Rosengarten - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Jens Becker (li.) und Udo Blanck freuen sich auf die Kooperation

Neu: Traditionsveranstaltung "Klassik Populär" mit Shuttle-Service

ah. Trelde. In diesem Jahr findet die Veranstaltung "Klassik Populär" zum ersten Mal in dem Autohaus STADAC im Buchholzer Gewerbegebiet "Trelder Berg" statt, da der "Oarns Hoff" in Trelde nicht zur Verfügung steht (Das WOCHENBLATT berichtete). "Wir freuen uns, dass die STADAC-Geschäftsführung uns unterstützt. Die Veranstaltung wird ein neues Ambiente erhalten. Moderne Kfz-Technik und klassische Musik bzw. Ballett bilden eine interessante Symbiose", so Udo Blanck, Vorsitzender des Vereins...

  • Buchholz
  • 18.06.17
  • 535× gelesen
Wellness für Ihr Pferd – wie ein Urlaub am Meer | Foto: skp design

Wichtige Tipps für Pferdebesitzer von Tierheilpraktikerin Kerstin Eisenblätter

(ah/nw). „Meinem Tier geht es gut und es ist gesund. Ab und zu schnieft es zwar oder hustet am Anfang eines Ausrittes. Es war irgendwie früher auch mal leistungsstärker, aber es war ja Winter und das jüngste ist mein Tier ja auch nicht mehr“ - Solche Gedanken sind Tierbesitzern nicht fremd. Diese Äußerungen zeugen von Anzeichen einer chronischen Atemwegserkrankung. Besonders Pferde sind davon stark betroffen. Dämpfigkeit, COPD, COB, Pollen- oder Heuallergie. Bei etwa 50 Prozent der Pferde ist...

  • Buchholz
  • 13.06.17
  • 446× gelesen
Zwei Fachärzte für die Brustgesundheit der Frau: Dr. Friedemann Schulz und Dr. Thilo Töllner | Foto: Krankenhaus Buchholz

"Screening: Jede Frau profitiert"

Seit zehn Jahren im Landkreis: Brustkrebsfrüherkennung per Mammographie / Interview mit Dr. Friedemann Schulz und Dr. Thilo Töllner nw./os. Buchholz. Alle zwei Jahre werden in Deutschland alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren im Rahmen des Mammographie-Screening-Programms zur Röntgenuntersuchung der Brust eingeladen. So auch im Landkreis Harburg. Die Untersuchungen sind für gesetzlich versicherte Teilnehmerinnen kostenlos. In den Krankenhäusern Buchholz und Winsen ist das...

  • Buchholz
  • 10.06.17
  • 1.257× gelesen
Dr. Jan Nebendahl | Foto: Dermatologikum Hamburg / Martin Zitzlaff

Cellulite: Neue Technologie glättet die Dellen nach nur einer Behandlung mit langfristigem Erfolg

Cellulite ist ein typisch weibliches Phänomen. Millionen Frauen leiden unter den lästigen Hautveränderungen an Gesäß und Oberschenkel. Viele cremen, bürsten und massieren seit Jahren dagegen an. Bislang gab es kein Verfahren mit langanhaltender und effektiver Wirkung. Mit Cellfina® steht eine neue Technik zur Verfügung. Sie bekämpft Cellulite wirkungsvoll direkt unter der Haut. Das "Dermatologikum Hamburg" ist das erste Behandlungszentrum in Norddeutschland. Die wichtigsten Fakten stellt Dr....

  • Buchholz
  • 05.05.17
  • 859× gelesen
Diese Teile sollten vor der ersten Fahrt nach der Winterpause gecheckt werden: 1. Reifen, 2. Bremsen, 3. Bremsbeläge, 4. Licht, 5. Fahrradständer, 6. Kettenspannung, 7. Reflektoren
3 Bilder

Reifen, Bremsen, Kette & Co.: Diese Teile sollten Sie vor der ersten Fahrradtour überprüfen

(as). Die ersten frühlingshaften Temperaturen locken vielerorts Fahrradfahrer auf Radwege und Straßen. Bevor das Fahrrad nach der Winterpause auf die Straße kommt, sollte es aber auf seine Straßentauglichkeit überprüft werden. Das WOCHENBLATT hat mit Arne Riebesell, Geschäftsführer des Fahrradfachgeschäfts „Cycle Team“ in Buchholz, eine kurze Checkliste zusammengestellt: 1. Reifen: Wie hoch der Druck im Reifen sein sollte, ist außen auf der Seite des Reifens (meist in Bar) vermerkt. Der...

  • Rosengarten
  • 17.03.17
  • 579× gelesen
Das Leitungsteam des Zentrums für Venen- und Dermatochirugie (ZVD) | Foto: Tabea

Klappenschaden mit Folgen - Venenerkrankungen erfolgreich behandeln

Der aufrechte Gang ist schuld – so vermeintlich simpel lässt sich die komplexe Erkrankung der Venen begründen, die zum Volksleiden geworden ist. "Dadurch hat sich der Abstand zwischen Füßen und Herz deutlich vergrößert und der passive Rückfluss aus den Venen wurde länger", erklärt Dr. Guido Bruning. Der Chefarzt des Zentrums für Venen- und Dermatochirurgie des Hamburger Krankenhauses Tabea weiter: "Zwei Venensysteme durchziehen die Beine des Menschen. Die oberflächlichen Venen transportieren...

  • Buchholz
  • 03.03.17
  • 770× gelesen
Für ihre Verdienste für die Sparkasse Harburg-Buxtehude und ihr Engagement im Süden Hamburgs wurden Klaus-Dieter Feindt, Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens und Hans-Uwe Hansen (vorne von links nach rechts) mit der Sparkassenmedaille ausgezeichnet. Überreicht wurde sie von Thomas Mang, (2.v.l.) dem Präsidenten des Sparkassenverbandes Niedersachsen | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Ehrung für Verwaltungsmitglieder

Für ihre Verdienste wurden Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Klaus-Dieter Feindt und Hans-Uwe Hansen mit der Sparkassenmedaille ausgezeichnet. Überreicht wurde sie von Thomas Mang, dem Präsidenten des Sparkassenverbandes Niedersachsen. Die Medaillenempfänger waren überrascht als Thomas Mang ihnen im Rahmen der Verwaltungsratssitzung der Sparkasse Harburg-Buxtehude die niedersächsische Sparkassenmedaille in Gold und Silber überreichte. „Ich danke Ihnen für Ihre Verdienste für die...

  • Buchholz
  • 27.02.17
  • 353× gelesen
Heide-Ranger Jan Brockmann hat einen neuen Wanderführer veröffentlicht | Foto: Publicpress

„Abenteuer Heidschnuckenweg“

Heide-Ranger Jan Brockmann veröffentlicht neuen Wanderführer. (mum). Bereits seit dem 19. Jahrhundert zieht die Lüneburger Heide Maler, Schriftsteller und Wanderer magisch an. Der als Heide-Ranger bekannte Biologe Jan Brockmann führt die Leser im neuen Wanderführer „Abenteuer Heidschnuckenweg - mit Rundwegen in der Lüneburger Heide“ aus dem Publicpress Verlag entlang des 234 Kilometer langen Heidschnuckenweges und auf zehn ausgewählten Rundwegen in die Geheimnisse einer faszinierenden...

  • Jesteburg
  • 14.02.17
  • 121× gelesen
Jürgen A. Schulz an seinem Schnittpult zu Hause in Asendorf. Dort sichtet er unter anderem altes Filmmaterial für seine Dokumentationen
2 Bilder

Auf Schäfer Ast folgt Dichter Löns

Jürgen A. Schulz präsentiert Themenabend in der "Empore" / WOCHENBLATT ist Medien-Partner. mum. Asendorf/Buchholz. Jürgen A. Schulz ist auf den Geschmack gekommen. Vor mehr als 250 Besuchern in der "Empore" zeigte der Asendorfer Filmemacher Ende Oktober seinen Film über das Leben des Wunderheilers Philipp Heinrich Ast - besser bekannt als "Schäfer Ast" (das WOCHENBLATT berichtete). Der positive Zuspruch hat ihn jetzt motiviert, ein weiteres Mal die "Empore" zu buchen. Am Mittwoch, 13....

  • Jesteburg
  • 11.02.17
  • 186× gelesen
Sind jetzt offiziell im Amt - die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats (von oben, v. li.): Jürgen Tiedt, Horst Lefers, Ernst Gedak, Hans Wille, Ulrich Thurow, Margot Küster, Jürgen Groth, Helmut Külpmann, Dieter Scheel, Angelika Ambrosius, Beate Kornberger, Elisabeth Schmidt und Ulf Alsguth | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Erster Ansprechpartner für die Belange der Senioren

Vorstand des Kreisseniorenbeirates für die neunte Amtsperiode erfolgreich neu gewählt. (mum). Mit Vorstandsneuwahlen startete der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Harburg am Montag in seine neunte Amtsperiode. Einstimmig im Amt bestätigt wurden die Vorsitzende Elisabeth Schmidt und ihr Stellvertreter Ulf Alsguth. Weiterhin Schriftführer ist Horst Lefers. „Ihre Arbeit ist für die älteren Mitbürger des Landkreises von großer Bedeutung und wird in Zukunft bei steigendender Anzahl der über...

  • Jesteburg
  • 03.02.17
  • 684× gelesen
Freuen sich auf das Freiluft-Konzert: (v. li.) Jan Bauer (Buchholz Marketing), Onne Hennecke (Geschäftsführer Empore) und Frank Krause (Volksbank Lüneburger Heide)

Bühne mitten im Buchholzer Empore-Teich

Empore und Marketingverein laden ein: Freiluft-Knaller mit den besten Filmhits im August / Vorverkauf startet am Montag os. Buchholz. „Das wird ein wunderbares Spektakel“, ist sich Onne Hennecke sicher. Nach dem Riesenerfolg mit der Verdi-Oper Nabucco im vergangenen Jahr lädt der Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore auch in diesem Jahr zu einem großen Freiluft-Konzert ein. In Kooperation mit dem Buchholzer Stadtmarketing-Verein finden die „Hollywood Nights - die...

  • Buchholz
  • 03.02.17
  • 723× gelesen
Ende März wird eine neue Übertragungsvariante, das sogenannte „DVB-T2 HD“, eingeführt. Receiver und Fernsehgeräte, die bisher DVB-T empfangen haben, sind nicht mit dem neuen Format kompatibel und funktionieren dann nicht mehr
3 Bilder

„DVB-T2 HD“ kommt - Infos zur Umstellung des Antennensignals

(as). Wer seine Fernsehsender über die Antenne per DVB-T empfängt, sieht ab 29. März schwarz - zumindest, wenn er sich nicht vorab um ein neues Empfangsgerät gekümmert hat. Denn Ende März wird eine neue Übertragungsvariante, das sogenannte „DVB-T2 HD“, eingeführt. Receiver und Fernsehgeräte, die bisher DVB-T empfangen haben, sind nicht mit dem neuen Format kompatibel und funktionieren dann nicht mehr. Was ändert sich? Mit der Umstellung auf die neuen Frequenzen sollen mehr...

  • Rosengarten
  • 03.02.17
  • 1.940× gelesen
"Schutzengel" gehen als Beispiel voran (v. li.): Bettina Bergmann-Noeres (Ansprechpartnerin für "Schutzengel" beim Landkreis Harburg), Jana Gelsdorfund Laura Behr (beide Auszubildende des Landkreises) sowie Fahrradbeauftragte Susan Meyer | Foto: Landkreis Harburg

"Schutzengel" setzen auf Sichtbarkeit

Signalwesten sind ab sofort bei der Kreisverwaltung in Winsen erhältlich. (mum). Die "Schutzengel" im Landkreis Harburg setzen sich für verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr ein. Damit Radfahrer und Fußgänger auch bei Nebel und trüber Witterung optimal im Straßenverkehr wahrgenommen werden, fordern die "Schutzengel" im Landkreis Harburg alle Verkehrsteilnehmer auf, als leuchtendes Beispiel voranzugehen: Für eine einwandfreie Sicht müssen Autofahrer in der dunklen Jahreszeit...

  • Jesteburg
  • 24.01.17
  • 490× gelesen
Bessere Noten stärken das Selbstbewusstsein | Foto: Schulteam

Erfolg durch optimale Nachhilfe

Am Jahresanfang stören häufig die Zwischenzeugnisse den Familienfrieden. Oft erkennen Eltern und Kinder erst nach der Vergabe der Halbjahreszeugnisse, dass die Versetzung in die nächste Klasse gefährdet ist. Noch bleiben vier Monate, um etwas zu tun. Mit Fleiß und der richtigen Unterstützung können Schüler in der verbleibenden Zeit viel Lernstoff aufholen und ihre Leistungen verbessern. Das "Schulteam" ist ein starker Partner für den Schulerfolg Ihres Kindes: Die qualifizierten und engagierten...

  • Buchholz
  • 24.01.17
  • 118× gelesen
Die Region ist im Faslamsfieber - in vielen Orten laden Umzüge und Lumpenbälle zum Feiern ein. Wer dabei sein will, aber noch keine Idee für ein originelles Kostüm hat, findet in unserer Bildergalerie Anregungen | Foto: Vivien Meitsch
12 Bilder

Schnell und einfach zum Faslams-Kostüm

(as/tw). Ursprünglich zogen Mägde und Knechte von Hof zu Hof, um mit ihren farbenfrohen Verkleidungen und ordentlich Krach den Winter zu vertreiben. Heute wird der Faslam in vielen Dörfern mit einem Lumpenball gefeiert: An den Wochenenden zwischen Januar und März wird in verrückten Kostümen gemeinsam Party gemacht und getanzt. Wer noch eine Verkleidung sucht, findet in unserer Bildgalerie Anregungen für Last-Minute-Kostüme, die schnell, güngstig und einfach umzusetzen sind. Unterstützung...

  • Rosengarten
  • 20.01.17
  • 1.217× gelesen
Begrüßung der Referentin (v. li.): Martina Mackenstein, Kathrin Benecke und Elsabe Rolle | Foto: Frithjof Plautz

Profitieren von der Pflegereform: Kathrin Benecke von Alzheimer Gesellschaft hielt Vortrag bei der Tagespflege Salzhausen

ce. Salzhausen. Das komplexe Regelwerk der Pflegereform, mit dem der Gesetzgeber ab 1. Januar 2017 eine gerechtere Verteilung der Pflegeleistungen gewährleisten will, war das Thema eines Vortrages, zu dem jetzt die Tagespflege Salzhausen eingeladen hatte. Vor zahlreichen Zuhörern referierte Diplom-Sozialpädagogin Kathrin Benecke von der Alzheimer Gesellschaft Lüneburg. Begrüßt wurde sie von Tagespflege-Leiterin Martina Mackenstein und von Elsabe Rolle, die sich vor Ort im Betreuen Wohnen...

  • Winsen
  • 27.12.16
  • 433× gelesen
Der neue Toyota Prius ist ausgezeichnet worden | Foto: Toyota

Toyota Prius ist das sicherste große Familienauto

Die Euro-NCAP-Gesellschaft hat jetzt den neuen Toyota Prius als „Best in Class 2016“ in der der Kategorie „Große Familienautos“ ausgezeichnet. Einen wichtigen Beitrag zu diesem Erfolg leisten die Toyota Safety Sense Systeme, zu denen auch vier neu entwickelte aktive Sicherheitstechnologien gehören: Pre-Collision System (PCS), Spurhalteassistent (LDA), Fernlichtassistent (AHB) und Verkehrsschilderkennung (RSA). Alle Einzelsysteme zielen darauf ab, Verkehrsunfälle möglichst von vornherein zu...

  • Buchholz
  • 20.12.16
  • 415× gelesen
Zu Gast bei den Winterdienst-Profis (v. li.): Dirk Möller, Wolfgang Bunten, Uwe Karsten, Monika Scherf, Jochen Brück und Bernd Albers | Foto: Landkreis Harburg

Der Winter kann kommen

Betriebsgemeinschaft Straßendienst Harburg sorgt für sichere Straßen bei Eis und Schnee. (mum). Das Wetter weiß noch nicht, was es will: Nach dem ersten Vorgeschmack auf den Winter herrschen im Landkreis wieder angenehme bis wechselhafte spätherbstliche Temperaturen. In den kommenden Monaten müssen sich Autofahrer verstärkt auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen. Um auch bei Eis und Schnee für sichere Straßen sorgen zu können, haben sich die 45 Mitarbeiter und drei Auszubildenden der...

  • Jesteburg
  • 14.12.16
  • 280× gelesen
Das Team des FC Süderelbe setzte sich durch | Foto: FC Süderelbe

FC Süderelbe war erfolgreich

Das erfolgreichste und größte Fußballnachwuchsturnier für C-Juniorinnen und D-Junioren mit 400 teilnehmenden Vereinen in sieben Regionen befindet sich in der 18. Saison. Erneut dabei in der Region Nord sind die Jungen des FC Süderelbe. Möglich gemacht hat die Teilnahme der Partner, Volkswagen Automobile Hamburg GmbH mit seinem Standort Harburg am Großmoorbogen. In der Region Nord nehmen 66 Mannschaften teil, die in 16 Gruppen spielen. Der FC Süderelbe hat seine Begegnungen bereits absolviert...

  • Buchholz
  • 13.12.16
  • 289× gelesen
Schulausfall und stattdessen einen Schneemann bauen - wann dies so ist, entscheidet der Landkreis

Wann fällt die Schule aus?

Die Kreisverwaltung entscheidet, ob die Schulbusse sicher fahren können. (mum). Diese Nachricht hören Kinder im Winter besonders gern: „Aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse stellt der Landkreis Harburg die Schulbeförderung ein.“ Übersetzt heißt das nämlich: Es ist schulfrei! Zwar sieht es nach dem ersten kurzen Wintereinbruch derzeit nicht nach „winterfrei“ aus, doch das kann schnell kommen. In extremen Ausnahmefällen können starke Schneefälle mit Schneeverwehungen, überfrierende Nässe,...

  • Jesteburg
  • 22.11.16
  • 234× gelesen
Professor. Dr. Rolf Wiese stellte das Projekt "Königsberger Straße" vor | Foto: FLMK

Förderverein Freilichtmuseum am Kiekeberg: Ilka Lapschieß wurde gewählt

Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V. veranstaltete am vergangenen Wochenende seine Mitgliederversammlung. Rund 100 Personen folgten der Einladung des Vorsitzenden Heiner Schönecke. Für 15 Jahre Tätigkeit als Vorsitzender des Vereins erhielt Heiner Schönecke einen Präsentkorb überreicht, der übrigens auch Eierlikör enthielt. Schönecke freute sich mitteilen zu können, dass der Verein am Jahresende knapp 12.000 Mitglieder haben wird. Professor Dr. Rolf Wiese stellte als großes...

  • Buchholz
  • 11.10.16
  • 216× gelesen
Schützenfest bei der "Ole School" in Jesteburg wird am Sonntag gefeiert - da biegen sich die Sitzbänke | Foto: Joachim Meyer

1 Jahr "Ole School Tagespflege"

Die Tagespflege "Ole School" (Sandbarg 32) des Jesteburger Ambulanten Hauspflege Dienst (AHD) feiert ihr einjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 16. Oktober, ein Schützenfest statt. Ab 11 Uhr lädt das AHD-Team seine Gäste ein. Die Tagespflege verwandelt sich an diesem Tag in ein Schützenhaus mit Schießstand und Festplatz. Beim Schützenfest werden der Ü-66-König und der U-66-König ausgeschossen. Stände mit Bratwurst, Erfrischungsgetränken und Bier sowie der Jesteburger...

  • Buchholz
  • 11.10.16
  • 360× gelesen
Diplom-Oecotrophologin (FH) Karin Maring | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Honig - entsteht er aus Bienenschiet?

(nw/tw). Karin Maring (60), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp und klärt so manche Irrtümer auf. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Honig: Entsteht die goldene Masse aus Bienenschiet? Natürlich nicht! Honig ist im Honigmagen der Bienen verdauter...

  • Rosengarten
  • 30.07.16
  • 208× gelesen
Stehen für Farbtupfer in den Luhegärten: Künstler, die dort ausgestellt haben und noch ausstellen werden

Winsener Luhegärten locken seit zehn Jahren mit Veranstaltungsvielfalt

ce. Winsen. Bereits seit zehn Jahren locken die Luhegärten auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände in Winsen (Hansestraße) begeisterte Besucher von nah und fern mit den verschiedensten Veranstaltungen und Aktivitäten an. Großer Beliebtheit erfreut sich unter anderem die Reihe "Künstler im Gartentreff", in der von Freitag, 22., bis Donnerstag, 28. Juli, Marie-Luise Hauk und Hilke Fischer ihre Arbeiten in einer Ausstellung präsentieren. Von Freitag, 29. Juli, bis Donnerstag, 4. August,...

  • Winsen
  • 19.07.16
  • 372× gelesen

Beiträge zu Service aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.