Eine Mutter vergibt Noten an die Schulen
Es gibt noch Defizite beim Homeschooling
sla. Neu Wulmstorf. Drei Söhne an drei verschiedenen Schulen - Nikola Babi hat einen direkten Vergleich, wie unterschiedlich digitaler Unterricht von Schule zu Schule laufen kann. Sohn Malik (17) geht in die 12. Klasse des Halepaghen-Gymnasiums in Buxtehude, Salim (13) ist in der 7. Klasse an der Oberschule Neu Wulmstorf und Latif (11) besucht die 5. Klasse am Gymnasium Neu Wulmstorf. Seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 ist der Küchentisch der fünfköpfigen Familie in Neu Wulmstorf...
Digitaler Unterricht
Homeschooling: Holpriger Start im Landkreis Harburg
(as/ts). Der digitale Unterricht und das digitale Lernen (Schulaufgaben per E-Mail oder Download) an vielen in der Corona-Krise geschlossenen Schulen im Landkreis Harburg haben zum Start in der vergangenen Woche holprig begonnen. Vor allem die Funktion, den Unterricht per Videokonferenz abzuhalten, gelang mit Hilfe des von den meisten Schulen benutzten Bildungsservers IServ zumindest am ersten Tag nicht. Mittlerweile läuft das Homeschooling aber offenbar. Das berichteten Schulleiter, Lehrer und...
Neben der Freude über die Förderbescheide des DigitalPakts gibt es auch Kritik der Schulen
"Wir müssen Tempo machen!"
(as/ce). Kultusminister Grant Hendrik Tonne (43, SPD) reist derzeit durch Niedersachsen und verteilt Förderbescheide. Auch der Landkreis Harburg hat in der vergangenen Woche rund 7,02 Millionen Euro erhalten, die für den Aufbau der digitalen Infrastruktur an den 29 weiterführenden Schulen verwendet werden sollen. "Der Digitalpakt ist dringendst erforderlich - aber er kommt zu spät! "Jetzt wird endlich das umgesetzt, was wir Schulen schon seit Jahren fordern", sagt Hans-Christian Höhne,...