Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Foto: MSR

Landkreis Harburg
Betrugsmasche mit Solaranlagen

Die Polizei warnt derzeit vor einer mutmaßlichen Abzocker-Methode und rät zur Vorsicht. Das ist passiert: Ein Senior aus Wörme hat vergangene Woche einen Anruf von einer Firma erhalten, die darüber informierte, dass in seiner Straße alle Haushalte kontaktiert werden, zwecks Terminvereinbarung zur Ausmessung der Dachfläche und Beratung/Preis für eine Solaranlage. Der Mann reagierte geistesgegenwärtig und erzählte, dass er nicht der Eigentümer des Hauses sei. Daraufhin wurde das Gespräch seitens...

  • Winsen
  • 16.02.24
  • 3.323× gelesen
Blaulicht

Bürger aufgepasst
Kreisverwaltung warnt vor betrügerischen E-Mails

Der Landkreis Harburg warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit in Umlauf sind. Darin gibt eine angebliche Buchhaltungsfirma aus Baden-Württemberg vor, im Auftrag der Zentralen Vergabestelle der Kreisverwaltung zu handeln und fragt unter dem Betreff "Überprüfung ausstehender Rechnungen - Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle“ scheinbar harmlos nach, ob noch Rechnungen unbezahlt seien. Die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Harburg hat mit diesen E-Mails jedoch nichts zu tun. Es...

  • Winsen
  • 23.01.24
  • 187× gelesen
Blaulicht
Foto: Grafik: MSR

Neue Betrugsmasche
Der Beschiss mit der Wohnungsvermietung

Kim S. aus dem Landkreis Harburg war froh. Seit langem suchte die junge Frau bereits eine eigene kleine Wohnung, als sie auf ein Inserat für eine Zweizimmerwohnung in Buchholz aufmerksam wurde. Diese gab es je nach Wunsch möbliert oder unmöbliert zu mieten. Und auch ihren kleinen Hund durfte sie mitbringen. Doch schon nach dem ersten schriftlichen Kontakt mit der Vermieterin kam für Kim S. die Ernüchterung. "Die Vermieterin, die angeblich Alexandra Blaßmann heißt und in Italien wohnt, wollte...

  • Winsen
  • 12.01.24
  • 2.763× gelesen
  • 2
Blaulicht
Foto: Grafik: MSR

Betrüger in Neu Wulmstorf unterwegs
LeA macht keine Haustürgeschäfte

Die LeA Neu Wulmstorf (Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft) macht darauf aufmerksam, dass derzeit ein Betrüger die Runde macht. Der unbekannte Mann soll von Tür zu Tür gehen und vorgeben, Scherenschnitte zugunsten von LeA zu verkaufen. Dr. Joachim Köhne, LeA-Geschäftsführer betont, dass diese Person nicht von LeA kommt: „LeA sammelt keine Spenden auf offener Straße und klingelt auch nicht an Haustüren. Wer unseren Bewohnerinnen und Bewohnern etwas Gutes tun möchte, spendet gern an...

  • Neu Wulmstorf
  • 24.11.23
  • 297× gelesen
Blaulicht
Mit solchen Flyern will die Polizei die Leute sensibilisieren | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Immer mehr Fälle von WhatsApp-Betrug und Schockanrufen

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - vor diesen Betrugsmaschen wird seit langem gewarnt. Und doch gelingt es Kriminellen immer wieder, Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Zahl der Versuche in der Region ist in den vergangenen Wochen sprunghaft angestiegen. Ein Beispiel: Eine 80-jährige Frau ist in der vergangenen Woche von Betrügern angerufen worden. Die Täter erzählten der Frau, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur durch Zahlung einer...

  • Winsen
  • 11.01.23
  • 617× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor neuer Abzock-Masche

Die Polizei in den Landkreisen Harburg und Stade warnt vor einer neuen Abzock-Masche. In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Bürger einen Anruf von vermeintlichen  Bankmitarbeitern erhalten, die versuchten, die Angerufenen zur Herausgabe einer TAN für das Online-Banking zu bewegen. Das Perfide: Wird die TAN einmal herausgegeben oder bestätigt, stellen die Täter Kreditkarten her, mit denen sie unbeschränkten Zugriff auf das Konto des Angerufenen haben. Wer bereist auf den Betrug...

  • Winsen
  • 24.11.22
  • 213× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Vorsicht vor unseriösen Stellenangeboten

"Ganz einfach von zu Hause aus Geld verdienen bei flexibler Zeiteinteilung! Es sind keine Vorkenntnisse oder Qualifikationen nötig." So und ähnlich klingen viele vermeintliche Stellenanzeigen, die in Jobbörsen und Internetauftritten veröffentlicht werden oder bei Leuten ungefragt per Mail aufploppen. Die Absender geben sich dabei als Vertreter scheinbar seriöser Unternehmen aus. Ihr Ziel ist aber, Bankinformationen des Empfängers abzugreifen. Deshalb hat die Polizeiliche Kriminalprävention der...

  • Winsen
  • 31.08.22
  • 253× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Anna Shvets/Pexels

Online-Betrug
Buxtehuder Mutter fällt auf fiesen WhatsApp-Betrug rein

(sv). "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist jetzt meine neue Nummer. Du kannst die alte löschen." Erst am Wochenende hatte das WOCHENBLATT über die neue WhatsApp-Betrugsmasche berichtet, zeitgleich fiel eine Frau aus dem Landkreis Stade auf genau diesen Betrug herein und überwies 2.694,86 Euro an ihre vermeintliche Tochter. "Ich hätte nie gedacht, dass mir so etwas passiert. Aber in dem Moment habe ich nur an meine Tochter gedacht und wollte ihr helfen", sagt sie. Die Kriminellen sind...

  • Buxtehude
  • 29.03.22
  • 716× gelesen
Blaulicht

Polizei weist auf betrügerische Schreiben hin
Seevetal: Alte Masche, neuer Name

thl. Seevetal. In den vergangenen Tagen haben sich mehrere Geschädigte aus dem Bereich Seevetal bei der Polizei gemeldet. Sie hatten per Post ein Mahnschreiben der angeblichen Firma "Pro Collect AG" erhalten, in dem die letzte außergerichtliche Mahnung ausgesprochen wurde. Angeblich hätten die Angeschriebenen telefonisch einen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen, für den nun rund 250 Euro fällig seien. Bundesweit warnen bereits mehrere Verbraucherzentralen vor diesem Schreiben. Bei der Polizei...

  • Seevetal
  • 03.11.21
  • 550× gelesen
Blaulicht
Carsten Bünger  | Foto: Polizei

Neue Gaunermasche
Dreiecksbetrug: Wenn der Kunde nur ein Betrüger ist

thl. Winsen. "Ich habe Interesse an Ihren Artikeln. Ich möchte Ihnen jedoch das Geld in bar in einem Umschlag über den Kurierdienst der UPS-GROUP an Ihre Adresse senden. Sobald das Geld eingegangen ist, sende ich einen Abholservice zu Ihnen nach Hause. Auf meine Kosten." So lautete eine Nachricht, die WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski auf eine Verkaufsanzeige über Facebook erhielt. Absender war angeblich ein Denis K. aus Bonn. Bei Lipinski, der als Blaulicht-Reporter oft über Betrügereien...

  • Winsen
  • 20.11.20
  • 1.539× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.