Podiumsdiskussion (33)
thl. Winsen. "Was sollen eigentlichen diese schwachsinnigen Plakate gegen den Islam?" Deutlich formulierte der Berufsschüler seine Frage an den Winsener AfD-Bundestagskandidaten Roderick Pfreundschuh und erntete dafür viel Applaus. "Ich kann nichts Schlechtes darin finden. Der Islam hat nun einmal Schwierigkeiten mit unserer Gesellschaft, weil er total gegensätzlich ist. Deswegen müssen wir kritisch damit umgehen", entgegnete...
Buchholz: Politikfachschaften von AEG und IGS luden zu Podiumsveranstaltung ein
os. Buchholz. Soll es ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden Bundesbürger geben? Wie erreicht man eine wirkliche Gleichberechtigung im Job? Wird Europa in der Flüchtlingspolitik immer mehr zu einer Festung? Das waren die drei Themenkomplexe bei einer Podiumsdiskussion, denen sich sechs der sieben Direktkandidaten im Landkreis Harburg für...
jd. Harsefeld. "Wir können auf vieles verzichten, nur nicht auf die Landwirtschaft." - Mit diesem Statement warb Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) gleich zu Beginn einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Landwirtschaft um die Sympathien des Publikums. Das bestand vor allem aus Jungbauern. Diese hatten sich am Dienstagabend in Harsefelder Kino-Hotel Meyer versammelt, um sich mit Themen wie Agrarwende,...
tk. Buxtehude. Die Grünen laden am Donnerstag, 8. Juni, zu einer Podiumsdiskussion über das Recht auf Kita- und Krippenplätze in Buxtehude ein. Die Veranstaltung im Kulturforum beginnt um 19 Uhr. Auf dem Podium sitzen Heiner Scholing. Sprecher der Landtagsfraktion der Grünen für Schulen und Bildung, und die Rechtsanwältin Angela Heinssen aus dem Alten Land, die bereits viele Eltern bei Klagen gegen Kommunen wegen fehlender...
as. Ehestorf. Sojabohnen werden in Südamerika angebaut, dann an Schweine in Deutschland verfüttert, die wiederum als Speck auf russischen Tellern landen. Durch die Globalisierung ist unsere Lebensmittelversorgung höchst komplex geworden. Ob und wie das anders gehen kann, das war jüngst Thema der Podiumsdiskussion „Land nährt Stadt“ im Freilichtmuseum am Kiekberg in Ehestorf. Siedlungswissenschaftler und Autor Prof. Dr. Ralf...
Straßenausbau-Beitragssatzung: Heftiger Schlagabtausch während Podiumsdiskussion
tk. Buxtehude. Das Thema ist ein emotionaler Dauerbrenner in Buxtehude und Stade: Die Straßenausbau-Beitragssatzung. Während einer Podiumsdiskussion am vergangenen Dienstag im Buxtehuder Kulturforum, eingeladen hatte dazu das Aktionsbündnis, das die sofortige Abschaffung der Satzung fordert, prallten Welten aufeinander. Ratspolitiker und...
Stade: BBS III | bo. Stade. "Erzeuger und Verbraucher in einem Boot!?" Dieser Frage geht die Podiumsdiskussion am Samstag, 4. Februar, um 13.30 Uhr im Anschluss an den Tag der offenen Tür in der Berufbildenden Schule III, Glückstädter Str. 17, in Stade nach.
Als Podiumsgäste sind Andreas Brinker (katholische Landvolk-Hochschule Oesede), Helmut Dammann-Tamke (CDU-Landtagsabgeordneter), Johann Knabbe (Landvolk-Vorsitzender und Kreislandwirt),...
thl. Winsen."Winsen als Wirtschaftsstandort - Von Handwerk bis Amazon" - so lautete der Titel einer Podiumsdiskussion, zu dem der Verein für Wirtschaft und Stadtentwicklung Winsen (VWW) im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung Vertreter der politischen Parteien im Stadtrat eingeladen hatte. Dieser Einladung folgten André Bock (CDU), Heiko Kösling (SPD), Eike Christian Harden (Grüne), Nino Ruschmeyer (FDP),Thomas Schubert...
Ähnliche Themen zu "Podiumsdiskussion"
thl. Stelle. Robert Isernhagen hat die Podiumsdiskussion im Steller Schützenhaus, zu der die SPD alle vier Bürgermeister-Kandidaten eingeladen hatte, klar für sich entschieden. Mit prägnanten und fachlich versierten Antworten ließ er seinen Mitbewerbern keine Chance.
Alle vier Kandidaten stellten sich den Fragen der rund 350 Bürger. Auf dem Podium:
• Dr. Natalie Arras (51): Die Tierärztin kam fünf Minuten zu spät und leitet...
thl. Stelle. Dicke Luft in der Steller Politik: Knapp zwei Wochen vor der Bürgermeisterwahl werden die Worte zwischen den Parteien heftiger. Grund ist eine von der SPD anberaumte Podiumsdiskussion am Dienstag, 1. November, um 19 Uhr in der Steller Schützenhalle am Penellweg. Auf den dazugehörigen Plakaten heißt es: "Eingeladen sind alle vier Kandidaten, die sich um das Amt des Bürgermeisters bewerben. Die Moderation wird...
Winsen (Luhe): Marstall-Museum | ce. Winsen. "Winsen braucht mehr Schutz vor Einbruchdiebstahl - Was können Polizei, Politik, Stadt und der einzelne Bürger dafür tun?": Das ist das Thema einer Podiumsdiskussion, zu der die CDU Winsen alle Interessierten am Donnerstag, 4. August, um 19 Uhr in den Marstall (Schloßplatz 11) einlädt. Teilnehmer der Diskussion sind Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann, Landrat Rainer Rempe, Landtagsabgeordneter André Bock...
bs. Winsen. Rund 60 Millionen Menschen sind laut dem Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen derzeit weltweit auf der Flucht. Um über die Nachhaltigkeit internationaler Flüchtlingspolitik zu diskutieren, hatte jetzt das Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung zu einer Podiumsdiskussion in den örtlichen Marstall geladen. Zum Thema „Flucht – Das geht uns alle an! Wie nachhaltig ist die internationale...
mi. Buxtehude. Neue Landesregierung, neue Schulpolitik: Das ist seit Jahren das Los von Eltern, Kindern und Lehrern in Niedersachsen, wenn eine neue Mehrheit ans Ruder kommt. Bestehende Strukturen werden über den Haufen geworfen. Beispiel: Turbo-Abi mit der CDU, dann alles zurück mit Rot-Grün. Die CDU wirbt jetzt überraschend für Kontinuität in der momentan rot-grün dominierten Bildungspolitik.
„Mit der CDU wird es auch...
Winsen (Luhe): Marstall-Museum | ce. Winsen. "Flucht - Das geht uns alle an! Wie nachhaltig ist die aktuelle internationale Flüchtlingspolitik?" ist das Thema einer Podiumsdiskussion, zu der das Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung am Mittwoch, 8. Juni, um 19 Uhr in den Winsener Marstall (Schlossplatz 11) einlädt. Teilnehmer sind die Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und Rolf Mützenich, der Winsener Pastor Markus Kalmbach sowie Felix...
tk. Buxtehude. Wer unter ständigen Rücken- oder Nackenschmerzen leidet, geht zum Arzt. Der kann - muss aber nicht - zum Physiotherapeuten weiterleiten. In anderen europäischen Ländern ist das anders. Dort können sich Patienten direkt an Physiotherapeuten wenden. Ist das auch für das deutsche Gesundheitswesen der Weg? Darüber wird am Dienstag, 24, Mai, um 18 Uhr in der Hochschule 21 (HS21) diskutiert. "Zukunftsperspektiven...
Garlstorf: Dorfgemeinschaftshaus | thl. Garlstorf. "Nachhaltige Landwirtschaft - eine Chance für Landwirte, Verbraucher und Umwelt" - so lautet das Thema einer Podiumsdiskussion mit dem niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer, zu der der Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt am Dienstag, 15. März, um 18.30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Garlstorf, Siems Twieten, einlädt.
Stade: Rathaus | (bc). Unter dem Motto „Anstoß geben - ihre Meinung ist uns wichtig“ lädt die CDU-Fraktion im Stadtrat zu einer Podiumsdiskussion am Montag, 7. März, um 19 Uhr ins historische Rathaus ein. Thema wird sein: Die Hansestadt Stade - Leben zwischen Tradition und Moderne. Wichtige Fragen sollen erörtert werden: Welche Weichen müssen gestellt werden, damit die Hansestadt eine attraktive, lebenswerte Stadt ist und bleibt? An der...
mum. Hanstedt. "Wir brauchen dringend ein Einwanderungsgesetz!" - dieses Fazit zog Christos Pantazis, Sprecher für Migration und Teilhabe der SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag, während der SPD-Veranstaltung zum Thema "Flüchtlinge - Herausforderung und Verantwortung", zu der Ortsvereinsvorsitzender Manfred Lohr etwa 70 Gäste im "Alten Geidenhof" in Hanstedt begrüßte. Zweiter Gastredner war Samtgemeinde-Bürgermeister...
thl. Winsen. Aufgrund einer Terminüberschneidung von Podiumsteilnehmern wird die für Samstag, 26. September, im Winsener Marstall geplante Veranstaltung "Mehr Frauen in die Politik - politische Arbeit in den Parlamenten" auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Das teilt Mit-Veranstalterin Birgit Eckhoff, Mitglied des Kreistages und SPD-Stadträtin, mit.
Buxtehude: Gildehaus | at. Buxtehude. Der SPD Unterbezirk Stade lädt zu einer offenen Podiumsdiskussion am Donnerstag, 30. Oktober, mit Bernd Lange ein. Er ist Mitglied im EU-Parlament und im Ausschuss für internationalen Handel. Beginn ist um 18 Uhr im Gildehaus in Buxtehude. Das Thema an diesem Abend sind Handels- und Investitionsabkommen, zum Beispiel das transatlantische Abkommen zwischen der EU und den USA. Bereits abgeschlossen sind die...
ce/epd. Winsen. Zügige Asylverfahren für Flüchtlinge forderte jetzt der Lüneburger Landessuperintendent Dieter Rathing auf einer Veranstaltung in Winsen unter dem Motto "Zuwanderung - Last oder Chance". Zu der Podiumsdiskussion, bei der der hohe Flüchtlingsstrom nach Niedersachsen im Mittelpunkt stand, hatte die evangelische Hanns-Lilje-Stiftung eingeladen. Der Umgang mit den Asylbewerbern in Deutschland - so Rathing - sei...
Winsen (Luhe): Stadthalle | thl. Winsen. "Die Entwicklung des Wirtschaftsraumes südliche Metropolregion Hamburg - Chancen und Risiken für die Stadt Winsen" - um dieses Thema geht es bei einer Podiumsdiskussion der SPD-Stadtratsfraktion am Montag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der Stadthalle. Es diskutieren Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD), die SPD-Bundestagsabgeordnete Dorothee Martin (Sprecherin für die Metropolregion Hamburg), Dr....
(bs). Zum Thema "Zukunftsfähige Rahmenbedingungen für das deutsche Handwerk - welche Weichen müssen im Landkreis, in Niedersachsen und in Brüssel gestellt werden?" lud der CDU-Ortsverband Winsen jetzt unter der Leitung der neuen Vorsitzenden Dr. Cornell Babendererde in den Winsener Marstall zur Podiumsdiskussion ein. Die Diskutanten: Björn Thümler, CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag, Rainer Rempe, CDU-Landratskandidat,...
os. Buchholz. Bei einem Sturz in seinem Büro hat sich Ronald Bohn (43), parteiloser Kandidat für das Bürgermeister-Amt in Buchholz, am Donnerstag schwer verletzt.
Nach Angaben seiner Frau Claudia stolperte Bohn auf der Treppe, fiel aus rund zwei Metern Höhe auf den Boden und prallte gegen eine Küchenzeile. Bohn klagte über starke Schmerzen an Nacken, Schulter und Becken. Mitarbeiter alarmierten den Rettungsdienst, der Bohn...
Buxtehude: Kulturforum am Hafen | tk. Buxtehude. "Liebe und Partnerschaft im Islam" ist das Thema einer Podiumsdiskusssion, zu dem die muslimsissche Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) am Mittwoch, 16. April, einlädt. Die Veranstaltung im Kulturforum am Hafen beginnt um 18.30 Uhr.
Die Veranstaltung wird von Elisabeth Motschmann, CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Bundesvorstand der CDU, eröffnet. Als Referetnen sprechen Dr. Hans-Dietrich Schmidt,...