Bike Park Timm: Kompetenz rund ums E-Bike
Die Nachfrage nach E-Bikes und Pedelecs steigt stetig. Diese Fahrräder haben ihren Ruf als Seniorenfahrzeug abgelegt und werden von Kunden jeder Altersklasse gekauft. Das Fachgeschäft "Bike Park Timm" mit Standorten in Lüneburg (Käthe-Krüger-Straße 8) und Winsen (Lüneburger Straße 21 bis 23) bietet diese in großer Auswahl an. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat der Bike Park nun an beiden Standorten ein E-Bike-Kompetenzcenter eingerichtet. „Wir haben gemerkt, dass man E-Bikes...
Der Bike-Park im Alten Land ist eröffnet
lt. Grünendeich. Der Bike-Park im Alten Land ist ab sofort für alle Radsportler geöffnet. Am vergangenen Freitag wurde der Lehm-Parcours für geländetaugliche Fahrräder mit verschiedenen Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene mit Rampen und einer Wellenstrecke ("Pumptrack") hinter dem Imbiss "Treffpunkt Sandhörn" an der gleichnamigen Straße hinter dem Elbdeich unweit des Fähranlegers Lühesand eröffnet. Die Idee dazu kommt, wie berichtet, von Kilian Rokitta (13) und Lars Borgmann (14) aus...
Der erste "Bike Park" Norddeutschlands entsteht im Alten Land
lt. Altes Land. So einen "Bike Park" wie er derzeit im Alten Land entsteht, gibt es in dieser Form in ganz Norddeutschland nicht. Die Idee dazu kommt von Kilian Rokitta (13) und Lars Borgmann (14) aus Hollern-Twielenfleth, die im Frühjahr 2017 im WOCHENBLATT erstmals von ihrem großen Traum berichteten: Eine Art Lehm-Parcours für geländetaugliche Fahrräder mit verschiedene Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene mit Rampen und einer Wellenstrecke ("Pumptrack"). In der vergangenen Woche war...
Kommt der erste "Bike-Park" Norddeutschlands im Frühjahr 2018 ins Alte Land?
lt. Grünendeich. Auf dem Weg zur Eröffnung des ersten "Bike-Parks" Norddeutschlands sind die Verantwortlichen wieder einen Schritt weiter gekommen. Die beiden Ideengeber, die Gymnasiasten Kilian Rokitta (12) und Lars Borgmann (13) aus Hollern-Twielenfleth, trafen sich jüngst vor Ort mit dem Bike-Park-Planer Günter Bracht aus Warstein. Dessen Firma "Turbomatik Bikeparks" plant und baut deutschlandweit "Bike-Parks". Es handelt sich dabei um eine Art Lehm-Parcours für geländetaugliche Fahrräder....
Planungen für "Dirt-Park" an der Elbe schreiten voran
lt. Hollern-Twielenfleth. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass es in der Samtgemeinde Lühe bald einen so genannten Dirt-Park für Fahrrad-Freaks gibt - und zwar an der Elbe unweit des Fähranlegers Lühesand. Die Samtgemeinde würde das entsprechende Grundstück, dass derzeit als Bauhof-Lager genutzt wird, an die Gemeinde Hollern-Twielenfleth verpachten, berichtet Bürgermeister Timo Gerke auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Die Realisierung eines Dirt-Parks auf dem ursprünglich dafür vorgesehen Grundstück...
Traum vom "Dirt-Park": Altländer Jungs engagieren sich für einen Fahrrad-Parcours
lt. Hollern-Twielenfleth. Kilian Rokitta und Lars Borgmann (beide zwölf) sitzen in fast jeder freien Minute auf ihren Rädern und cruisen durch die Gegend - und weil einfach nur geradeaus zu fahren in ihren Augen ziemlich öde ist, suchen sich die beiden Gymnasiasten aus dem Alten Land gerne kleine Hügel oder Rampen, über die man "springen" kann. Ihr Hobby hat die Jungs auf eine Idee gebracht, für die sie inzwischen sogar die Politik begeistern konnten: Eine Art Lehm-Parcours für geländetaugliche...