Neue Stader Wochenblatt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Aufmerksamkeit schüren: Elbvertiefungsgegner aus dem Alten Land halten eine Mahnwache vor dem Gericht in Leipzig ab | Foto: Walter Rademacher
4 Bilder

Elbvertiefung: ein Fall fürs Gericht ! Die Hafenwirtschaft zittert

(bc). Was für eine Materialschlacht! 170 prall gefüllte Aktenordner umfasst das Verfahren zur Elbvertiefung. Das sind abertausende Seiten Papier, mit denen sich die Richter des Bundesverwaltungsgerichts seit vergangenen Dienstag auseinandersetzen müssen. "Der Senat ist fachlich sehr gut vorbereitet", bilanziert Ernst-Otto Schuldt, einer der Ausbagger-Gegner aus dem Alten Land, die beim Prozessauftakt dabei waren. Beide Streitparteien - die Umweltverbände BUND, NABU und WWF, die gegen den...

  • Buxtehude
  • 18.07.14
  • 658× gelesen
Das Zwei-Personen-Stück "Die Geschichte von Lena" wurde vergangene Woche in der Seminarturnhalle aufgeführt
2 Bilder

Warum Lena gemobbt wird

Kinderschutzbund Stade finanziert Präventions-Projekt an Stader Schulen sb. Stade. Als Lena nach den Sommerferien an ihre Schule zurückkehrt, ist nichts mehr, wie es vorher war. Ihre beste Freundin hat sich von ihr abgewandt und alle Mitschüler verspotten sie. Lena ist verzweifelt - und eines Morgens spurlos verschwunden. Wie schnell junge Leute zum Mobbing-Opfer oder -Mittäter werden und welche Wege es aus dem Teufelskreis gibt, zeigt das Theaterstück "Die Geschichte von Lena", das das...

  • Stade
  • 16.07.14
  • 269× gelesen
Freude bei Kindern und Erzieherinnen: Yvonne Corleis vom Möbelhaus Corleis in Harsefeld (links neben dem Scheck) überreicht Silke Wellbrock (re. daneben) stellvertretend für die Europa Möbel-Umweltstiftung einen Scheck über 6.000 Euro

Spielplatzbau kann beginnen

"Haus für Kinder" freut sich über großzügige Spenden sb. Fredenbeck. Lange haben sie für ihren neuen Spielplatz gespart und jeden Cent zusammengekratzt. Dank einer Spende über 6.000 Euro von der Europa Möbel-Umweltstiftung und einer weiteren Spende über 10.000 Euro von der Bingo-Umweltstiftung können die Erzieherinnen, Eltern und Kinder vom "Haus für Kinder" in Fredenbeck jetzt mit der Neugestaltung der Außenfläche ihrer Einrichtung beginnen. Vor fast zwei Jahren wurde die Idee für das Projekt...

  • Fredenbeck
  • 16.07.14
  • 488× gelesen
Teambesprechungen gehörten zur Aktion dazu | Foto: oh
7 Bilder

24 Stunden im Feuerwehrhaus

Jugendfeuerwehr Kutenholz erlebt Berufsfeuerwehrtag sb. Kutenholz. Ende Juni hatte die Feuerwehr Kutenholz für ihre Jugendabteilung einen „Berufsfeuerwehrtag“ organisiert. Bei dieser Aktion schlüpften elf Nachwuchsmitglieder, darunter drei Mädchen, im Alter von zehn bis 16 Jahren in die Rollen der „großen“ Brandschützer und erlebten einen Tag als Berufsfeuerwehrmann oder -frau. Einen Tag und eine Nacht waren die Nachwuchs-Retter im Feuerwehrhaus Kutenholz anwesend, richteten dort ihr „Lager“...

  • Fredenbeck
  • 15.07.14
  • 206× gelesen
Die neuen Würdenträger präsentieren sich zum Fototermin | Foto: oh

Schützenverein Kranenburg
Schießwart ist neuer König

bc. Kranenburg. Hans-Peter Eschermann (61) heißt der neue Schützenkönig des kleinen Örtchens Kranenburg bei Oldendorf. Der gelernte Schmied, der in einem Unternehmen aus der Metallbranche tätig ist, setzte sich gegen zehn Konkurrenten durch. Für den Schießwart des Vereins ist es die erste Königswürde in Kranenburg. Mit ihm freut sich seine Lebensgefährtin Karin Hitzwebel, die ebenfalls Mitglied im Schützenverein ist. Sein Adjutant heißt Karl-Heinz Waller. Privat ist Hans-Peter Eschermann...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 15.07.14
  • 1.088× gelesen
Alle neuen Majestäten in Düdenbüttel auf einen Blick
2 Bilder

Kein Schützenkönig in Düdenbüttel

bc. Düdenbüttel. Das Fest war super, leider konnte der Schützenverein Düdenbüttel diesmal keinen König proklamieren. Alle Aspiranten, die auf die Königsscheibe anlegten, befanden sich in einer siebenjährigen Sperrfrist. "Das ist kein Weltuntergang. Wir reihen uns damit ein in die Schlange der vielen Schützenvereine, die auch keinen König gefunden haben. Vielleicht werden jetzt einige Mitglieder aufgerüttelt", sagt Vereinspräsidentin Karin Pahle. Letztmals gab es 1999 keinen König in...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 15.07.14
  • 1.152× gelesen
Maren Meyer (re.) von der Mühlen Apotheke und ihre Mitarbeiterin Jasmin Markowski stellten Aroma-Öl zum Kochen vor
2 Bilder

Messe Frauenwelten: "Die Stimmung war sehr gut"

bc. Fredenbeck. Knapp 50 Ausstellerinnen präsentierten sich am Sonntag bei der Messe "Frauenwelten" in der Fredenbecker Geestlandschule. "Wir sind zufrieden, die Stimmung war sehr gut", bilanzierte Mitorganisatorin Inga West. Das Konzept ging auf: Vereine, Verbände und Beratungsstellen informierten an Ständen über ihre Ziele, viele selbstständige Frauen brachten ihre Produkte an die Frau. So wie z.B. Maren Meyer von der Mühlen Apotheke. Sie und ihr Team stellten Aroma-Öle zum Kochen und Backen...

  • Fredenbeck
  • 15.07.14
  • 689× gelesen
Abrissbagger auf dem ehemaligen Hotel-Gelände in der Ortsmitte von Himmelpforten
3 Bilder

Kutscher's Hotel ist Geschichte

Freies Grundstück in der Mitte von Himmelpforten: Verwendung noch offen tp. Himmelpforten. Kutscher's Hotel in der Ortsmitte von Himmelpforten ist endgültig Geschichte. Die zu einer Ruine verfallene ehemalige Traditions-Herberge mit Gaststätte wurde kürzlich abgerissen. Unklar ist, was mit dem Grundstück passiert. Wie berichtet, hatte die Gewerbe- und Wohnungsbau Unterelbe GmbH (GWU) aus Stade die seit langem leerstehende Immobilie an der Bundesstraße 73 vor rund zwei Jahren aus Familienbesitz...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 15.07.14
  • 606× gelesen
Genervt von lauter, eintöniger und schräger Straßenmusik: Goldschmiedemeister Klaus Jarck vom Juweliergeschäft Hahn an der Hökerstraße
4 Bilder

Zwischen Entspannung und Generve

Geschäftsinhaber stört sich an monotoner Straßenmusik / Vorwurf: Verwaltung greift nicht durch tp. Stade. Goldschmiedemeister Klaus Jarck (46), Chef des Fachgeschäfts Juwelier Hahn in Stade, hält sich genervt die Ohren zu. Grund ist Straßenmusik, die in seinen Laden an der Hökerstraße dringt und das Verkaufsgespräch stört. Jarck klagt: "Tagtäglich werden wir Geschäftsleute in der Stader Innenstadt von Straßenmusikanten malträtiert." Er hält die von der Stadtverwaltung aufgestellten...

  • Stade
  • 15.07.14
  • 975× gelesen
Am Ziel seiner Träume: Fabian Thiemann feiert den WM-Titel der deutschen Mannschaft in Rio de Janeiro | Foto: oh
8 Bilder

"Dramacana": Bei Stades Superfan fließen Tränen

bc. Rio de Janeiro/Stade. Deutschland feiert, Deutschland tanzt, Deutschland bebt! Fan-Meilen und Public Viewing-Hotspots im ganzen Land sind Sonntagnacht explodiert. Fußball-Deutschland ist Weltmeister! Super-Mario Götze zauberte Schwarz-Rot-Gold-Anhängern ein kopfumspannendes Grinsen ins Gesicht. Sein Traumtor zum 1:0 in der 113. Minute erlegte die Albiceleste. Argentinien versank in einem Tränenmeer. Einer, der hautnah in der dritten Reihe im "Dramacana"-Stadion in Rio de Janeiro...

  • Stade
  • 14.07.14
  • 863× gelesen
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

  • Buchholz
  • 12.07.14
  • 667× gelesen
Gingen gemeinsam durch die schwere Zeit: Maik und Katrin Ritscher
3 Bilder

Der erste Geburstag mit 35

Nach Schock-Diagnose Hirntumor: Maik Ritscher erfolgreich operiert / Jedes Jahr eine Kerze tp. Himmelpforten. Noch vor zwei Jahren glaubte Familienvater Maik Ritscher (36) aus Himmelpforten, er müsse sterben. Wie berichtet, erkrankte er an einem seltenen, als nicht operierbar geltenden Gehirntumor. Doch seine Ehefrau fand nach langer Suche einen Arzt, der die am Operation wagte und aus Maik Ritschers Sicht "ein medizinisches Wunder" vollbrachte: "Inzwischen führe ich wieder ein normales Leben",...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 11.07.14
  • 1.778× gelesen
Tasten, sehen, hören: Jutta Holst verteilt bunte Tücher an  Gerhard Langner und Paul Dubielzig (re.). Gleich beginnt die Sitzgymnastik mit Musik
5 Bilder

Der Gehstock lehnt an der Wand

Mehr Zeit für die vielen Alten: "Hocker-Gymnastik" weckt Erinnerungen und ein Lächeln tp. Stade. Aus dem CD-Spieler tönt ein feierlicher Marsch, Füße in dicken Strümpfen und Sommersandalen heben sich im Takt, knorrige Hände lassen bunte Tüll-Tücher durch die Luft kreisen: Wir sind bei der "Hocker-Gymnastik" im "Haus Rückblick", einer privaten Stundenbetreuung für Senioren in Stade - und mittendrin im demografischen Wandel. Viele Alte, wenige Junge: Die Bevölkerungszusammensetzung in Deutschland...

  • Stade
  • 11.07.14
  • 999× gelesen
Volker Mohr (li.) übernimmt die Präsidentschaft von Michiel Lens | Foto: oh

Volker Mohr ist neuer Präsident

Ämterübergabe beim Rotary Club Stade sb. Stade. Volker Mohr ist neuer Präsident des Rotary Clubs Stade. Er übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Michiel Lens. Der Wechsel findet jährlich statt, damit stets neue Impulse in den Club hinein getragen werden. Weil der Rotary Club Stade im kommenden Jahr seinen 60. Geburtstag feiert, ist das Präsidentenjahr von Volker Mohr ein ganz Besonderes. Rotarier engagieren sich ehrenamtlich vor Ort für das Gemeinwohl. Der Rotary Club Stade wurde 1955...

  • Stade
  • 09.07.14
  • 989× gelesen
"Die Akten im Rücken": Behördenleiter Andreas Romeiser wünscht sich einen Finanzamts-Neubau mit separatem Archiv für die Ordner
7 Bilder

"Man wächst auseinander"

Stader Finanzamts-Chef Andreas Romeiser macht sich für Neubau stark / Grundstückstausch tp. Stade. Enge Büros, Sanierungsstau bei Fenstern und Sanitäranlagen, hohe Energiekosten: Das Finanzamts-Gebäude (Baujahr 1974) an der Harburger Straße in Stade ist in die Jahre gekommen. Jetzt macht sich der Chef der Behörde, Jurist Andreas Romeiser (54) für einen Neubau stark. Nach Romeisers Kalkulation schlägt das Projekt mit rund 17,5 Millionen Euro zu Buche. "Das rechnet sich", sagt er. Viele der 340...

  • Stade
  • 08.07.14
  • 1.452× gelesen
Das neue Königshaus in Oldendorf

Jubel bei der Proklamation in Oldendorf

tk. Oldendorf. Für Hans-Dieter Kahrs hat sich ein lang gehegter Wunsch erfüllt: Er ist der neue Schützenkönig in Oldendorf. Bei den Schützinnen war Ann Kathrin Bunzel erfolgreich und wurde am Sonntagabend zur Schützenkönigin proklamiert. Riesenjubel in Oldendorf, als König und Königin ausgerufen wurden. Hans Dieter Kahrs gehört zu den Aktiven im Verein: Er ist Platzwart und Fahnenträger. Ann Kathrin Bunzel ist erfahren, wenn es um Würden geht: Die hatte sie bereits bei den Jungschützen...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 07.07.14
  • 1.008× gelesen
War begeistert - Egon Possel
7 Bilder

"Käfer" erobern die Insel Krautsand

Treffen der "Käfer" auf der Elbinsel Krautsand / Neuer Teilnehmerrekord ig. Krautsand. Egon Possel fühlte sich an seine Jugendzeit erinnert. Mit 19 Jahren fuhr der Asseler einen Käfer. "Das war in den siebziger Jahren", erinnert sich der Asseler. Genau diesen Oldtimer und mit "seiner" Farbe entdeckte Possel am vergangenen Wochenende beim "Küsten-Driver-Treffen" auf Krautsand und befand, dass der Käfer sich in einem hervorragenden Zustand befinde. Die "Driver" sind ein lockerer Zusammenschluss...

  • Drochtersen
  • 07.07.14
  • 392× gelesen
Es sang der Kinderchor der Grundschule Estorf | Foto: oh
2 Bilder

Rosenfest lockte zahlreiche Gäste nach Oldendorf

Tanz und Musik am "Brunkhorst’schen Huus" tp. Oldendorf. Über viele Gäste beim "Rosenfest 2014" am "Brunkhorst’schen Huus" in Oldendorf freuten sich kürzlich die Veranstalter des "Vereins für Kultur- und Heimatpflege Oldendorf und Umgebung". Mehrere Gruppen unterhielten das Publikum mit Tanz, Gesang und Musik. Mit von der Partie waren die Mädchen und Jungen des Kindergartens Oldendorf, die "Heimatsänger" Oldendorf, die Tanzgruppe Oldendorf, die Kindertanzgruppe und die Tanzgruppe Hammah, der...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 07.07.14
  • 528× gelesen
Fahrzeugübergabe mit (v. li.): Vize-Ortsbrandmeister Lars Schomacker, Ortsbrandmeister Rainer Deede, Gerätewart Reiner Lühmann, Samtgemeinde-Chef Holger Falcke und Gemeindebrandmeister Rolf Jarck | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Löschwagen für 196.000 Euro in Hagenah

Neuer Mercedes im Fuhrpark der Feuerwehr / Viele Unfall-Einsätze auf der B74 tp. Hagenah. Über ein neues, modernes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug freuen sich die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Hagenah. Bei einer Einweihungsfeier nahmen Ortsbrandmeister Rainer Deede und die Freiwilligen kürzlich mit vielen Gästen den schmucken Flitzer in Betrieb. Der neue Mercedes Benz "Atego" im Wert von 196.000 Euro hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 14 Tonnen und eine Motorleistung von 260 PS. An Bord ist...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 07.07.14
  • 1.456× gelesen
Fleetkahn-Tour auf dem idyllischen Burggraben | Foto: Stade Tourismus

Zehn Jahre Fleetkahnfahrten in Stade

tp. Stade. Seit zehn Jahren betreibt der Verein „Alter Hafen“ in Stade die beliebten Fleetkahnfahrten auf dem Burggraben. Beim historischen Jahrmarkt auf dem Inselgelände am vergangenen Wochenende gingen viele Fahrgäste an Bord. Die beiden Fleetkähne "Aurora" und "August" machten zu kostenfreien Sonderfahrten die Leinen los. • Infos unter www.stade-tourismus.de/de/fleetkahn

  • Stade
  • 07.07.14
  • 282× gelesen
Freuen sich über die Auszeichnung (v. li.): Lauri Balke (RTD-Präsidium), Sascha Mummenhoff (RTD-Präsident), Nicole Richter, Tobias Lemke (beide Konvoi-Leitung) und Holger Cosse (RTD Vize-Präsident) | Foto: oh
4 Bilder

„Ausgezeichneter“ Service von Round Table Deutschland

„Serviceprojekt des Jahres“: Round Table Deutschland wurde in den Niederlanden ausgezeichnet. (nw). Das ist ein Ritterschlag! Der Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table Deutschland (RTD), an dem sich auch die lokalen Clubs in Winsen, Stade und Hamburg-Harburg beteiligen, ist zum „Service Project of the Year“ der EMA-Region von Round Table International ernannt worden. Der EMA-Region gehören mehr als 35 Nationen an – von Finnland bis Tunesien, von Amerika bis Israel. Deutschland hat diese...

  • Jesteburg
  • 04.07.14
  • 1.262× gelesen
Zur Abgabe von Spenden im wohltätigen "Kaufhaus mit Herz" (hi.) stellte Anke Lienhard ihr Auto auf den Bürgersteig. Der Parkwächter reagierte "gnadenlos" und schrieb einen Strafzettel
2 Bilder

Bürokratie ist stärker als die gute Tat

Fleißiger Park-Sheriff verteilt Knöllchen an Spender des Sozialkaufhauses in Stade / Rentnerin: "Der will Quote machen" tp. Stade. Anke Lienhard (70) ist in Brass. Nach einer fragwürdigen Begegnung mit einem Park-Sheriff in Stade fragt sie: "Zählt eine wohltätige Tat weniger als Paragrafen?" Die Rentnerin brachte kürzlich einen Pkw voll Sachspenden zum sozialen "Kaufhaus mit Herz" in der Altsadt. Dazu stellte sie ihren Wagen umständehalber für kurze Zeit ins Parkverbot und hatte prompt ein...

  • Stade
  • 04.07.14
  • 952× gelesen
"Calla" in Hülle und Fülle auf dem Moorgrundstück in Engelschoff-Neuland | Foto: oh
2 Bilder

"Schweinsohr" überwintert im Pferdestall

"Calla" vermehrt sich "wie verrückt"/ Haben Sie auch eine besondere Pflanze? tp. Engelschoff-Neuland. Die weißen Blüten erinnern an Schweineohren: Stolz auf ihre besonderen Blumen der Sorte "Calla", die der Volksmund auch "Schweinsohr" nennt, ist Hobby-Gärtnerin Irene Koppelmann (64) aus Engelschoff-Neuland bei Stade. Die in Europa eher seltene Pflanze, die "Blume des Jahres 1988" war, gedeiht auf Irene Koppelmanns Moorgrundstück "wie verrückt". Nach dem Tod ihres Vaters vor zehn Jahren holte...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 04.07.14
  • 1.315× gelesen
Die Mannschaften stellten eine Löschwasserversorgung am offenen Gewässer her | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
2 Bilder

Sieg für die Mannschaft „Burweg 1“

Leistungswettbewerbe der Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten tp. Heinbockel. Bei den Leistungswettbewerben der Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, die kürzlich in Heinbockel stattfanden, siegte die Mannschaft Burweg 1“. Platz zwei belegte das Team „Blumenthal“. Rang drei sicherte sich die Mannschaft „Brobergen“. Vierte wurden die Retter des Teams „Estorf 2“ und Fünfte die Teilnehmer der Mannschaft „Oldendorf 1“. Insgesamt 13 Gruppen zeigten ihr Können bei...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 04.07.14
  • 200× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.