Barley (damals noch Generalsekretärin) und zuletzt der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne folgten bereits der Einladung der Landkreis-SPD zu ihrem Neujahrsempfang. Doch diesmal dürfte der wohl prominenteste Gastredner am Mikrophon stehen: Sigmar Gabriel spricht am Sonntag, 13....
Eine Waldsiedlung 2.0?
Thomas Grambow (SPD) wagt neuen Vorstoß für eine Bebauung des Kasernengeländes in Neu Wulmstorf mi. Neu Wulmstorf. Totgesagte leben bekanntlich länger: Diese Weisheit könnte, geht es nach SPD-Fraktionsvize Thomas Grambow, auch für das umstrittene Projekt "Waldsiedlung" in Neu Wulmstorf gelten. Der Sozialdemokrat hat jetzt vorgeschlagen, statt einer exklusiven Waldsiedlung auf einem anderen Teil des Röttiger-Kasernen-Geländes eine neue Heidesiedlung zu bauen. Moment mal: War es nicht die SPD,...
Waldsiedlung vom Tisch!?
Neu Wulmstorf: Rat votiert in geheimer Abstimmung mehrheitlich gegen Bebauungsplan
mi. Neu Wulmstorf. Paukenschlag im Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf: Überraschend deutlich mit 17:15 Stimmen - erwartet wurde ein Patt - votierte der Rat in geheimer Abstimmung gegen die umstrittene Waldsiedlung. Die Folgen des Votums werden in der Politik unterschiedlich bewertet. Während für die CDU die Waldsiedlung noch zu retten ist, sieht die SPD keine Möglichkeit mehr zur Verwirklichung des Projekts. Korrekt formuliert wurde nicht gegen die Waldsiedlung abgestimmt, sondern dagegen, den...
Wo soll Neu Wulmstorf den Rotstift ansetzen?
Was sagen CDU, SPD und UWG zur Haushaltssituation der Gemeinde Neu Wulmstorf? mi. Neu Wulmstorf. Spätestens seit der letzten Sitzung des Finanzausschusses steht fest: Die Gemeinde Neu Wulmstorf hat tiefgreifende finanzielle Probleme. Im Haushalt klafft bei den laufenden Ausgaben ein Loch von rund drei Millionen Euro. In der Politik gibt es verschiedene Ansichten, wie es gelingen kann, die Gemeindefinanzen zu konsolidieren. Die Situation ist ernst: Dass Kommunen Schulden für Investitionen...
Neu Wulmstorf: "Große Koalition durch die Hintertür" / CDU-Fraktionschef zurückgetreten
Neu Wulmstorf CDU und SPD planen enge Zusammenarbeit / CDU-Chef Malte Kanebley zurückgetreten mi. Neu Wulmstorf. Alles Friede, Freude, Eierkuchen! So verkaufte Malte Kanebley - bis vor Kurzem Fraktionschef der CDU Neu Wulmstorf - die Situation seiner Partei noch am vergangenen Freitag in einem Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Gerüchte, er wäre als Kandidat für die Wahl zum Fraktionsvorsitzenden umstritten, dementierte der Christdemokrat genauso, wie er vergaß zu erzählen, dass er bereits seit...
So reagiert die SPD auf Mitgliederentscheid
Nach dem Ja zur großen Koalition in Berlin: Was Sozialdemokraten aus der Region erwarten (bc/tk/ts). Nach dem positiven Mitgliedervotum der SPD-Mitglieder zu einer erneuten großen Koalition mit der Union im Deutschen Bundestag geht es den Sozialdemokraten in den Landkreisen Harburg und Stade um die Erneuerung. Was SPD-Politiker aus der Region sich jetzt erhoffen. Svenja Stadler, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Seevetal: "Das Ergebnis des Mitgliederentscheids sehe ich recht nüchtern. 66 Prozent...
Neu Wulmstorf: Etwas größer und stärker und lauter
Investor will leistungsstärkere Windenergie-Anlage bei Elstorf ab. Elstorf/Neu Wulmstorf. Einfach so genehmigen wollte der Bauausschussvorsitzende Thomas Grambow (SPD) auf der jüngsten Sitzung das Anliegen des Investors nicht. Dieser hatte sich dazu entschlossen, westlich von Elstorf einen anderen Windenergie-Anlagetyp als vorgesehen zu bauen. Alle Ausschussmitglieder gaben am Ende der Realisierung der größer dimensionierten Anlage grünes Licht - der Ausschussvorsitzende meldete dennoch...
Neu Wulmstorf: Mehrfamilienhaus kann höher werden
Gemeinde Neu Wulmstorf will für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen ab. Neu Wulmstorf. ab. Neu Wulmstorf. Mehr bezahlbarer Wohnraum wird auch in der Gemeinde Neu Wulmstorf dringend benötigt. Aus diesem Grund hätte die Gemeinde gerne das Gemeindehaus II an der Wilhelm-Busch-Straße erworben. Doch der geforderte Preis lag deutlich über dem, was sie hätte zahlen können. Am heutigen Mittwochabend legt der Bauausschuss fest, wie hoch das zukünftige Gebäude werden darf. Dass es höher wird als bislang...
Neu Wulmstorf: Mehr Zeit für die Friedhofsgestaltung
Neue Grabarten auf Neu Wulmstorfer Friedhof ab Januar 2019 geplant ab. Neu Wulmstorf. ab. Neu Wulmstorf. Bis das Konzept zur Neugestaltung des nahe der Lutherkirche gelegenen Neu Wulmstorfer Friedhofs steht, wird es noch eine Weile dauern. Denn eine Beschlussempfehlung zu dem vorgelegten Konzept gab es von den Mitgliedern des Bauausschusses in der vergangenen Sitzung nicht. Möglicherweise hatten sich die Diplom-Ingenieure Barbara Bonin und Michael Körkemeyer von der Planungsgruppe OLAF...
Neu Wulmstorf: Ein herrlicher Ausflug aufs Land
ab. Neu Wulmstorf. Der Sozialverband Deutschland Ortsverein Neu Wulmstorf (SoVD) und der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes hatten jüngst zu einer Sommerausfahrt nach Lauenbrück geladen. Mehr als 60 Interessierte nahmen begeistert daran teil. Besonders für gehbehinderte Ausflügler war es ein schönes Erlebnis - sie konnten auf einem Landhof vor Ort intensives und nachhaltiges Tiererleben genießen. Gekrönt wurde die diesjährige Ausfahrt der beiden Vereine mit herrlich sonnigem Wetter. „Um...
Neu Wulmstorf: 100 Wohneinheiten - null Quadratmeter Land
Kai Uffelmann gibt Einblick in Risiken der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft ab. Neu Wulmstorf. Im April ist die Gemeinde Neu Wulmstorf der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) beigetreten. In den nächsten fünf Jahren sollen 100 Wohneinheiten mit bezahlbarem Wohnraum in der Gemeinde entstehen. Ausgewählte Flächen gibt es allerdings noch nicht. Harburgs Erster Kreisrat Kai Uffelmann stand jetzt auf der jüngsten Bauausschusssitzung in Neu Wulmstorf noch einmal Rede und Antwort und...
Neu Wulmstorf: 100-jähriges Mitglied vom Deutschen Roten Kreuz geehrt
Jahreshauptversammlung des DRK: Otto Vokrap erhält Ehrennadel ab. Neu Wulmstorf. Auf der Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Neu Wulmstorf wurde Otto Vokrop für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der 100-Jährige erhielt die Ehrennadel. Erst vor Kurzem hatte Vokrop die Leitung der DRK-Radgruppe in jüngere Hände gelegt und an Renate Harnisch und Andrea Pröhl übergeben. Beide Damen wurden für 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Im Laufe der Versammlung zog der Vorsitzende...
Neu Wulmstorf: Gemeindehaus II weicht Mehrfamilienbau
Gemeinde favorisiert mehrstöckiges Gebäude / Kirche darf bis September bleiben ab. Neu Wulmstorf. Die Gemeinde Neu Wulmstorf hätte das Grundstück gerne selbst erworben, doch das sei leider nicht gelungen, stellte der Vorsitzende Thomas Grambow jüngst in einer Sitzung des Bauausschusses fest. Dort sahen die Mitglieder erste Pläne für ein neues Gebäude an der Wilhelm-Busch-Straße in Neu Wulmstorf, wo derzeit noch das Gemeindehaus II der Kirchengemeinde steht - und äußerten Wünsche. Die Entwürfe...
Waldsiedlung Neu Wulmstorf: "Runterkommen und Ruhe bewahren"
Waldsiedlungsplanungen in Neu Wulmstorf erhitzen nach wie vor die Gemüter ab. Neu Wulmstorf. Die Wogen schlugen hoch, als während der jüngsten Bauausschusssitzung die Waldsiedlung zur Sprache kam. Neben Anwohnern aus der unmittelbaren Umgebung des Plangebietes waren auch Mitglieder der „BI gegen die Waldsiedlung“ und des BUND Neu Wulmstorf anwesend und erhoben zahlreiche Vorwürfe. Doch die Ausschussmitglieder gaben für die vorgelegten Entwürfe grünes Licht. Eigentlich waren Stefan Röhr-Kramer...
SPD im Landkreis Harburg nominiert ihre Kandidaten
(bim). „Meine Partei ist hochmotiviert, die Landtagswahl mit unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil zu gewinnen“, sagt Thomas Grambow, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg, nach den Wahlkreiskonferenzen zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten im Landkreis zur Landtagswahl. Die Kandidaten heißen: Tobias Handtke, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion (Wahlkreis Seevetal, Rosengarten, Neu Wulmstorf), Martin Gerdau (Buchholz, Jesteburg, Tostedt, Hollenstedt) und Hendrik...
Gemeinde Neu Wulmstorf: Drei Stellvertreter für Rosenzweig
Verwaltungsausschuss bleibt in gewohnter Größe ab. Neu Wulmstorf. Das dürfte am Donnerstagabend alle Anwesenden überrascht haben: Noch vor 22 Uhr wurde die konstituierende Ratssitzung der Gemeinde Neu Wulmstorf beendet. Im gestreckten Galopp ging es durch 28 Tagesordnungspunkte. In seiner 35-jährigen Amtszeit habe er das noch nie erlebt, sagte Rades Ortsvorsteher Hans-Werner Kordländer. Weil innerhalb der meisten Fraktionen bereits abgesprochen war, wie welche Gremien besetzt werden, gab es...