Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Peter Adler (Mitte) nahm die Glückwünsche von Regierungsbrandmeister Uwe Quante (li.) und Kreisbrandmeister Volker Bellmann entgegen | Foto: Köhlbrandt / Feuerwehr

Ein Leben für die Feuerwehr

Peter Adler für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt as. Vahrendorf. Sein Leben widmet er fast ausschließlich der Feuerwehr: Peter Adler aus Vahrendorf ist jüngst für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Ehrenzeichen des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet worden. An der Stätte seines Wirkens und dem Beginn seiner Feuerwehrkarriere in Vahrendorf wurde Adler im Rahmen der Eröffnungsfeier des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehren des...

  • Rosengarten
  • 13.07.18
  • 677× gelesen
Panorama
11 Bilder

So spannend kann Blaulicht sein

Erste Hollenstedter Blaulichtmeile war ein großer Erfolg / Polizei informierte über Berufsmöglichkeiten. mum. Hollenstedt. "Das ist eine wirklich gelungene Veranstaltung", war Birger Schulz ganz angetan von der ersten Hollenstedter Blaulichtmeile. Gemeinsam mit seiner Frau Luisa und den Kindern Samuel und Sarafina war er aus Sauensiek auf das Gelände vor dem Freibad gekommen, um sich die Schau der Retter anzusehen. "Ich bin selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und weiß, wie schwer es ist...

  • Hollenstedt
  • 12.06.18
  • 579× gelesen
Panorama
Der Charolais-Zuchtbulle (Mitte) steht auf einer Weide nahe Egestorf. In der Nacht zu Mittwoch wurde er verletzt Fotos: Reinke/IGH
4 Bilder

"Wer ist zu so einer schrecklichen Tat fähig?"

Zuchtbullen wurde in Egestorf der Schwanz abgeschnitten / Hobby-Landwirt sucht Zeugen. mum. Egestorf. Diese Tat macht einfach sprachlos! In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte einem Charolais-Zuchtbullen ein gut 20 Zentimeter langes Stück seines Schwanzes abgeschnitten. "Ich schließe aus, dass es sich um einen Angriff eines Wolfes gehandelt hat", sagt Heiko Reinke. Auf zwei Weiden an der Straße "Aueberg" bei Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt) züchtet er die ursprünglich aus Frankreich...

  • Jesteburg
  • 08.06.18
  • 1.752× gelesen
Panorama
Das Gewässer in der Nähe von Buhnen kann tückisch sein, 
weil sich Strudel bilden können
3 Bilder

Nach dem Tod eines Anglers: Warum die Elbe selbst für erfahrene Schwimmer tückisch ist

Die DLRG erklärt, wie sich Menschen im Wasser verhalten sollen, die außenbords gehen. Und wie Spaziergänger am Deich helfen können,wenn sie eine hilflose Person im Wasser treiben sehen. (ts). Der seit dem vergangenen Wochenende vermisste 64 Jahre alte Angler ist tot. Spaziergänger am Elbufer haben seinen leblosen Körper am Mittwochnachmittag in Höhe des Schöpfwerkes Bullenhausen (Gemeinde Seevetal) entdeckt. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann beim Angeln von der Spitze eines Buhnenkopfes...

  • Seevetal
  • 18.05.18
  • 1.512× gelesen
Panorama
Wie auf diesem Foto hat sich Mehtap Bathel dicht an ihr Auto gestellt. Dann raste der Bus an ihr vorbei und die Fahrertür schlug gegen das Heck des Busses
2 Bilder

Plötzlich vorbestraft?

Mehtab Bathel glaubte, nach einem Unfall alles richtig gemacht zu haben. Doch als sie zu Hause ankam, warte bereits die Polizei. Jetzt droht der Schuhmacherin aus Jesteburg ein Bußgeld in Höhe von 1.000 Euro wegen Fahrerflucht. "Das ist kein Einzelfall", weiß Polizeisprecher Jan Krüger. Viele Menschen wissen nach einem Unfall nicht, wie sie sich richtig verhalten. mum. Buchholz/Jesteburg. "Ich bin fassungslos", sagt Mehtap Bathel. Seit zwölf Jahren betreibt die gebürtige Türkin in Jesteburg...

  • Jesteburg
  • 13.04.18
  • 1.036× gelesen
Sport
Die Landesmeister der AK12m (v. li.): Bjarne de Boer, Alisha Küstermann, Niklas Hösch, Tobias Stelting und Erik Preiß
5 Bilder

Für die DM qualifiziert

Topleistungen der Buchholzer Sportler: 24 DLRG-Sportler starteten bei Landesmeisterschaften . (mum). In diesem Jahr gingen für Buchholz 24 Schwimmer bei den Landesmeisterschaften in Nienburg/Weser an den Start. Erfreulicherweise wurde der Bezirk Nordheide (in diesem Jahr vertreten durch die OG Lüneburg und Buchholz) in einer Schule lediglich 350 Meter entfernt von der Schwimmhalle untergebracht. Die Mannschaftswettkämpfe am Freitag, wie immer beginnend mit der AK 12, starteten am frühen...

  • Jesteburg
  • 06.04.18
  • 543× gelesen
Blaulicht
Der beschädigte Audi nach dem Unfall: Die Audi-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen, ihre Beifahrerin wurde schwer verletzt | Foto: JOTO

Sekundenschlaf mit schlimmen Folgen

Unfall auf der Autobahn 1: Drei Frauen müssen ins Krankenhaus. (mum). Auf der Autobahn 1, zwischen den Anschlussstellen Rade und Dibbersen, kam es in der Nacht zu Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 1.10 Uhr war eine 35-jährige Frau mit ihrem Ford Fiesta aufgrund Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Beim Gegenlenken schleuderte der Wagen wieder zurück auf die Fahrbahn und blieb auf dem linken Fahrstreifen quer zur Fahrtrichtung stehen. Geistesgegenwärtig verließ...

  • Jesteburg
  • 29.03.18
  • 1.002× gelesen
Blaulicht
Das Unfallfahrzeug prallte gegen einen Baum | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Unfall in Apensen

Fahrer (29) aus Harsefeld erliegt schweren Verletzungen am Unglücksort tp. Apensen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Harsefeld wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag gegen 4.10 Uhr auf der Kreisstraße K49 zwischen Apensen und Ruschwedel tödlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Skoda Oktavia in Richtung Apensen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto auf die...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 3.749× gelesen
Blaulicht
Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der durch den Brand und das Löschwasser verursachte Schaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro

Buchholz: Einfamilienhaus in Brand

as. Buchholz. Die Feuerwehr wurde am Dienstag neben dem Brand in Sottorf durch ein weiteres Feuer in Atem gehalten: Gegen 17 Uhr war ein Einfamilienhaus im Sperberweg in Buchholz in Brand geraten. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 200.000 Euro. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits im Vollbrand. Die 74- und 75-jährigen Bewohner sowie ihre drei und sieben Jahre alten Enkel hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt schon verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Nach...

  • Buchholz
  • 17.01.18
  • 2.338× gelesen
Blaulicht
Justitia ließ Milde walten | Foto: tp

Berufung nach Horrorcrash in Neu Wulmstorf: Landgericht Stade mindert Strafe gegen Audi-Raser

Richterin mahnt: "Schluss mit dem Tempo-Rausch" tp. Stade. Strafmilderung für den Raser: Das Landgericht Stade verurteilte einen Audi-Quattro-Fahrer (27), der bei einem Unfall in Neu Wulmstorf eine damals 57-Jährige Frau lebensgefährlich verletzte (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), zu zwei Jahren Gefängnisstraße auf Bewährung. Somit endete die Berufungsverhandlung zumindest für den reuigen und geständigen Angeklagten mit einem Erfolg. Entsprechend atmete der bei der Urteilsverkündung auf....

  • Stade
  • 12.01.18
  • 526× gelesen
Blaulicht
Überall mussten die Feuerwehren umgestürzte Bäume von Straßen und Häusern beseitigen | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
9 Bilder

Herbststürme: Mehr als 400 Einsätze für die Feuerwehr

Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" wüten im Landkreis Harburg / Mann aus der Elbe gerettet. (mum). Erst hinterließ "Xavier" eine Spur der Verwüstung in Norddeutschland, nun zogen mit Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" gleich zwei Naturgewalten über den Landkreis Harburg - und das mit erheblichen Konsequenzen. Fast 400 Mal mussten die 107 Feuerwehren seit der Nacht zu Sonntag ausrücken, um die Folgen des Orkantiefs zu beseitigen. Dabei wurden selbst die Kameraden ein Opfer...

  • Jesteburg
  • 29.10.17
  • 1.113× gelesen
Panorama
Seine Hände sind taub und unbeweglich: Günther Kensik bewegt seinen Schraubendreher mit den Zähnen   Fotos: tp
7 Bilder

Filigran-Handwerker "mit Biss": Querschnittsgelähmter Günther Kensik (65) aus Stade wurde gefragter Hobby-Uhrmacher

"Vor lauter Ideen rennt mir die Zeit davon" tp. Stade. Der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit, bei der wir in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober, die Uhr um eine Stunde zurückstellen, ist auch für Günther Kensik (65) aus Stade ein besonderes Datum: Das Haus des Sammlers ist voller Uhren. Doch eben schnell den Zeiger mit dem Finger drehen, ist für ihn nicht möglich. Durch einen tragischen Unfall vor rund vier Jahrzehnten ist er vom fünften Halswirbel abwärts querschnittsgelähmt und braucht rund...

  • Stade
  • 27.10.17
  • 1.737× gelesen
Panorama
Verendetes Reh am Fahrbahnrand der B74 zwischen Stade und Bremervörde
2 Bilder

Gefahr in der Dämmerung

Wildunfall auf der B74 bei Stade / Verletzten Tieren nicht zu nahe kommen! tp. Hagenah. Die leblosen Augen seltsam verdreht, die starren Glieder vom Körper gestreckt, eine Blutlache und Bremsspuren auf dem Asphalt: Nach einem Wildunfall, der sich am Mittwoch, 4. Oktober, vermutlich frühmorgens auf der vielbefahrenen Bundesstraße B74 bei Hagenah im Landkreis Stade ereignete, ließ der Verursacher das tote Reh achtlos am Straßenrand liegen und entfernte sich vom Unfallort, ohne die Behörden zu...

  • Stade
  • 06.10.17
  • 1.113× gelesen
Blaulicht
Aus bislang unbekannten Gründen kam der Fahrer dieses Opel Vectras auf der L216 von der Fahrbahn ab. Er liegt schwerverletzt im Krankenhaus
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der L216 - Fahrer unter Alkoholeinfluss

as. Luhmühlen. Schwere Verletzungen erlitt der 50-jährige Fahrer eines Opel Vectra Caravan am Samstagabend gegen 19.10 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L216 kurz vor dem Ortseingang Luhmühlen. Das Fahrzeug mit Lüneburger Kennzeichen kam aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Ersthelfern gelang es noch vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehren aus Salzhausen und Garstedt den Fahrer aus dem Fahrzeug zu ziehen und lebensrettende...

  • Rosengarten
  • 23.09.17
  • 962× gelesen
Panorama
Feuerwehr-Sprecher Dennis Tschense (li.) und  Fördervereinsmitglied Hauke Gilbert mit einem der Anzeigenmotive

„Diese Jungs sind echte Helden“

Mit einer beeindruckenden Aktion wollen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg für ihre Arbeit werben. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Retter dabei vom WOCHENBLATT-Verlag. Beginnend mit der heutigen Ausgabe sagen Jesteburger, warum sie sich für die Feuerwehr engagieren. Zu Wort kommen nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch Förderer und Angehörige der Jugendabteilung. mum. Jesteburg. Die Idee entstand eher zufällig: Dennis Tschense durfte das Fotostudio von Hauke...

  • Jesteburg
  • 29.08.17
  • 637× gelesen
Panorama
Bereits im April 2015 hatte das WOCHENBLATT die gefährliche Kreuzung thematisiert und einen Kreisel gefordert

Endlich geschieht etwas

Kreuzung L212/K30/K51 - das „Evendorfer Kreuz“ - wird zu einem Kreisverkehr ausgebaut. (mum). „Die Sicherheit auf den Straßen im Landkreis wird bei der Kreisverwaltung groß geschrieben“, teilt Landkreis-Sprecher Bernhard Frosdorfer via Pressemitteilung mit. Der Betrieb Kreisstraßen gestalte darum mit Beteiligung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) das „Evendorfer Kreuz“, die Kreuzung der Landesstraße 212 (Volkwardingen-Evendorf) mit der Kreisstraße 30 (nach...

  • Jesteburg
  • 22.08.17
  • 274× gelesen
Panorama
Timo Kempe (re.) und sein Bruder Jörg
5 Bilder

Rennboot-Pilot Timo Kempe (36) erlebte ein medizinisches Wunder

Horror-Unfall auf der Elbe überlebt: Jetzt stehen Freunde und Familie im Mittelpunkt tp. Drochtersen. Der Tisch für die Meisterfeier war schon gedeckt, die Getränke kaltgestellt. Doch dann kam alles anders. Im August vor zwei Jahren erlebte Rennboot-Pilot Timo Kempe (36) den Horror jedes Wassersportlers. Bei einem Rennen auf der Elbe bei Drochtersen-Krautsand wurde Timo Kempe, der als Favorit galt, in einer Kurve von Bord geschleudert und von einem nachfolgenden Boot erfasst. Er erlitt...

  • Stade
  • 21.07.17
  • 1.740× gelesen
Panorama
Schwimmmeisterin Ivonne Meyer | Foto: bc
3 Bilder

DLRG alarmiert: Viele Grundschüler sind unsichere Schwimmer

bc/ce. Landkreis. Dieses Ergebnis bereitet ernsthafte Sorgen. Laut einer Forsa-Umfrage, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Auftrag gegeben hat, ist mindestens jeder zweite Grundschüler kein sicherer Schwimmer - obwohl 77 Prozent der Kinder das Seepferdchen-Abzeichen absolviert hätten. Das reiche aber nicht aus. Mittlerweile habe etwa jede vierte Grundschule keinen Zugang zu einem Bad. Vielerorts falle der Schwimmunterricht aus. Das WOCHENBLATT hörte sich um: Wie stellt sich...

  • Winsen
  • 09.06.17
  • 287× gelesen
Blaulicht
In Maschen war die Feuerwehr an mehreren Stellen im Einsatz und pumpte vollgelaufene Keller leer oder beseitigte Überflutungen auf Straßen | Foto: Matthias Köhlbrandt
4 Bilder

Unwetter: Mehr als 30 Einsätze

(mum). Mehr als 30 Einsätze mussten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg am Samstagnachmittag nach dem Durchzug eines kräftigen Gewitters absolvieren. Ausnahmslos ging es dabei um vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen, die nach den heftigen Regen- und Hagelschauern überflutet wurden. Den Einsatzschwerpunkt bildete dabei Maschen. Dort allein musste die örtliche Feuerwehr zu 14 Einsätzen ausrücken. Die ersten Einsätze ereigneten sich kurz vor 14 Uhr im...

  • Jesteburg
  • 13.05.17
  • 1.184× gelesen
Panorama
Detlef Schröder (re.) ehrte Hans Mundt (v. li.), Volker Bellmann, 
Marco Riebesell, Florian Lüdemann, Thorsten Beirau und Jochen Adrian für ihre Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr | Foto: KJF LK Harburg
2 Bilder

Auf den Nachwuchs ist Verlass

Auf ihre Nachwuchsarbeit kann die Freiwillige Feuerwehr im Landkreis stolz sein. Im vorigen Jahr wechselten 145 Mitglieder in die Einsatzabteilungen. Insgesamt engagieren sich 1.424 Teenager und 448 Kinder. mum. Hanstedt. „Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sind weiterhin Nachwuchsgarant für die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei seinem Jahresbericht während der Delegiertentagung in Hanstedt. „2016 wechselten insgesamt 145...

  • Jesteburg
  • 21.03.17
  • 687× gelesen
Blaulicht
Der Reifentransport fiel aufgrund seiner schwankenden Fahrweise auf | Foto: Polizei
3 Bilder

Reifentransporter zu 53 Prozent überladen
Lkw-Kontrolle rund um das Maschener Kreuz

(bim). Beamte der Autobahnpolizei Winsen kontrollierten rund um das Autobahnkreuz Maschen auf den Autobahnen A 1 und A 7 mehrere Lkw und stellten verschiedene Verstöße fest. Ein deutscher Tiertransport aus Schleswig wurde auf der A7 im Bereich Evendorf kontrolliert. Das Fahrzeug war beladen mit 680 Ferkeln auf dem Weg von Dänemark nach Damme/Osnabrück. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Transport zu schwer war. Eine Wägung ergab eine Überladung um sechs Prozent. Gegen den...

  • Tostedt
  • 24.02.17
  • 1.083× gelesen
Blaulicht
Der Toyota krachte frontal in die Scheune und hinterlies ein großes Loch in der Wand des Gebäudes | Foto: Polizei

Bei Nebel ungebremst in Scheune gerast

mi. Wulfsen. Der dichte Nebel am vergangenen Samstagabend wurde einem 69-jährigen Toyotafahrer zum Verhängnis. Es kam zu einem kuriosen Unfall. Der Mann war auf der Straße "Im Osterfeld" in Richtung der Landstraße 234 unterwegs. Ursprünglich hatte der Fahrer wohl beabsichtigt, auf die L 234 abzubiegen. Durch den Nebel konnte er aber die Kreuzung nicht erkennen und fuhr anstatt rechtzeitig abzubiegen geradeaus weiter querte, die L 234 und prallte auf der gegenüberliegenden Straßenseite...

  • Hollenstedt
  • 05.02.17
  • 387× gelesen
Panorama
"Die Freiwilligen Feuerwehren sind eine tragende Säule": Buchholz' Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage | Foto: Feuerwehr

"Wir riskieren unsere Gesundheit für andere!"

Mensch des Jahres: Buchholz' Ortsbrandmeister nominiert alle Feuerwehrfrauen und -männer im Landkreis Harburg os. Buchholz. „Als Einzelner können wir nichts erreichen, wir können nur im Team erfolgreich sein“, sagt Ralf Behrens-Grünhage. Deshalb hatte der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz einen besonderen Einfall, als das WOCHENBLATT seine Leser um Nominierungen für den „Mensch des Jahres 2016“ bat: „Ich nominiere alle Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren des...

  • Buchholz
  • 03.02.17
  • 808× gelesen
Politik
Ines und Andreas Lenk freuen sich über die 
Unterstützung der Mitmenschen

Gigantische Hilfsbereitschaft

Nach Feuer: Zahlreiche Leser unterstützen Familie Lenk os. Buchholz. „Die Resonanz war gewaltig. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns geholfen haben und weiter helfen wollen.“ Das sagen Ines und Andreas Lenk. Nach dem WOCHENBLATT-Artikel über das Schicksal der dreiköpfigen Familie aus Buchholz, die beim Brand eines Mehrparteien-Wohnhauses an der B3 in Sprötze ihr gesamtes Hab und Gut verloren hatte, standen die Handys von Ines und Andreas Lenk nicht mehr still. „Es haben sich weit...

  • Buchholz
  • 20.01.17
  • 228× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.