Kirchengemeinde Rosengarten
Reformationsgedenken in der Thomaskirche
as. Klecken. Um "Luthers Apfelbäumchen" geht es beim Reformationsgedenken mit Imbiss und Tischreden am Samstag, 31. Oktober, von 18 bis 20.30 Uhr, in der Thomaskirche (An der Thomaskirche) in Klecken, zu dem die Kirchengemeinde Rosengarten einlädt. "Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Hat Luther das einst gesagt? "Es lässt sich nicht nachweisen, passt aber als Hoffnungsbild in seine und auch unsere Zeit, in der wir nach Sprüchen,...
Containerkunst: Aus Grau mach bunt
Graffiti-Aktion für Jugendliche der Kirchengemeinde Rosengarten
as. Klecken. Das Grau muss bunter Farbe weichen: Acht Jugendliche haben jetzt gemeinsam mit der Kunst- und Kulturvermittlerin Marcella Schich den Container der Fahrradwerkstatt neben der Thomaskirche in Klecken verschönert. Dank der bunten Farben strahlt der Container richtig und macht Lust auf die Fahrradwerkstatt. Nach einer Einführung in das Anfertigen von Stencils (Sprayvorlagen, die man aus Pappen ausschneidet), Sicherheit und Spraytechnik haben Luca, Axel, Luis, Helen, Annika, Majlin,...
Thomasstiftung erhält 8.886,16 Euro
Unterstützung für die kirchliche Arbeit
as. Klecken. Große Freude bei der Thomasstiftung in Klecken: „Wir haben an der Bonifizierungsrunde 'Aus 3 mach 4' der Ev. Landeskirche Hannovers vom Juli 2017 bis Juni 2019 teilgenommen und stolze 8.886,16 Euro erhalten“, sagt Jutta Sepe, Vorsitzende des Kuratoriums der Thomasstiftung. „Aus 3 mach 4“ bedeutet, dass die Landeskirche für jede Zustiftung von drei Euro noch einen Euro dazulegt. Bereits zum vierten Mal hat die Landeskirche eine Bonifizierungsrunde angeboten. „Wir freuen uns, dass es...
Keine 'Sparmaßnahme'": Kreuzkirche Nenndorf und Thomaskirche Klecken: Fusion im Sommer 2017
as. Nenndorf/Klecken. Eine Premiere bahnt sich im Kirchenkreis Hittfeld an: Im Juni schließen sich die Kreuzkirchengemeinde in Nenndorf und die Thomaskirchengemeinde in Klecken zur „Ev.-luth. Kirchengemeinde Rosengarten“ zusammen. Das ist die erste Fusion dieser Art im Kirchenkreis. „Unsere Fusion ist keine Sparmaßnahme!“ betont die Nenndorfer Pastorin Katharina Behnke. Die Angebote der Kirchen sollen in beiden Gemeinden erhalten bleiben. „Im Gegenteil, wir wollen die Besetzung der Pfarrstelle...