Neue Stader Wochenblatt - Service

Beiträge zur Rubrik Service

"Evolution Dance" präsentiert am 14. Januar die Schwarzlicht-Tanz-Show "Blu Infinito" | Foto: Simone Di Luca

Allgemeiner Vorverkaufsstart für die zweite Spielzeithälfte
Viele Veranstaltungen im Stadeum bald mit 2G-Regelung

sb. Stade. Pandemie-bedingt ist das Stadeum Ende August noch sehr vorsichtig und mit großem Abstand in die Saison gestartet. Um mehr Planungssicherheit zu gewährleisten, wurde der Vorverkauf für die meisten Veranstaltungen im nächsten Jahr noch zurückgehalten. Jetzt können für das erste Halbjahr 2022 Tickets erworben werden. Das Stadeum setzt dabei für einige Veranstaltungen auf die 2G-Regelung. Viele Kulturhäuser haben mittlerweile auf die 2G-Regelung umgestellt. "Wir haben uns natürlich viele...

  • Stade
  • 16.11.21
  • 349× gelesen
Lühes Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke (li.) und Mark Schober von Wimmelwerk | Foto: Samtgemeinde Lühe

In Lühe wimmelt es weiterhin für den guten Zweck
Wimmelbild jetzt auch als Puzzle

sla. Lühe. "Das große Wimmelposter wurde in den ersten Wochen über 700 Mal verkauft und zeigt die große Freude, Lühe aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Ein Erlebniskarte, in die man gerne eintaucht und mit der man Zeit verbringt", sagt Timo Gerke, Lühes neuer Samtgemeinde-Bürgermeister und Mitinitiator des Wimmelbildes. Nun gibt es eine Fortsetzung: Das Wimmelbild der Samtgemeinde ist in 1.000 Teilen als Puzzle zum Preis von 19,50 Euro erhältlich. Auch dabei soll wieder ein Großteil...

  • Lühe
  • 16.11.21
  • 314× gelesen
Der Weihnachtsmann wird auf dem Stader Weihnachtsmarkt regelmäßiger Gast sein | Foto: SMTG

Budenzauber am Fisch- und Pferdemarkt sowie "Am Sande" in Stade
Stader Altstadt wird zum Weihnachtsmärchen

sb. Stade. In Stade wird die Altstadt zum weihnachtlichen Wohnzimmer für die ganze Familie: Von Montag, 22. November, bis Donnerstag, 23. Dezember, ist Weihnachtsmarktzeit. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben gibt es besondere Rahmenbedingungen. Die Stade Marketing und Tourismus GmbH setzt als Organisatorin alles daran, was möglich ist, den Gästen in diesem Rahmen ein wohliges Weihnachtserlebnis in der Stadt zu bieten. Weihnachtsdorf auf dem Sande Erstmalig wird es in diesem Jahr ein Weihnachtsdorf...

  • Stade
  • 16.11.21
  • 453× gelesen
Gemeinsame Bewegung an der frischen Luft ist das Ziel der Aktion | Foto: Rudolf Spitz

MTV bietet Spaziergänge für Senioren an
3.000 Schritte in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Sport ist gesund - das gilt für Jung und Alt. Für Letztere gibt es beim MTV Himmelpforten daher jetzt das kostenlose Angebot "3.000 Schritte für die Gesundheit – mobil im Alter". Die Idee stammt vom Niedersächsischen Turner-Bund (NTB) und richtet sich an ältere Menschen, die sich gemeinsam und ohne Vereinsbindung bewegen möchten. Beim MTV Himmelpforten leitet Ulla Wulff die Gruppe, die sich dienstags um 15 Uhr vor dem Haupteingang der Eulsete-Halle trifft. "Die Teilnehmer und...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 16.11.21
  • 230× gelesen
Insbesondere Jüngere unter 30 Jahren ziehen den Neubau der sanierten Altimmobilie vor | Foto: Adobestock / Alotofpeople

Trotz Klimaschutz wird lieber neu gebaut
Mehrheit angehender Hausbesitzer bevorzugt den Neubau

(sb/bhw). Ob sich der Neubau von Einfamilienhäusern mit dem Klimaschutz vereinbaren lässt, wird heftig diskutiert. Für 59 Prozent der Bundesbürger ist die Sache klar: Einen Altbau zu erneuern spart Ressourcen und ist daher die bessere Variante, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der BHW Bausparkasse. Dennoch würden viele Deutsche im Zweifel lieber neu bauen. Laut der repräsentativen Umfrage von Forsa für die Bausparkasse BHW halten es aktuell nur 26 Prozent der Befragten...

  • Stade
  • 13.11.21
  • 150× gelesen
Nach rund 170 Stufen bietet der "Fotoblick" vom Kurpark den besten Blickauf die historische Altstadt von Freudenberg | Foto: djd/Touristikverband Siegerland-Wittgenstein/Klaus-Peter Kappest
3 Bilder

Reise
Fachwerkschönheit Freudenberg lockt Fotomotivsammler und Kulturinteressierte

(djd/tw). Städtereisen sind seit Jahren die Nummer eins im Kurzurlaubssektor. Laut Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) haben 35,8 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung im Jahr 2020 einen mehrtägigen Trip in eine Stadt unternommen. Aber nicht nur in den großen Metropolen, sondern auch in deren Nachbarschaft lässt sich Kulturvielfalt erleben und Überraschendes entdecken. Lediglich rund eine Autostunde östlich von Köln und eineinhalb Stunden nordwestlich von Frankfurt erstreckt sich die...

  • Buchholz
  • 12.11.21
  • 407× gelesen
Früher wurde Meerrettich "Penicillin der Bauern" genannt | Foto: FLMK
2 Bilder

Ernährungs- und Gartentipp
Ganz schön scharfer Meerrettich

(nw/tw). Besondere Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendung stellen Karin Maring und Matthias Schuh regelmäßig im WOCHENBLATT in der Serie "Die Alten und die Wilden" vor. In dieser Ausgabe präsentieren die Diplom-Oecotrophologin und der Museums-Gärtner, beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, Meerrettich als Ernährungs- und Gartentipp für den Monat November. Eine der nachweislich ältesten Kulturpflanzen hat es in sich: Beim Anschneiden oder Reiben der...

  • Rosengarten
  • 12.11.21
  • 223× gelesen
Die "Söhne Hamburgs" (v.li.): Stefan Gwildis, Joja Wendt und Rolf Claussen | Foto: christian barz

Söhne Hamburgs kommen nach Stade
Besonderes Adventskonzert mit Stefan Gwildis, Rolf Claussen und Joja Wendt

sb. Stade. Sie sind die drei, die jedes Kind kennt, Rolf Claussen, Stefan Gwildis und Joja Wendt – und sie laden erneut zum Weihnachtsvergnügen der besonderen Art ein. Am Donnerstag, 25. November, 19.45 Uhr, sind die drei "Söhne Hamburgs" endlich wieder im Stadeum in Stade zu Gast. Nach ihrem umjubelten Weihnachtskonzert vor zwei Jahren vor ausverkauftem Haus haben sich die Herren diesmal drei Dinge ganz fest vorgenommen: Sie wollen Herzenswärme verbreiten in der kalten, grauen Jahreszeit, dazu...

  • Stade
  • 12.11.21
  • 306× gelesen
Wärmepumpen schonen die Umwelt | Foto: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

In Deutschlands Heizungskellern schlummert Potenzial für individuellen Klimaschutz
Heizungswärme aus der Umwelt

(sb/ots). In Deutschlands Heizungskellern schlummert Potenzial. Potenzial für individuellen Klimaschutz. Denn in Deutschland sind rund ein Drittel der CO₂-Emissionen durch Gebäudeheizungen verursacht. Küche neu, Bad neu, Auto neu, doch ausgerechnet die Heizung ist bereits mehr als 30 Jahre alt. Diese Situation ist keine Seltenheit in hiesigen Haushalten. Tatsächlich herrscht in Deutschlands Heizungskellern ein Sanierungsstau. Von den insgesamt 20,5 Millionen Heizungssystemen werden nur 3,1...

  • Stade
  • 12.11.21
  • 279× gelesen
Foto: Adobe Stock/Leigh Praghter

Mobiles Impfteam kommt nach Drochtersen, Stade und Freiburg
Landkreis Stade bietet vier Sonder-Impfaktionen gegen Corona an

(jd). Der Landkreis Stade bietet in den kommenden Tagen vier Sonder-Impfaktionen an. Los geht es am Freitag, 12. November, in Drochtersen, danach gibt es zwei Termine in Stade (Dienstag und Mittwoch, 16. bzw. 17. November) und dann ist das mobile Impfteam am Freitag, 19. November, vor Ort in Freiburg. Bei allen Terminen ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.  Landrat Kai Seefried ruft angesichts der dramatisch steigenden Infektionszahlen alle Unentschlossenen auf, mit einer Impfung sich...

  • Stade
  • 11.11.21
  • 5.962× gelesen
  • 3
  • 2
In fast allen Wohnräumen sind Rauchmelder vorgeschrieben | Foto: Maurizio Gambarini

Wichtige Lebensretter
Es gibt zu wenig Rauchmelder

(sb/liv). In Niedersachsen sind nur 13 Prozent aller Haushalte optimal mit Rauchmeldern geschützt, 45 Prozent erfüllen lediglich den Mindestschutz. Weitere 16 Prozent haben die Rauchwarnmelder falsch installiert und wiegen sich in trügerischer Sicherheit. Besonders alarmierend: 26 Prozent der Haushalte in Niedersachsen sind komplett ohne Rauchwarnmelder. Das hat jetzt die Auswertung einer im Jahr 2020 durchgeführten Felderhebung des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks ergeben....

  • Stade
  • 11.11.21
  • 276× gelesen
  • 1
Ein Kaffeevollautomat der Spitzenklasse wie dieser verfügen über Frischwasseranschluss, drei Bohnenbehälter, eine intelligente Annäherungssensorik und Erkennung der Tassen- bzw. Glashöhe | Foto: AMK

Kaffee wird immer mehr zur Genusssache
Barista-Genuss für zuhause

(sb/amk). Kaffee zählt zu den Lieblingsgetränken in Deutschland. 166 Liter pro Jahr und pro Kopf bzw. durchschnittlich 3,6 Tassen am Tag werden davon konsumiert. Grund für den steigenden Kaffeekonsum ist die Freude am Genuss. Und den kann man mit einem Marken-Einbau- oder Stand-Kaffeevollautomaten jederzeit auch zu Hause zelebrieren – und zwar genauso, wie man es sonst nur durch die Kaffeekunst eines Baristas kennt. "Das Geschäft mit Kaffeevollautomaten brummt", konstatiert Volker Irle,...

  • Stade
  • 10.11.21
  • 274× gelesen
Höhenverstellbare Tische eignen sich als Ess- und Arbeitsplatz  | Foto: AMK

Essen, plaudern und mehr
Schicke Essplätze für jede Küche

(sb/amk). Was gibt es Schöneres, als sich von einem schicken und gemütlichen Essplatz aus an seiner neuen Traumküche zu erfreuen und dabei ein leckeres Essen in geselliger Runde zu genießen. Dazu ist nicht unbedingt viel Platz nötig, denn es gibt ebenso viele reizvolle Planungsideen für kleinere Lifestyle-Küchen wie für größere. "Ein schöner Essplatz ist in jeder neuen Lifestyle-Küche ein Muss", sagt Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK). "Hier freut man...

  • Stade
  • 10.11.21
  • 204× gelesen

Gewinnspiele zum runden Geburtstag
20 Jahre Opferhilfe-Büro in Stade

jd. Stade. Seit 20 Jahren besteht das Opferhilfe-Büro Stade. Dieser runde Geburtstag wird knapp drei Wochen lang gefeiert. Unter dem Motto "Helle Momente für den Opferschutz" laufen noch bis zum 20. November verschiedene Aktionen. Dazu gehören auch ein Quiz und Rätselaufgaben. Die Quizfragen können seit dem gestrigen Dienstag beantwortet werden. Ab Dienstag, 16. November, können Rätsel gelöst werden. Es gibt auch etwas zu gewinnen. Wer mitmachen will, sollte einfach mal beim Opferhilfe-Büro...

  • Stade
  • 09.11.21
  • 261× gelesen
Hannah Hüttens Kunstwerke entstehen u.a. mit Spachtel- und Wischtechnik  | Foto: Hannah Hütten
2 Bilder

Letzte Ausstellung dieses Jahres
Dreiklang im Kunstpunkt im Stader Schleusenhaus

sb. Stade. Zu seiner letzten Ausstellung in diesem Jahr lädt der Kunstverein Stade ein. Noch bis Sonntag, 19. Dezember werden im Rahmen der Reihe "EigenArt" Bilder und Skulpturen unter dem Titel "Dreiklang" gezeigt. Die Werke der kunstschaffenden Vereinsmitglieder Hannah Hütten, Roswitha Precht und Helge van der Este können mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr im Kunstpunkt Schleusenhaus an der Altländer Straße 2 besichtigt werden; der Eintritt ist frei. Hannah Hütten lebt als...

  • Stade
  • 09.11.21
  • 182× gelesen
Birgit Krahe, Rolf Schmitz (re.) und Holger Knöbel begeisterten das Kranenburger Publikum | Foto: Müller-Wilting

Musikalisches Kleinod begeisterte Kranenburger Publikum

sb. Kranenburg. Bekannte und weniger bekannte Lieder und Musikstücke aus dem 18. und 19. Jahrhundert wurden Ende Oktober bei einem besonderen Konzert in der St.-Michaelis-Kapelle in Kranenburg präsentiert und sorgten beim Publikum für Freude und Besinnlichkeit. Die Altistin Brigitte Krahe und der Tenor Rolf Schmitz überzeugten dabei mit ihren Interpretationen der Werke von Beethoven, Strauß, Brahms und anderen Komponisten. Gefühlvoll, mit Temperament und immer ausdrucksstark bezauberten sie das...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 09.11.21
  • 167× gelesen
Superstar Alexander Klaws kommt nach langer Corona-Pause nach Stade | Foto: Marcel Schaar

Musical-Glamour mit Alexander Klaws und Band im Stadeum in Stade
Pop trifft Film und Musical

sb. Stade. Nach einer langen Corona-Pause kommt Alexander Klaws zurück auf die Bühne und präsentiert am Freitag, 19. November, 19.45 Uhr, gemeinsam mit seiner Band sein Programm "Pop Meets Movie- und Musicalhits 2021" im Stader Stadeum. Die schönsten Lieder u.a. aus den Shows und Filmen "Tarzan", "Arielle", "Das Dschungelbuch" und "König der Löwen" werden zu hören sein, dazu eine Auswahl der beliebtesten Songs aus sechs veröffentlichten Alben seiner 18-jährigen Karriere. „Für die Bühne geboren“...

  • Stade
  • 09.11.21
  • 809× gelesen
Henrik Althaus (2.v.li.) mit dem Lastenrad vor Wehbers Mühle | Foto: Wortmann

Umweltfreundliche Transportmöglichkeit
Freies Lastenrad ab November in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Ein Lastenrad ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum Auto. Aus diesem Grund gibt es in Stade seit eineinhalb Jahren und in Harsefeld sowie in Jork-Estebrügge seit Kurzem die Möglichkeit, Lastenräder kostenlos auszuleihen. „Seit dem 8. November geht das auch in Himmelpforten bei Wehbers Mühle. Das Lastenrad kann für bis zu drei Tage gebucht werden,“ freut sich Henrik Althaus, der das Projekt organisiert. Das Verfahren wird auf der Homepage...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 09.11.21
  • 263× gelesen
Comedian Konrad Stöckel | Foto: Jens Rüssmann

Comedian Konrad Stöckel experimentiert im Stadeum zum Thema Umwelt
Wenn’s stinkt und kracht, ist’s Wissenschaft

sb. Stade. Weißer Kittel, Wuschelhaare à la Albert Einstein und verrückte Live-Experimente: der bekannte Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel kommt am Donnerstag, 18. November, um 19.45 Uhr mit seinem Reiselabor voll verblüffender und schräger Versuchsaufbauten ins Stadeum in Stade. Wie immer unter dem Wahlspruch "Wenn’s stinkt und kracht, ist’s Wissenschaft" lautet sein Thema diesmal "Unsere Umwelt". Darin gibt es neben neuen, abgefahrenen Versuchen und den wohl beklopptesten Experimenten,...

  • Stade
  • 09.11.21
  • 290× gelesen
Pikante Ausstellungsstücke: Schnapsfläschchen von Domenica  | Foto: Marcus Gersonde / Museen Stade
2 Bilder

Kiez-Fotograf Günter Zint zeigt ausgewählte Exponate im Schwedenspeicher
Exotisches von St. Pauli in Stade

sb. Stade. Mit der Schließung des St. Pauli Museums im Oktober 2020 wanderte die weltweit größte St.-Pauli-Sammlung wieder zurück in den Landkreis Stade – zu ihrem aktuellen Eigentümer, dem Kiez-Fotografen Günter Zint. Im Schwedenspeicher wird vom 13. November bis 13. März 2022 eine Auswahl aus dem Fundus des legendären Fotografen gezeigt. Knapp drei Jahrzehnte haben Zint und seine Mitstreiter für ihr Projekt gekämpft – erst um einen Platz, dann um den Erhalt eines Ortes auf St. Pauli, an dem...

  • Stade
  • 09.11.21
  • 320× gelesen
Die Ladesäule vor dem Fredenbecker Rathaus wurde vor wenigen Tagen fertig gestellt | Foto: sb

Neue Strom-Ladesäule auf der Stader Geest
Strom tanken beim Fredenbecker Rathaus

sb. Fredenbeck. Nicht nur in den Städten, sondern auch im ländlichen Raum sind immer mehr Fahrzeuge mit Elektroantrieb unterwegs. Viele Autofahrer setzen auf die neue Technik, um ohne den Ausstoß schädlicher Abgase von A nach B zu kommen. Dabei wird sowohl von Verbrauchern als auch von Verkehrsexperten bemängelt, dass es zu wenig Möglichkeiten gibt, die Fahrzeuge mit Strom zu versorgen. Denn nicht jeder E-Autofahrer verfügt über eine eigene Wall-Box und auch unterwegs werden Möglichkeiten...

  • Fredenbeck
  • 09.11.21
  • 167× gelesen
Die Band Rock Avenue spielt in Steinkirchen | Foto: Rock Avenue

Rock im Dorfgemeinschaftshaus

sb. Steinkirchen. Die Band "Rock Avenue" rockt am Samstag, 13. November, im Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen (Alter Marktplatz 5). Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, aus den Einnahmen sollen die Kitas Lühezwerge und Schatzinsel in Steinkirchen unterstützt werden. Es gilt die 2G-Regel. Hinter "Rock Avenue" stehen Stephan Renner (Gesang), Sönke Schiller und Ingolf Janssen (Gitarre), Arnold Stechmann (Bass) und Jürgen Tümmler (Schlagzeug). Die Band hat in der Corona-Pause jede...

  • Lühe
  • 09.11.21
  • 428× gelesen
Foto: msr

Corona-Fälle je 10.000 Bürger: Drei Kommunen im Kreis Stade an der Spitze
Apensen hat jetzt die höchsten Corona-Fallzahlen pro Einwohner

jd. Stade. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade hat sich über das Wochenende nicht erhöht. Der Inzidenzwert liegt am Sonntag, 7. November, bei 76,0.  Das ist deutlich unter dem Durchschnitt in Niedersachsen. Die landesweite Inzidenz ist über die 100er-Marke geklettert und wird aktuell mit 101,8 angegeben. Im bundesweiten Vergleich sind beide Werte aber noch immer verhältnismäßig gering. Das RKI gibt für Deutschland aktuell eine Sieben-Tage-Inzidenz von 191,5 an. Die Inzidenzwerte in der...

  • Stade
  • 07.11.21
  • 1.332× gelesen
Beim Fasten wird häufig auf das Frühstück verzichtet  | Foto: Jochen Tack /AOK

Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Fasten
Ganz bewusst verzichten

(sb/ots). Ob Intervallfasten, Heilfasten, Scheinfasten, Saftfasten - Fasten ist auch 2021 absolutes Trendthema. Beauty- und Gesundheitsredaktionen berichten darüber, Hollywood-Stars schwören darauf, aber auch Mediziner und Wissenschaftler empfehlen regelmäßiges Fasten. ProLon® Germany & Austria, das klinisch erprobte Fastenprogramm für zuhause, hat über 20.000 Fasteninteressierte zu ihren bisherigen Erfahrungen und Zielen befragt. Insgesamt gaben 42 Prozent der Befragten an, dass sie bereits in...

  • Stade
  • 05.11.21
  • 227× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.