SuedLink-Korridor für die ersten 100 Kilometer festgelegt
Trasse von Freiburg bis Kutenholz steht fest
jd. Stade. Die Planungen für die Stromautobahn SuedLink, mit der Windstrom aus dem Norden nach Süddeutschland transportiert werden soll, gehen in die entscheidende Phase. Für die ersten 100 Kilometer der gigantischen Stromleitung, die quer durch Norddeutschland und damit auch weite Teile des Landkreises Stade führen, hat die Bundesnetzagentur jetzt endgültig die vorgesehenen Trassenkorridore festgelegt. Mit diesem Streckenlauf geht die Behörde in das Planfeststellungsverfahren. Wenn sich dort...
Bundesnetzagentur: Ärger über schlechte Zustellung durch die Post nimmt zu
Bundesnetzagentur sieht massive Probleme bei der Zustellung tk. Landkreis. Das ist eine offizielle Bestätigung für viele WOCHENBLATT-Leser, die sich in den Landkreisen Stade und Harburg immer wieder über die schlechte oder schleppende Zustellung von Sendungen durch die Post beschweren. Tagelang bleibt bei ihnen der Briefkasten leer. Die Bundesnetzagentur hat jetzt festgestellt: Es gibt massive Probleme bei der Post mit der Zustellung. Die deutliche Zunahme der Probleme wird in einem Bericht der...
Testtrasse bei Stade-Riensförde ist abgebaut
Pilotstrecke am Stader Stadtrand erst einmal beendet sb. Stade. Seit einigen Tagen kann auf der Harsefelder Straße zwischen Hagen-Steinbeck und dem neuen Stader Stadtteil Riensförde (L124) wieder schneller gefahren werden: Die parallel zur Fahrbahn verlaufende Teststrecke zur innovativen Stromversorgung wurde abgebaut. Solange das bundesweit einmalige Pilotprojekt lief, konnten dort teilweise nur 50 Stundenkilometer gefahren werden. Wie das WOCHENBLATT bereits berichtete, starteten die...
Bundesnetzagentur zum Telefonärger von Farhan Khawaja: Elf Stellen muss die Nummer haben
Warum Farhan Khawaja seine Nummer verliert tk. Buxtehude. Jetzt ist es amtlich: Der Buxtehuder Taxiunternehmer Farhan Khawaja bekommt seine einprägsame Kurznummer 3399 nicht wieder. Sie war auf Veranlassung der Bundesnetzagentur mit Sitz in Mainz gesperrt worden (das WOCHENBLATT berichtete). Michael Reifenberg, Sprecher der Bundesnetzagentur: "Diese Nummer wurde unzulässigerweise übertragen." Khawaja hatte sie von einem Freund übernommen und der Telekommunikationsdienstleister Kabel Deutschland...
Telefonnummer gesperrt: Wie die Bundesnetzagentur einen Taxi-Unternehmer in Schwierigkeiten bringt
Nummer eines Buxtehuder Taxiunternehmers abgeschaltet / Begründung: Sie ist zu kurz tk. Buxtehude. Farhan Khawaja hat elf Jahre als angestellter Taxifahrer in Buxtehude gearbeitet, bevor er sich vor anderthalb Jahren entschloss, sich mit "Buxte Cars" selbstständig zu machen. Das Geschäft läuft gut und dennoch ist der Unternehmer, der kräftig investiert und vier Fahrzeuge gekauft hat, in Bedrängnis geraten. Die Bundesnetzagentur mit Sitz in Mainz hat Khawajas Telefonnummer 04161 - 3399 sperren...
Innovatives Erdkabel-Verlegung: Ist das die Technik der Zukunft?
bc. Stade. Eine Erfindung zu machen, die bereits mehrfach prämiert wurde, ist das eine. Diese dann auch erfolgreich auf den Markt zu bringen, ist weitaus schwieriger. Die Stadtwerke Stade als einer von drei Gesellschafter der Firma „AGS Verfahrenstechnik“ betreiben seit einem dreiviertel Jahr eine Pilotstrecke am Stadtrand, um eine besonders flächenschonende Methode der Erdverkabelung (siehe Info-Kasten) zu testen. Möglicherweise die Technik der Zukunft, um den Windstrom von Nord nach Süd zu...
"Noch mehr Porto für schlechte Leistung"
Zahlreiche Zuschriften an die WOCHENBLATT-Redaktion zu mangelhafter Briefzustellung (os). „Leider haben wir keine Alternative, sonst wären wir schon lange bei der Post kein Kunde mehr!“ Das sagt Maike Schamott vom Malereibetrieb Hans-Heinrich Harms aus Winsen. Sie ist eine von zahlreichen Lesern, die sich nach den WOCHENBLATT-Artikeln zur mangelhaften Brief- und Paketzustellung an die Redaktion wandten. Die Zuschriften verdeutlichen, dass es offenbar erhebliche Mängel bei der Deutschen Post...
Stadtwerke Stade setzen auf Windenergie
sb. Stade. Die Stadtwerke Stade setzen verstärkt auf erneuerbare Energie aus Windkraftanlagen. Als Mitglied der Gesellschaft "Thüga Erneuerbare Energien", der insgesamt 46 Unternehmen angehören, planen sie die Errichtung von mehreren Windparks in Nordrhein-Westfalen mit einer Leistung von zunächst 50 Megawatt. Für das Projekt wurde jetzt ein Kooperationsvertrag mit der Energiekontor AG aus Bremen geschlossen. "Mit Energiekontor haben wir einen erfahrenen, zuverlässigen Projektentwickler an...
Deutsche Post schlägt erneut beim Briefporto zu! Standardbrief kostet ab Januar 70 Cent!
Die Post macht einmal mehr von ihrer Vormachtstellung Gebrauch und dreht mächtig an der Preisschraube. Wie jetzt bestätigt wurde, soll das Porto für einen Standardbrief um satte 13 Prozent steigen. Damit steht den Verbrauchern zu Jahresbeginn 2016 die vierte Preiserhöhung der Post in Folge ins Haus. Das Porto für den Standardbrief soll laut dem Unternehmen von derzeit 62 Cent auf 70 Cent steigen. (mum). Nun also doch! Die Post will laut Focus Online das Porto für den Standardbrief (bis 20...
70 Cent für einen Brief? - Laut „Bild“-Zeitung will die Deutsche Post das Porto für einen Standardbrief um acht Cent erhöhen
(mum). Muss das wirklich sein? Dreimal in Folge hat die Deutsche Post in den vergangenen Jahren das Briefporto angehoben - von 55 auf 58, dann auf 60 und zuletzt auf 62 Cent. Nun steht offenbar die nächste Preiserhöhung an. Die Post wolle für einen Standardbrief künftig 70 Cent berechnen, berichtet die „Bild“ Anfang der Woche. Dies entspräche einem Plus von 13 Prozent. Laut der Zeitung verwies der Konzern auf eine noch ausstehende Entscheidung der Bundesnetzagentur „über die künftigen...
Führt Suedlink durch Apensen?
wd. Apensen. Die Möglichkeit, dass die geplante Hochspannungsleitung "SuedLink"durch die Samtgemeinde Apensen führt wirft bei den Bewohnern viele Fragen auf. Jetzt luden die Bundesnetzagentur als Genehmigungsbehörde und die Firma Tennet als einer der wesentlichen Netzbetreiber zu einer Infoveranstaltung im Schulzentrum Apensen ein. Die mögliche Strecke verläuft westlich an Apensen vorbei und führt dann entweder zwischen Apensen und Beckdorf nach Osten (Alternative 069) oder zwischen Wiegersen...
"Suedlink": Tennet muss bei Trassenplanung nachbessern
(bim). Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet TSO GmbH, der die Gleichstromtrasse "Suedlink" von Wilster in Schleswig-Holstein bis ins bayerische Grafenrheinfeld plant, um Windenergie von Offshore-Anlagen in der Nordsee nach Süddeutschland zu leiten, muss nachbessern. Das hat die Bundesnetzagentur jetzt mitgeteilt. Wie berichtet, sollte die Vorzugstrasse, die "A1-A27-Trasse“, über Dollern, Brest, Ahlerstedt, Heeslingen, Scheeßel, Sottrum, Hassendorf, Kirchlinteln und Walsrode führen. Nachdem es...
Elbtunnel für die Strom-Autobahndurch den Landkreis Stade
Tennet informierte in Himmelpforten über geplante Mega-Energie-Trasse / "Erdkabel sind kein technisches Allheilmittel" tp. Himmelpforten. "Endlich Information!" Die Erleichterung war den Besuchern der Info-Veranstaltung des Netzbetreibers Tennet, auf die die Bürgermeister der nördlichen Anrainer-Kommunen, die Samtgemeinden Nordkehdingen und Oldendorf-Himmelpforten sowie die Gemeinde Drochtersen, gedrängt hatte, deutlich anzumerken. Die Tennet-Planer Dr. Arno Gramatte und Tom Wagner gaben am...
Stadtwerke Buchholz: Warnung vor dubiosen Werbemethoden der Mitbewerber
os. Buchholz. Die Stadtwerke Buchholz warnen vor unseriösen Telefon-Anbietern, die sich als Stadtwerke-Vertriebspartner ausgeben. Die Anrufer wollten am Telefon Kunden werben und sie dazu bringen, Stromverträge bei einem Konkurrenzunternehmen der Stadtwerke abzuschließen. "Wir genießen als kommunaler Versorger großes Vertrauen bei unseren Kunden. Dazu gehört für uns auch eine seriöse Beratung, die wir in unserem Kundenberatungszentrum anbieten oder auf Kundenwunsch auch telefonisch...