Bendestorf wächst
Noch vor Weihnachten beschäftigte sich der Gemeinderat mit wichtigen Projekten. mum. Bendestorf. Vor dem Jahreswechsel hat die Gemeinde Bendestorf noch wichtige Projekte auf den Weg gebracht. Eine Übersicht: • Erweiterung des "Meinsbur": Der neue Eigentümer Niels Battenfeld möchte aufgrund der guten Auslastung das Hotel erweitern. Aktuell verfügt das Haus über zwölf Gästezimmer. In einem neuen Gebäude sollen 19 weitere Zimmer entstehen. Der Neubau soll sich dem vorhandenen Gebäude weitgehend...
65 statt 82 Zimmer
Hotel-Pläne von "Hof + Gut" nehmen nächste Hürde / Aber keine Ausnahme bei der Firsthöhe. mum. Jesteburg. Immerhin sind Britta Witte (CDU), Tim Pansegrau (UWG Jes!) und Karl-Heinz Glaeser (Grünen) konsequent: Auch bei den Plänen für ein neues Hotel auf der Hofstelle von "Hof + Gut" in Itzenbüttel halten die drei Politiker an einer Firsthöhe von elf Metern fest. Wie berichtet, hatte Architekt Axel Brauer den Antrag gestellt, die im Masterpan festgehaltene Höhe um einen Meter zu überschreiten....
Diskussion um Firsthöhe
"Vorschriften sind nicht mehr zeitgemäß"
Axel Brauer macht sich für eine Überschreitung der Firsthöhe um einen Meter stark. mum. Jesteburg. "Es mutet schon seltsam an, wenn ein Investor wie Steffen Lücking ein Grundstück erwirbt und nachträglich die Voraussetzungen der Bebauung ändern möchte", sagt FDP-Chef Philipp-Alexander Wagner. Wie berichtet, hatte Lücking angekündigt, die von ihm erworbene Hofstelle von Robert Böttcher in Itzenbüttel verfallen zu lassen, weil die Politik ihm eine Abweichung von der im Masterplan festgelegten...
Itzenbüttel
Bekommt Brauer, was Lücking nicht durfte?
Hotel-Pläne von "Hof + Gut" sind Thema im Bauausschuss / Auch Kirchfeld ist wieder auf der Agenda. mum. Jesteburg-Itzenbüttel. Das dürfte mit Sicherheit eine interessante Diskussion werden: Die Mitglieder des Jesteburger Ausschusses für Bau und Planung beschäftigen sich am kommenden Mittwoch, 6. November, ab 19 Uhr unter anderem mit den Hotelplänen von "Hof + Gut" in Itzenbüttel. Wie bereits mehrfach berichtet, soll auf der Hofstelle unter anderem ein Hotel, eine Eventfläche sowie ein Hofladen...
Salehmanesh vs. Brauer
Ein ganz besonderer Nachbarschaftsstreit
In Jesteburg ist auf dem attraktivsten Grundstück mitten im Dorfzentrum ein Nachbarschaftsstreit entbrannt: Hossein Salehmanesh hat einen Zaun zwischen seinem "Försters Hus" und dem Gesundheitszentrum von Axel Brauer ziehen lassen. Der im Masterplan vorgegebene Weg, der die beiden Flächen verbinden sollte, endet an einem grünen Gitterzaun. Salehmanesh wirft Brauer vor, sich nicht an Absprachen zu halten. mum. Jesteburg. "Würde ich noch für das Satiremagazin 'Extra3' Beitrage auswählen, hätte...
"Positives Stimmungsbild"
Architekt Axel Brauer stellte Ratsmitgliedern überarbeitetes Konzept für "Hof + Gut"-Erweiterung vor. as/mum. Jesteburg. Ein Hotel mit etwa 70 Betten, ein 400 Quadratmeter großer Hofladen und ein Veranstaltungssaal - die Erweiterungspläne von "Hof + Gut" sorgen bei einigen Nachbarn in Itzenbüttel für heftige Kritik (das WOCHENBLATT berichtete). Architekt Axel Brauer hat seine Entwürfe nun abgeändert und präsentierte den Ratsmitgliedern jetzt bei einem nichtöffentlichen Termin seine neue...
"Reden - nicht Banner aufhängen!"
Britta Witte (CDU) kritisiert Plakat-Aktion von Öko-Landwirt Jan Meyer. (mum). "Ich bin in meiner Existenz bedroht", so Jan Meyer, Eigentümer des Minkenhofs in Jesteburg-Itzenbüttel. Bereits seit 1792 bewirtschaftet seine Familie den traditionsreichen Hof, auf dem Produkte in ökologischer, nachhaltiger Landwirtschaft produziert werden. Für Meyer steht außer Frage, dass die Hotelpläne die Zukunft seines Betriebes bedrohen. Aus diesem Grund hat er Plakate aufhängen lassen. "Landruhe statt...
"Landruhe statt Hotellärm"
Jan Meyer protestiert gegen "Hof + Gut"-Erweiterungspläne / "Meine Existenz ist bedroht!" mum. Jesteburg-Itzenbüttel. "Ich bin in meiner Existenz bedroht", sagt Jan Meyer, Eigentümer des Minkenhofs in Jesteburg-Itzenbüttel. Bereits seit 1792 bewirtschaftet seine Familie den traditionsreichen Hof, auf dem Produkte in ökologischer, nachhaltiger Landwirtschaft produziert werden. Gegenüber von Meyers Hofstelle plant "Hof +Gut" ein Hotel mit etwa 70 Betten. Zudem ist ein etwa 400 Quadratmeter großer...
Immer wieder Lücking
Steffen Lücking kauft "Jappens Hof" in Itzenbüttel / 20 neue Wohneinheiten entstehen. mum. Jesteburg. Das Jahr beginnt für Investor Steffen Lücking positiv - oder anders gesagt, es geht so weiter wie es 2018 aufgehört hat. Wie berichtet, kaufte Lücking vor Weihnachten das Filmstudio-Areal (12.000 Quadratmeter) von den Brüdern Horst und Hans-Joachim Fink. Dort sollen 30 Wohneinheiten entstehen. Nun hat der Unternehmer, der nach eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren 250 Wohneinheiten...
"Vorladung" für Höper
WOCHENBLATT-Bericht kommt im Jesteburger Rat nicht gut an / Positives Votum für "Hof + Gut"-Pläne. mum. Jesteburg. Kurz vor Weihnachten wartete auf die Mitglieder des Jesteburger Gemeinderats richtig viel Arbeit: Gleich 37 Tagesordnungspunkte zählte die Agenda der letzten Sitzung des Jahres. Offensichtlich zu viel für Bürgermeister Udo Heitmann (SPD), der sich entschuldigen ließ. Stattdessen übernahm Vize-Bürgermeister Karl-Heinz Glaeser (Die Grüne) die Leitung. Und bekam gleich einen...
"Neuer Bauhof ist rational nicht nachvollziehbar"
Jesteburger SPD spricht sich gegen Neubau in Bendestorf aus - votiert aber für die Zusammenlegung. mum. Jesteburg/Bendestorf. "Ein betriebsbereiter Samtgemeinde-Bauhof steht bereits an der Schützenstraße in Jesteburg und muss nicht für zwei Millionen Euro an der Kleckerwaldstraße in Bendestorf neu gebaut werden", bringt Cornelia Ziegert, die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Samtgemeinderat Jesteburg, die Position ihrer Partei auf den Punkt. Derzeit wird in den kommunalen Gremien die Übertragung...
Grünes Licht für umstrittene Hotel-Pläne
CDU und SPD empfehlen "Hof + Gut"-Erweiterung. mum. Jesteburg. Das sind gute Nachrichten für Axel Brauer. Mittwochabend stimmten CDU und SPD im Bauausschuss für die Erweiterungspläne von "Hof + Gut" in Jesteburg-Itzenbüttel; Grüne und UWG Jes! votierten dagegen. Wie berichtet, plant Miteigentümer und Architekt Brauer umfangreiche Erweiterungen. Mit der Entscheidung konterkarieren CDU und SPD ihre eigene Entscheidung, den kleinen Ortsteil maßvoll weiterzuentwickeln. Mit großem Bürgerengagement...
"Lehrstück für Bürgerbeteiligung"
Itzenbütteler diskutieren "Hof + Gut"-Pläne. mum. Jesteburg. Das Interesse war so groß, dass einige Besucher der Bürger-Informationsveranstaltung "Erweiterung Masterplan Itzenbüttel" am vergangenen Donnerstag im "Grünen Jäger" sogar stehen mussten. Wie berichtet, plant Axel Brauer die Erweiterung der Hofstelle "Hof + Gut". Unter anderem ist ein Hotel mit 82 Zimmern geplant. Ebenso Eventflächen und eine Art Plaza (die auch als Parkplatz genutzt werden kann). Produkte aus der Region sollen in...
"Wir fühlen uns überrumpelt"
Gemeinderat Jesteburg: Erweiterung "Hof und Gut" auf nächste Sitzung verschoben / Info-Abend as. Jesteburg. In welchem Rahmen soll die Weiterentwicklung der Itzenbütteler Hofstelle "Hof und Gut" ermöglicht werden? Diese Frage wurde am Mittwoch im Jesteburger Gemeinderat diskutiert. Das Ergebnis: Die Ratsfrauen und -herren haben die Entscheidung für den Einstieg ins B-Plan-Verfahren einstimmig (bei zwei Enthaltungen) auf die Gemeinderatssitzung im Dezember verschoben. Auch der Bauausschuss soll...
Kreisel dank Steffen Lücking?
Investor präsentiert der Gemeinde Lösung für das Verkehrsproblem an der Lüllauer Straße. mum. Jesteburg. Löst ausgerechnet Steffen Lücking eines der größten Jesteburger Verkehrsprobleme? Der Investor ist in Jesteburg kein unbeschriebenes Blatt. Lücking hatte auch beim Gesundheitszentrum seinen Hut in den Ring geworfen - allerdings gegen den Jesteburger Axel Brauer den Kürzeren gezogen, obwohl er sogar mehr Geld geboten hatte. Lücking dürfte das jedoch leicht verschmerzt haben, denn allein in...
Widerstand gegen Hotel-Pläne
Itzenbüttel: Info-Veranstaltung am Donnerstag. mum. Jesteburg-Itzenbüttel. Vor gut einer Woche stellte Axel Brauer seine Pläne zur Erweiterung der Hofstelle "Hof + Gut" im Bauausschuss vor. Unter anderem sind 82 neue Hotelzimmer geplant. Ebenso Eventflächen und eine Art Plaza (die auch als Parkplatz genutzt werden kann). Produkte aus der Region sollen in einem 400 Quadratmeter großen Hofladen angeboten werden (das WOCHENBLATT berichtete). Schon während der Versammlung hagelte es reichlich...
Jesteburg wächst weiter
Bauausschuss behandelt am Mittwoch spannende Themen der Ortsentwicklung. mum. Jesteburg. Wer sich für die Entwicklung Jesteburgs interessiert, sollte die Sitzung des Bauausschusses am heutigen Mittwoch, 29. August, in der Seniorenbegegnungsstätte am Sandbarg nicht verpassen. Unter anderem geht es um die Entwicklung des Grundstücks auf dem sich noch der Reit- und Fahrverein Nordheide befindet. "Hof + Gut" plant in Itzenbüttel ein Hotel mit 80 Betten und Investor Steffen Lücking möchte eine...
Stimmungsvolles Richtfest am Jesteburger Gesundheitszentrum / Dank an alle beteiligten Firmen und die Verwaltung
ah. Jesteburg. Zahlreiche Gäste hatten sich zum Richtfest des neuen Gesundheitszentrums in Jesteburgs Ortsmitte am Freitagnachmittag eingefunden. Architekt und Investor Axel Brauer begrüßte Besucher aus Verwaltung, Wirtschaft, Handwerk und erste Bewohner, die sich bereits für eine der attraktiven Wohnungen entschieden haben. Mitinvestor Professor Dr. Nicolas Feltgen hielt vor rund 150 Gästen die Richtfestrede. Er betonte, dass sich in diesem neuen Zentrum viele Menschen wohlfühlen werden. "Ich...
Richtfest des Jesteburger Gesundheitszentrums wurde gefeiert
ah. Jesteburg. Zahlreiche Gäste hatten sich zum Richtfest des neuen Gesundheitszentrums in Jesteburgs Ortsmitte am vergangenen Freitagnachmittag eingefunden. Architekt und Investor Axel Brauer begrüßte Besucher aus Verwaltung, Wirtschaft, Handwerk und erste Bewohner, die sich bereits für eine der attraktiven Wohnungen entschieden haben. Jesteburg erhält ein einzigartiges Gebäude, das über viele gut geplante Details verfügt und einen neuen architektonischen Maßstab für den Ort setzt. Es sind...
Grünes Licht für Masterplan
Jesteburger Bauausschuss empfiehlt Zukunftskonzept für Itzenbüttel - mit einer Ausnahme. mum. Jesteburg. Wie soll sich der kleine Jesteburger Ortsteil Itzenbüttel (etwa 200 Einwohner) entwickeln? Mit dieser Frage beschäftigte sich am Mittwochabend der Bauausschuss. Wie berichtet, planen vier Grundeigentümer gravierende Veränderungen auf ihren jeweiligen Hofstellen. Aus diesem Grund brachte die Politik jetzt einen Masterplan auf den Weg. Das Dokument selbst ist unverbindlich und hat nur...
Ist das Itzenbüttels Zukunft?
Jesteburger Bauausschuss berät über Masterplan / Vier Hofstellen sind betroffen. mum. Jesteburg. Das war zu erwarten! Landwirt Robert Böttcher steht mit seinem Wunsch, seine Hofstelle in ein Wohnbaugebiet umzuwandeln, nicht allein da. Im Zuge zweier von Thomas Wilken (Kontor 21) moderierten Veranstaltungen äußerten sowohl die Hofstellen-Besitzer, als auch die Anwohner ihre Wünsche, beziehungsweise Sorgen für den kleinen Jesteburger Ortsteil. Das Ergebnis ist in den Masterplan „Ortmitte...
Lückings eigener Ortsteil?
Investor möchte in Jesteburg 95 Wohneinheiten entwickeln / 30 Prozent sind „bezahlbarer Wohnraum“. mum. Jesteburg. Bekommt Investor Steffen Lücking seinen eigenen Ortsteil in Jesteburg? Die Dimensionen seines neuesten Projektes lassen diesen Gedanken zumindest zu. Auf einer fast 47.000 Quadratmeter großen Fläche zwischen Schierhorner Weg und Seevekamp möchte Lücking 95 Wohneinheiten entwickeln. Es geht um 39 Gebäude. Erstmals öffentlich stellt er die Pläne am Mittwoch, 14. Februar, ab 19 Uhr...
Auf Shopping-Tour
Jesteburg kauft für 2,4 Millionen Euro drei Grundstücke / Nur UWG Jes! stimmt dagegen. mum. Jesteburg. Gleich für drei Grundstückskäufe gab der Jesteburger Gemeinderat am Mittwochabend grünes Licht. Für 90 Euro pro Quadratmeter sicherte sich die Gemeinde zwei Flächen von Hermann Kröger. Das Areal, auf dem sich derzeit noch der Reitverein Nordheide befindet, misst 20.100 Quadratmeter. Dafür zahlt Jesteburg 1,8 Millionen Euro. „Ein gutes Geschäft“, sagt Gemeindedirektor Hans-Heinrich Höper. Die...
Baugrube in Jesteburg voll Wasser gelaufen
as. Jesteburg. Nein, hier soll keine Forellenzucht entstehen: Die Baugrube des an der Jesteburger Hauptstraße geplanten Ärztezentrums ist kürzlich voll Wasser gelaufen. „Wir sind in der vergangenen Woche Opfer des Unwetters geworden“, sagt Investor Axel Brauer. Er schätzt, dass die Grube während des Unwetters mit 300 bis 400 Kubikmetern Wasser voll gelaufen ist. Die umliegenden Gebäude würden durch die vollgelaufene Grube nicht in Mitleidenschaft gezogen, so Brauer. Das Wasser soll so schnell...