++ A K T U E L L ++

202 aktuelle Job-Angebote finden Sie hier

Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Das Gelände von Gummi-Schmidt aus der Luft. Das betreffende Areal ist gelb markiert. 
Links würde sich Kaufland anschließen  | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Industriegelände in Stade
Schöner wohnen: Wettbewerb der Architekten

Aus einer unansehnlichen Industriefläche ein attraktives Wohnquartier schaffen: Das hat sich das Stader Bauunternehmen Lindemann zum Ziel gesetzt. Mit einer unkonventionellen Vorgehensweise. Lindemann richtet in Abstimmung mit der Stadt eine Art Ideenwettbewerb für das ehemalige Firmengelände von Gummi-Schmidt aus. Wo jetzt noch triste Fabrikhallen stehen, sollen moderne Wohnhäuser errichtet werden, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Baubeginn könnte 2024 sein, die Fertigstellung ist...

  • Stade
  • 18.05.22
  • 1.598× gelesen
Panorama
Von links: Leiter der Stader Polizeiinspektion Jan Kurzer, Nordkehdingens Bürgermeisterin Erika Hatecke, Polizeipräsident Thomas Ring, CDU-Landtagsabgeordneter Helmut Dammann-Tamke, Architekt Stefan Müller, stellv. Landrätin Birgit Butter (CDU), Landtagsabgeordnete Petra Tiemann (SPD) und Klaus-Jürgen Baumeister, Innenministerium | Foto: sv
2 Bilder

Grundsteinlegung des Neubaus
Moderne Erweiterung für die Stader Polizei

sv. Stade. Im Rahmen einer symbolischen Grundsteinlegung präsentierten Leiter der Polizeiinspektion Stade Jan Kurzer, Polizeipräsident Thomas Ring und Architekt Stefan Müller vom Staatlichen Baumanagement Elbe-Weser kürzlich den Baufortschritt des neuen Wach- und Gewahrsamsgebäudes. Die Bodenplatte liegt bereits, die Bauarbeiten sind im vollen Gange. Der Neubau ist ein langersehnter Erfolg für alle Beteiligten: Seit mehr als 20 Jahren hatten Polizei und Politik um den Bundestagsabgeordneten...

  • Stade
  • 10.05.22
  • 639× gelesen
WirtschaftAnzeige
Landrat Kai Seefried (Mitte), Karsten Winkel (li., Prokurist Firma August Reiners (li,) und Klaus-Peter Witt (Geschäftsführer Lindemann-Gruppe) vor der Unterzeichnung des Neubau-Übernahmeprotokolls | Foto: sb
10 Bilder

Zukunftsweisender Neubau
Stader Amt für Jugend und Familien bald an neuem Standort

sb. Stade. 22 Monate nach Baubeginn können in Kürze über 160 Beschäftigte des Landkreises Stade, überwiegend aus dem Amt für Jugend und Familie, in ein modernes Verwaltungsgebäude „Am Staatsarchiv“ in Stade einziehen. Vor zehn Tagen hat die zuständige Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus den Unternehmen J. Lindemann aus Stade und August Reiners aus Bremen, den Neubau offiziell an Landrat Kai Seefried übergeben. "Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht der zukunftsweisende Neubau einen zentralen,...

  • Stade
  • 06.05.22
  • 669× gelesen
Panorama
Sind stolz auf das Bauwerk (v.li.): Bürgermeister Sönke Hartlef, Einrichtungsleiterin Antje Hirt und Birgit Pergande, Leiterin des Fachbereichs Bildung der Hansestadt Stade | Foto: ig
6 Bilder

Ein echtes Vorzeigeobjekt
Kita "Schölischer Wiesen" öffnet am Montag ihre Pforten

ig. Stade. „Wird das schön hier!" "Das ist ja ein Vorzeigeobjekt." "Tolle Einrichtung." "Einfach Weltklasse." Beim Pressetermin kurz vor der Eröffnung der neuen Kita in Stade-Schölisch am kommenden Montag waren sich alle schnell einig. Diese Betreuungseinrichtung ist ein Schmuckstück und wird bestimmt mit Begeisterung von den Kindern angenommen werden. Noch ist viel zu tun. Möbel und Materialien müssen eingeräumt werden. Aber bis Montag soll (fast) alles hergerichtet sein. Stades Bürgermeister...

  • Stade
  • 28.04.22
  • 948× gelesen
Politik
Die K 53 ist in Griemshorst auf weite Strecken in einem schlechten Zustand. Im Seitenbereich gibt es tiefe Risse | Foto: sc

Marode Straßen im Landkreis Stade
Streifensanierung: Wundermittel für kaputte Kreisstraßen?

jd. Stade. Wie lassen sich die Kreisstraßen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln bestmöglich sanieren? Diese Frage muss sich zwangsläufig stellen. Um die maroden Straßenabschnitte wieder in einen akzeptablen Zustand zu versetzen und den Sanierungsstau innerhalb von zehn Jahren aufzulösen, müssten nach Expertenschätzung jährlich rund 20 Millionen Euro aufgewendet werden. Zur Verfügung stehen in der Regel aber nur acht Millionen Euro pro Jahr. Aus dem Stader Kreishaus wird hier das Stichwort...

  • Stade
  • 08.04.22
  • 420× gelesen
Wirtschaft
Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW | Foto: Nils Hasenau Fotografie

Der Herr der Wohnungen
Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, im Interview

ce. Buchholz. Er war Landrat des Landkreises Harburg, Wirtschaftssenator in Hamburg und ist seit 2011 "Herr" über sechs Millionen Wohnungen, die die Mitglieder seines Verbandes verwalten: Axel Gedaschko (62), in Buchholz lebender Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW. Im "Interview der Woche" spricht WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann mit Gedaschko über die aktuelle Lage der Wohnungswirtschaft und über Auswirkungen neuer Energieverordnungen....

  • Buchholz
  • 04.02.22
  • 1.094× gelesen
  • 1
Service
Eine innovative Innendämmung senkt die Heizkosten und optimiert das Raumklima  | Foto: HLC / Erfurt Tapete

Der Pullover für die Wand
Dank Innendämmung Energie sparen

(sb/hlc). Wenn draußen nass-kalte Graupelschauer fallen und es den ganzen Tag nicht richtig hell wird, ist ein warmes, gemütliches Zuhause besonders wichtig. Die Gestaltung ist je nach persönlichen Vorlieben ganz unterschiedlich – eines dürfte in vielen Fällen jedoch gleich sein: Angenehm warm soll es sein für eine optimale Wohlfühlatmosphäre. Diese lässt sich in der Regel ganz einfach mit dem Aufdrehen der Heizung erreichen – allerdings führt das womöglich zu einer teuren...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 230× gelesen
Service
Ein Zaun schützt die Immobilie  | Foto: Kohlmeier

Optik und Langlebigkeit sind wichtig
Den perfekten Zaun vom Fachmann

(sb/epr). Innerhalb unserer eigenen vier Wände achten wir darauf, dass alles am rechten Platz ist und der Gesamteindruck möglichst einladend wirkt. Das gilt auch für den Bereich vor der Haustür. Doch selbst der strahlendste Eingangsbereich bekommt einen Dämpfer, wenn das zentrale Element der Zufahrt optisch und funktional nicht den Ansprüchen genügt: das Zauntor. Ist eine Lösung gefragt, die in Sachen Optik, Langlebigkeit und Qualität gleichermaßen punktet, empfehlen sich Modelle aus Metall....

  • Stade
  • 01.02.22
  • 139× gelesen
Politik
So soll der große Neubau des Bettenhauses (vorne, grün) des Elbe Klinikums Stade aussehen | Foto: Elbe Kliniken
3 Bilder

Investitionen für rd. 279 Mio. Euro geplant / Finanzierung gestaltet sich schwierig
Moderniserung der Elbe-Kliniken Stade geplant

sc/jd. Stade. Es gilt, auch in Zukunft die medizinische Versorgung der Menschen im Landkreis Stade zu sichern: Bei den Elbe Kliniken in Stade und Buxtehude sind umfassende Modernisierungsmaßnahmen geplant, von denen sich einige bereits in der Umsetzung befinden. Im kommenden Jahrzehnt sollen rund 279 Millionen Euro in die Baumaßnahmen investiert werden. Das Problem dabei: Die Finanzierung ist noch nicht gesichert. Laut Klinik-Geschäftsführer Siegfried Ristau soll das Krankenhaus 50 Millionen...

  • Stade
  • 01.09.21
  • 2.277× gelesen
  • 1
Panorama
Vertreter des Landkreises sowie der ausführenden Firmen J. Lindemann und August Reiners Bauunternehmen nahmen am kurzen Richtfest teil | Foto: jab
5 Bilder

Rohbau fertiggestellt
Richtspruch und Kranz für das neue Stader Jugendamt

jab. Stade. Ein großes, dem Gebäude entsprechendes Richtfest war wegen Corona nicht drin. Dennoch kamen die Vertreter des Landkreises Stade sowie der ausführenden Firmen J. Lindemann aus Stade und August Reiners Bauunternehmen aus Bremen auf die Baustelle gegenüber dem neuen Staatsarchiv, um kurz den Richtkranz anzubringen und dem Rohbau seinen Segen mit auf den Weg zu geben. Schließlich entsteht hier derzeit für 16 Millionen Euro das neue Jugendamt, in dem ab Sommer 2022 die Mitarbeiter...

  • Stade
  • 23.04.21
  • 654× gelesen
Politik
An der Porta-Coeli-Schule läuft ein mehrjähriges Sanierungsprogramm
2 Bilder

Glasdach über der Aula in Himmelpforten

Mehr Licht im Gebäude: Moderne Gestaltungsidee für die Porta-Coeli Schule tp. Himmelpforten. Es wird der letzte große Maßnahme im Rahmen des Mehrjahresprogramms zur energetischen Sanierung und zur Verbesserung des Brandschutzes an der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten: Das Flachdach über der Aula soll durch ein schräges Glasdach ersetzt werden. Der Samtgemeinde-Schulausschuss gab auf seiner letzten Sitzung vor der politischen Sommerpause grünes Licht für das Vorhaben. Die Zustimmmung vom Rat...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 592× gelesen
Wirtschaft
Funkenflug beim Gießen | Foto: Global Castings Stade
6 Bilder

Landkreis Stade
Global Castings Stade ist auf Wachstumskurs

Der Betrieb investiert kräftig in seinen Standort Stade an der Elbe/Neubau fertig gestellt sb. Stade. Mit einem Sommerfest für Mitarbeiter, Nachbarn, Geschäftspartner und Vertreter der Lokalpolitik ist am vergangenen Freitag ein Neubau bei Global Castings in Stade-Bützfleth eingeweiht worden. Rund 250 Gäste besuchten das Firmengelände im Industriegebiet direkt am Tiefseehafen, um die Räume zu besichtigen, zu klönen und zu feiern. Mit 500 Quadratmetern Nutzfläche bietet der schmucke Anbau mit...

  • Stade
  • 10.07.18
  • 3.215× gelesen
Politik
Schon im Jahr 2015 präsentierten Karl-Heinz Stemmermann (li.) und 
Hans-Peter Tödter von der Bürgerinitiative einen Forderungskatalog der Anwohner, der bis heute nicht umgesetzt ist

Dammhausen: Landkreis sagt Sanierung ab

bc. Buxtehude-Dammhausen. Der von den Bürgern des Buxtehuder Ortsteils Dammhausen im Zuge der A26-Öffnung in Jork so dringend geforderte Bau eines neuen Geh- und Radwegs an der Ortsdurchfahrt (K51) wird sich verzögern. Ursprünglich hätte bereits in diesen Tagen der Startschuss fallen sollen, doch der Landkreis musste die Ausschreibung aufheben. „Wir konnten keinen Zuschlag erteilen, weil Preise aufgerufen wurden, die sich deutlich von dem unterscheiden, was wir kalkuliert haben“, erklärt...

  • Buxtehude
  • 09.06.17
  • 891× gelesen
Panorama
Die Lühe-Brücke über das Sperrwerk wird im kommenden Jahr saniert | Foto: bc/Montage MSR

Altes Land: Das programmierte Verkehrschaos?

bc. Altes Land. In Kürze will der Landkreis Stade die K39 am Elbdeich, die seit Monaten gesperrt ist, wieder freigeben. Soweit die guten Nachrichten, jetzt der Tiefschlag! Ab 2017 kommt es für die Altländer und viele weitere Autofahrer wieder knüppeldick. Gleich zwei monatelange Sperrungen werden an den Nerven zehren. Das programmierte Verkehrschaos? Ab dem zweiten Quartal 2017 wird die Jorker Ortsdurchfahrt L140 (Obstmarschenweg) zwischen der Kreuzung in Königreich und dem Beginn der...

  • Buxtehude
  • 11.11.16
  • 1.778× gelesen
Wirtschaft
In einem Patientenzimmer (v. li.): Chefarzt Martin Huber, Geschäftsführer Siegfried Ristau und Bauprojektleiter Eike Weber
9 Bilder

Der "siebte Stock" hat ausgedient
Elbe Kliniken nehmen elf Millionen Euro teuren Psychiatrie-Neubau in Stade in Betrieb

tp. Stade. Im Raum Stade ist der "siebte Stock" für die psychiatrische Station der Elbe Kliniken ein geflügeltes Wort. Doch nun ist die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in einen komfortablen Neubau mit verbesserter Akut- und Notfallversorgung umgezogen. Bei einem Pressetermin führte der Chefarzt, Professor Dr. Martin Huber, durch das innerhalb eines Jahres fertiggestellte, ca. elf Millionen Euro teure Gebäude mit vier psychiatrischen Stationen und entsprechende...

  • Stade
  • 13.01.16
  • 4.270× gelesen
Politik
"Erhebliche finanzielle Belastungen" befürchtet Grünen-Sprecher Reinhard Elfring

Millionen-Garage: Stader Grüne schalten Kommunalaufsicht ein

Kritik an nicht-öffentlicher Beratung über städtisches Parkhaus auf Ex-"Hertie"-Fläche tp. Stade. Die Grünen im Rat der Stadt Stade machen Ernst und lassen den geplanten Bau des städtischen Parkhauses auf dem Ex-"Hertie"-Gelände an der Stockhausstraße/Pferdemarkt durch die Kommunalaufsicht des Landkreises Stade prüfen. Wie berichtet, hatte der Rat auf seiner jüngsten Sitzung - entgegen einem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - erneut in nicht-öffentlicher Sitzung über die Großgarage...

  • Stade
  • 22.07.15
  • 426× gelesen
Panorama
Richtfest am Mensa-Anbau mit Schulleiter Jörg Moser-Kollenda und Bürgermeisterin Silvia Nieber (Mitte hinterm Richtkranz) sowie Schülern, Handwerkern und Verwaltungsmitarbeitern der Stadt. Den Richtkranz halten die Schüler Jonas Winter und Alissa Bäricke
4 Bilder

Mensa für 700 Schüler erweitert

Richtfest an der Integrierten Gesamtschule Stade (IGS): Speisesaal-Anbau soll im Spätsommer 2015 fertig sein tp. Stade. "Endlich keine beengten Verhältnisse mehr beim Essen." Schulleiter Jörg Moser-Kollenda blickt freudig und gespannt auf den entstehenden Mensa-Anbau an der Integrierte Gesamtschule Stade (IGS), der pünktlich zum Schuljahresbeginn 2015/2016 fertig sein soll. Am Mittwochvormittag feierten Schüler, Lehrer und Verwaltungsmitarbeiter der Stadt Stade Richtfest an dem Rohbau im...

  • Stade
  • 25.11.14
  • 649× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.