Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Stade braucht Gesamt-Konzept zur Folgenutzung wenig besuchter Anlagen tp. Stade. Politik und Verwaltung der Stadt Stade denken über die Aufgabe sogenannter Kleinst-Spielplätze nach. Insgesamt haben sich die Verantwortlichen jedoch eine größere Aufgabe gestellt: Hinsichtlich der Spielplatzlandschaft soll ein Gesamtkonzept erarbeitet werden. Wie berichtet, hatte der Stader Grünen-Politiker Ulrich Hemke eine entsprechende Anfrage an die Verwaltung gestellt, die im Rahmen der Einwohnerfragestunde...
Rückblick 2018 und Ausblick 2019 für die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten tp. Himmelpforten. Die Weiterentwicklung der Schulstandorte mit der Schaffung von Lehrerarbeitsplätzen und naturwisschenschaftlichen Fachräumen sowie die energetische Verbesserungen der Gebäude gehörten zu den größten und kostspieligsten Projekten im Haushaltsjahr 2018 und wird die Kommune auch weiter intensiv beschäftigen. Das berichtete Samtgemeinde-Chef Holger Falcke auf der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates...
Gemeinde Oldendorf vermarktet 28 Bauplätze am "Birkenweg West" / Quadratmeterpreis: 88 Euro tp. Oldendorf. Ländliches Wohnen mit ausreichend vorhandener Infrastruktur - vom Schulzentrum und Sportanlagen bis zu einer Seniorenresidenz und einem Lebensmittelmarkt - bietet die Gemeinde Oldendorf. Das löste Zuzüge aus. Die Bevölkerung stieg stetig auf jetzt 3.050 Einwohner. Platz für noch mehr Neubürger bietet das künftige Baugebiet "Birkenweg West". Dort liegen die Bauprofis mit den...
Nachhaltigkeit verbindet Kontinente: Bergbau in Kulumbien ist Bildungsthema im Land Kehdingen tp. Hüll. Nachhaltigkeit, also der behutsame Umgang mit Naturressourcen im Wissen, dass diese endlich sind, muss man stets global betrachten. So ist es überhaupt nicht "weit hergeholt", dass der Braunkohle-Abbau im südamerikanischen Kolumbien jetzt Bildungsthema eines Workshops im Land Kehdingen war. Mit dem Thema „Wenn nur die Kohle zählt - Steinkohle aus Kolumbien für Strom in Europa" befassten sich...
Anlage "Nord-Ost": Pläne werden ausgelegt / Kritik an Infraschall tp. Oldendorf. Bei dem Energie-Projekt "Windpark Nord-Ost" in Oldendorf sind die Verantwortlichen einen kleinen Schritt weiter: Auf der jüngsten Fachausschuss-Sitzung brachte die Lokalpolitik mit einem knappen Votum von vier Jastimmen (Wählergemeinschaft) zu drei Neinstimmen (CDU) bei einer Enthaltung (Bürger für Umwelt und Soziales) das umstrittene Gemeinschaftsvorhaben (vier Mühlen insgesamt) mit der Nachbarkommune...
Remise in Oldendorf ist in Kürze bezugsfertig tp. Oldendorf. Das Mehrzweck-Gebäude im Stil einer ländlichen Remise neben dem Kulturzentrum "Brunkhorst'sches Huus" in Oldendorf ist in wenigen Weochen bezugsfertig. Noch im Januar sollen die Bauhofmitarbeiter sowie Ehrenammtliche, die den Bauerngarten am "Brunkhorst'sches Huus" pflegen, die Räume nutzen können. Es gibt Aufenthalts- und Lagerräume, das erste öffentliche WC des Ortes und ein Vordach mit Sitzgelegenheiten, das Fahrrad-Ausflüglern...
Konzept "Brücken über die Oste schlagen - natürliche Grenzen überwinden" überzeugte die Jury tp. Burweg. "Wir freuen uns sehr über den positiven Bescheid", sagt Matthias Wolff, Bürgermeister von Burweg. Die Geest-Gemeinde wurde in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen. Im Rahmen einer Veranstaltung zu Thema Landentwicklung des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Nienburg an der Weser gab die Ministerin für Ernährung,...
VdK Stade begrüßt Willi Mahler / Rechtliche Unterstützung tp. Stade. Als 4000. Mitglied begrüßte jetzt der Sozialverband VdK in Stade Willi Mahler als 4000. Willi Mahler wurde bei einem gemütlichen Treffen in der Geschäftsstelle in Stade feierlich im VdK begrüßt. Der Kreisvorsitzende Erwin Schlüter und Ortschef Wilfried Vagts überreichten ihm kleine Präsente und informierten über die verschiedenen Veranstaltungen vor Ort. Eingetreten ist Willi Mahler auf Empfehlung von Freunden: "Wenn du Hilfe...
Kai Seefried: "Einmaliger Bildungsstandort" tp. Stade. Kai Seefried, Landtagsabgeordneter und neuer Generalsekretär der Niedersachsen-CDU, informierte sich kürzlich auf Einladung des Schulvorstands über die Situation der Waldorfschule in Stade. Er gab eingangs sein ausdrückliches Bekenntnis zu einer vielfältigen Bildungslandschaft im Land, aber auch besonders in seinem Wahlkreis, ab, deren Sinnhaftigkeit er sich als früherer bildungspolitischer Sprecher seiner Fraktion seither aktiv zu eigen...
Bürgermeisterin Silvia Nieber zum Jahreswechsel: "Bildungscampus Riensförde ist das Mega-Projekt 2019" tp. Stade. Zum Jahreswechsel richtet die Stader Bürgermeisterin Silvia Nieber Grußworte an die WOCHENBLATT-Leser: "Liebe Leserinnen und Leser, für mich ist der Jahreswechsel immer eine Zeit, um den Blick zurück, aber auch nach vorn zu richten. Blicke ich auf die Entwicklung unserer Stadt, bin ich doch sehr zufrieden. Unser Haushalt 2018 wird mit einem Überschuss abschließen und wir haben eine...
Aktivist Wolfgang Merten kritisiert "Chaos" am Stader Bahnhof / Fahrrad-Offensive der Deutschen Bahn greift tp. Stade. "Stellt endlich eine bessere Infrastruktur für die Fahrradfahrer in unserer Stadt bereit!": Mit dieser Forderung ist Wolfgang Merten (70) nicht allein. Nahezu durch die Bank fordern die Stadtrats-Fraktionen den Ausbau des Radwegenetzes, eine verbesserte Beschilderung und nicht zuletzt eine Ausweitung der Abstellmöglichkeiten. Aktivist Merten steht seit Längerem aufgrund der aus...
City-Besucher kamen erst in den Rest-Tagen des Weihnachtsgeschäfts in den Genuss der Anlage tp. Stade. Den "großen Bahnhof" spart sich die Stadtverwaltung lieber für später auf. Mit einer winzigen Pressemitteilung informierte die Stadt Stade jetzt über die von City-Besuchern als längst überfällig empfundene Eröffnung des öffentlichen Parkhauses zwischen Wallstraße und Stockhausstraße neben dem neuen Einkaufszentrum Neuer Pferdemarkt. Mit Ach und Krach gelang die Teileröffnung am Dienstag, 18....
Hautnah-Serie: Iris Brehm (52) hofft auf erleichternden Laborbefund / Strahlentherapie im neuen Jahr tp. Freiburg. "Ich fühle mich den Umständen entsprechend gut", sagt Brustkrebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen nach überstandener Operation in den Elbe Kliniken in Stade. Nun wartet die alleinstehende Hartz-IV-Empfängerin, die Leser im Rahmen der WOCHENBLATT-hautnah-Serie an ihrem Kranken-Alltag teilhaben lässt, auf das Ergebnis der Laboruntersuchung. Wie berichtet, durchlief Iris...
Zehn Jahre Museum "1.000 Weihnachtsmänner und ein Christkind" in Himmelpforten / Initiator Rolf Wieters (75): "Alle Erwartungen übertroffen" tp. Himmelpforten. Vor zehn Jahren fing es an: Der neu gegründete Verein "1.000 Weihnachtsmänner und ein Christkind" aus Himmelpforten kaufte mit Kreissparkassen-Fördergeld die Kollektion der Weihnachtsmann-Sammlerin Reingard Niemann aus dem schleswig-holsteinischen Glücksburg. Längst die 1.000er-Marke gesprengt. Fördervereins-Chef Rolf Wieters (75) ist...
Rotary Club Stade-Elbmarschen unterstützt Johanniter tp. Stade. Der Rotary Club Stade-Elbmarschen unterstützt die Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter Unfallhilfe Stade. Der diesjährige Hilfsgüter-Transport führt in die Ukraine. Familien, deren Kinder nachweislich regelmäßig zur Schule gehen, erhalten pro Kind ein Hilfspaket.
Bauausschuss empfiehlt Sanierung des kommunalen Gebäudes im Ortsteil Hagenah tp. Heinbockel. Halber Baupreis und mehr Platz für alle Generationen: So lautet das Fazit nach einer mehr als einjährigen politischen Diskussion über die Zukunft des kommunalen Gebäudes am Kirchweg 2 in Heinbockel-Hagenah, die mit einem Votum für eine Instandsetzung schloss. Der Bauausschuss der Geest-Gemeinde empfahl kürzlich die umfassende Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes anstelle eines wesentlich...
Vorstoß der Feuerwehr: Wendige Voraus-Löschfahrzeuge bei Bränden in der engen Altstadt tp. Stade. Blockierte Rettungswege durch Falschparker sind ein Dauer-Ärgernis für die Feuerwehr in der Stader Altstadt. Einen Vorschlag zur Abhilfe machte auf Anfrage aus der Politik Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney auf der Sitzung des Feuerschutz-Ausschusses Anfang November: die Anschaffung eines kleinen, wendigen, sogenannten Voraus-Löschfahrzeuges, das in den engen Gassen an widerrechtlich abgestellten...
Ehrenamtskarten für Wulff Gräntzdörffer und Joachim Schliefke tp. Stade. Die niedersächsische Ehrenamtskarte bekamen Wulff Gräntzdörffer und Joachim Schliefke aus Stade jetzt von Bürgermeisterin Silvia Nieber als Dankk für ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement verliehen. Wulf Gräntzdörffer arbeitet in seiner Freizeit seit 2014 bei der Seemannsmission in Bützfleth, bei der Chat-Seelsorge und im Sozialgericht Stade. Seit 2015 unterstützt Joachim Schliefke das Hospiz in Bremervörde...
Musik und Theater in der Partnerstadt tp. Stade. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, bietet die Stadt Stade 50 Bürgern eine Fahrt zum Baltic Festival in die Partnerstadt Karlshamn in Schweden an. Das Festival ist eines der größten Volksfeste in Südschweden. Ein vielschichtiges Kulturprogramm mit mehr als 100 Musikern und Theatergruppen erwartet die Besucher. Die Teilnehmer der Fahrt werden nicht nur das Festival, die schwedische Landschaft, die Gastfreundschaft, Kunst und Kultur...
Langjährige Vertrauensverhältnisse zu Patienten / Enorme Vielfalt an Krankheitsbildern tp. Drochtersen. Seit fast zwei Jahren gibt es das Kooperationsprojekt "Landgang", mit dem der Landkreis Stade, Kommunen, die Kassenärztliche Vereinigung, die Elbe Kliniken, die Uni-Klinik Hamburg Eppendorf (UKE) und weitere Akteure aus dem "Gesundheitsnetzwerk Elbe" junge Ärzte für eine Existenzgründung auf dem platten Land begeistern wollen. Eine positive Zwischenbilanz der zunächst für drei Jahre...
Sportgericht verhängt Sperren und Geldbußen tp. Stade. Mit saftigen Geldstrafen und langen Spieler-Sperrungen wegen Tätlichkeiten hat das Sportgericht des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV), Kreis Stade, jetzt auf das Skandalspiel zwischen dem Schwinger SC und dem TSV Wiepenkathen II in der Ersten Kreisklasse reagiert. Wie berichtet, spielten sich bei einer Sonntagsbegegnung am 18. November beider benachbarter Mannschaften auf dem Dorfußballplatz in Schwinge vor zahlreichen Zuschauern -...
Millionen-Projekt Küstenautobahn A26 und Industriegleis: Planer von Stadt und Land legen neue Details fest / Baustart für 2021 angepeilt tp. Stade. Die Planungen für die Küstenautobahn im Osten der Kreisstadt Stade mit dem neuen Industriegleis der Deutsche-Bahn-Tochter DB Netz schreiten voran. Planer der Stadt und der Landes-Straßenbaubehörde haben in den Entwürfen jetzt den endgültigen Standort des Verkehrskreisels und den Lärmschutz für das Altländer Viertel festgelegt. Im betroffenen...
Vertrags-Hickhack mit EWE: Kunde Helmut Vermehren aus Freiburg ist nach Anbieterwechsel verärgert tp. Freiburg. Bei der Internet-Versorgung der EWE-Kunden in Nordkehdingen läuft derzeit nicht alles glatt. Helmut Vermehren (72) aus Freiburg beschwert sich über technische und vertragliche Unstimmigkeiten nach dem Wechsel von der Telekom zur EWE. Erst kürzlich berichtete das WOCHENBLATT über Udo Wiese aus Balje, der von der EWE nur unter Schwierigkeiten ein verbindliches Preisangebot für den...
"Ich habe Angst": Krebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen ist nicht zum Feiern zumute tp. Freiburg. "Ich bin einfach nur froh, wenn das alles vorbei ist", sagt Brustkrebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen nach Komplikationen bei der Tumor-Bekämpfung. Während der jüngsten Chemotherapie-Behandlung ereignete sich eine medizinische Panne mit schmerzhaften Folgen, wie Iris Brehm im Rahmen der WOCHENBLATT-hautnah-Serie über ihren Kranken-Alltag berichtet. Versehentlich sei die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.