Rosengarten - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Almut Eutin (Vorsitzende des Kreissportbundes Harburg-Land) und Landrat Rainer Rempe paddeln gemeinsam auf der Seeve, um für die Ausflugskampagne „99 Lieblingsplätze für Aktive“ die Werbetrommel zu rühren | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

In einem Boot mit Rainer Rempe

Landrat wirbt zu Wasser für Ausflugskampagne „99 Lieblingsplätze für Aktive“ / Wette mit Jesteburg. (mum). Zum Kanupaddeln auf der Seeve trafen sich am Donnerstag Landrat Rainer Rempe und Almut Eutin (Vorsitzende des Kreissportbundes Harburg-Land) an der Horster Mühle in Seevetal. Anlass für diese „Dienstfahrt“ war die Vorstellung der neuen Ausflugskampagne „99 Lieblingsplätze für Aktive“, mit der die Metropolregion Hamburg zu Freizeitsport-Aktivitäten ins Umland einlädt. Der Landkreis Harburg...

  • Jesteburg
  • 20.05.16
  • 321× gelesen
Auf dem Foto (v.l.) sind zu sehen: Anna Sochaczwesky, Stefanie Speicher, Thomas Springer und Bettina Biegel | Foto: Schützenverein Vahrendorf

Schützenverein Vahrendorf
Neue Damenkönigin

ab. Vahrendorf. Stefanie Speicher ist die neue Damenkönigin des Schützenvereins Vahrendorf. Nach einem spannenden Wettkampf gelang es ihr, mit dem 247. Schuss den Rumpf des Vogels abzuschießen. Zu ihren Adjutantinnen wählte sie sich Bettina Biegel und Anna Sochaczewsky. Weitere Orden für die Vogelteile erhielten Britta Hain (Krone und Schwanz), Stefanie Speicher (Schnabel und Kopf), Dorothea Ruge (Hals), Monika Schröder (Zepter und Goldener Flügel), Helga Ebeling (Reichsapfel) sowie Bettina...

  • Rosengarten
  • 04.05.16
  • 565× gelesen
Dr. Peter Mohr | Foto: Elbeklinikum Buxtehude

Ist die Heilung von schwarzem Hautkrebs in Sicht? Interview mit Dr. Peter Mohr, Leiter des Hautkrebszentrums in Buxtehude

(bim/nw). Der schwarze Hautkrebs gehörte bislang zu den Krankheiten mit der höchsten Sterberate. Doch neue zielgerichtete Kombinationstherapien und neue Immuntherapien lassen die Überlebensraten schon heute deutlich steigern. Dr. Peter Mohr, Chefarzt der Klinik für Dermatologie des Elbe Klinikums Buxtehude, Leiter des Hautkrebszentrums in Buxtehude und ehrenamtliches Kuratoriumsmitglied der Hiege-Stiftung gegen Hautkrebs, berichtet im WOCHENBLATT-Interview über die rasante Entwicklung bei der...

  • Tostedt
  • 30.04.16
  • 2.462× gelesen
Diplom-Oecotrophologin Karin Maring | Foto: archiv

Ernährungstipp: Steckrübe - die „Mecklenburgische Ananas“

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Steckrübe: Die Feinschmeckerküche hat sie wiederentdeckt: die Steckrübe. Einer Vielzahl von Rezepten verleiht dieses Gemüse jetzt Raffinesse und...

  • Seevetal
  • 01.03.16
  • 715× gelesen
Katrin Ragge und Karl-Heinz Langner informierten, wie man sich vor Taschendiebstahl schützen kann
2 Bilder

So schützt man sich vor Taschendiebstahl: Hilfreiche Tipps von Polizei und Weissem Ring

bim. Tostedt. Die offene Handtasche lässig um die Schulter gehängt, damit man schnell bei Bedarf das Portemonnaie zücken kann - und schon kann es passieren: Taschendiebe greifen blitzschnell und unbemerkt zu. Um für diese Straftaten zu sensibilisieren, informierten jetzt die Tostedter Polizeibeamtin Katrin Ragge und Karl-Heinz Langner, langjähriger Leiter der Polizeistation Tostedt und Außenstellenleiter der Opferhilfeorganisation Weisser Ring, im Tostedter Kaufhaus Bade darüber, wie die Diebe...

  • Tostedt
  • 01.02.16
  • 609× gelesen
Diplom-Oecotrophologin Karin Maring | Foto: archiv

Ernährungstipp: Kümmel - Genuss in fester und flüssiger Form

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Kümmel: Archäologische Funde beweisen, dass Kümmel bereits in der Steinzeit und bei den Römern verwendet wurde. Und die kleinen Früchte des...

  • Seevetal
  • 30.01.16
  • 479× gelesen
Diplom-Oecotrophologin Karin Maring | Foto: archiv

Ernährungstipp: Feldsalat - Märchenhaft gesund

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Feldsalat: Bei Rapunzel denken die meisten zunächst an die Brüder Grimm. Es kann aber auch eine ganz zeitgemäße Köstlichkeit sein! Die sehr...

  • Seevetal
  • 30.12.15
  • 193× gelesen
Dr. Astrid Krüger ist Leiterin des Veterinärdiensts der Kreisverwaltung | Foto: Landkreis Harburg

Vogelgrippe: Noch keine Fälle im Landkreis Harburg

Veterinäramt des Landkreises rät Geflügelhalter zu erhöhten Biosicherheitsmaßnahmen. (mum). "Aufgrund der aktuellen Vogelgrippeverdachtsfälle in Niedersachsen rät das Veterinäramt des Landkreises Harburg Geflügelhalter nun zu erhöhter Vorsicht und zur Erhöhung ihrer Biosicherheitsmaßnahmen, um die Ansteckungsgefahr so gering wie nur möglich zu halten", sagt Dr. Astrid Krüger, Leiterin des Veterinärdiensts der Kreisverwaltung. So sollte Freilandgeflügel im Stall gefüttert und nicht mit...

  • Jesteburg
  • 18.12.15
  • 604× gelesen
Auf der neuen Webseite finden Kinder und Jugendliche alles Wissenswerte rund um Polizei und Kriminalität | Foto: Polizei-Beratung.de

Kriminalprävention für Kinder und Jugendliche

thl. Landkreis. Die Polizeiliche Kriminalprävention ist jetzt mit einem neuen Online-Angebot für Kinder und Jugendliche an den Start gegangen: Unter der Adresse www.polizeifürdich.de finden junge Nutzer zwischen zwölf und 15 Jahren umfangreiche Informationen über jugendspezifische Polizeithemen wie z.B. Diebstahl, Körperverletzung, Drogen oder Sachbeschädigung. Außerdem bietet die Seite fundierte Rechtsinformationen und erklärt unter anderem, wie ein Strafverfahren abläuft. Darüber hinaus...

  • Winsen
  • 11.12.15
  • 195× gelesen
Karin Maring | Foto: archiv FLMK

Ernährungstipp: Knollensellerie - Vom Siegerkranz zum Suppengemüse

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Knollensellerie: Die Ernte-Zeit des Knollenselleries beginnt, der bei uns meist als Zutat vom Suppengrün oder Waldorfsalat bekannt ist. Dabei ist...

  • Seevetal
  • 26.10.15
  • 165× gelesen
Bei dichtem Nebel müssen die Fahrzeuge ausreichend beleuchtet sein | Foto: archiv

Auf die Beleuchtung achten

(thl). Morgens, wenn viele Verkehrsteilnehmer auf dem Weg zur Arbeit sind, herrscht zusätzlich zur Dunkelheit auch noch dichter Nebel, der die Sicht sehr beeinträchtigt. Die Sichtweiten betragen oftmals deutlich unter 50 Meter. Und genau hier liegt eine besondere Gefahr. "Viele Autofahrer, die nach dem Hellwerden unterwegs sind, schalten an ihren Fahrzeugen die Beleuchtung auf 'Auto', also auf automatische Beleuchtung oder Tagfahrlicht", sagt Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der...

  • Winsen
  • 05.10.15
  • 373× gelesen
Gerade Senioren werden immer wieder Opfer von Trickdieben (Szene gestellt) | Foto: Polizei-Beratung.de

Sicherheit für Senioren

(thl). Zwar sind Senioren von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen, allerdings sind werden sie gerne von Trickbetrügern als Opfer auserkoren. Deswegen hat das Programm "Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) in Zusammenarbeit mit dem "Weißen Ring" zwei neue Seniorenbroschüren herausgebracht, die das Leben von älteren Mitbürgern sicherer machen sollen. Die Broschüre "Sicher Leben" wendet sich an die Frauen und Männer, die an der Schwelle zum...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 272× gelesen
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 448× gelesen
Muss beim Schützenfest die Kette wieder abgeben: König Frank Kirste mit Ehefrau Marita

Schützenfest in Tötensen-Westerhof

Der Schützenverein Tötensen feiert von Freitag, 24. Juli bis Sonntag, 26. Juli sein Schützenfest hier das Programm: Freitag, 24. Juli 17.30 Uhr: Umzug mit Kranzniederlegung am Ehrenmal 21.30 Uhr: Großer Zapfenstreich, Samstag, 25.. Juli 7.15 Uhr: Treffen der Schützen Ecke-ImDorfe/Eichengrund 7 Uhr: Wecken durch den Spielmannszug 10 Uhr: Schießen auf Vogel 11 Uhr: Schützenfrühstück, Ehrungen 13.30 bis 18 Uhr: Schießen auf Vogel und Scheibe, Preiswürfeln. Preisschießen für Jedermann mit...

  • Rosengarten
  • 21.07.15
  • 590× gelesen
Karin Maring ist Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Sich nicht über Wildkraut ärgern - einfach essen!

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp: Eine Kollegin erzählt vom Umgang mit ihrem Gartenkraut und bemerkt: „…seitdem wir den Giersch essen, ärgern wir uns nicht mehr darüber!“ Es kommt...

  • Rosengarten
  • 19.07.15
  • 158× gelesen
„Abhängen“ mit König Lars Schierhorn (Mitte): Die Adjutanten Ralfischer (li). und Hartmut Peters
2 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Schützenfest in Sieversen

(mi). Das Schützenfest Sieversen findet vom Freitag, 3. Juli, bis Sonntag 4. Juli, auf dem Festplatz in Sieversen statt. Das Porgramm (Auszug) Freitag, 3. Juli 18.50 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal 21.30 Uhr: Laternenausgabe für die Kinder beim Gasthaus „Zur Erholung“ 22 Uhr: Großer Zapfenstreich mit Fackeln und Feuerwerk (Gasthaus „Zur Erholung“) Samstag, 4. Juli 7.15 Uhr: Treffen der Schützen Ecke-ImDorfe/Eichengrund 8 Uhr: Wecken des Königs 10 bis 12.45 Uhr: Schießen auf Vogel und Scheibe...

  • Rosengarten
  • 30.06.15
  • 818× gelesen
Lutz Prey und Sevim Celik - in der neu gestalteten Bar - freuen sich auf viele Gäste
2 Bilder

Die Linde in Klecken eröffnet neu / Ein Treffpunkt für den Ort

mi. Rosengarten. Wir haben uns sofort in ‚Die Linde‘ verliebt.“ Lutz Prey und Sevim Celik wollen das Kleckener Traditionsgasthaus aus seinem Dornröschenschlaf erwecken. „‚Die Linde‘ soll wieder Ortsmittelpunkt und Adresse für Feiern und gutes Essen werden - eben ein Haus, das man gerne besucht, in dem Feste und Vereinstreffen stattfinden“, sagt Lutz Prey. Wenn das idyllisch unter den namensgebenden, uralten Bäumen liegende Gasthaus am heutigen Mittwoch eröffnet, erwartet die Gäste eine neue...

  • Rosengarten
  • 30.06.15
  • 2.574× gelesen
Karin Maring ist Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Ohne tierische Produkte auskommen

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für die WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - "Veggie": Derzeit beobachten Experten den Trend zu vegetarischer Ernährungs- und Lebensweise. Dabei wird auf tierische Nahrungsmittel...

  • Rosengarten
  • 26.06.15
  • 98× gelesen
Karin Maring ist Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Mairüben gegen Frühjahrsmüdigkeit

(nw). Karin Maring (58), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für die WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Mai-Rübe: Schneeweiß oder weiß-lila und kugelrund - die Mairübe (oder Nevette) ist ein zartes Wurzelgemüse. Diese alte, europäische Kulturpflanze...

  • 23.05.15
  • 134× gelesen
Wer im Stau steht, sollte das Auto nicht verlassen | Foto: archiv

Richtiges Verhalten im Stau

thl. Landkreis. Pfingstzeit ist für viele Bürger auch Reisezeit. Und jetzt, in Zeiten des Bahnstreiks, steigen dabei um so mehr Leute auf das Auto um. Die Folge: Verstopfte Straßen, vor allem auf den Autobahnen. "Wer im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs ist, muss, insbesondere auf Autobahnen, jederzeit mit Verkehrsstörungen und Staubildung rechnen", sagt Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Harburg. "Als Fahrzeugführer hat die gesamte Aufmerksamkeit dem...

  • Winsen
  • 22.05.15
  • 278× gelesen

Ernährungstipp: Wasser - Gesunder Durstlöscher

(nw). Karin Maring (58), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für die WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Wasser: Das kühle Nass ist unser wichtigster Körperbaustein: Ein Erwachsener von 70 Kilogramm Gewicht besteht aus etwa 45 Litern. Diese Flüssigkeit...

  • 17.04.15
  • 114× gelesen
Karin Maring ist Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Chicoree-Kolben lieben es dunkel

(nw). Karin Maring (58), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für die WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Chicoree: Die Saison für Wintergemüse geht zu Ende und wir freuen uns auf Frisches. Jetzt ist zartes, gesundes Blattgemüse eine gute Wahl: Ein...

  • Rosengarten
  • 27.03.15
  • 151× gelesen
Raphaela Schäfer unterstützt die Teilnehmer bei den Übungen
2 Bilder

Raphaela Schäfer: Personal-Trainerin sorgt für Fitness

(ah). Körperliche Fitness ist heutzutage wichtiger denn je. Doch nicht jeder findet das passende Trainingsprogramm oder den perfekten Trainingsort. In diesem Fall ist die Personaltraininerin Raphaela Schäfer die richtige Ansprechpartnerin. Als ausgebildete Physiotherapeutin hat sie die besten Voraussetzungen, um als Personaltrainerin tätig zu sein. Ihr Wissen über den menschlichen Bewegungsapparat erstreckt sich nicht nur auf den Trainingsbereich, sondern auch auf den gesundheitlichen Aspekt....

  • Buchholz
  • 20.03.15
  • 1.091× gelesen

Pendler parken bei Rewe in Klecken ab Februar ohne Schein

mi. Klecken. Gute Nachricht für Pendler: Wer einen der 35 Stellplätze auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in Klecken nutzen will, braucht dafür ab Februar keinen Berechtigungsschein mehr im Klecker Rewe-Markt zu holen. Das erklärten jetzt die Gemeinde Rosengarten und der Leiter des Marktes Kristof Burmeister in einer Pressemitteilung. Hintergrund: Ab Februar werden die ausgegebenen Stellflächen deutlich gekennzeichnet und dürfen dann von Bahnpendlern genutzt werden. Die Gemeinde und der Inhaber...

  • Rosengarten
  • 27.01.15
  • 281× gelesen

Beiträge zu Service aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.