Neue Stader Wochenblatt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Der Neumond leuchtet hell über der Stadt | Foto: Jochen Corleis

Stadt-Silhouette bei Neumond

tp. Stade. Eine stimmungsvolle Aufnahme vom Nachthimmel über Stade gelang WOCHENBLATT-Leser Jochen Corleis (62). "Der Neumond und die Venus sind zwischen den Kirchtürmen der Altstadt zu sehen", sagt der Hobby-Fotograf, der das Bild am Montag, 10. März, vom Altländer Viertel aus machte.

  • Stade
  • 10.03.14
  • 344× gelesen
Spenden-Übergabe (v. li.): Feuerwehr-Gruppenführer Stephan Heuer, Volksbank-Niederlassungsleiter Udo Elfers und Jugendfeuerwehrwart Jens Hartlef | Foto: Freiwillige Feuerwehr Himmelpforten

2.250 Euro für die Brandschützer

Volksbank überrascht Feuerwehr Himmelpforten mit Geburtstagsgeschenken tp. Himmelpforten. Mit Geldspenden hat die Volksbank kürzlich die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr in Himmelpforten überrascht. Anlässe sind zwei Jubiläen. Die Jugendfeuerwehr feierte bereits im vergangenen September ihren 20. Geburtstag. Und dieses Jahr steht im Zeichen der Ortsfeuerwehr, die vor 125 Jahren gegründet wurde. Bei der Jahreshauptversammlung überreichte der Niederlassungsleiter der Geschäftsstelle...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 10.03.14
  • 730× gelesen
Vorstand: Siegfried Walter (hi. v. li.), Frank Nagel, Josef Faus, Hans Webersen, Günter Nagel und Jürgen Baumgart sowie (vorne v. li.) Traute Walter, Traute Rathjens, Ute Nagel, Jakob Beer, Rudi Salewski und Erika Salewski | Foto: SoVD Drochtersen

Neuer Vorstand beim Sozialverband

Josef Faus an der Spitze des SoVD Drochtersen tp. Drochtersen. Die Mitglieder des Sozialverbandes SoVD Drochtersen haben bei einer Versammlung im Herbert-Giese-Haus einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Josef Faus. Faus' Stellvertreter sind Siegfried Walter und Jürgen Baumgart. Weitere Ämter: Schatzmeister Frank Nagel, Schriftführer Hans Webersen, Beisitzer Rudi Salewski, Erika Salewski, Jakob Beer und Günter Nagel, Revisoren Ute Nagel, Traute Rathjens und Traute Walter.

  • Drochtersen
  • 09.03.14
  • 1.235× gelesen
6 Bilder

"Der Mensch ist ein Kunstwerk"

Geschichte hinterm Flugblatt: Junge Frau mit Grips und Ehrgeiz schafft Polster fürs Medizinstudium tp. Stade. Eine außergewöhnliche Job-Offensive per Flugblatt verblüfft die Passanten in der Einkaufscity von Stade: „Biete Nachhilfe an“, „Biete Babysitting an“, steht in dicken schwarzen Lettern auf DIN-A4-Zetteln, die jetzt an vielen Laternenpfosten kleben. Dazu Telefonnummer und sowie der Name „Johanna“ und ihr Alter, 19 Jahre. Auf der Suche nach dem Menschen hinter dem Flyer fand das...

  • Stade
  • 07.03.14
  • 950× gelesen

Was tun bei der Diagnose Krebs - Heilpraktiker Sven Sbrezesny in Stade unterstützt Betroffene mit kompetentem Rat

Die Diagnose Krebs trifft Erkrankte meist wie ein Schlag. "Den meisten Patienten schießen unzählige Fragen durch den Kopf", weiß Heilpraktiker Sven Sbrezesny, der seit mehr als 17 Jahren auf die Behandlung von Krebspatienten spezialisiert ist. „Sie möchten u.a. wissen, wie hoch ihre Heilungschancen sind, wer helfen kann und ob der behandelnde Arzt und Heilpraktiker wirklich kompetent sind." Um die Krebstherapie zu verbessern, sollten Schul- und Komplementärmedizin laut Sbrezesny von einem...

  • Stade
  • 07.03.14
  • 649× gelesen
Maibritt Tümmler mit Kater Willi und einem ihrer Hunde

Die lange Odysse des Katers Willi

Stade, Agathenburg und zurück: nach anderthalb Jahren Wiedersehen mit einem "Schleck" tp. Stade. Kater Willi (8) war nie ein Streuner: Umso fassungsloser war sein Frauchen Maibritt Tümmler (46), als ihre treue Samtpfote im September 2012 spurlos verschwand. Unendlich traurig hatte sich die Tierfreundin aus Stade schon mit der schlimmsten arrangiert und wähnte die Mieze bereits im Katzenhimmel, als jetzt - nach anderthalb Jahren - ihr geliebter Willi im nur fünf Kilometer entfernten Agathenburg...

  • Stade
  • 07.03.14
  • 585× gelesen
Sonnenschein und laue Temperaturen locken ins Freie. Da schmeckt das Eis besonders gut! | Foto: archiv

Die Sonne lockt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Frühlingsbilder!

(kb). Die Sonne scheint, die Temperaturen locken ins Freie: Bestimmt haben auch Sie am Wochenende vor, das frühlingshafte Wetter zu genießen, mit der Familie ein leckeres Eis zu essen oder einen schönen Spaziergang zu machen. Vielleicht zieht es Sie aber auch in den Garten oder sie planen einen Ausflug in den Tierpark? Schicken Sie uns Ihre schönsten Bilder von Ihrem perfekten Frühlingstag und erzählen Sie uns, wie Sie die Sonnenstrahlen genießen! Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an...

  • Seevetal
  • 07.03.14
  • 266× gelesen
Franziska Kühne überzeugte die Jury mit einem Dessous-Schrank mit selbst gezeichnete Frauenfigur | Foto: Die Medienfrau
7 Bilder

Triumph mit Dessous-Schrank

Tischler-Wettbewerb "Die gute Form" in Stade: Sieg für Franziska Kühn, Malte Schimkatis und Pascal Meister tp. Stade. Die Nachwuchs-"Holzwürmer" aus der Region haben handwerklich und kreativ ordentlich was drauf: Das wurde beim Innungswettbewerb „Die gute Form“ deutlich, bei dem die Junioren in diesem Jahr ein besonders großes Spektrum an Möbelideen präsentierten. 42 ausgewählte Ausstellungsstücke gibt es noch bis Donnerstag, 27. März, im Schleusenhaus an der Altländer Straße in Stade zu...

  • Stade
  • 04.03.14
  • 1.623× gelesen
Kletterer auf der Suche nach Fledermaus-Winterquartieren | Foto: Stadt Stade
3 Bilder

Keine Fledermäuse: Baumfällung in Stade gestattet

Bürgerpark auf dem Platz "Adolf Ravelin": Bedenken des BUND ausgeräumt tp. Stade. Grünes Licht für Fällung einiger großer Bäume im künftigen Bürgerpark auf dem Platz "Adolf Ravelin" an der Wallanlagen gab jetzt die Abteilung Planung und Umwelt der Stadt Stade, nachdem ein Kletterer Höhlen und Stammrisse kontrolliert und dabei keine Fledermaus-Winterquartiere festgestellt hatte. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hatte diesbezüglich Bedenken geäußert. Nach den Fällungen will die Stadt...

  • Stade
  • 04.03.14
  • 503× gelesen
Design-Laterne für die Anbringung über Gehwegen und kleineren Straßen: die "Siteco SQ50" | Foto: Stadt Stade/MSR

Klimaschutz für rund 800.000 Euro in Stade

Stadt rüstet alte Straßenlampen auf energiesparende LED-Technik um tp. Stade. Die alten Quecksilberdampflampen in den Straßenlaternen in Stade haben ausgedient: Die Stadt rüstet auf energieeffiziente LED-Straßenleuchten um. Von Juni bis August werden in den Ortschaften Bützfleth, Haddorf, Wiepenkathen und Hagen sowie in den Stader Stadtteilen Hahle, Am Schwarzen Berg und Altländer Viertel neue 824 Laternen-Köpfe, sogenannte "Lichtpunkte", eingebaut. Je nach Höhe der Laternenmasten kommen zwei...

  • Stade
  • 04.03.14
  • 477× gelesen
Bei der Grundsteinlegung (v. li.): Friedrich Witt (Firma Lindemann), Frank Wilshusen (Wohnstätte Stade), Holger Cassau (Architekt) und Bauleiter Jan Hippler
3 Bilder

"Hahler Höhe": Grundstein für richtungsweisendes Neubauprojekt gelegt

lt. Stade. Der Grundstein für vier moderne Mehrfamilienhäuser wurde in der vergangenen Woche in Hahle gelegt. Stades Stadtbaurat Kersten Schröder-Doms bezeichnete das Neubauprojekt "Hahler Höhe" der Wohnstätte Stade als ein "wichtiges Signal" für den Stadtteil. Er lobte u.a. das vorbildliche energetische Konzept sowie die Tatsache, dass die Wohnungen sowohl für Senioren als auch für Familien optimal geeignet seien. Insgesamt sollen auf dem Grundstück Drosselstieg/Nachtigallenstieg vier...

  • Stade
  • 04.03.14
  • 1.317× gelesen
Voll konzentriert: die Schüler aus Cadenberge kurz vor dem Start. Das Team belegte am Ende den dritten Platz
4 Bilder

Schüler im Geschwindigkeitsrausch: "Nordmetall-Cup Formel 1 in der Schule" im CFK-Valley

lt. Stade. Kaum war der Startschuss gefallen, war das Rennen auch schon vorbei. Blitzschnell (in etwa einer Sekunde) rasten die turnschuhgroßen Rennautos bei der Landesmeisterschaft des "Nordmetall-Cup Formel 1 in der Schule" am Samstag im CFK-Valley in Stade über die 20 Meter lange Bahn. Neun Teams aus Niedersachsen traten gegeneinander an. Mit dabei waren auch die "Masters of Engineering" von der Schule am Dobrock in Cadenberge (Landkreis Cuxhaven). Mit ihrem 58,1 Gramm schweren blauen...

  • Stade
  • 03.03.14
  • 970× gelesen
Waren gut drauf und sind jedes Jahr dabei: die Damen des Schützenvereins Wiepenkathen
11 Bilder

Stade ahoi! Narren zogen durch die Stader Altstadt

lt. Stade. Stade ahoi! war das Motto aller Karnevalsfans am Samstag in Stade. Die Stimmung war ausgelassen, als der große Fastnachtsumzug am Nachmittag auf dem Platz "Am Sande" durch die historische Altstadt startete. Angeführt vom Narrenschiff "Gertrud" zogen rund 20 Gruppen aus der Region in bunten Kostümen durch die engen Gassen und schmissen reichlich "Kamelle" in die Menge. Ganz so spektakulär wie in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf ging es in Stade dann aber doch nicht zu. Sehr...

  • Stade
  • 01.03.14
  • 475× gelesen
Müssen Mütter bald auf die Hilfe von Hebammen verzichten? Viele freiberufliche Geburtshelferinnen fürchten um ihre Existenz | Foto: @ Fotolia: Tyler Wilson

Hebammen fürchten um ihre Existenz

(lt). Gibt es bald keine Hebammen mehr, die während und nach der Schwangerschaft Frauen und Kinder individuell zuhause betreuen und Frauen während der Geburt begleiten? Tatsächlich ist der vielleicht älteste Beruf der Welt in den vergangenen Jahren aufgrund steigender Haftpflichtversicherungsbeiträge für die freiberuflichen Hebammen immer unwirtschaftlicher geworden. Während eine Hebamme 1981 z.B. nur 31 Euro jährlich für eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung für Geburtshilfe...

  • Stade
  • 28.02.14
  • 753× gelesen
Pascal Wedel aus dem Altländer Viertel wühlt sich aufgrund seiner "schlechten Adresse" abgestempeltt
3 Bilder

"Soziale Integrationshilfen nutzen"

Raus aus der Sackgasse: Ärztin will Hartz-IV-Empfänger aus dem Altländer Viertel helfen tp. Stade. In einer "schlechten Gegend" zu wohnen, kann zur Geißel werden: Als abgestempelt und in einer sozialen Sackgasse fühlt sich Pascal Wedel (25) aus dem Multi-Kulti-Quartier Altländer Viertel in Stade. Nachdem das WOCHENBLATT über die Probleme des jungen Hartz-IV-Empfängers berichtete, meldet sich Dr. Gabriele Brockhausen zu Wort. Sie bestätigt Wedels Schilderungen aus ihrem täglichen beruflichen...

  • Stade
  • 28.02.14
  • 1.234× gelesen
Der schönste Platz der Welt": Christian Girardet, vor dem turmartigen Schöpfwerk am Oste-Deich in Kranenburg
11 Bilder

Kreative Schlagader der Region

Künstlerkolonie Ostetal wird das neue Worpswede / Kameramann Christian Girardet: "Schönster Ort zum Leben" tp. Kranenburg. Was die Künstlerkolonie Worpswede einmal für das Umland der Stadt Bremen war, ist jetzt das Oste-Tal für die Metropole Hamburg. Der ruhige Fluss, der sich behäbig durch den Kreis Stade schlängelt, wirkt wie ein Magnet auf Kreative. Einer von Vielen, die sich an der Oste niedergelassen haben, ist Kameramann Christian Girardet (75) aus Kranenburg. Direkt am Fluss-Ufer,...

  • Stade
  • 28.02.14
  • 3.132× gelesen
Kai Thomas Breas: Der Staatsanwalt überrascht als Diätexperte | Foto: tp
2 Bilder

Kein Freispruch für Kalorienbomben: Ein Staatsanwalt als Diät-Star

tk. Stade. Mit der Rolle als Diätexperte hat der Jurist überrascht: Kai Thomas Breas, Sprecher der Staatsanwaltschaft Stade, steht oft im Fokus der Medien. "Bild"-Bremen hat ihn am vergangenen Mittwoch mit einer Story der besonderen Art groß rausgebracht: "Im Namen der Gesundheit - Staatsanwalt speckt 50 Kilo ab." Das WOCHENBLATT hakt nach: "Stimmt, die 50 Kilo sind runter", sagt Breas. Und fügt hinzu: "So schwierig war das nicht." Und ein Geheimnis seines Diäterfolgs gebe es auch nicht: Ein...

  • Stade
  • 28.02.14
  • 1.845× gelesen
Bei der Grundsteinlegung (v. li.): Friedrich Witt (Firma Lindemann), Frank Wilshusen (Wohnstätte Stade), Holger Cassau (Architekt) und Bauleiter Jan Hippler

Grundsteinlegung für Wohnstätten-Neubauprojekt "Hahler Höhe"

lt. Stade. Kürzlich wurde der Grundstein für das zukunftsweisende Neubauprojekt "Hahler Höhe" der Wohnstätte Stade gelegt. Nach und nach sollen am Drosselsteig/Nachtigallenstieg vier neue, moderne Mehrfamilienhäuser entstehen. Mehr zu dem Bauvorhaben lesen Sie am Mittwoch in ihrem Stader WOCHENBLATT sowie in Kürze auch online.

  • Stade
  • 28.02.14
  • 377× gelesen
Unterzeichneten den Kooperationsvertrag: Jana Klatte (li.) von den Stader Wirtschaftsjunioren und Melanie Offermanns, Leiterin des Waldpädagogikzentrums | Foto: oh

Nachhaltigkeit in Aktion erleben: Wirtschaftsjunioren Stade kooperieren mit dem Waldpädagogikzentrum

lt/nw. Stade. Schüler und Jugendgruppen sollen anhand des Waldes Nachhaltigkeit erleben. Um dieses Ziel im Elbe-Weser-Dreieck umzusetzen, unterzeichneten Jana Klatte, Sprecherin der Wirtschaftsjunioren (WJ) Stade, und Melanie Offermanns, Leiterin des Waldpädagogikzentrums (WPZ) Bremervörde, jetzt eine Kooperationsvereinbarung. Im Rahmen des Projektes "Nachhaltigkeit in Aktion" erarbeiten zertifizierte Waldpädagogen mit Oberstufenschülern, wie wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte in...

  • Stade
  • 27.02.14
  • 732× gelesen
Waren erfolgreich bei der Mathematikolympiade (v. li.): Johannes Hedicke, Matthias Carmesin und Piet Maaß | Foto: oh

Stader Schüler punkten bei Mathematikolympiade

lt. Stade. Ihr Können im Rechnen, logischen Denken, Kombinationsfähigkeit und dem kreativen Umgang mit mathematischen Methoden stellten jetzt Schüler aus Stade unter Beweis. Beim niedersächsischen Landesentscheid der Mathematikolympiade in Göttingen belegten Kathleen Raap (7. Jahrgang, Vincent-Lübeck-Gymnasium Stade), Matthias Carmesin (11. Jahrgang, Vincent-Lübeck-Gymnasium Stade) und Johannes Hedicke (10. Jahrgang Gymnasium Athenaeum Stade) jeweils dritte Plätze. Die Athenaeumsschüler...

  • Stade
  • 27.02.14
  • 1.050× gelesen
Beteiligte des Netzwerkes präsentieren das Zertifikat im Elbe Klinikum Stade (vorne v. li.): Dr. Jörg Franke und Dr. Kaspar Gundlach, Chefarzt und Oberarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie, Dr. Karen Sancken, leitende Notärztin, und der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Benno Stinner
4 Bilder

Intensiv-Bett garaniert

Trauma-Netzwerk Elbe Weser: Klinikübergreifende Kooperation zur Versorgung Schwerstverletzter tp. Stade. "Leider kein Intensiv-Bett frei. Versuchen Sie es in einem anderen Krankenhaus": Solche Absagen werden die Retter im Landkreis Stade künftig nie mehr von Kliniken hören und Schreckensgeschichten über lange Krankenwagen-Odysseen mit Notfallpatienten sind Vergangenheit. Die Elbe Kliniken in Stade und Buxtehude gehören dem neuen überregionalen "Trauma-Netzwerk Elbe-Weser" an. Die beteiligten...

  • Stade
  • 27.02.14
  • 2.840× gelesen
Fahrlehrer Olaf Schritt ist stolz auf seine alte „Simson“ / Anschauungsobjekt im Schulungsraum
9 Bilder

DDR-Technik mit Kult-Status in Hammah

Fahrlehrer Olaf Schritt ist stolz auf seine alte „Simson“ / Anschauungsobjekt im Schulungsraum tp. Hammah. Olaf Schritt (49) aus Hammah ist ständig in Bewegung: Beruflich ist er als selbstständiger Fahrlerer auf den Straßen der Region unterwegs, in seiner Freizeit ist er ein begeisterter Biker. Neben schweren Maschinen hat Olaf Schritt jetzt eine neue Leidenschaft: alte Mopeds. Besonders stolz ist er auf seine „Simson“, Baujahr 1960. Das Kraftrad wurde in dem gleichnamigen „Volkseigenen...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 26.02.14
  • 1.154× gelesen
Abrissarbeiten an der Bahnhofstraße
3 Bilder

Abriss für den neuen "Mehrgenerationenpark"

tp Hammah. In der Ortsmitte von Hammah tut sich etwas: Ein Wohnhaus an der Bahnhofstraße wurde abgerissen, um Platz für den neuen "Mehrgenerationenpark" zu schaffen. Zu der Anlage, die in den kommenden Monaten entstehen soll, gehören vier Doppelhäuser mit insgesamt acht Wohneinheiten inklusive Carport und Garten. Die Appartements sind barrierefrei und eignen sich für Senioren. Dank der zentralen Lage sind das Rathaus, der Bäcker, der Supermarkt und der Bahnhof bequem zu Fuß erreichbar.

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 25.02.14
  • 224× gelesen
Unter der Brücke: Horror-Motiv, das dem "Gollum" aus der Saga "Der Herr der Ringe" ähnelt | Foto: tp
4 Bilder

Kunst hat viele Gesichter: Vorzeige-Graffito an der "Legal Wall" in Stade

Auch Brückenpfeiler und Gehwege bunt lackiert tp. Stade. Die "Legal Wall" unter der Hansebrücke in Stade ist Norddeutschlands wohl größte öffentliche Fläche für Sprayer-Kunst. Knapp ein Jahr nach der Freigabe der Mauer ist die "Legal Wall" längst mehrfach übersprüht worden - und sie wechselt weiter ihr Gesicht: Mit einem filigranen Horror-Motiv, das dem "Gollum" aus der Saga "Der Herr der Ringe" ähnelt, beeindruckt derzeit ein unbekannter Künstler die Passanten. Das von der Stader SPD und den...

  • Stade
  • 24.02.14
  • 603× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.