Schneverdingen: Höpen Air
Ein Festival für die ganze Familie

Die Besucher haben einen ausgezeichneten Blick auf die Bühne | Foto: © Torsten Volkmer volkmr fotografie 2017
2Bilder
  • Die Besucher haben einen ausgezeichneten Blick auf die Bühne
  • Foto: © Torsten Volkmer volkmr fotografie 2017
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Wenn sich alle zwei Jahre um die 100 Helferinnen und Helfer in einem idyllischen Heidetal treffen und im Anschluss mehrere Tausend musikbegeisterte Besucher das Gelände im Landschaftsschutzgebiet bevölkern, ist es wieder so weit. Dann ist HöpenAir-Zeit und der Stadtjugendring hat mit zahllosen Unterstützern das beschauliche Areal im Grünen für ein Wochenende zum Festivalgelände umgebaut.

Das  HöpenAir findet am Samstag, 8. Juni, in Schneverdingen auf der Freilichtbühne am Höpental statt.

Das Festival lebt seit jeher von seiner einzigartigen Atmosphäre rund um die Freilichtbühne im Höpental mitten in der Natur und wird seit nunmehr 43 Jahren komplett ehrenamtlich organisiert. Auch in diesem Jahr kann das Line-up als spektakulär bezeichnet werden. Außerdem gibt es erstmals ein umfangreiches Rahmenprogramm für Kinder und Familien.

Die Happy feiern ihr 30jähriges Jubiläum in Schneverdingen! Ihre laute und klare Live-Show, die Stimme dieser engelsgleichen Sängerin und die Riffs ihres Gitarristen, der pumpende Bass und das gedroschene Schlagzeug reißen jeden Gast von der Bahre in den Mosh Pit, wenn es sein muss. Die Happy wissen, wie man rockt – ehrlich, hart, mit Wumms und Kraft, mit Energie und Können, mit Engagement und ganz viel Liebe zur Musik und für die Fans, für die sie immer alles geben. Nach 30 Jahren sind sie immer noch die Institution für deutschen Power-Rock und Marta die Definition von Energiebündel.

Mr. Hurley & Die Pulveraffen

Nach zwei Jahren der Irrfahrt, seit sie einem nassen Seemannsgrab nur knapp entronnen sind,
fahren Mr. Hurley & Die Pulveraffen wieder in den Hafen ein. Im Laderaum ihres
Piratenschiffs dabei: ihr neues Album “Leuchtturm“ und damit all das, was die letzten Jahre so
schmerzlich vermissen ließen – Spaß, Optimismus, unbändige Lebensfreude! Wie eine in Musik
gepresste Tour durch die Hafenkneipen entführen die Osnabrücker Piraten-Folk-Rocker in eine Welt voller Seeräuber, Riesenkraken und Meerjungfrauen, die sicher nie wirklich so bunt war – die wir aber alle in dieser Zeit bitter nötig haben.

Tequila & The Sunrise Gang

Diese Band wird den Höpen zum Beben bringen! Die breite Instrumentierung inkl. dreiköpfiger Bläsersektion ermöglicht den sieben Kielern eine Dynamik wie kaum einer anderen Band. Wer auf tanzbarsten Ska-Punk mit klarer Attitüde und ordentlich Ohrwurmcharakter steht, ist hier genau richtig. Tequila & The Sunrise Gang sind bereit, seine Hörer mit ihrer einnehmenden Energie von der ersten Sekunde an durchzuschütteln und bis zum Ende nicht mehr loszulassen.

Mr. Irish Bastard

Hier steht mit Sicherheit ein mitreißendes Konzert für Herz, Seele und Trinkhand an. Denn auch wenn nicht jeder Tag St. Patrick‘s Day sein kann, hat man doch bei einem Mr. Irish Bastard Konzert das Gefühl der Insel näher zu sein denn je. Banjo, Tin Whistle, Akkordeon und Geige perfekt eingebettet in treibenden Folk-Punk vom Feinsten. Eine Party wie in einem Pub nach der Sperrstunde angeleitet durch den charmanten irischen Zeremonienmeister Mr. Irish Bastard der mit Witz und Selbstironie durch den Abend führt. Mr. Irish Bastard sind eine der besten Bands, die das Genre zu bieten hat. Und dabei sind sie musikalisch kreativ und international bekannt als erstklassige Liveband. In 18 Ländern haben die Folk-Punker bereits Anker geworfen und werden zum Abschluss den Höpen zum Kochen bringen.

Randale für die Kinder

Los geht es im Höpen aber zunächst mit: Rockmusik für Kinder! Diese Band klingt, als ob Die Ärzte gemeinsam mit den Ramones und Iggy Pop Kindermusik machen würden. Randale sind zurück! Mit neuer
Power und dem Album „Sandkastenrocker“ sind die Männer aus Bielefeld wieder am Start, um ihre Version von familientauglicher Rock- und Punkmusik fortzusetzen. Lasst die Kids im Höpental von der Leine, damit sie mit Randale so richtig abrocken können.

Das Programm verspricht jedem Gast spektakuläre Bands, die alle für eine erstklassige und atemberaubende Bühnenshow bekannt sind. In den Umbaupausen unterhält der irische Singer/Songwriter Steven Screamz die Besucher. Außerdem führt Moderator Oliver Hofmann durch den Abend und versorgt das Publikum gewohnt locker und unterhaltsam mit allen nötigen Informationen rund um das Festival auf der Freilichtbühne im Höpental.

Umfangreiches Rahmenprogramm

Erstmal bietet das HöpenAir ein umfangreiches Angebot für Kinder und Familien. Auf dem Gelände als Walking Acts unterwegs sind u.a. Clown Peppa, Jo von Usslar von der Seifenblasenshow Hamburg, Fräulein Schminke und Käpt´n Krümmel der zaubernde Seemann. Außerdem ist ein Überraschungsauftritt der Schneverdinger Stadtfalken angekündigt.

Zeltplatz für Auswärtige

Das HöpenAir bietet für auswärtige Gäste wieder einen Zeltplatz an. Das Zelten ist nur mit Voranmeldung und auf dem vorgegebenen Platz möglich. Wildcampen ist verboten. Anmeldungen nehmen die Veranstalter auf der Homepage unter dem Punkt “Übernachtung“ entgegen.

Um bequem zum Veranstaltungsgelände und auch wieder zurückzukommen, ist in diesem Jahr erneut eine Buslinie eingerichtet. Den Busshuttle-Service können alle Gäste für einen kleinen Kostenbeitrag nutzen. Parkmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Nähe zu den Haltepunkten der Busse in ausreichender Zahl zur Verfügung. Die genauen Haltepunkte und Fahrzeiten können im Vorfeld der Homepage entnommen werden. Der Veranstalter legt allen Besuchern ans Herz, dies Angebot zu nutzen und nicht mit dem PKW in den Höpen zu fahren, um die Parkplatzsituation vor Ort zu entspannen.

Einlassregularien

Der Stadtjugendring Schneverdingen als Veranstalter bittet darum, sich im Vorfeld über die Einlassregularien zu informieren. Waffen, Campingausrüstung, Spraydosen, Getränke und Hunde dürfen beispielsweise nicht mit auf das Konzertgelände genommen werden. Regenschirme und Picknickdecken sind hingegen erlaubt.

Das HöpenAir versteht sich als Festival für die ganze Familie und für Konzertgänger jeden Alters. Kinder bis einschließlich 15 Jahren haben freien Eintritt.

Nach einem vielversprechenden Vorverkaufsstart sind sich die Organisatoren sicher, wieder ein abwechslungsreiches und spektakuläres Liveprogramm für die Open Air Veranstaltung auf die Beine gestellt zu haben. Das HöpenAir Festival hat in diesem Jahr in jedem Fall alle Zutaten für eine riesengroße Liveparty in der Heide. Einlass zum Konzertabend ist in diesem Jahr bereits um 16 Uhr.

Der Kartenvorverkauf läuft an den offiziellen Vorverkaufsstellen auf Hochtouren.
Die Tickets gibt es noch in Schneverdingen bei der Post/Edeka Ahrens und der Schneverdingen Touristik.
Weiterhin können die Eintrittskarten bis zum 1. Juni auf der Homepage www.hoepenair.de bequem online bestellt werden. Restkarten sind am Veranstaltungstag ab 16 Uhr an der ausgewiesenen Abendkasse erhältlich.

Die Besucher haben einen ausgezeichneten Blick auf die Bühne | Foto: © Torsten Volkmer volkmr fotografie 2017
Die Stimmung wird erneut sehr gut werden | Foto: © Torsten Volkmer volkmr fotografie 2017
Redakteur:

Axel-Holger Haase aus Buchholz

Webseite von Axel-Holger Haase
Axel-Holger Haase auf Facebook
Axel-Holger Haase auf Instagram
Axel-Holger Haase auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.