Mehr Frauen in die Politik
Frauenpower in Harsefeld
Für die Kommunalwahl im Herbst dieses Jahres hoffen die Fraktionen der Samtgemeinde auch auf weiblichen Nachwuchs. "Mit zwölf Frauen von insgesamt 35 Ratsmitgliedern ist die Samtgemeinde schon recht gut aufgestellt", sagt die Gleichstellungsbeauftragte Andrea Jülisch. "Das sind immerhin 34 Prozent, im Bundestag haben wir mit 31 Prozent weniger weibliche Mitglieder." Mehr Frauen in der Politik seien wichtig, so die Gleichstellungsbeauftragte, weil diese in allen Bereichen der gesellschaftlichen...
Jahreshauptversammlung der Landfrauen Harsefeld / Vortrag von Marianne Riecke
Den Alltag entrümpeln
sc. Harsefeld. Auch in stürmischen Zeiten sollen sich die Landfrauen mit Herzlichkeit begegnen - mit diesen Worten begrüßte die Erste Vorsitzende der Harsefelder Landfrauen, Birgit Dammann-Tamke, ihre Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung. 150 Landfrauen kamen zu einem gemeinsamen Frühstück zusammen und lauschten dem Vortrag über Entmüllung von der eingeladenen Referentin Marianne Riecke, Beraterin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Hannover. "Entmüllen befreit -...
Landfrauen Harsefeld begrüßen gemeinsam das neue Jahr / Landwirte und Wölfe sind Thema
Eine wortreiche Begegnung
sc/jd. Harsefeld. Das neue Jahr soll wortreich beginnen. Gemeinsam mit ihren Vereinsdamen begrüßte die Vorsitzende des Harsefelder Landfrauenvereins, Birgit Dammann-Tamke, die zahlreichen Gäste der Neujahrsbegegnung in der Festhalle Harsefeld. Um Worte, die von Herzen kommen - darum solle es bei den Landfrauen gehen, so Dammann-Tamke. Und wortgewandt ging es auch durch das Programm. So sorgte die Poetry-Slammerin Mona Harry für stimmungsvolle Unterhaltung. Ihren rhetorisch geschliffenen Texten...
Harsefelder Landfrauen feierten mit einem Tag der offenen Vereinstür ihr 70-jähriges Jubiläum
Starke Frauen für das Land
sc. Harsefeld. "Gemeinsam stark sein" ist ein Motto, das sich die Harsefelder Landfrauen zu Herzen genommen haben. Zusammen feierten sie nun ihr 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Vereinstür und vielen geladenen Ehrengästen sowie Gastrednern in der Harsefelder Festhalle. Ein hohes soziales Engagement, Kreativität und Beisammensein - mit diesen Worten lassen sich die Harsefelder Landfrauen beschreiben. Denn das ist, was sie ausmacht. Über 1.070 Mitglieder aus Harsefeld und den...
Hasen zählen und den Hund ausbilden
Auch während der Schonzeit gibt es für Jäger genug zu tun / Raubwild-Fallen werden täglich kontrolliert jd. Ohrensen. Rehe können in diesen Tagen unbehelligt durch die Wälder ziehen: Die Jäger haben sie derzeit nicht im Visier. Für meisten Wildtiere hat die Schonzeit begonnen. Dennoch kommt bei den Jagdpächtern keine Langeweile auf. Sie haben genug zu tun, um ihr Revier "in Schuss" zu halten. "Außerdem ist jetzt die passende Zeit, um den Bürokram zu erledigen", sagt Birgit Dammann-Tamke. Die...