Ein Prosit in Stade
Stader Winzerfest lockt auf den Pferdemarkt

Geselliges Beisammensein auf dem Winzerfest | Foto: SMTG / Carina Meyer
2Bilder
  • Geselliges Beisammensein auf dem Winzerfest
  • Foto: SMTG / Carina Meyer
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Gemütliche Runde in geselliger Atmosphäre: Am Wochenende von Donnerstag, 13. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, findet das beliebte Winzerfest auf dem Stader Pferdemarkt statt. Neben den edlen Tropfen erwartet die Gäste ein breites Angebot an kulinarischen Spezialitäten sowie eine besondere Atmosphäre in der historischen Altstadt. Nach einem Empfang im Historischen Rathaus wird die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang das Fest am Donnerstag auf dem Pferdemarkt um 18 Uhr zusammen mit Stades Bürgermeister Sönke Hartlef eröffnen.

Mehr als 250 Weine, Sekte und Spezialitäten können auf dem Sta-der Winzerfest probiert und genossen werden, insgesamt gibt es 30 Stände. Die 17 Weinaussteller sind fast ausschließlich deutsche Winzer, für die die Weinproduktion noch immer ein Handwerk ist. Die Weinanbaugebiete Rheinhessen, Nahe, Pfalz, Franken, Mosel, Rheingau und Württemberg werden in Stade vertreten sein. Für den großen und den kleinen Hunger gibt es ein auf den Wein abgestimmtes Speiseangebot, unter anderem locken Wild- und Käsespezialitäten, Flammkuchen und Süßes als Nachspeise.

Das Stader Winzerfest, das u.a. von der Stade Marketing und Tourismus GmbH organisiert wird, ist Mitte Juli in seiner 17. Auflage als Traditionsveranstaltung zu Gast in der Stadt. Auch die Fläche zwischen Zeughaus und Sparkasse wird wieder genutzt. Entspannte Loungemusik und eine unaufdringliche, fundierte Beratung der Experten zu Wein und Leckerbissen runden den Besuch ab.

• Geöffnet sind die Stände am Donnerstag von 15 bis 23 Uhr; Freitag von 13 bis 24 Uhr; Samstag von 11 bis 24 Uhr und Sonntag von 13 bis 19 Uhr.

• Die Parkhäuser in der Innenstadt haben aufgrund des Winzerfests am Freitag und Samstag spätere Schließzeiten. Die Tiefgaragen Am Sande und das neue Parkhaus Wallstraße sind immer bis eine Stunde nach Ende des Festes geöffnet.

• Alle weiteren Informationen zum Winzerfest gibt es auf www.stadetourismus.de.

Geselliges Beisammensein auf dem Winzerfest | Foto: SMTG / Carina Meyer
Das Stader Winzerfest verspricht gesellige Abende auf dem Pferdemarkt  | Foto: SMTG/Carina Meyer
Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.