"Muss ich erst alte Postkarten angucken?"
Grüne entfachen Ratsdiskussion über Umgestaltung des Platzes Adolf-Ravelin zu einem Bürgerpark tp. Stade. Für die einen ist es Kahlschlag städtischen Grüns, für die anderen Landschaftsbau nach geschichtlichem Vorbild: Über die umstrittene Neugestaltung der im 17. Jahrhundert angelegten Bastion Adolf-Ravelin an den Wallanlagen in Stade zu einem als "Bürgerpark" deklarierten Veranstaltungsplatz haben die Grünen auf der jüngsten Ratssitzung eine hitzige Diskussion entfacht. Die Grünen hatten einen...
18 grüne Riesen müssen wichen
Sicherheit für den Bürgerpark: Rodung mit schwerem Gerät am Platz "Adolf Ravelin" tp. Stade. Am Platz "Adolf Ravelin" an den Wallanlagen in Stade haben die Baumfäll-Arbeiten mit schweren Geräten ("Harvestern") begonnen. Auf der Fläche, die von der Stadt zu einem Bürgerpark für Freiluftkonzerte und Co. umgestaltet wird, müssen mehrere alte Bäume weichen. Die Grünen im Stadtrat beäugen die Maßnahme mit Skepsis. Laut Stadtverwaltung müssen 18 große Bäume auf der Böschung des "Adolf Ravelin" aus...
Baumfällung im Bürgerpark
Grüne stellen kritische Fragen zur Landschaftspflege auf dem Platz "Adolf Ravelin" in Stade tp. Stade. Kritisch betrachten die Grünen im Rat der Stadt Stade die im Zuge der Gestaltung des neuen Bürgerparks "Adolf Ravelin" in den Wallanlagen geplanten Baumfällungen. Mit der Bitte um Beantwortung in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) am Donnerstag, 13. Februar, um 16 Uhr im Rathaus hat die Grünen-Chefin Dr. Barbara Zurek diverse Fragen an die Verwaltung gerichtet,...