Auch wegen Corona-Lockdown
Paket-Wahnsinn vorm Fest
(bim). Die Post- und Paketboten haben es dieser Tage im wahrsten Wortsinne besonders schwer. Weil Corona-bedingt Einkäufe und gegenseitige Besuche vielfach nicht stattfinden können, werden bestimmte Waren online geordert und den Lieben Geschenke per Post geschickt. "Bundesweit rechnen wir mit einem Anstieg der Sendungsmengen im Dezember um rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. An Spitzentagen direkt vor Heiligabend erwarten wir neue Rekordmengen von über elf Millionen Paketsendungen täglich...
Das hat mit Dienstleistung nichts zu tun
Rigorose Mittagspause bei der Deutschen Post
AUF EIN WORT Die Deutsche Post als Teil der DHL-Gruppe ist eines der größten Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Vor Ort hat man mitunter den Eindruck, dass das Thema Dienstleistung nicht besonders groß geschrieben wird bei dem ehemaligen Staatskonzern. Während ich wartete, um Geld abzuheben, erlebte ich vor Kurzem an der Hauptfiliale in der Buchholzer Innenstadt folgende Situation: Wegen der Corona-bedingten Auflagen standen zahlreiche Kunden in gebührendem Abstand vor der Post -...
Maschen
Postärger: Vier Briefe zum 80. Geburtstag sind verschwunden
ts. Maschen. Ingrid Wilmsen ist enttäuscht von der Deutschen Post. Vier Briefe zu ihrem 80. Geburtstag hat sie offenbar nie zugestellt bekommen. Das hat sie später von den Absendern der verschwundenen Grußpost, Familienangehörige und ehemalige Nachbarn, erfahren. Abhanden gekommen sei auch ein Gutschein eines Blumenversands über 30 Euro, der in der Geburtstagspost steckte. "Ich bin traurig", sagt Ingrid Wilmsen. Drei geplante Feiern zu ihrem 80. Geburtstag haben sie und ihr Mann wegen der...
Salzhausen ändert wegen Corona Postzustellung
Postzustellungen in der Samtgemeinde Salzhausen wird vorübergehend in zwei Schichten vorgenommen.
ce. Salzhausen. Aufgrund der Coronakrise werden die Postzustellungen in der Samtgemeinde Salzhausen vorübergehend in zwei Schichten vorgenommen. Das teilte die Samtgemeinde jetzt mit. Während die täglichen Abläufe zunächst wie gewohnt erfolgen, werden die Postsendungen ab sofort auch in den Abendstunden zugestellt. Die Zusteller bitten daher die Einwohner, bis möglichst 21 Uhr ihre Außenbeleuchtung, soweit vorhanden, eingeschaltet zu lassen. Die Deutsche Post arbeitet eng mit den örtlichen...
Umzug ins Gewerbegebiet Alter Postweg wäre möglich
Post sucht in Buxtehude Grundstück für neuen Zustellstützpunkt
tk. Buxtehude. Die Post sucht in Buxtehude ein Grundstück, um dort einen neuen Zustellstützpunkt zu errichten. Das hat das WOCHENBLATT aus gut unterrichteten Kreisen erfahren. Demzufolge ist die Post auf der Suche nach bis zu 7.000 Quadratmetern. Das wäre vermutlich eine Fläche im Gewerbegebiet am Alten Postweg. Die Politik hat sich kürzlich mit diesem Thema in einer nicht-öffentlichen Sitzung beschäftigt, weil eine konkrete Anfrage der Post nach einem Grundstück vorliegt. Auch wenn es noch...
Papierabzüge von Bildern dürfen nicht per Brief ins Ausland verschickt werden
Post-Irrsinn bei Fotoversand
(jd). Das Briefeschreiben ist in Zeiten von E-Mail, Whatsapp und Co. aus der Mode gekommen - und das Versenden von Fotos per Post erst recht. Bilder werden einfach ins Internet hochgeladen und über die sozialen Medien geteilt. Es gibt aber noch Menschen, die lieber aus guter alter Gewohnheit Fotoabzüge auf Papier in den Händen halten, als sich durch eine Bildergalerie auf dem Smartphone zu wischen. Dazu gehört auch die Schwiegermutter von WOCHENBLATT-Leser Jürgen Reinke. Der ärgert sich über...
Tausche Nuckel gegen Rucksack
Wieder 35.000 Briefe aus aller Welt im Christkindpostamt Himmelpforten / Frieden und Handys führen die Wunsch-Hitparade an tp. Himmmelpforten. Das geschäftige Rascheln von Schreibpapier bestimmt die Geräuschkulisse in der gut geheizten und festlich geschmückten Arbeitsstube des Christkindpostamtes in Himmelpforten. Dazu Fragen wie "kannst du das entziffern?" und das sanfte Poltern des Sonderstempels, den der ehrenamtliche Chef des Christkindpostamtes, Wolfgang Dipper (58), auf die Umschläge...
Der gelbe Riese lahmt
Personalausfälle: Lange Warteschlangen und eingeschränkte Öffnungszeiten bei der Haupt-Post in Stade tp. Stade. Der gelbe Riese geht auf lahmen Füßen - und dies ausgerechnet zu Beginn der Vorweihnachtszeit. Schon seit Tagen müssen Post- und Postbank-Kunden in Stade in der Hauptniederlassung am Pferdemarkt lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Mitunter war die Zweigstelle halbtags geschlossen, was die Kunden per schlichtem Aushang an der Eingangstür mit dem Zusatz "Wir danken für Ihr Verständnis"...
Ist denn jetzt schon Weihnachten?
In Himmelpforten waren kürzlich Weihnachtsmann und Engel zu sehen sb. Himmelpforten. Alle zwei Jahre treffen sich Vertreter der bundesweiten Christkinddörfer zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Vor Kurzem fand das Treffen in Himmelpforten statt. Ein Thema war die Arbeit in den meist ehrenamtlich geführten Weihnachtspostämter. Himmelpfortens Bürgermeister Bernd Reimers begrüßte Abordnungen aus Himmelpfort (Brandenburg), Himmelstadt (Bayern), Himmelreich (Niedersachsen) und St. Nikolaus...
Briefmarken als Ausgleich für Post-Frust in Stade
WOCHENBLATT-Leser berichten über Ärger mit der Brief-Zustellung: Deutsche Post gelobt Besserung (jd). Diesmal hat er sogar 20 Briefmarken als "Entschädigung" erhalten: Seit Monaten ärgert sich Jens S.* aus Stade über die Deutsche Post. Er hat sich mehrfach beschwert, weil immer wieder Briefe falsch zugestellt werden. Der Kundenservice gelobte in seinen Schreiben an S. stets Besserung und legte auch schon mal zehn Briefmarken bei. Es änderte sich nichts. S. beschwerte sich wieder, der...
Post-Ärger: Viele Reaktionen auf WOCHENBLATT-Artikel über Zustell-Chaos in Stade
jd. Landkreis. Das Briefgeheimnis ist in unserem Land ein hohes Gut. Wer es verletzt, kann mit einem Jahr Gefängnis bestraft werden. Vor diesem Hintergrund ist es umso unverständlicher, wie die Post oftmals mit Briefen umgeht. Immer wieder erreichen das WOCHENBLATT Beschwerden wegen falsch zugestellter oder verschwundener Sendungen. Einmal angenommen, es wäre auch strafbar, Briefe falsch zuzustellen, würde wohl ein Teil der Post-Belegschaft in Haft sitzen. Zuletzt hatten wir in der vergangenen...
Buchholz: Deutsche Post zieht ins GE III
An der Hanomagstraße entsteht neues Auslieferungszentrum / Derzeitige Standorte als Zwischenlösung os. Buchholz. Nach dem Abriss des Auslieferungszentrums der Deutschen Post auf dem ehemaligen Gelände des Autohauses Hillmer an der Soltauer Straße in Buchholz - dort entsteht ein Neubaugebiet mit 134 Wohneinheiten (das WOCHENBLATT berichtete) - werden die Briefe derzeit an zwei Standorten gesammelt und von dort an die Zusteller verteilt: im ehemaligen Edeka-Schreiber-Markt in Sprötze und in einem...
Von der Post enttäuscht : Rentner verzichtet auf Schadensersatz für beschädigtes Paket
jd. Harsefeld. Zu früh gefreut: Es sah beim Paket-Ärger, den Jürgen Wierzewski mit der Deutschen Post hat, nach einer unbürokratischen Lösung aus. Doch der "Gelbe Riese" bleibt auch in diesem Fall seinem Image als ehemaliges Staatsunternehmen treu, statt sich wie ein moderner Dienstleister zu verhalten, bei dem der Kunde in Vordergrund steht. Bezeichnend ist zudem, dass die Post überhaupt erst aktiv wurde, nachdem sich das WOCHENBLATT eingeschaltet hat. Zuvor hatte der Rentner aus Harsefeld...
36.000 Wunschbriefe in Himmelpforten beantwortet
Christkindpostamt: Tiere standen hoch im Kurs / Chef Wolfgang Dipper hält die Stellung tp. Himmelpforten. Insgesamt 36.000 Wunschbriefe beantworteten die Ehrenamtlichen zum Weihnachtsfest 2017 im Christkind-Postamt in Himmelpforten. "Das sind rund 2.000 Briefe mehr als im Vorjahr", freut sich Postamts-Chef Wolfgang Dipper (57), der sich gemeinsam mit seiner Tochter und angehenden Nachfolgerin Ronja Dipper (23) sowie zwei Dutzend Freiwilligen um die Briefe-Flut aus aller Welt kümmert. Während...
Post schränkt Service für Firmenkunden in Stade ein
Zustellzentrum in Stade "wird weniger genutzt" bc. Stade. Das finden sicherlich viele Post-Kunden sehr schade. Die Geschäftspostannahmestelle im Zustellzentrum an der Altländer Straße 35 schließt am 4. August. Stattdessen sollen Kunden die Postagenturen an der Thuner Straße oder am Lerchenweg nutzen. Alternativ wäre auch die Postbank-Filiale am Pferdemarkt möglich. Mit unkompliziertem Parken wie an der Altländer Straße sei es dann aber vorbei, merkt ein genervter Geschäftsmann, der nicht...
Endlich raus aus dem Container!
Deutsche Post eröffnet neue Filiale in der Poststraße gegenüber des „Makens Huus“. mum. Bendestorf. Ob diesmal alles klappt? Auf WOCHENBLATT-Nachfrage bestätigte Post-Sprecherin Maike Wintjen, dass der „Gelbe Riese“ in Bendestorf wieder in echte Räume zieht und den Container auf dem Parkplatz von Edeka Dalinger aufgibt. Und das schon zum heutigen Mittwoch, 1. März. Die Adresse passt auf jeden Fall: Die neue Post-Filiale befindet sich in der Poststraße 5 (gegenüber des „Makens Huus“)....
Der Post-Container bleibt weiterhin geschlossen
Bendestorfer stehen trotz angekündigter Öffnung weiterhin vor verschlossenen Container-Türen. mum. Bendestorf. „Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech hinzu“, sagte einst der ehemalige Bayern-Profi Jürgen Wegmann. Ob Post-Sprecherin Maike Wintjen dieses Zitat in den Sinn kommt, wenn sie an den Post-Container in Bendestorf denkt? Im WOCHENBLATT vom 4. Januar hatte sie angekündigt, dass die Filiale auf dem Parkplatz des Edeka Dalinger-Marktes am Montag, 9. Januar, nach mehr als sechs...
SPD Neu Wulmstorf: Den Missstand bei der Post nicht länger akzeptieren
SPD Neu Wulmstorf fordert Stellungnahme der Deutschen Post ab. Neu Wulmstorf. Die SPD Neu Wulmstorf hat jetzt einen Antrag an den Bürgermeister und den Gemeinderat formuliert: Sie sollen die Deutsche Post zu einer Stellungnahme und einem Sachstandsbericht zur schleppenden Post- und Paketzustellung ersuchen. Einfache Briefe, die tagelang unterwegs sind, wichtige Unterlagen, die zu spät eintreffen: Über unregelmäßige und verspätete Post ärgern sich derzeit viele Empfänger aus den Landkreisen...
Deutsche Post räumt Probleme ein
Große Resonanz auf WOCHENBLATT-Artikel zur Briefzustellung in Buchholz / Postsprecher: „Wir kämpfen an allen Fronten“ os. Buchholz. „Als ich den Artikel las, blieb mir wirklich die Spucke weg. Was die Postsprecherin da von sich gibt, ist eine bodenlose Frechheit, die mit der Realität nichts zu tun hat.“ Diese Zuschrift von WOCHENBLATT-Leserin Ulrike Krone zu der Briefzustellung in Buchholz erreichte die Redaktion nach dem Artikel „Elf Werktage für eine einfache Briefzustellung“ - neben...
Briefzustellung dauerte elf Tage
Kunden beschweren sich über Service der Deutschen Post in Buchholz / Unternehmen sieht „keine Verzögerungen“ os. Buchholz. Zwischen der Wahrnehmung der Postkunden in Buchholz zum Service der Briefzustellung und der Wahrnehmung des Gelben Riesen gibt es offenbar eine große Diskrepanz. Während sich zahlreiche Kunden in verschiedenen Teilen der Nordheidestadt in den vergangenen Wochen über die lange Zustellzeit beschwerten, bestritt man bei der Deutschen Post Probleme. Zahlreiche Briefe und Anrufe...
Regionale Arbeitsplätze im VGP Gewerbepark Mienenbüttel
mi. Mienenbüttel. Die Akzeptanz von Gewerbegebieten ist gerade bei Anwohnern häufig nicht sehr hoch. Am schwersten haben es dabei oft Logistikflächen. Können Einzelhandelsstandorte durch Kundenkontakt punkten, bleiben die großen anonymen Hallen im Auge der Bevölkerung häufig Fremdkörper ohne Bezug zum eigenen Umfeld. Dabei verbergen sich in den Standorten oft Waren, die jeder kennt, nur die Auslieferer eben nicht. Das trifft auch auf das Gewerbegebiet Mienenbüttel in Neu Wulmstorf zu. Die mit...
Fahren Sie doch nach Musterstadt!
Wie die Deutsche Post ihre Kunden vergrault MOMENT MAL Mit überdurchschnittlich vielen Betriebsversammlungen, zu denen die Filialen geschlossen sind, vergrault die Deutsche Post regelmäßig ihre Kunden. Jetzt zündet der Gelbe Riese die zweite Stufe der Verärgerungstaktik. In Buchholz fanden die Kunden am Montagmittag einen Hinweis, dass das Finanzcenter kurzzeitig geschlossen werden musste. Warum, stand nicht auf dem schmucklosen DIN-A-4-Zettel. Stattdessen der Hinweis, dass die Leistungen der...
David Lobodzinski gewinnt gegen den "gelben Goliath"
mi. Rosengarten. „Die Post hat sich korrekt verhalten“, war sich Postpressesprecherin Maike Wintjen damals sicher. Doch sie lag falsch, denn jetzt, ein Jahr später, hat David Lobodzinski seinen Streit gegen den gelben Goliath Deutsche Post gewonnen. Rückblick: Im vergangenen Jahr berichtete das WOCHENBLATT unter dem Titel „Ich hätte die Annahme verweigert“ über den Fall von David Lobodzinski, der sich mit dem Paketdienst DHL stritt. Darum ging es: David Lobodzinski hatte auf seinem Grundstück...
Deutsche Post schlägt erneut beim Briefporto zu! Standardbrief kostet ab Januar 70 Cent!
Die Post macht einmal mehr von ihrer Vormachtstellung Gebrauch und dreht mächtig an der Preisschraube. Wie jetzt bestätigt wurde, soll das Porto für einen Standardbrief um satte 13 Prozent steigen. Damit steht den Verbrauchern zu Jahresbeginn 2016 die vierte Preiserhöhung der Post in Folge ins Haus. Das Porto für den Standardbrief soll laut dem Unternehmen von derzeit 62 Cent auf 70 Cent steigen. (mum). Nun also doch! Die Post will laut Focus Online das Porto für den Standardbrief (bis 20...
- 1
- 2