Diese Volkskrankheit wird unterschätzt
Schlafapnoe: Nächtliche Atemaussetzer können gefährliche Gesundheitsfolgen haben
(djd). Schnarchen ist ein lästiges, wenn auch meist harmloses Übel. Bleibt es aber nicht bei leisen, regelmäßigen Geräuschen, sondern ist das Schnarchen laut, röchelnd und wird von Atemaussetzern begleitet, raubt das nicht nur dem Partner den Schlaf. Es kann auch den "Täter" selbst krank machen. Denn die Atemunterbrechungen – medizinisch Schlafapnoe genannt – führen zu Sauerstoffmangel und Weckreaktionen, die die Nachtruhe stören und den ganzen Körper schädigen können. In Deutschland sind rund...
Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig in Buchholz
Schlafapnoe: Wenn der Atem aussetzt
os. Buchholz. Jeder dritte Deutsche über 50 Jahre ist von der Schlafapnoe betroffen. Geprägt ist die Krankheit von Atemaussetzern in der Nacht, die mehrere dutzend Mal auftreten und mehrere Minuten andauern können. Betroffene halten dabei im Schlaf unbeabsichtigt die Luft an oder die Zunge legt sich über die Öffnung zur Luftröhre. Was man gegen die Schlafapnoe machen kann, vermittelt die Selbsthilfegruppe Buchholz. An jedem zweiten Samstag im Monat - das nächste Mal am 14. März - treffen sich...