Winsen
Luhetal-Chor auf verlängerter Vatertagstour

Die Mitreisenden genossen das verlängerte Wochenende | Foto: Klaus Wiggers
2Bilder
  • Die Mitreisenden genossen das verlängerte Wochenende
  • Foto: Klaus Wiggers
  • hochgeladen von Thomas Lipinski
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Vier herrliche Tage verlebte jetzt der Luhetal-Chor auf seinem traditionellen Himmelfahrtsausflug. Regensburg hieß das Ziel, das erster Vorsitzender Elmar Salgmann mit seinem Planungsteam Jutta und Hans-Dieter Heger ausgekundschaftet hatte. Geschichte, Sightseeing und natürlich Gesang beschäftigten die Sänger und Sängerinnen unterwegs.

Beeindruckend die Fülle der Zeugnisse aus der Vergangenheit dieser vor 2.000 Jahren auf keltischen Ansiedlungen von den Römern gegründeten Stadt. Ein Stadtrundgang ließ auf Schritt und Tritt Zeitzeugnisse erkennen. Der Dom, Führungen im alten Rathaus mit dem Reichssaal sowie im Wohnsitz von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, dem Schloss St. Emmeram, hinterließen nachhaltige Eindrücke beim Chor.

Zwischendurch ließ der Chor es sich natürlich nicht nehmen, hin und wieder auch mal ein Lied zu singen. In der herrlichen Basilika St. Emmeram erklangen mehrere Lieder bei toller Akustik zur Freude etlicher Touristen dort.

Auch Geselligkeit und Unterhaltung kamen nicht zu kurz. So hat Elmar Salgmann - ein großer Freund von Biergärten - den Chor bereits im Vorwege für jeden Tag der Reise bei einem Biergarten angemeldet. Bei dem tollen Reisewetter war das eine weise Tat und man ließ sich das Bier in der Stadt, in der das Bier angeblich einst von Mönchen erfunden wurde, schmecken.

Ein Tag gehörte der Umgebung von Regensburg. Donauschifffahrt im Donaudurchbruch mit Besuch des Klosters Weltenburg mit seiner großartigen Schenke, Befreiungshalle bei Kelheim sowie Walhalla in Donaustauf beeindruckten die Reisenden aufs Neue.

Unerlässlich der gemeinsame Abend zur Pflege der Chorgemeinschaft. Hier wird gescherzt, gesungen und es werden viele Gespräche untereinander geführt. Vorgetragene Geschichten machten die Runde und führten zur allgemeinen Erheiterung, aber auch mal zum Nachdenken. Besonders hervorzuheben ist hier Marlene Dammann, die den Chor mit ihren lustigen Geschichten auf platt unterhielt.

Bei so viel in Regensburg und Umgebung erfahrener deutscher Geschichte durfte auf der Rückfahrt natürlich eine Besichtigung des im Kyffhäusergebirge in Thüringen stehenden Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmals nicht fehlen. So mancher erklomm alle 306 Stufen bis oben auf dieses beeindruckende, die Umgebung beherrschenden Monuments.

Wieder hat der Chor eine tolle Himmelfahrtstour erlebt. Die Gemeinschaft ist gefestigt und alle freuen sich auf die nächsten Proben. Die Sänger und Sängerinnen freuen sich übrigens auch über jede(n), der/die interessehalber bei diesen Proben, die montags ab 20 Uhr in der Luhdorfer Sporthalle am Höllenberg stattfinden, hereinschaut. Weitere Information gibt es von Elmar Salgmann, Tel.04171 - 73712 oder Jürgen Broischer, Tel. 04171 - 71143.

Die Mitreisenden genossen das verlängerte Wochenende | Foto: Klaus Wiggers
Die Basilika St. Emmeram hinterließ nachhaltige Eindrücke beim Chor | Foto: Klaus Wiggers
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.