Umweltschutz
Die Sanierung der Altdeponie in Over ist weitgehend abgeschlossen
ts. Over. Die Arbeiten zur Sanierung der früheren Hausmüll- und Bauschuttdeponie am Herrendeich in Over sind weitgehend abgeschlossen und werden Anfang März wie geplant zum Schutz des in unmittelbarer Nähe brütenden Großen Brachvogels unterbrochen. Die Vogelart ist vor dem Aussterben bedroht. Die Baustelle befindert sich in einem EU-Vogelschutzgebiet. Das teilte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit. Anfang Juli werden die...
Vorarbeiten abgeschlossen
Landesbetrieb: Sanierung der Altdeponie in Over beginnt "zeitnah"
ts. Over. Wie verloren wirken der orangefarbene Container und das mobile Toilettenhäuschen auf dem 4.500 Quadratmeter großen Gelände der früheren Hausmüll- und Bauschuttdeponie am Herrendeich in Over. Aber bald kommt mehr Leben auf das Terrain. Die Sanierungsarbeiten sollen "zeitnah" beginnen, sagte der zuständige Abteilungsleiter beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), Thilmann-Robert Hinrich, am Donnerstag dem WOCHENBLATT. Wann genau, ließ...
Ortsrat
Antworten auf Fragen zur Deponiesanierung und geplanten Deichertüchtigung in Over
ts. Over. Eine Skizze mit schwarzen Linien auf weißem Papier, mit Klebestreifen an der Wand befestigt - die Präsentation des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) zur gestarteten Sanierung der früheren Hausmülldeponie am Herrendeich in Over und zur geplanten Modernisierung des Deichbauwerks im Ortsrat Over, Bullenhausen, Groß-Moor fiel optisch dünn aus. Immerhin: NLWKN-Abteilungsleiter Thilmann-Robert Heinrich und der Ingenieur Oliver Krüger von...