Neue Stader Wochenblatt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Gitarren-Hoffnung Merlin Lauert in seinem Jugendzimmer im Bahnhofsgebäude in Himmelpforten
9 Bilder

Jüngster Wacken-Gitarrist aller Zeiten

Merlin (16) spielte mit Hardrock-Legende und "Scorpions"-Ur-Mitglied Uli Jon Roth im größten Party-Zelt der Welt tp. Himmelpforten. Er ist der jüngste Wacken-Gitarrist aller Zeiten: Merlin Lauert (16) aus dem Christkinddorf Himmelpforten. Bereits vor zwei Jahre trat der begnadete Junior-Saitenakrobat bei dem weltberühmten, seit 1990 stattfindenden Heavy-Metal-Festival in Schleswig-Holstein auf. Im riesigen "W.E.T.-Partyzelt" gab er ein Konzert mit Hardrock-Gitarrengott und...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 03.07.14
  • 1.447× gelesen
Freuen sich über das neue Fahrzeug (v. li.): Ex-Gemeindebrandmeister Walter Becker, Vize-Ortsbrandmeister Frank Holten, Gemeindebrandmeister Sven Nemitz und Maschinist Ralf Jenderny (im Fahrzeug) | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
3 Bilder

Wenn’s brennt, kommt „Onkel Walter“

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Freiburg tp. Freiburg. Die Mitglieder der Feuerwehr Freiburg freuen sich über einen neuen Flitzer: Das 15,5 Tonnen schwere und 270.000 Euro teure MAN-Einsatzfahrzeug wurde kürzlich feierlich in Betrieb genommen. Das sogenannte Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) ist mit einer Seilwinde ausgestattet und hat eine Pumpenleistung von 2.000 Litern pro Minute. Das Fahrzeug hat einen 1.600-Liter-Löschwassertank an Bord und bietet Platz für neun Feuerwehrleute. Der...

  • Nordkehdingen
  • 02.07.14
  • 746× gelesen
Die Jagdhornbläser und Mitglieder der Prüfungskomission der Jägerschaft Stade | Foto: Kurt Otto/Jägerschaft Stade

Fit im Hornblasen

Jäger bestehen Basisprüfung in Stade tp. Stade. Sieben Jäger haben kürzlich vor einer Kommission der Jägerschaft Stade die Basisprüfung im Hornblasen bestanden und als Auszeichnung die "Erste Hornfesselspange" erhalten. Die Instrumentalisten haben bewiesen, dass sie die bei Treibjagden üblichen Jagdsignale beherrschen. Jeder Teilnehmer musste zunächst zwei Jagdsignale als Solist vortragen. Anschließend wurden spezielle Signale im Chor geblasen. Stolz auf den waidmännischen Erfolg sind Frank...

  • Stade
  • 02.07.14
  • 1.293× gelesen
Der neue Hofstaat der Freiburger Schützengilde | Foto: oh

Schützengilde Freiburg
Wolfgang Schulze ist die neue Majestät

bc. Freiburg. Wolfgang Schulze (60) ist neuer Schützenkönig der Freiburger Schützengilde. Seine Lebensgefährtin Sigrid Reuels (54), jetzt Königin, lotste ihn vor vier Jahren zur Gilde. Sie ist selbst eine begeisterte Schützin. Gemeinsam gehören beide dem Schießausschuss an. Günther Ellmer und Werner Krethe werden das Königspaar als Adjutanten unterstützen. Die neue Gildebeste heißt Roswitha Peters (71). Zuletzt war die Altenpflegerin Beste Dame. • Alle Würdenträger: Beste der Gildebesten Simone...

  • Nordkehdingen
  • 01.07.14
  • 698× gelesen
Kirchenvorstandsvorsitzende Kristina Burdorf im leeren Kirchenschiff. Die Sitzbänke wurden am Wochenende abtransportiert
6 Bilder

Wieder "Banklose" Zeiten in Oldenorf

Sanierung der Kirche für 350.000 Euro / Neue Fußbodenheizung, Stühle und mehr Licht tp. Oldendorf. In Oldendorf hat die Sanierung der rund 800 Jahre alten St. Martins-Kirche begonnen. Zum Auftakt der mehrmonatigen Umbauarbeiten haben fleißige Helfer am vergangenen Wochenende die Kirchenbänke abtransportiert und in Bossel zwischengelagert. "Anschließend haben wir das Feeling einer banklosen Kirche in einer kleinen Andacht im Stehen erlebt", berichtet Pastor Burkhard Ziemens (59). Im Zuge des...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 01.07.14
  • 258× gelesen
Party im Brunnen: die Abiturienten der Jobelmann-Schule | Foto: Jobelmann-Schule
3 Bilder

Brunnenbad der "Jobelmänner" in Stade

"Endlich Abi!": Freudensprung ins Wasser tp. Stade. Überglücklich sind die 55 Abiturienten der Jobelmannschule (Berufsbildende Schulen I) in Stade über die bestandene Reifeprüfung. Mit dem traditionellen Bad im Brunnen am Pferdemarkt in der City feierten die jungen Leute am Freitag den Erfolg. Mit einem besonderen Gag überraschte die Volksbank die Party-Gesellschaft: Zum Trocknen der nassen Haare verschenkten Banker Handtücher an die "Jobelmänner". Auch die Schüler des Gymnasiums Athenaeum und...

  • Stade
  • 30.06.14
  • 1.659× gelesen
Hartmut Mehrkens will dem unbekannten Helden persönlich seinen Respekt aussprechen
2 Bilder

Bewunderung für den Retter

Angler zieht unterkühlten Senior aus dem Horst-See in Stade / Zeuge will dem unbekannten Helfer danken tp. Stade. "Das hätte schlimm enden können", sagt Hartmut Mehrkens (52) Stade. Am Mittwochabend, 25. Juni, wurde er Zeuge einer spektakulären Rettungsaktion am Horst-See in Stade. Mehrkens beobachtete, wie ein Angler einen Senior, der zu ertrinken drohte, aus dem Wasser zog. Aus Hochachtung vor dem selbstlosen Einsatz will er dem unbekannten Retter seinen Dank aussprechen. Hartmut Mehrkens...

  • Stade
  • 27.06.14
  • 804× gelesen
Die Außendeichböschung am Elbdeich in Nordkehdingen wird gepflastert | Foto: oh
3 Bilder

"Deiche im Landkreis Stade sind in einem guten Zustand"

bc. Landkreis Stade. Die 220 Deich-Kilometer entlang der Flüsse im Landkreis Stade sind in einem guten Zustand. Zu dem Fazit kommt Kreisbaurat Hans-Hermann Bode zum Abschluss der 13 Frühjahrs-Deichschauen. Nicht zuletzt die Belastungsprobe durch das Orkantief „Xaver“ habe jüngst bewiesen, dass „die Deiche unsere Bevölkerung hervorragend schützen“, stellt Bode fest. Einzig die Aktivitäten der Wühlmäuse bereiten den Deich-Inspektoren Sorgen. Um die Hochwasserschutzanlagen fit für die Zukunft zu...

  • Stade
  • 27.06.14
  • 366× gelesen
Spendenübergabe: Vertreter des "Lions"-Clubs Kehdingen und  Mitglieder der Integrationssportgruppe | Foto: Lion-Club Kehdingen

1.500 Euro für den Integrationssport

"Lions"-Club Kehdingen unterstützt Abteilung des TuSV Bützfleth zum 26. Mal tp. Bützfleth. Glücklich nahm Ulla Bunge, Leiterin der Integrations-Sportabteilung des TuSV Bützfleth, kürzlich den inzwischen 26. Spendenscheck des "Lions"-Clubs Kehdingen entgegen. Die Kehdinger "Lions", vertreten durch Henry Breuer, Dietmar Bruss, Jürgen Hußmann und Willem Rolapp, übergaben die Spende an die Sportler mit Handicap. "Die finanzielle Unterstützung der 'Lions' hat sich zu einem 'Festposten' entwickelt....

  • Stade
  • 27.06.14
  • 267× gelesen
Andrea und Glenn Plefka freuen sich, dass beide Teams weiter sind | Foto: sa
3 Bilder

Großer Jubel über den Gruppensieg: Deutschland steht im WM-Achtelfinale

(kb). Fahnenschwenkend und laut jubelnd feierte ganz Deutschland am Donnerstag den Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Nach dem Traum-Kick gegen Portugal und der an Spannung kaum zu übertreffenden Partie gegen Ghana war das letzte Spiel der Gruppenphase gegen die USA aber doch eher lahm. Dennoch - das Ergebnis zählt. Mit einem 1:0 sicherte sich das Team von Jogi Löw den Gruppensieg. Glenn (50) und Andrea Plefka (49) aus Maschen wäre ein Unentschieden eigentlich...

  • Seevetal
  • 27.06.14
  • 669× gelesen
Pure Lebensfreude: die Abiturienten feierten ihre bestandene Reifeprüfung mit dem Bad im Brunnen am Pferdemarkt
9 Bilder

Freudensprung in den nächsten Lebensabschnitt

Traditionelles Brunnenbad der Stader Abiturienten / Jung-Banker verschenken Handtücher tp. Stade. "Abi, Abi, Abituuuuuuur!": Vor Glück singend und jubelnd nahmen die Abiturienten des Stader Gymnasiums Athenaeum am Donnerstagnachmittag ihr traditionelles Bad im Brunnen am Pferdemarkt. Sofort bildete sich eine große Menschentraube aus Zuschauern, die die Freudensprünge der jungen Leute mit Applaus und Glückwünschen bedachten. Das passende Geschenk zur feucht-fröhlichen Feier hatten Mitarbeiter...

  • Stade
  • 26.06.14
  • 2.182× gelesen
Manfred Gerdau zeigt seine von Schimmel befallene Wohnzimmertapeten

Schimmel-Fall: Fernsehen bekundet Interesse

Herzkranker sucht weiter eine Wohnung tp. Stade. Mit Hilfsangeboten reagierten Leser auf den WOCHENBLATT-Artikel "Extremer Schimmel - Herzkranker leidet". Nach dem Bericht über den Hartz-IV-Empfänger Manfred Gerdau (58), der im Problemstadtteil Altländer Viertel in Stade in einer von Schimmelpilz befallenen Wohnung lebt, meldeten sich einige Anrufer, die ihm bei der Suche nach einer neuen Bleibe helfen wollen. Die Bemühungen blieben bislang aber ohne Erfolg. Zudem stellte das Fernsehen eine...

  • Stade
  • 26.06.14
  • 402× gelesen
Für diesen und weitere beschlagnahmte Schäferhunde sucht das Kreis-Veterinäramt liebevolle Halter | Foto: Landkreis Stade
4 Bilder

Wer nimmt die "Hunde aus der Box"?

Nach Beschlagnahme: Landkreis Stade sucht neue Halter tp. Stade. Für ein Dutzend Schäferhunde, die das Kreis-Veterinäramt im vergangenen Jahr in Stade beschlagnahmt hat, sucht die Behörde neue Besitzer. Die damalige Halterin, Susanne G.* (52†), ist inzwischen verstorben. Wie berichtet, hatten die Fredenbecker Tierschützer Monika und Karl Ludwig Severing der Züchterin tierschutzwidrige Handlungen angelastet. Sie soll ihre Hunde dauerhaft in enge Transportboxen gesperrt haben. Susanne G....

  • Stade
  • 26.06.14
  • 1.140× gelesen
Tierheim-Leiterin Julia Weber (li.) und ihre Mitarbeiterin Angela Burkhardt mit Schäferhund "Ole"
5 Bilder

Historisches Vermächtnis für "Miez", "Bello" und Co. in Stade

Tierfreund (†75) aus Horneburg spendet posthum 50.000 Euro an Tierheim / "Er war etwas eigenwillig aber liebenswert" tp. Stade/Horneburg. Über eine überraschende Erbschaft freuen sich die Mitarbeiter des Tierheims Stade: Horst Alwyn Meyer (75 †) aus Horneburg, der im Dezember 2013 verstarb, vermachte der Hansestadt Stade rund 50.000 Euro zugunsten des kommunalen Tierheimes. Von dem ungewöhnlichen Vermächtnis erfuhr die Stadtverwaltung kürzlich vom Nachlassgericht. Die Justizbehörde teilte mit,...

  • Stade
  • 24.06.14
  • 1.356× gelesen
Präsentieren stolz die XXL-Wappen (v. li.): Schützenpräsident Olaf Möller, Elke Wustmann, Ratsherr Jörg Wustmann, Helmut Siems und Bürgermeister Horst Wartner | Foto: oh

Schmucke Malerarbeiten: Schützen verzieren Scheunenwand am Schützenplatz

Triste Mauer zieren jetzt Vereins- und Ortswappen sb. Kranenburg. Rechtzeitig zum Schützenfest in Kranenburg Mitte Juli haben Mitglieder des Schützenvereins die hintere Scheunenwand des Kranenburger Hofs beim Schützenplatz in einen echten Hingucker verwandelt. Die ehrenamtlich sehr aktiven Vereinsmitglieder Elke Wustmann und Helmut Siems malten das Wappen des Schützenvereins und der Ortschaft Kranenburg im Großformat auf die Hauswand. „Ein echter Hingucker“, freuen sich Schützenpräsident Olaf...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 24.06.14
  • 483× gelesen
3 Bilder

Multi-Kulti-Haus im WM-Fieber: Fast alle sind Deutschland-Fans

Riesen-Flagge in Schwarz-Rot-Gold prangt am Stader Mietshaus tp. Stade. Die Deutschlandflagge - groß wie ein Wohnzimmerteppich - ist straff über die Fassade des Miet-Blocks gespannt, auf den Balkonen flattern Wimpel in Schwarz-Rot-Gold, und auf der Spielwiese vor dem Haus tobt eine Schar Mädchen und Jungen mit Fußbällen: Die Menschen im Multi-Kulti-Quartier Altländer Viertel in Stade sind im WM-Fieber. In dem Mehrfamilienhaus an der Grünendeich Straße 26 und 28 leben Mieter vieler...

  • Stade
  • 24.06.14
  • 417× gelesen
Auf dem Boule-Feld (v. li.): Erich Haupt, Christian Krause, Heidehede Hönisch, Wolfgang Schmidt, Wolfgang Hönisch und Klaus-Hermann Meyer
5 Bilder

Boule mit netten Nachbarn in Stade

Stadtteil-Netzwerk mit neuer Spielanlage auf dem Tennisplatz in Haddorf / Neuzugänge willkommen tp. Stade. Das Engagement des Netzwerks "Nachbarn im Stadtteil" mit Mitgliedern aus den Stader Ortsteilen Hahle, Haddorf und Wiepenkathen trägt Früchte: Ehrenamtliche haben eine neue Boule-Anlage in Haddorf errichtet, die am Dienstag eingeweiht wurde. Es gibt viele weitere Projekte. Wie berichtet, sammelten Bürger nach der Gründung des Netzwerks im vergangenen Herbst Ideen für...

  • Stade
  • 24.06.14
  • 2.192× gelesen
Eklig: ein Haufen benutzter Papiertaschentücher | Foto: oh

Müll-Frevel am Horstsee

Ärger über Ekel-Fund in freier Natur in Stade tp. Stade. Über Müllfrevel am Horstsee in Stade ärgert sich WOCHENBLATT-Leser Günther Wojanowski. Am Samstag fand er einen Haufen benutzter Papiertaschentücher, die ein Umwelt-Sünder achtlos in der Natur entsorgt hatte. "Der nächste Mülleimer war nicht einmal zehn Meter entfernt", sagt Wojanowsi. Er fragt: "Warum tut jemand so etwas? Aus Gleichgültigkeit oder Faulheit?"

  • Stade
  • 23.06.14
  • 391× gelesen
Die neuen Dornbuscher Jubiläums-Würdenträger
16 Bilder

Schützenverein Dornbusch
Ein Musik-Direktor ist neuer König

Floris Freudenthal ist der neue Dornbuscher Schützenkönig ig. Dornbusch. "Eigentlich wollte ich gar nicht", sagt Floris Freudenthal. "Wir erwarten ja Nachwuchs im September. Eine kleine Prinzessin oder einen kleinen Prinzen." Dann habe aber seine Ehefrau und Königin Tamara grünes Licht gegeben. "Und beim Schießen hatte ich eine glückliche Hand gegen viele Mitbewerber." Der 37-Jährige ist der neue Dornbuscher Schützenkönig. Wie beliebt Freudenthal ist, zeigte sich bei der Proklamation der...

  • Drochtersen
  • 23.06.14
  • 2.033× gelesen
Schimmelpilz an der Wohnzimmerwand. Herzpatient Manfred Gerdau klagt über Husten, Juckreiz und zunehmender körperlicher Niedergeschlagenheit
6 Bilder

Schimmel extrem: Herzkranker leidet

Nässe von oben: Keine Aussicht auf schnelle Abhilfe tp. Stade. Wird hier ein Mietkonflikt auf dem Rücken eines Schwerkranken ausgetragen? Der herzkranke Hartz-IV-Empfänger Manfred Gerdau (58) lebt in einer von ekligem Schimmel übersäten Wohnung im Problem-Stadtteil Altländer Viertel in Stade. Eine Lösung scheint aufgrund schwieriger Besitzverhältnisse in weiter Ferne. Im Jahr 2008 zog der geschiedene Ein-Euro-Jobber, der früher im Tiefbau arbeitete, in das Zwei-Zimmer-Apartment. Nach eigenen...

  • Stade
  • 20.06.14
  • 1.539× gelesen
Werben für den Verein: Kassenwart Holger Albers (li.), Gründungsmitglied Sebastian Kohls  und Vize-Vorsitzende Andrea Becker | Foto: oh

Neuer Förderverein für Kindertagesstätte in Stade

Engagierte Eltern unterstützen Einrichtung im Altländer Viertel tp. Stade. Engagierte Eltern haben den neuen „Förderverein für die städtische Kindertagesstätte Altländer Viertel“ gegründet. Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Kita bei Festen und Ausflügen sowie bei der Beschaffung von Ausstattungsgegenständen und Verbrauchsmaterialien, die über das Budget der Einrichtung hinausgehen. Weitere Aufgaben des Vereins sind die Förderung von pädagogischen Zusatzangeboten sowie Hilfestellung für...

  • Stade
  • 20.06.14
  • 645× gelesen
Rückschlag für das Alte Land | Foto: archiv

Welterbe-Bewerbung: Rückschlag für das Alte Land

bc. Altes Land. Enttäuschung im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas: Das Alte Land hat es nicht auf die deutsche Vorschlagsliste für einen Eintrag in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten geschafft. Das hat die Kultusministerkonferenz (KMK) jetzt auf Basis der Empfehlung eines elfköpfigen Fachbeirats mit Experten aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und Israel beschlossen. Wie berichtet, waren 31 Bewerbungen eingegangen. Bei den Antragstellern im Jorker und...

  • Jork
  • 17.06.14
  • 413× gelesen
Die Ausflugsteilnehmer aus Düdenbüttel vor der Kirche in Hamelwörden | Foto: oh

Dank an die ältere Generation

Gemeinde Düdenbüttel lud Senioren zu einer Busreise ein tp. Düdenbüttel. "Wer kennt unsere nähere Heimat?" Unter diesem Motto stand ein Ausflug, zu dem die Gemeinde Düdenbüttel Senioren ab 60 Jahren eingeladen hatte. Die Busrundfahrt führte in die Samtgemeinde Nordkehdingen. Die 63 Teilnehmer erfuhren von Nordkehdingens Samtgemeindebürgermeister Edgar Goedecke Interessantes über den schroff-schönen Landstrich an der Elbe. Die Senioren lernten das Außendeichgelände, den Fähranleger, den Hafen...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 16.06.14
  • 292× gelesen
Freude über den Erfolg im Schießwettbewerb: Schützenkönig Joachim Asche
2 Bilder

Schützenverein Estorf
Vize-Vorsitzender regiert

Joachim Asche ist neuer Schützenkönig in Estorf / Beste Dame Karin Seeba tp. Estorf. Schon seit sechs Jahren hat Joachim Asche (58) versucht, die Königswürde zu erringen, nun hat es endlich geklappt. Am vergangenen Wochenende wurde er zum Schützenkönig von Estorf proklamiert. Bei den Damen bleibt in diesem Jahr der Thron unbesetzt. Prokurist Joachim Asche ist seit vier Jahrzehnten im Verein. Die Freude über den Erfolg teilen seine Ehefrau Matina und die beiden erwachsenen Kinder, die ebenfalls...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 16.06.14
  • 775× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.