Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Weil im Untergrund ein alter Bunker abgerissen wird, kommen besonders leistungsstarke Bagger an der Brahmsallee in Winsen zum Einsatz.
4 Bilder

Abriss des Postgebäudes in Winsen
Herausforderungen beim Bunkerabriss

Die Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Postgelände an der Brahmsallee in Winsen sind planmäßig in vollem Gange. Vor zwei Wochen begann die Firma TIRS Abbruch und Recycling GmbH mit den umfangreichen Arbeiten, die trotz einer besonderen Herausforderung im Untergrund wie geplant bis Ende des Monats abgeschlossen sein sollen. Der alte Schutzbunker unter dem Gebäude war keine Überraschung für die Verantwortlichen. Schon im Vorfeld war bekannt, dass der Abriss des Bunkers aufwendig sein würde. Die...

  • Winsen
  • 10.06.24
  • 365× gelesen
Politik
Katrin Hilpert, Bauamtsleiterin der Gemeinde Seevetal, vor dem Flächennutzungsplan der Gemeinde | Foto: ts

Interview
Seevetal: So denkt die neue Bauamtsleiterin

Seit einem Monat ist Katrin Hilpert als neue Bauamtsleiterin in der Gemeinde Seevetal tätig. Bezahlbaren Wohnraum für die Bevölkerung zu schaffen, ist ihr wichtig, sagt sie im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc. WOCHENBLATT: In Seevetal beklagen sich Einheimische gerne mal mit den Worten: "Wir sind hier doch nicht in Hamburg!" Gemeint sind Gebäude in Würfelform mit Flachdächern im Ortsbild. Sie leben in Hamburg. Was halten Sie von den quadratischen Bauformen, die heute modern...

  • Seevetal
  • 02.05.23
  • 604× gelesen
Wirtschaft
Im Buchholzer Stadtteil Sprötze entstehen zurzeit Wohnungen | Foto: os

Landkreis Harburg
Zahl der Bauanträge für Wohnungen ist rückläufig

Der Wohnungsbau im Landkreis Harburg habe stark nachgelassen. Das berichtete Kreisbauamtsleiter Jörg Homann gestern im Bau- und Planungsausschuss des Kreistags. Wegen Schwierigkeiten zu Beginn der Umstellung auf das digitale Genehmigungsverfahren trägt auch die Kreisverwaltung eine Mitverantwortung daran. Laut dem Jahresbericht der Abteilung Bauen ist die Zahl der Bauanträge für neue Wohnungen im Landkreis Harburg rückläufig. Demnach ist im Zuständigkeitsbereich der Unteren...

  • Winsen
  • 22.02.23
  • 528× gelesen
  • 1
ServiceAnzeige
Foto: https://unsplash.com/

Weiterhin steigende Kosten erschweren Deutschen das Bauen

Von derInsbesondere die Baustoffpreise sind 2022 weiter angestiegen. Diese Kostenpositionen sind seit der Pandemie angestiegen Ohne Baufinanzierung ist für die meisten Deutschen nicht einmal an den Bau eines Eigenheims zu denken. Doch eine sogenannte Zinswende hat die gerade noch günstigen Bauzinsen 2022 angehoben. Wie lange dieser Trend noch anhält, lässt sich kaum beantworten. Zumindest sollten steigende Finanzierungskosten dieser Art bis zu einem gewissen Grad berücksichtigt werden. Zum...

  • Buxtehude
  • 02.11.22
  • 488× gelesen
Politik
3 Bilder

Mietwohnungen, Kita und Bäckerei
Stade schafft mehr Wohnraum

sv. Stade. Nach einer Bewerberphase, während derer Architekten und Bauunternehmen ihre Konzepte für zukünftigen Wohnraum in Stade vorlegen durften, hat das Stader Bewertungsgremium nun fünf Grundstücke an die besten Entwürfe vergeben. Verteilt in der Stadt sollen so weit über hundert Mietwohnungen mit vielfältiger Bewohnerstruktur, eine Kita mit fünf Gruppen und eine Bäckerei mit einem Café entstehen. Bürgermeister Sönke Hartlef ist angetan von den Konzepten: „Stade wächst in den nächsten...

  • Stade
  • 14.12.21
  • 878× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.